Friends
USA 1994–2004
  • Comedy
Deutsche TV-Premiere Sat.1Original-TV-Premiere NBC (Englisch)
Arbeitstitel: Across the Hall (Original) / Insomnia Cafe (Original) / Six of One (Original)
Erhalte Neuigkeiten zu Friends direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Friends und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Ross (David Schwimmer), Rachel (Jennifer Aniston), Monica (Courteney Cox), Chandler (Matthew Perry) und Joey (Matt LeBlanc) sind beste Freunde. Ob bei regelmäßigen Treffen im Café Central Perk oder in der WG mit den lilafarbenen Wänden, gemeinsam wird getratscht, gestritten und gelacht. Dabei ergeben sich im Laufe der Zeit immer wieder auch amouröse Verbindungen in und außerhalb der Gruppe, die zu Konflikten, aber auch zu herrlich romantischen Momenten führen.

Friends auf DVD & Blu-ray

fernsehserien.de-Kritik

Bild: Sky
„Friends: The Reunion“: Fanservice und Freudentränen
Anderthalb Jahre mussten die Fans warten, aber jetzt ist sie da: die lange angekündigte, wegen Corona zweimal verschobene Reunion der "Friends"-Stars. 17 Jahre nach der letzten Folge der epochemachenden Sitcom kommen Jennifer Aniston, Courteney Cox, Lisa Kudrow, Matt LeBlanc, Matthew Perry und David Schwimmer, heute allesamt Ü50, in den alten Studiokulissen zusammen, um in Erinnerungen an damals zu schwelgen. Das kommt nicht ohne Tränen der Rührung aus, funktioniert als Fanservice ideal und …

Friends – Streaming & Sendetermine

Friends – Community

  • (geb. 1995) am

    Habe ja letztes Jahr die Blue Ray Gesamtbox von Friends gekauft mit allen 21 Discs und dem wunderschönen Booklet dazu. Zu der Box muss ich sagen, wirklich sehr schön und auch das Format ist auf einem einfachen Laptop sehr gut. Das Bonusmaterial auf der 21. Disc ist umfangreich und der Preis ist sowie nach mittlerweile über 10 Jahren nach Veröffentlichung wahrlich ein Schnäppchen. In meiner umfangreichen Sammlung habe ich ja viele New York City Serien wie Elementary, Person of Interest und Sitcom how i met your mother, und jetzt habe ich mir 2024 Friends dazugeholt. Somit 20 Jahre Sitcomhit aus New York City. Nachdem ich im Ersten Halbjahr 2025 die Serie durchgeschaut habe bin ich sehr erstaunt wie fortschrittlich und konsequent man wichtige Themen angesprochen hat. Allen voran Joey und Phoebe waren die Interessantesten Figuren. Am Langweiligsten war ganz klar Ross und die Staffeln selbst hat man stets mit einem Anfang und einem Ende gut abgeschlossen. So viele herzige Sachen wie das Katzenlied von Phoebe, die Ente und der Hahn sind immer wieder ein Grund die Sitcom anzuschauen. Erstaunlicherweise ist es hier vollkommen egal dass die Serie in New York City spielt. Dieses Caffè Central Perk kann überall stehen, und New York selbst sieht man nicht so stark wie bei how i met your mother. Ganz klar das Herz der Serie sind Chandler und Monica, wegen ihren vielen Macken und Ecken und Kanten, die so viele Lacher bringen aber auch sehr viel Menschlichkeit und Verletzlichkeit zeigen. Dass Rachel am Ende wieder mit Ross zusammenkommt, habe ich eher als störend empfunden, doch die Heirat von Phoebe und Mike war wunderbar in Season 10. Friends ist wirklich viel mehr Charakterbezogen als es how i met your mother ist. Man sollte unter keinen Umständen daher einen Reboot, ein Sequel oder eine Neuauflage machen. Friends ist eine 90er Sitcom, die gerade durch diesen Cast und den Zeitgeist so Einzigartig und Erfolgreich gewesen ist.
    Friends ist am Ende um ein vielfaches besser als Two and a Half Men oder The Big Bang Theory, weil sie verarschen sich nicht gegenseitig und machen sich runter, sondern bauen sich immer wieder auf - das ist Freundschaft.
  • am

    Falls ihr auch Fans der Serie Friends seid und gerne Podcasts hört schaut doch mal bei allen gängigen Podcast Plattformen (Spotify, Apple Podcast, Google Podcast, Breaker, etc.) unter dem Namen Smelly Cats vorbei! In diesem Podcast wird Folge Folge das Geschehen der Serie Friends besprochen in einem spaßigen und ungezwungenen Setting. Wir freuen uns sehr wenn ihr reinhört, uns auf Instagram folgen (Podcast_SmellyCats) und uns eine Bewertung da lassen würdet.
  • (geb. 1963) am

    Liebe die Serie.
    Auch wenn sie seit Jahren vorbei ist für mich ist sie nie vorbei.
    DVD und Streams von Netflix
  • (geb. 1966) am

    Ich habe "Friends" schon bei der Erstausstrahlung 1996 angeschaut und damals schon sehr gemocht. Die letzten Wochen habe ich die komplette Serie bei Netflix angeschaut und ich bin immer noch begeistert. Es ist einfach "meine Zeit", die Schauspieler sind in meinem Alter und es ist eine tolle Erinnerung an eine spannende Zeit! Ich fände es super, wenn es eine Neuauflage (evtl. in Form eines Spielfilmes oder einer Mini-Serie) gäbe. Den Stoff dafür gibt ,meiner Meinung nach, die letzte Folge schon her...
  • (geb. 1997) am

    Die Serie ist schon einigen Jahren vorbei, aber es ist immer noch schön, sie zu sehen. Zur Zeit läuft Friends im Disney Channel, Mittwochs um 20:15 mit 3 Folgen - Die Serie ist einfach gut und auch irgendwie kult. Vielliecht gibt es ja irgendwann eine "Friends" Reunion.

