30.10.1999–26.09.2000
Sa. 30.10.1999
13:30–13:45
13:30– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) So. 31.10.1999
05:30–05:45
05:30– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Sa. 06.11.1999
13:30–13:45
13:30– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) So. 07.11.1999
05:30–05:45
05:30– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) Sa. 13.11.1999
13:30–13:45
13:30– 120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) So. 14.11.1999
05:30–05:45
05:30– 120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) Sa. 20.11.1999
13:30–13:45
13:30– 64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) So. 21.11.1999
05:30–05:45
05:30– 64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) Sa. 27.11.1999
13:30–13:45
13:30– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) So. 28.11.1999
05:30–05:45
05:30– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) Sa. 04.12.1999
13:30–13:45
13:30– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) So. 05.12.1999
05:30–05:45
05:30– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) Sa. 11.12.1999
13:30–13:45
13:30– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) So. 12.12.1999
05:30–05:45
05:30– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Sa. 18.12.1999
13:30–13:45
13:30– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) So. 19.12.1999
05:30–05:45
05:30– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) Di. 28.12.1999 S Spuren der römischen Eroberer Leptis Magna, Arles, El Djem NEU
16:00–16:45
16:00– Mi. 29.12.1999 S Schlösser und Gärten Drottningholm, Blenheim, Sanssouci NEU
16:00–16:45
16:00– Do. 30.12.1999 S Deutsche Dome Aachen, Speyer, Köln NEU
16:00–16:45
16:00– 2000
So. 02.01.2000
04:15–04:30
04:15– 39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland) So. 02.01.2000 S Schlösser und Gärten Drottningholm, Blenheim, Sanssouci
07:40–08:25
07:40– Sa. 08.01.2000
13:30–13:45
13:30– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) So. 09.01.2000
05:30–05:45
05:30– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) Sa. 15.01.2000
13:30–13:45
13:30– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) So. 16.01.2000
05:30–05:45
05:30– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) Sa. 22.01.2000
13:30–13:45
13:30– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) So. 23.01.2000
05:30–05:45
05:30– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) Sa. 29.01.2000
13:30–13:45
13:30– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) So. 30.01.2000
05:30–05:45
05:30– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Sa. 05.02.2000
13:30–13:45
13:30– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) So. 06.02.2000
05:30–05:45
05:30– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) Sa. 12.02.2000
13:30–13:45
13:30– 144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan) So. 13.02.2000
05:30–05:45
05:30– 144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan) Sa. 19.02.2000
13:30–13:45
13:30– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) So. 20.02.2000
05:30–05:45
05:30– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) Sa. 26.02.2000
13:30–13:45
13:30– 151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran) So. 27.02.2000
05:30–05:45
05:30– 151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran) Mo. 28.02.2000
11:00–11:15
11:00– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) So. 05.03.2000
05:30–05:45
05:30– 164
164 Istanbul – Metropole dreier Weltreiche (Türkei) So. 05.03.2000
13:30–13:45
13:30– 164
164 Istanbul – Metropole dreier Weltreiche (Türkei) So. 12.03.2000
05:30–05:45
05:30– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) So. 12.03.2000
13:30–13:45
13:30– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) So. 19.03.2000
05:30–05:45
05:30– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) So. 19.03.2000
13:30–13:45
13:30– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) Sa. 25.03.2000
13:30–13:45
13:30– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) So. 26.03.2000
05:30–05:45
05:30– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) Sa. 01.04.2000
13:30–13:45
13:30– 180
180 Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen) So. 02.04.2000
05:30–05:45
05:30– 180
180 Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen) Sa. 08.04.2000
13:30–13:45
13:30– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) So. 09.04.2000
05:30–05:45
05:30– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) Sa. 15.04.2000
13:30–13:45
13:30– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) So. 16.04.2000
05:30–05:45
05:30– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) Sa. 22.04.2000
13:30–13:45
13:30– 127
127 Teruel – Maurische Architektur (Spanien) Sa. 29.04.2000
13:30–13:45
13:30– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) So. 30.04.2000
05:30–05:45
05:30– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) Sa. 06.05.2000
13:30–13:45
13:30– 142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien) So. 07.05.2000
05:30–05:45
05:30– 142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien) Sa. 13.05.2000
13:30–13:45
13:30– 117
117 Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) So. 14.05.2000
