Orson Welles
- alias O. W. Jeeves, G.O. Spelvin
geboren am 06.05.1915, gestorben am 10.10.1985- US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor (1915 – 1985)
Darsteller in Serien
Sprecher in Serien
Drehbuch in Serien
Darsteller in Filmen
- The Other Side of the Wind (USA / F / IR 2018)
- the voice of a journalist
- Sie werden mich lieben, wenn ich tot bin (USA 2018)
- Jeanne Moreau – Die Selbstbestimmte (F 2017)
- Self
- Wien – Geheimnisvolle Stadt (A 2015)
- Self
- Shut Up Little Man! (AUS 2011)
- er selbst
- Verloren in La Mancha (GB / USA 2002)
- Im Herz der Finsternis (USA 1991)
- Himself – from 1938 radio broadcast
- Butterfly – Der blonde Schmetterling (USA 1982)
- Richter Rauch
- Das Geheimnis des Nikola Tesla (YU 1980)
- J. P. Morgan
- Muppet Movie (GB 1978)
- Lord Lew
- Die große Offensive (D / I 1977)
- the Narrator
- Die Reise der Verdammten (GB / USA 1976)
- José Estedes
- Ein Unbekannter rechnet ab (E / D / GB / F / I 1974)
- Stimme von Mr. Owen
- F wie Fälschung (F / IR / D 1973)
- Orson Welles
- Die fünfte Offensive – Kesselschlacht an der Sutjeska (YU 1973)
- Winston Churchill
- Die Schatzinsel (F / I / E / GB / D 1972)
- Long John Silver
- Hilfe, ich habe Erfolg (USA 1972)
- Mr. Delasandro
- Der zehnte Tag (F / I 1971)
- Theo Van Horn
- Ein Zauberer an meiner Seite (USA 1971)
- The Magician
- Waterloo (I / SU 1970)
- König Ludwig XVIII
- Catch 22 – Der böse Trick (USA 1970)
- General Dreedle
- Die Schlacht an der Neretva (D / I / YU 1969)
- Senator
- Geheimmission Kreml (USA 1969)
- Bresnavitch
- Zwölf plus eins (I / F 1969)
- Maurice Markau
- Kampf um Rom – 2. Teil: Der Verrat (I / D / RO 1969)
- Justinian
- Jedes Kartenhaus zerbricht (USA 1968)
- Leschenhaut
- Stern des Südens (F / GB 1968)
- Plankett
- König Ödipus (GB 1968)
- Tiresias
- Tepepa (I / E 1968)
- Colonel Cascorro
- Kampf um Rom – 1. Teil (I / D / RO 1968)
- Kaiser Justinian
- Casino Royale (GB / USA 1967)
- Le Chiffre
- Was kommt danach …? (GB 1967)
- Jonathan Lute
- Ein Mann zu jeder Jahreszeit (GB 1966)
- Kardinal Thomas Wolsey
- Nur eine Frau an Bord (GB 1966)
- Louis aus Mozambique
- Romy – Portrait eines Gesichts (D 1966)
- Albert Hastler – The Advocate
- Im Reich des Kublai Khan (I / F / YU / AFG 1965)
- Akerman
- Brennt Paris? (F 1965)
- Nordling
- Hotel International (GB 1963)
- Max Buda, Filmboss
- Der Prozess (D / F / I / YU 1962)
- Albert Hastler
- Der junge General (F / I 1962)
- Benjamin Franklin
- Die Tataren (I / YU 1961)
- Burundai
- Austerlitz (F 1960)
- Robert Fulton
- David und Goliath (I 1960)
- König Saul
- König der Könige (USA 1960)
- Erzähler
- Fähre nach Hongkong (GB 1959)
- Kapitän Hart
- Der Zwang zum Bösen (USA 1959)
- Jonathan Wilk
- Die Wikinger (USA 1958)
- the Narrator
- Im Zeichen des Bösen (USA 1958)
- Capt. Hank Quinlan
- Die Wurzeln des Himmels (USA 1958)
- Cy Sedgewick
- Der lange, heiße Sommer (USA 1958)
- Will Varner
- Des Teufels Lohn (USA 1957)
- Virgil Renchler
- Moby Dick (GB / USA 1956)
- Pfarrer Mapple
- Herr Satan persönlich (GB / E / F 1956)
- Gregory Arkadin
- Napoleon (F 1955)
- Sir Hudson Lowe
- Scherereien mit seiner Lordschaft (GB 1954)