Friends – News

Cast & Crew

Dies & das

Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):236-tlg. US Sitcom von David Crane und Marta Kauffman („Friends“; 1994⁠–⁠2004).
Sechs New Yorker Freunde Mitte 20 verbringen ihre Freizeit meist gemeinsam und reden in ihrem Stammlokal „Central Perk“ oder in Monicas Apartment über Gott, die Welt und vor allem den neuesten Beziehungstratsch. Die Freunde sind der geschiedene Ross Geller (David Schwimmer), der immer wieder Pech mit Frauen und Ehen hat, seine Schwester Monica (Courteney Cox), die Köchin ist, die verwöhnte Rachel Green (Jennifer Aniston), die anfangs im „Central Perk“ bedient und später einen Job in einem Modeunternehmen findet, der Scherzkeks Chandler Bing (Matthew Perry), der tumbe und erfolglose Schauspieler Joey Tribbiani (Matt LeBlanc) und die naive Phoebe Buffay (Lisa Kudrow). Chandler und Joey wohnen direkt gegenüber von Monicas Wohnung im selben Haus in einer WG. Dauerhaft beziehungsfähig scheinen alle nicht: Rachel hat ihren Zukünftigen während der Hochzeitszeremonie am Altar stehen lassen, Ross’ schwangere Frau Carol (Jane Sibbett) hat ihren verlassen, als sie merkte, dass sie lesbisch ist.
Alle haben wechselnde Partner, Monica ist vorübergehend mit dem älteren Zahnarzt Richard Burke (Tom Selleck) zusammen, Ross heiratet am Ende der vierten Staffel Emily (Helen Baxendale), lässt sich aber bald wieder scheiden. Chandler und Monica werden ein Paar. Am Ende der fünften Staffel heiratet Ross schon wieder, diesmal Rachel. Es knisterte schon länger zwischen beiden, doch ihre Ehe beenden sie wieder (Ross’ dritte Scheidung), weil sie es als Fehler im Vollrausch betrachten. Das hindert Rachel nicht daran, am Ende der achten Staffel ein Kind von Ross zu bekommen, das sie Emma nennt. Chandler und Monica haben am Ende der siebten Staffel geheiratet. Sie können keine eigenen Kinder bekommen und finden eine werdende Mutter, Erica (Anna Faris), die ihnen ihr Kind nach der Geburt zur Adoption freigeben wird. Im Serienfinale kommen überraschend Zwillinge zur Welt, und Chandler und Monica verlassen New York, um in die Vorstadt zu ziehen. Ross und Rachel werden endgültig wieder ein Paar.
In den USA überaus erfolgreiche Sitcom, die bei uns zunächst weitgehend unbeachtet blieb. Sat.1 startete die Serie am Samstagnachmittag, versuchte es später auch mal am Vorabend, letztlich landete die Serie aber doch immer wieder im Nachtprogramm. Insgesamt zeigte der Sender 85 Folgen. Dann dauerte es zweieinhalb Jahre, bis wieder neue Folgen begannen (Pro Sieben hatte ab Januar 2000 alle alten wiederholt). Sie liefen zunächst samstagnachmittags auf Pro Sieben, wo gleichzeitig werktags im Vorabendprogramm eine erneute Komplettwiederholung begann. Allmählich gewann die Serie Fans. Ab Folge 108 im Januar 2002 liefen die Erstausstrahlungen am Vorabend, und mit der achten Staffel, die zugleich die erfolgreichste in den USA war, kam die Serie auch in Deutschland in die Primetime. Ab Folge 171 im Frühjahr 2003 lief Friends dienstags um 21:50 Uhr, ab Herbst des gleichen Jahres mit Beginn der neunten Staffel schon eine halbe Stunde früher.
Der Titelsong „I’ll Be There For You“ stammte von den Rembrandts und wurde ein Hit. Die Figur der Phoebe Buffay hat eine Zwillingsschwester namens Ursula, die ebenfalls von Lisa Kudrow gespielt wurde, jedoch nicht in Friends, sondern in Verrückt nach dir. Gelegentlich besuchten sich die beiden Schwestern allerdings in ihren jeweiligen Serien, was eine Doppelrolle für Lisa Kudrow bedeutete.
Die sechs Freunde hielten auch im wirklichen Leben zusammen. Immer wenn Gehaltsverhandlungen anstanden, pokerten sie gemeinsam um gleiche Bezahlung. Am Ende bekam jeder von ihnen mehr als eine Million US $ pro Folge.
Die Serie ist komplett auf DVD erschienen.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Friends online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App