Die Wikinger
- USA 1958 (The Vikings, 112 Min.)
- Abenteuer

Ragnar , der König der Wikinger, fällt um das Jahr 900 in England ein. Er tötet Edwin, den Herrscher von Northumbria, vergewaltigt dessen Frau Enid und zeugt einen Sohn. Nach Ragnars Abzug kommt der arglistige Aella auf den Thron. Bevor sie stirbt, kann Enid ihr zu Hause unerwünschtes Kind nach Italien in Sicherheit bringen. Als Amulett trägt es den Knauf des englischen Königsschwertes um den Hals. Es wird später von den Wikingern geraubt und kommt als Sklave Eric nach Skandinavien. Weil dieser unachtsam mit einem Falken umgeht, verliert sein Halbbruder Einar ein Auge.
Von ihrer Verwandtschaft allerdings wissen die beiden nichts. Eric wird Eigentum von Lord Egbert , einem Verbündeten der Wikinger. Mit ihm zieht eine wilde Horde nach England und raubt Prinzessin Morgana . Eric bringt sie auf abenteuerlichen Wegen nach Hause zurück. Kurz darauf aber fährt er mit Einar ein weiteres Mal übers Meer. Auf der höchsten Zinne eines Schlosses kommt es zum tödlichen Duell zwischen den beiden Brüdern, die von ihrer Verwandtschaft noch immer nichts wissen.
Am 9. Dezember kann Kirk Douglas seinen 101. Geburtstag feiern. Zu Ehren des Stars, der Jahrzehnte das amerikanische Filmgeschäft als Darsteller, aber auch als Produzent geprägt hat, präsentiert SRF 1 «The Vikings». Für den Film, den Douglas selbst finanzierte, musste er eine Summe jenseits der Fünfmillionen-Grenze zusammenbringen: im Jahre 1958 astronomisches Geld für ein Kinowerk. Neben hervorragenden Darstellern – Janet Leight, Tony Curtis und Ernest Borgnine – sicherte er sich dafür mit Jack Cardiff auch den damals besten Kameramann. Und mit Regisseur Richard Fleischer gewann er einen der versiertesten Spezialisten für das Abenteuerfach. (Text: SRF)
Ernest Borgnine spielt im Film den Vater von Kirk Douglas. Im wahren Leben ist er ein halbes Jahr jünger. Die Schiffe im Film wurden echten Wikingerschiffen anhand von rekonstruierten Modellen nachempfunden. So sehr, dass sich die Schauspieler ständig die Köpfe stießen, weil die realen Wikinger kleiner waren als heutige Menschen. Kirk Douglas und Tony Curtis beschwerten sich nach den Dreharbeiten in Interviews darüber, dass ihnen ständig kalt gewesen sei. Das Wasser des norwegischen Fjordes, in dem gedreht wurde, hatte nur knapp über 0 Grad. Im wahren Leben waren Eric alias Tony Curtis und Morgana alias Janet Leigh von 1951–62 verheiratet. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Wikinger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail