27.09.2000–09.02.2001
 Mi. 27.09.2000
12:00–12:15
  12:00– 22
  22  Die Wehrkirche von Biertan (Rumänien) Do. 28.09.2000
12:00–12:15
  12:00– 23
  23  Das Thrakergrab von Sweschtari (Bulgarien) Fr. 29.09.2000
12:00–12:15
  12:00– 24
  24  Die Kirche von Bojana (Bulgarien) Sa. 30.09.2000
13:45–14:00
  13:45– 189
  189  Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) So. 01.10.2000
05:30–05:45
  05:30– 189
  189  Qufu – Die Stätten des Konfuzius (China) Mo. 02.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 25
  25  Das Kloster Rila (Bulgarien) Mi. 04.10.2000
12:00–12:15
  12:00–  Do. 05.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 27
  27  Die Altstadt von Warschau (Polen) Fr. 06.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 28
  28  Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen) Sa. 07.10.2000
13:45–14:00
  13:45– 169
  169  Theben – Das Herz des Pharaonenreichs (Ägypten) So. 08.10.2000
05:30–05:45
  05:30– 169
  169  Theben – Das Herz des Pharaonenreichs (Ägypten) Mo. 09.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 29
  29  Prag – Eine Reise durch die Geschichte (Tschechien) Di. 10.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 30
  30  St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Mi. 11.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 31
  31  Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland) Do. 12.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 32
  32  Mexiko City – Stadt der Azteken – Stadt der Spanier (Mexiko) Fr. 13.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 33
  33  Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien) Sa. 14.10.2000
13:45–14:00
  13:45– 170
  170  Memphis – Weltwunder Pyramiden (Ägypten) So. 15.10.2000
05:30–05:45
  05:30– 170
  170  Memphis – Weltwunder Pyramiden (Ägypten) Mo. 16.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 34
  34  Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien) Di. 17.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 35
  35  Palenque – Ruinenstadt der Maya (Mexiko) Mi. 18.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 36
  36  Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras) Do. 19.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 37
  37  Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland) Fr. 20.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 38
  38  Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) Sa. 21.10.2000
13:45–14:00
  13:45– 199
  199  Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) So. 22.10.2000
05:30–05:45
  05:30– 199
  199  Air und Ténéré – Niemandsland in Sand und Felsen (Niger) Mo. 23.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 39
  39  Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland) Di. 24.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 40
  40  Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland) Mi. 25.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 41
  41  Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland) Do. 26.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 42
  42  Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) Fr. 27.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 43
  43  Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland) Sa. 28.10.2000
13:45–14:00
  13:45– 190
  190  Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) So. 29.10.2000
05:30–05:45
  05:30– 190
  190  Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Mo. 30.10.2000
12:00–12:15
  12:00– 44
  44  Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) Do. 02.11.2000
00:15–00:30
  00:15– 170
  170  Memphis – Weltwunder Pyramiden (Ägypten) Do. 02.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 46
  46  Quito – Stadt der Kirchen und der Klöster (Ecuador) Fr. 03.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 47
  47  Santo Domingo – Die Stadt des Kolumbus (Dominikanische Republik) Sa. 04.11.2000
13:45–14:00
  13:45– 157
  157  Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) So. 05.11.2000
05:30–05:45
  05:30– 157
  157  Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) Mo. 06.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 49
  49  Die Residenz von Würzburg (Deutschland) Di. 07.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 92
  92  Schloss und Park Schönbrunn (Österreich) Mi. 08.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 102
  102  Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland) Do. 09.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 140
  140  Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Fr. 10.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 147
  147  Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) Sa. 11.11.2000
13:45–14:00
  13:45– 192
  192  Sanchi – Buddha zu Ehren (Indien) So. 12.11.2000
05:30–05:45
  05:30– 192
  192  Sanchi – Buddha zu Ehren (Indien) Mo. 13.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 50
  50  Die Felsentempel von Abu Simbel (Ägypten) Di. 14.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 64
  64  Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) Mi. 15.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 68
  68  Marrakesch – Perle des Südens (Marokko) Do. 16.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 120
  120  Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) Sa. 18.11.2000
13:45–14:00
  13:45– 193
  193  Die Felsentempel von Mahabalipuram (Indien) Mo. 20.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 52
  52  Die Altstadt von Bern (Schweiz) Di. 21.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 62
  62  Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland Mi. 22.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 90
  90  Split – Die Stadt im Palast (Kroatien) Do. 23.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 93
  93  Die Altstadt von Straßburg (Frankreich) Fr. 24.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 94
  94  Die Altstadt von Salzburg (Österreich) Sa. 25.11.2000
13:45–14:00
  13:45– 171
  171  Khajuraho – Liebesspiele für die Götter (Indien) So. 26.11.2000
05:30–05:45
  05:30– 171
  171  Khajuraho – Liebesspiele für die Götter (Indien) Mo. 27.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 63
  63  Serengeti – Land der Schöpfung (Tansania) Di. 28.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 56
  56  Die Victoria-Fälle (Sambia/Simbabwe) Mi. 29.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 67
  67  Ngorongoro – Der Krater Noahs (Tansania) Do. 30.11.2000
12:00–12:15
  12:00– 71
