
Michael McKean
- geboren am 17.10.1947
- amerikanischer Schauspieler
Darsteller in Serien
- Breeders
- Michael
- Rugrats
- Lou
- Good Omens
- Shadwell
- Better Call Saul
- Chuck McGill
- The Good Place
- Doug Forcett (1 Folge, 2018)
- American Dad!
- Emperor Zing (1 Folge, 2013)
- Family Tree
- Keith
- Happy Endings
- Big Dave (2 Folgen, 2012–2013)
- Law & Order: Special Victims Unit
- Fred Sandow (1 Folge, 2012)
- Castle
- Victor Baron (1 Folge, 2011)
- Homeland
- Richter Jeffrey Turner (1 Folge, 2011)
- Lass es, Larry!
- Matt Tessler (1 Folge, 2011)
- Smallville
- Perry White (2 Folgen, 2003–2010)
- Law & Order
- Elias Grace (2 Folgen, 2000–2008)
- The Unit – Eine Frage der Ehre
- Dr. Donald Metz (2 Folgen, 2008)
- Alias – Die Agentin
- Dr. Atticus Liddell (2 Folgen, 2005)
- Boston Legal
- Dwight Biddle (1 Folge, 2005)
- Akte X
- Morris Fletcher (4 Folgen, 1998–2002)
- Family Guy
- Pawtucket Pat
- The Huntress
- Ralph Thorson
- Providence
- Sherman Smith
- Animaniacs
- Neivel Nosenest
- Pinky & der Brain
- Ponytail (3 Folgen, 1997–1998)
- The Closer
- Arthur Willhaven
- Tracey Takes On …
- Veronica
- Dave Whitby (1 Folge, 1998)
- Caroline in the City
- Father Damian (1 Folge, 1996)
- Star Trek – Raumschiff Voyager
- The Clown (1 Folge, 1996)
- Die Nanny
- Professor Noel Babcock (1 Folge, 1995)
- Friends
- Mr. Rastatter (1 Folge, 1995)
- Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark
- Dr. Fabian Leek (1 Folge, 1994)
- Dream On
- Gibby
- Morton und Hayes
- Dr. Mummenschwanz (1 Folge, 1991)
- Mord ist ihr Hobby
- Ross McKay (1 Folge, 1990)
- Laverne & Shirley
- Leonard „Lenny“ Kosnowski
Sprecher in Serien
Gast in Serien
Regie in Serien
Drehbuch in Serien
Darsteller in Filmen
- Jerry und Marge – Die Lottoprofis (USA 2022)
- Howard
- My Little Pony – Eine neue Generation (USA 2021)
- Argyle
- Mit besten Absichten (USA 2015)
- Mark
- Sex Couch: 10 Regeln fürs Fremdgehen (USA 2013)
- Jeffrey Fields
- Der Dieb der Worte (USA 2012)
- Nelson Wylie
- Pure Country 2: Die Gabe (USA 2010)
- Whatever works – Liebe sich wer kann (USA / F 2009)
- Joe
- Boris“ Friend
- Gitarrengenies – It Might Get Loud (USA 2008)
- David St. Hubbins
- Adventures of Power (USA 2008)
- Royal Bluff – Die hohe Kunst des Verlierens (USA 2007)
- Steve Lavisch
- Joshua – Der Erstgeborene (USA 2007)
- Chester Jenkins
- Der Weihnachtsmann streikt (USA 2006)
- Snow Miser
- Relative Strangers – Eltern und andere Katastrophen (USA / D 2006)
- Ken Hyman
- Frühling Für Hitler (USA 2005)
- Gefängnisverwalter
- Pancho Villa – Mexican Outlaw (USA 2003)
- William Christy Cabanne
- Der Super-Guru (F / GB / USA 2002)
- Dwain
- Auto Focus (USA 2002)
- Video Executive
- Freche Biester (USA / D / GB 2002)
- Monsieur Duke
- Dr. Dolittle II (USA 2001)
- Bird
- Mein erster richtiger Freund (USA / D 2001)
- Bob
- Little Nicky – Satan Junior (USA 2000)
- Chief of Police
