Gian-Philip Andreas

Gian-Philip Andreas hat Kommunikationswissenschaft studiert und viel Zeit auf diversen Theaterbühnen verbracht. Seit 1997 schreibt er für Print und online vor allem über Film, Theater und Musik. Daneben arbeitet er als Sprecher (fürs Fernsehen) und freier Lektor (für Verlage). Für fernsehserien.de rezensiert er seit 2012 Serien. Die seiner Meinung nach beste jemals gedrehte Episode ist Twin Peaks S02E07 („Lonely Souls“) - gefolgt von The Sopranos S03E11 („Pine Barrens“), The Simpsons S08E23 („Homer’s Enemy“), Mad Men S04E07 („The Suitcase“), My So-Called Life S01E11 („Life of Brian“) und selbstredend Lindenstraße 507 („Laufpass“).
Lieblingsserien: Twin Peaks, Six Feet Under, Parks and Recreation
Artikel von Gian-Philip Andreas
- „Suits LA“: Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma – ReviewDem zweiten Spin-Off der populären Anwaltsserie fehlen bislang die überzeugenden Argumente (17.04.2025)
- „Your Friends & Neighbors“: Juwelendieb aus Absturzangst – ReviewDie satirische Dramedy mit Jon Hamm hat ihren Tonfall noch nicht so recht gefunden (10.04.2025)
- „Doc“: Frau Doktor und das fehlende Jahrzehnt – ReviewDas US-Remake von „Doc – Es liegt in deinen Händen“ lebt vor allem von Molly Parker (30.03.2025)
- „Hacks“: Weiblich, witzig, Vegas – ReviewKongeniale Dramedy mit Jean Smart startet endlich in Deutschland (11.03.2025)
- „Daredevil: Born Again“: Die Rückkehr des blinden Teufelskerls – ReviewDie Quasi-Fortsetzung der gefeierten Marvel-Serie sorgt für Überraschungen – und gewinnt (05.03.2025)
- „Spuren“: Die Mörder im Heuhaufen – ReviewNina Kunzendorf in einem sehenswerten Polizeikrimi-Vierteiler ohne Privat-Exkurse (07.02.2025)
- „Shifting Gears“: Guckt mal, was da dämmert – ReviewNeue Sitcom mit Comedy-Altstar Tim Allen in bewährter Vaterrolle wirkt ziemlich altbacken (04.02.2025)
- „Severance“: Neues von den Innies und Outies – ReviewStaffel 2 der gefeierten Sci-Fi-Thrillerserie beginnt famos und wirft neue Fragen auf (17.01.2025)
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei fernsehserien.deUnsere regelmäßigen Reviewer stellen ihre Favoriten des Jahres vor (28.12.2024)
- „Dexter: Original Sin“: Flegeljahre eines Serienmörders – ReviewErste Folge des „Dexter“-Prequels bei Paramount+ macht nur bedingt Lust auf mehr (14.12.2024)
- „Star Wars: Skeleton Crew“: Wie „Die Goonies“ im Weltall – ReviewNeuzugang im Disney+-Franchise macht Spaß als Familienabenteuer im Sternenkrieger-Kontext (03.12.2024)
- „Eiskalte Engel“: Intrigenstadl mit Herrendauerwelle – ReviewNeuauflage des 90er-Jahre-Kultfilms als flache Rich-Kids-Satire bei Prime Video (20.11.2024)
- „The Day of the Jackal“: Die Gegenwart im Zielfernrohr – ReviewKiller-Thriller-Serie frei nach Frederick Forsyths Roman bietet Suspense und Schauwerte (06.11.2024)
- „Georgie & Mandy’s First Marriage“: Rückkehr auf das Sitcom-Sofa – ReviewDas neueste „The Big Bang Theory“-Spin-Off überträgt Bekanntes in noch bekannteres Fahrwasser (29.10.2024)
