Schlemmerreise Staffel 20, Folge 4: Von der Fränkischen Schweiz in die Haßberge
Staffel 20, Folge 4
162. Von der Fränkischen Schweiz in die Haßberge
Staffel 20, Folge 4
Den Reiz der „Fränkischen Schweiz“ erkannten nicht nur die Bamberger Fürstbischöfe als sie prächtige Schlösser wie die Sommerresidenz Seehof in Memmelsdorf bauen ließen. Auch den weltlichen Adel zog es in diese faszinierende Region Bayerns – unzählige Burgen und Kastelle reihen sich aneinander. Genuss wird hier seit jeher groß geschrieben. Und heute weist die Fränkische Schweiz sogar die höchste Brauereidichte der Welt auf. „Schlemmerreise“ zeigt, dass hier viele traditionsreiche Gasthäuser die Gäste mit einheimischen Schmankerln wie Kaninchen mit Rosmarinkartoffeln, Spanferkelrücken mit Steinpilzragout oder Schweinelendchen mit Baggers
verwöhnen. Nördlich des Mains schließen sich die Haßberge an die Fränkische Schweiz an. Mittendrin steht das mächtige Schloss Gereuth, das der Würzburger Bischoff Johann von Greifenclau errichten ließ, um seinen Bamberger Kollegen zu zeigen, zu welchem Prunk er fähig war. Gekocht wird in den Haßbergen auch vorzüglich: Ob Masthahn und „gschnibbelda Klöäs“ in kleinen Landgasthöfen oder geräucherte Entenbrust auf lauwarmem Pfifferlings-Salat in einem Feinschmeckertempel in Zeil am Main. Für alle, die koscheres Essen lieben hat „Schlemmerreise“ einen besonderen Tipp: Im Dorf Oberlauringen wird der jüdische Feiertagskuchen „Berches“ hergestellt, der traditionell als „Sabbatmahl“ gilt. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereSa. 16.02.2008Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
Mo. 29.03.2010
15:00–15:30
15:00–
Sa. 27.03.2010
15:45–16:15
15:45–
Mo. 18.02.2008
13:30–14:00
13:30–
Sa. 16.02.2008
16:30–17:00
16:30– NEU
Füge Schlemmerreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schlemmerreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.