„Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet“, sagte schon der Dichter Christian Morgenstern Ende des 19. Jahrhunderts. Und genau das macht auch Autor Werner Teufl im zweiten Teil seiner Reise durch Franken: Er zeigt zum Beispiel in wunderschönen Bildern den traditionellen „Heiratsmarkt“ in Oberelsbach, wo bei Tanz und Musik auf dem Marktplatz die Burschen und Madeln zärtlich miteinander „anbandeln“. Oder das Lichtenberger Burgfest, bei dem Musik- gruppen in mittelalterlichen Gewändern den Besuchern kräftig einheizen. Und er ist beim Kirchweihumzug in Weikersheim dabei, wenn die Damen mit ihren Kavalieren in edlen Rokokokostümen durch die Stadt
ziehen. Mit Leidenschaft wird auch heute wieder im Frankenland aufgekocht. So bereitet Ulrich Leiber in Oberelsbach mit viel Liebe zum Produkt Reh- und Wildschwein- Medaillons mit Steinpilzen zu. Doris Schwämmlein in Mitwitz zeigt, wie man aus Camembert, Schmelzkäse und Sauerrahm einen zünftigen fränkischen „Grupften“ (in Bayern heißt er „Obazda“) macht. Jürgen Koch präsentiert in Weikersheim seine Spezialität „Zander in der Blutwurstkruste mit Krebssauce“. Und in Steinbach am Wald verwöhnt Monika Barnickel ihre Kundschaft mit einer typischen fränkischen Schlachtplatte: Blut- und Leberwurst, Schweinsbraten, Kesselfleisch, Sauerkraut und „Klees“ (Klöße). Glückliches Franken. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereSa. 21.02.2009Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
Fr. 18.12.2015
09:15–09:45
09:15–
Mo. 21.02.2011
15:00–15:30
15:00–
Sa. 19.02.2011
15:45–16:15
15:45–
Sa. 21.02.2009
15:45–16:15
15:45– NEU
Füge Schlemmerreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schlemmerreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.