- „NCIS: Origins“: Wut und Trauer des jungen Leroy Gibbs – ReviewPrequel-Spin-Off zum Krimi-Dauerbrenner überrascht mit Mut zur Düsternis und Mystery-Zugabe (16.10.2024)
- „Concordia – Tödliche Utopie“: Das Verbrechen in einer Stadt ohne Verbrechen – ReviewInternational besetzte Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz (13.09.2024)
- „Wäldern“: Das Grauen lauert hinter Wipperfürth – ReviewAuftakt zur neuen ARD-Mysteryreihe überzeugt visuell mehr als erzählerisch (10.09.2024)
- „Carl Hiaasen’s Bad Monkey“: Schwadroneur im Sunshine State – ReviewZehnteilige Florida-Krimikomödie mit Vince Vaughn beschert Apple TV+ vergnügliche Seichtheiten (13.08.2024)
- „Batman: Caped Crusader“: Der Flattermann als grimmiger Rächer – ReviewZehnteilige Animationsserie versetzt Batman sehenswert düster zurück in die 40er Jahre (01.08.2024)
- „Those About to Die“: (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich – ReviewAuch Anthony Hopkins kann Roland Emmerichs unübersichtliche Gladiatoren-Kolportage nicht retten (18.07.2024)
- „Under the Bridge“: Mädchen im Mordrausch – ReviewDisney+ zeigt intensiv inszenierte, leicht überladene True-Crime-Miniserie mit Lily Gladstone und Riley Keough (08.07.2024)
- „House of the Dragon“ Staffel 2: Die Rückkehr der Massenvernichtungsdrachen – ReviewFortsetzung der „Game of Thrones“-Prequel-Serie setzt auf bewährt effektive Mittel (16.06.2024)
- „The Acolyte“: Die Macht und die Zwillinge – ReviewDie neueste Star-Wars-Serie geht keine neuen Wege, aber weit zurück in der Franchise-Timeline (05.06.2024)
- „The Tattooist of Auschwitz“: Die Liebe inmitten der finstersten Menschheitsstunde – ReviewHarvey Keitel bewegt als Holocaust-Überlebender im Sechsteiler nach Heather Morris’ Bestseller (09.05.2024)
- „Rentierbaby“: Heftig, ehrlich, faszinierend – ReviewNetflix-Miniserie über einen traumatisierten Komiker und seine Stalkerin ist zu Recht ein Hit (02.05.2024)
- „Franklin“: Ein Lebemann im Puder- und Perückenstadl – ReviewMichael Douglas macht Freude in einer soliden Historienserie über den US-Gründervater (12.04.2024)
- „Ripley“: Killer im Schatten – ReviewNetflix-Serienfassung des Patricia-Highsmith-Kultromans betört mit edlem Schwarzweiß und einem abgründigen Andrew Scott (08.04.2024)
- „X-Men ’97“: Die Mutanten sind wieder los – ReviewDisney+ setzt legendäre Marvel-Animationsserie in unbekümmerter Retroseligkeit fort (20.03.2024)
- „The Gentlemen“: Das Huhn mit der Schrotflinte – ReviewGuy Ritchies Serien-Spin-Off zum gleichnamigen Kinofilm lebt vor allem von der tollen Besetzung (07.03.2024)
- „The Walking Dead: The Ones Who Live“: Rick und Michonne finden sich wieder – ReviewDas neueste Spin-Off des Zombieserien-Franchise fühlt sich selbst wie ein Wiedergänger an (26.02.2024)
- „Iris – Die Wahrheit“: Leiche im Wald, Geist vor dem Haus – ReviewRoutiniert durchkonzipierte Krimi-Miniserie mit „Die Brücke“-Star Sofia Helin (09.02.2024)
- „Monsieur Spade“: Ein Detektiv im Unruhestand – ReviewOrdentliche Reanimation des legendären Ermittlers – mit Clive Owen statt Humphrey Bogart (26.01.2024)