  71  Die Seychellen – Vallée de Mai (Seychellen) Fr. 01.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 73
  73  Der Kilimandjaro – Der Thron der weißen Schlange (Tansania) Sa. 02.12.2000
13:45–14:00
  13:45– 172
  172  Der Tempel von Thanjavur – Die Lust der Götter (Indien) So. 03.12.2000
05:30–05:45
  05:30– 172
  172  Der Tempel von Thanjavur – Die Lust der Götter (Indien) Mo. 04.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 53
  53  Venedig und seine Lagune (Italien) Di. 05.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 85
  85  Die Altstadt von Siena (Italien) Mi. 06.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 86
  86  Die Altstadt von Florenz (Italien) Do. 07.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 115
  115  Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) Fr. 08.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 113
  113  Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) Sa. 09.12.2000
13:45–14:00
  13:45– 174
  174  Kishi Pogost – Das warme Holz (Russland) So. 10.12.2000
05:30–05:45
  05:30– 174
  174  Kishi Pogost – Das warme Holz (Russland) Mo. 11.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 51
  51  Das Geheimnis der Ruinenstadt von Simbabwe (Simbabwe) Di. 12.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 65
  65  Gorée – Die Sklaveninsel (Senegal) Mi. 13.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 75
  75  Bandiagara – Land der Dogon (Mali) Do. 14.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 77
  77  Djenné – Stadt aus Lehm (Mali) Fr. 15.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 79
  79  Timbuktu – Der Weg ist das Ziel (Mali) Sa. 16.12.2000
13:45–14:00
  13:45– 176
  176  Wladimir, Susdal und Kideksha – Die Wiege Russlands (Russland) So. 17.12.2000
05:30–05:45
  05:30– 176
  176  Wladimir, Susdal und Kideksha – Die Wiege Russlands (Russland) Di. 19.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 60
  60  Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum Mi. 20.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 58
  58  Die Kathedrale von Chartres (Frankreich) Do. 21.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 72
  72  Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) Fr. 22.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 97
  97  Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland) Sa. 23.12.2000
13:45–14:00
  13:45– 173
  173  Moskau – Kreml und Roter Platz (Russland) So. 24.12.2000
05:30–05:45
  05:30– 173
  173  Moskau – Kreml und Roter Platz (Russland) Fr. 29.12.2000
12:00–12:15
  12:00– 89
  89  Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) Sa. 30.12.2000
16:15–16:30
  16:15– 31
  31  Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland)2001
 Mo. 01.01.2001
05:00–05:15
  05:00– 31
  31  Das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad (Russland) Mo. 08.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 54
  54  Der islamische Stadtkern von Kairo (Ägypten) Di. 09.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 118
  118  Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien) Mi. 10.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 127
  127  Teruel – Maurische Architektur (Spanien) Do. 11.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 128
  128  Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) Fr. 12.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 144
  144  Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan) Sa. 13.01.2001
13:45–14:00
  13:45– 231
  231  Troia – Schicksalshügel der Archäologie (Türkei) So. 14.01.2001
05:30–05:45
  05:30– 231
  231  Troia – Schicksalshügel der Archäologie (Türkei) Mo. 15.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 59
  59  Die Altstadt von Rom (Italien) Di. 16.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 70
  70  Die Akropolis von Athen (Griechenland) Mi. 17.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 114
  114  Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien) Do. 18.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 117
  117  Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) Fr. 19.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 115
  115  Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) Sa. 20.01.2001
13:45–14:00
  13:45– 232
  232  Göreme – Felsenstadt der frühen Christen (Türkei) So. 21.01.2001
05:30–05:45
  05:30– 232
  232  Göreme – Felsenstadt der frühen Christen (Türkei) Mo. 22.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 69
  69  Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) Di. 23.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 76
  76  Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) Mi. 24.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 78
  78  Tai – Der letzte Dschungel (Elfenbeinküste) Do. 25.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 80
  80  Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/Argentien) Fr. 26.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 157
  157  Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) Sa. 27.01.2001
13:45–14:00
  13:45– 242
  242  Rhodos – Ritterburg und Hospital (Griechenland) So. 28.01.2001
05:30–05:45
  05:30– 242
  242  Rhodos – Ritterburg und Hospital (Griechenland) Mo. 29.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 147
  147  Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) Di. 30.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 146
  146  Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) Mi. 31.01.2001
12:00–12:15
  12:00– 148
  148  Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) Do. 01.02.2001
12:00–12:15
  12:00– 154
  154  Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Fr. 02.02.2001
12:00–12:15
  12:00– 153
  153  Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Sa. 03.02.2001
13:45–14:00
  13:45– 241
  241  Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) So. 04.02.2001
05:30–05:45
  05:30– 241
  241  Delphi – Die Macht des Orakel (Griechenland) Mo. 05.02.2001
12:00–12:15
  12:00– 100
  100  Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) Di. 06.02.2001
12:00–12:15
  12:00– 103
  103  Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) Mi. 07.02.2001
12:00–12:15
  12:00– 99
  99  Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) Do. 08.02.2001
12:00–12:15
  12:00– 101
  101  Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) Fr. 09.02.2001
12:00–12:15
  12:00– 37
  37  Lübeck – Königin der Hanse (Deutschland)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2006 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