- Beautiful (USA 2000)
- Lance DeSalvo
- Best in Show (USA 2000)
- Stefan Vanderhoof
- Tötet Mrs. Tingle (USA 1999)
- Rektor Potter
- Ein wahres Verbrechen (USA 1999)
- Reverend Shillerman
- Mystery – New York: Ein Spiel um die Ehre (CDN / USA 1999)
- Mr. Walsh
- Small Soldiers (USA 1998)
- Insaniac/Freakenstein
- Schreiendes Unrecht (USA 1998)
- Merle Hammond
- Coole Typen (USA 1998)
- Bittere Rache – The Pass (USA 1998)
- Willie
- Dieser verflixte Kater (USA 1997)
- Peter Randall
- Casper – Wie alles begann (USA 1997)
- Bill Case
- Nix zu verlieren (USA 1997)
- Phillip „PB’Barrow
- Jack (USA 1996)
- Pauli
- Die Sache mit den Frauen (USA 1996)
- Sitcom Star
- Die Brady-Family (USA 1995)
- Larry Dittmeyer
- Bedingungslos – Im Netz der Leidenschaft (USA / D 1995)
- Ellliot Lewis
- Sonny Boys (USA 1995)
- Regisseur
- Radioland Murders (USA 1994)
- Rick Rochester
- Airheads (USA 1994)
- Milo
- Die Coneheads (USA 1993)
- Gorman Seedling, INS Deputy Commissioner
- Jagd auf einen Unsichtbaren (USA / F 1992)
- George Talbot
- Man Trouble – Auf den Hund gekommen (USA 1992)
- Eddy Revere
- True Identity (USA / CDN 1991)
- Nachhilfe in Sachen Liebe (USA 1991)
- Adult Jack Twiller
- Flashback (USA 1990)
- Hal
- Nr. 5 gibt nicht auf (USA 1988)
- Fred Ritter
- Tödliches Versteck (USA 1988)
- Phil Dryer
- Big Picture (USA 1988)
- Emmet Sumner
- Mein Liebhaber vom anderen Stern (USA 1988)
- Woody
- Wenn Vater der Direktor ist (USA 1988)
- Michael Fields
- Ein Ticket für Zwei (USA 1987)
- Grenzpolizist
- Light of Day (USA 1987)
- Bu Montgomery
- Doppelagent (USA 1987)
- D.A.R.Y.L. – Der Außergewöhnliche … (USA / GB 1985)
- Andy Richardson
- Alle Mörder sind schon da (USA 1985)
- Mr. Green
- Die Jungs von „Spinal Tap“ (USA 1984)
- David St. Hubbins
- Operation gelungen, Patient tot (USA 1982)
- Dr. Simon August
- 1941 – Wo, bitte, geht’s nach Hollywood? (USA 1979)
- Willy
- Mit einem Bein im Kittchen (USA 1979)
- Eddie Winslow
- Cracking Up (USA 1977)
Deutscher Sprecher in Filmen
Drehbuch in Filmen
Musik in Filmen
Michael McKean – Weiterführende Links
Michael McKean – News
- „Better Call Saul“: Perfektes Finale nach sechs Staffeln – Review
- Justiz- und Gangster-Story kommt zu einem runden Ende ()
- „Good Omens“: Dreharbeiten zur Fortsetzung sind angelaufen
- Michael McKean, Miranda Richardson und Nina Sosanya erneut mit dabei ()
- Leslie Bibb („Jupiter’s Legacy“) und Michael McKean („Better Call Saul“) mit Comedy-Projekt „Reboot“
- „Modern Family“-Schöpfer blickt hinter die Kulissen einer Serien-Neuauflage ()
- Die 8 wichtigsten Serien im August
- Von „Biohackers“ bis „Devs“, von „Evil“ bis „Dirty John“ ()
- „Breeders“: Comedy mit Martin Freeman („Sherlock“) kommt im August zu Sky
- Eltern zwischen Liebe und Nervenzusammenbruch ()
- Ab heute: ZDF bringt „Better Call Saul“ ins Free-TV
- „Breaking Bad“-Ableger für serielle Nachtschwärmer ()