- „Ted“: Die Rückkehr des vulgären Bären – ReviewSeth MacFarlanes Teddy-Zotenkomödie nimmt sich in Serienform zu viel Zeit (15.01.2024)
- „House of the Dragon“: Drachenritt und Kaiserschnitt – ReviewEin erster Blick auf das flammend erwartete Prequel von „Game of Thrones“ (08.01.2024)
- „Haus des Geldes – Berlin“: Rückkehr des Gentleman-Gauners als gesunder Mann – ReviewDas Spin-Off der Erfolgsserie liefert mehr vom Altbekannten, komödiantisch aufgebrezelt (29.12.2023)
- „Percy Jackson“: Halbgott mit Aufmerksamkeitsstörung – ReviewSerienversion der beliebten Fantasysaga liefert endlich das, was die Filme nur versprachen (20.12.2023)
- „NCIS: Sydney“: Gift und Strahlen in Down Under – ReviewNeues „Navy CIS“-Spin-Off spielt erstmals außerhalb der USA (23.11.2023)
- „Alles Licht, das wir nicht sehen“: Die Blinde und der „gute Nazi“ – ReviewAllzu oberflächliches Netflix-Kriegsdrama nach dem preisgekrönten Roman von Anthony Doerr (05.11.2023)
- „The Walking Dead: Dead City“: Zombieregen in der Geisterstadt – ReviewDas erste Sequel zu „The Walking Dead“ bietet Maggie, Negan und sehr viel Altbekanntes (13.10.2023)
- „Eine Frage der Chemie“: Auf den Punkt gegarte Emanzipationsfabel mit brillanter Brie Larson – ReviewOscar-Preisträgerin ist der größte Trumpf dieser gelungenen Romanadaption bei Apple TV+ (12.10.2023)
- „Der Untergang des Hauses Usher“: Die neue binge-würdige Serie von Mike Flanagan bei Netflix – ReviewEdgar Allan Poes Erzählungen fesselnd in die Gegenwart verlegt (11.10.2023)
- „Generation V“: Herrlich hemmungsloser Ableger mit eigenen Akzenten – Review„The Boys“-Spin-Off bringt jede Menge Irrwitz und sympathische Figuren (28.09.2023)
- „The Walking Dead: Daryl Dixon“: Das bislang beste Spin-Off der Kultserie! – ReviewBeliebteste Figur ringt im Schatten des Eiffelturms mit Zombies (19.09.2023)
- „Justified: City Primeval“: Die gelungene Rückkehr des Kentucky-Cowboys – ReviewIm Sequel zur Kultserie „Justified“ ermittelt Timothy Olyphant in Detroit (06.09.2023)
- „Star Wars: Ahsoka“: Die Rückkehr der Jedi-Ritterin – Review„The Mandalorian“-Spin-Off startet bedächtig und zieht trotzdem in seinen Bann (23.08.2023)
- „Painkiller“: Der größte Drogendeal der Geschichte – ReviewNetflix-Miniserie mit Matthew Broderick kriegt das Thema Opioidkrise nur teilweise in den Griff (19.08.2023)
- „My Adventures with Superman“: Der Mann aus Stahl im Anime-Look – ReviewNeue Animationsserie über den Comichelden findet einen guten Mix aus klassisch und frisch (28.07.2023)
- „Will Trent“: Der Ermittler mit dem Chihuahua – ReviewKrimiserie nach Karin Slaughter bringt frischen Wind ins angestaubte Procedural-Genre (02.07.2023)
- „Mrs. Davis“: Kampf dem Algorithmus! – ReviewDie wilde neue Serie von „Lost“-Autor Damon Lindelof liefert Überraschungen im Minutentakt (28.05.2023)
- „FUBAR“: Papa, Tochter und die tote Kuh – ReviewAgenten-Comedy mit Arnold Schwarzenegger verwechselt Oldschool-Witz mit Altherrenhumor (25.05.2023)