- Sanin Cejador y Mengues
- Wenn Versailles erzählen könnte (F 1953)
- Benjamin Franklin
- Orson Welles’ Othello (USA / I / F / MA 1952)
- Othello
- Don Camillo und Peppone (F / I 1952)
- Narrator
- Die schwarze Rose (USA 1950)
- General Bayan Khan
- In den Klauen des Borgia (USA / I 1950)
- Cesare Borgia
- Der dritte Mann (GB 1949)
- Harry Lime
- Macbeth (USA 1948)
- Macbeth
- Die Lady von Shanghai (USA 1947)
- Michael O’Hara
- Der Fremde (USA 1946)
- Charles Rankin
- Morgen ist die Ewigkeit (USA 1945)
- John MacDonald / Erich Kessler
- Die Waise von Lowood (USA 1944)
- Edward Rochester – deutsche Stimme
- Der Glanz des Hauses Amberson (USA 1942)
- Erzähler
- Von Agenten gejagt (USA 1942)
- Haki
- Citizen Kane (USA 1941)
- Charles Foster Kane
- Die Insel der Verlorenen (USA 1940)
- Erzähler
Originalsprecher in Filmen
Mitwirkender in Filmen
Regie in Filmen
- The Other Side of the Wind (USA / F / IR 2018)
- F wie Fälschung (F / IR / D 1973)
- Der Prozess (D / F / I / YU 1962)
- Im Zeichen des Bösen (USA 1958)
- Herr Satan persönlich (GB / E / F 1956)
- Orson Welles’ Othello (USA / I / F / MA 1952)
- Macbeth (USA 1948)
- Die Lady von Shanghai (USA 1947)
- Der Fremde (USA 1946)
- It’s All True (USA / F 1943)
- Der Glanz des Hauses Amberson (USA 1942)
- Von Agenten gejagt (USA 1942)
- Citizen Kane (USA 1941)
Drehbuch in Filmen
- The Other Side of the Wind (USA / F / IR 2018)
- Die Macht der Lüge (USA 1999)
- Die fünfte Offensive – Kesselschlacht an der Sutjeska (YU 1973)
- Die Schatzinsel (F / I / E / GB / D 1972)
- Der Prozess (D / F / I / YU 1962)
- Im Zeichen des Bösen (USA 1958)
- Herr Satan persönlich (GB / E / F 1956)
- Orson Welles’ Othello (USA / I / F / MA 1952)
- Der dritte Mann (GB 1949)
- Macbeth (USA 1948)
- Die Lady von Shanghai (USA 1947)
- Monsieur Verdoux – Der Frauenmörder von Paris (USA 1947)
- Der Fremde (USA 1946)
- It’s All True (USA / F 1943)
- Der Glanz des Hauses Amberson (USA 1942)
- Von Agenten gejagt (USA 1942)
- Citizen Kane (USA 1941)
Buchvorlage in Filmen
Produktion in Filmen
- The Other Side of the Wind (USA / F / IR 2018)
- Herr Satan persönlich (GB / E / F 1956)
- Orson Welles’ Othello (USA / I / F / MA 1952)
- Macbeth (USA 1948)
- Die Lady von Shanghai (USA 1947)
- Die Waise von Lowood (USA 1944)
- It’s All True (USA / F 1943)
- Der Glanz des Hauses Amberson (USA 1942)
- Von Agenten gejagt (USA 1942)
- Citizen Kane (USA 1941)
Schnitt in Filmen
Orson Welles – Weiterführende Links
Orson Welles – News
- Showtime dreht Miniserie über Musicalstar und Aktivistin Lena Horne
- Serie über afroamerikanische Cotton-Club-Sängerin und Schauspielerin ()
- „Mindhunter“: Dritte Staffel bei Netflix ungewiss
- Produzent David Fincher mit anderen Projekten beschäftigt ()
- Netflix-Highlights im November: „Narcos: Mexico“, „Frontier“, „The Last Kingdom“ und „She-Ra“
- Neuheiten im Programm im Überblick ()
- „Strange Angel“: Raketenforschung trifft Okkultismus, Explosion bleibt aus – Review
- „Black Swan“-Autor Mark Heymans ambitionierte Serie kommt schwer in die Gänge ()
- Die beliebtesten Seriencharaktere ohne Gesicht
- Serienfiguren, die auch ohne Gesicht beliebt sind – von Bernd Krannich ()