Schlemmerreise Staffel 10, Folge 6: Von Speyer in die Weinpfalz
Staffel 10, Folge 6
65. Von Speyer in die Weinpfalz
Staffel 10, Folge 6
„Schlemmerreise Deutschland“ führt diesmal in den Süden von Rheinland-Pfalz und präsentiert Landschaft und Kultur dieser Region. Die kulinarische „Tour de Pfalz“ beginnt in Speyer auf historischem Pflaster: Vor dem berühmten Dom beginnt der Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Unweit davon, im Domhof, hat Kaiser Heinrich IV. seinen Gang nach Canossa angetreten. Heute steht auf diesem Platz eine Brauerei, in der nach überlieferten Klosterrezepten der beliebte Gerstensaft gebraut wird. In der Küche des Hauses werden deftige Pfälzer Spezialitäten wie Schlachtplatte mit Schwartenmagen serviert. Einmal im Jahr bietet die „Kaisertafel in Speyer“ alles, was das Schlemmerherz begehrt. Diese 800 Meter lange „Fressmeile“ soll an das kaiserliche Hoflager des Staufers Konrad II. erinnern. Am Ostrand des Pfälzer Waldes liegt Deidesheim mit seinem international berühmten „Deidesheimer Hof“. Küchenchef Manfred Schwarz bereitet einen Blutwurststrudel à la Jelzin vor und erzählt, wie das Gericht bei einem Besuch des ehemaligen russischen Präsidenten seinen Namen bekam. Pfälzer Weingeschichte hat das Deidesheimer Weingut Bassermann Jordan geschrieben. Der Besuch des historischen Weinkellers mit seinen wertvollen Ausstellungsstücken ist ebenso ein „Muss“ für Weinkenner, wie eine Kostprobe der hauseigenen
Tropfen und ein Marsch in die Weinberge, bei dem das Geheimnis der Edelfäule gelüftet wird. Zweibrücken mit seinem barocken Schloss und seiner spätgotischen Hallenkirche ist die nächste Station der Schlemmertour durch die Weinpfalz. Ziel ist die ehemalige fürstliche Fasanerie am Stadtrand, in der heute ein Romantik-Hotel zu Hause ist. „Schlemmerreise“-Tipp: In der exzellenten Küche unbedingt ein auf der Zunge zergehendes Rotbarbenfilet probieren. Worms ist umgeben vom rheinhessischen Hügelland. Dort liegt das Weingut des Öko-Winzers Günter Wittmann, dessen Frau einen ausgezeichneten Tafelspitz zubereitet. Zum Tafelspitz passend kredenzt der Herr des Hauses einen der erstklassigen Rieslinge des Gutes. Im Herzen des Hunsrück wandelt Werner Teufl auf den Spuren des ebenso berühmten wie berüchtigten Räuberhauptmanns „Schinderhannes“ und lässt sich auf mittelalterliche Weise ein Damwildrückenfilet zubereiten. Weiter geht es nach Bad Kreuznach, der Heimat des Alchimisten und Zauberkünstlers Johann Faust. Hier regiert König Riesling. Im Weingut Finkenauer erfährt man alles Wissenswerte über diese Traube, und als „Zugabe“ wird das Gourmetgericht Kaninchenrücken in Weinteig gereicht. Schluss- und Höhepunkt der Reise ist ein Liederabend mit dem Weltstar José Carreras im Schlosshof des Prinz zu Salm-Dalberg’schen Weingutes in Wallhausen. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 25.06.2003Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
Do. 04.06.2009
09:30–10:00
09:30–
Mi. 03.06.2009
16:30–17:00
16:30–
Mo. 01.06.2009
20:30–21:00
20:30–
Sa. 22.07.2006
18:00–18:30
18:00–
Di. 08.11.2005
09:45–10:15
09:45–
Sa. 05.11.2005
17:20–17:50
17:20–
Do. 11.08.2005
12:55–13:25
12:55–
Mi. 10.08.2005
19:00–19:30
19:00–
Mi. 25.06.2003
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Schlemmerreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schlemmerreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.