05:30–05:45
05:30– 117
117 Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern) Sa. 20.05.2000
13:30–13:45
13:30– 165
165 Pamukkale – Das Naturwunder des antiken Hierapolis (Türkei) So. 21.05.2000
05:30–05:45
05:30– 165
165 Pamukkale – Das Naturwunder des antiken Hierapolis (Türkei) Sa. 27.05.2000
13:30–13:45
13:30– 134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien) So. 28.05.2000
05:30–05:45
05:30– 134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien) Do. 01.06.2000
15:00–15:15
15:00– 82
82 Die Altstadt von Havanna (Kuba) Sa. 03.06.2000
13:30–13:45
13:30– 137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon) So. 04.06.2000
05:30–05:45
05:30– 137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon) Sa. 10.06.2000
13:30–13:45
13:30– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) So. 11.06.2000
05:30–05:45
05:30– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) So. 11.06.2000
13:45–14:00
13:45– 18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich) Sa. 17.06.2000
13:30–13:45
13:30– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) So. 18.06.2000
05:30–05:45
05:30– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Sa. 24.06.2000
13:30–13:45
13:30– 150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark) So. 25.06.2000
05:30–05:45
05:30– 150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark) Sa. 01.07.2000
13:30–13:45
13:30– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) So. 02.07.2000
05:30–05:45
05:30– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) Sa. 08.07.2000
13:30–13:45
13:30– 159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala) So. 09.07.2000
05:30–05:45
05:30– 159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala) Sa. 15.07.2000
13:30–13:45
13:30– 158
158 Monte Alban – Kultstätte und Handelsplatz (Mexiko) So. 16.07.2000
05:30–05:45
05:30– 158
158 Monte Alban – Kultstätte und Handelsplatz (Mexiko) So. 23.07.2000
05:30–05:45
05:30– 177
177 Ouro Preto – Schwarzes Gold (Brasilien) Mo. 24.07.2000
21:15–21:30
21:15– 75
75 Bandiagara – Land der Dogon (Mali) Sa. 29.07.2000
13:30–13:45
13:30– 178
178 Olinda – Stadt der Klöster (Brasilien) Mo. 31.07.2000
21:15–21:30
21:15– 95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland) Sa. 05.08.2000
13:30–13:45
13:30– 130
130 Sucre – Simon Bolivas Vermächtnis (Bolivien) So. 06.08.2000
05:30–05:45
05:30– 130
130 Sucre – Simon Bolivas Vermächtnis (Bolivien) Mo. 07.08.2000
21:15–21:30
21:15– 74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China) Sa. 12.08.2000
13:30–13:45
13:30– 118
118 Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien) So. 13.08.2000
05:30–05:45
05:30– 118
118 Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien) Mo. 14.08.2000
21:15–21:30
21:15– 66
66 Borobudur – Berg der Tausend Buddhas (Indonesien) Sa. 19.08.2000
13:30–13:45
13:30– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) So. 20.08.2000
05:30–05:45
05:30– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) Mo. 21.08.2000
21:15–21:30
21:15– 60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum Sa. 26.08.2000
13:30–13:45
13:30– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) So. 27.08.2000
05:30–05:45
05:30– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) So. 27.08.2000
08:45–09:00
08:45– 73
73 Der Kilimandjaro – Der Thron der weißen Schlange (Tansania) Mo. 28.08.2000
21:15–21:30
21:15– 57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Sa. 02.09.2000
13:30–13:45
13:30– 138
138 Die Kathedrale von Durham (Großbritannien) So. 03.09.2000
05:30–05:45
05:30– 138
138 Die Kathedrale von Durham (Großbritannien) Mo. 04.09.2000
12:00–12:15
12:00– 1
1 Valletta – Die Festung der Malteser (Malta) Di. 05.09.2000
12:00–12:15
12:00– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) Mi. 06.09.2000
12:00–12:15
12:00– 3
3 Antonio Gaudi – Architekt in Barcelona (Spanien) Do. 07.09.2000
12:00–12:15
12:00– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) Fr. 08.09.2000
12:00–12:15
12:00– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) Sa. 09.09.2000
13:45–14:00
13:45– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) So. 10.09.2000
05:30–05:45
05:30– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) Mo. 11.09.2000
12:00–12:15
12:00– 6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta) Mi. 13.09.2000
12:00–12:15
12:00– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Do. 14.09.2000
12:00–12:15
12:00– 9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich) Fr. 15.09.2000
12:00–12:15
12:00– 10
10 Angkor Thom – Die große Tempelstadt Kambodschas (Kambodscha) Sa. 16.09.2000
13:45–14:00
13:45– 179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen) So. 17.09.2000
05:30–05:45
05:30– 179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen) Mo. 18.09.2000
12:00–12:15
12:00– 11
11 Fontenay – Das Kloster der Armut (Frankreich) Di. 19.09.2000
12:00–12:15
12:00– 12
12 Hildesheim – Werke eines Heiligen (Deutschland) Mi. 20.09.2000
12:00–12:15
12:00– 14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal) Do. 21.09.2000
12:00–12:15
12:00– 15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien) Fr. 22.09.2000
12:00–12:15
12:00– 16
16 Stonehenge – Rätsel aus der Vorzeit (Großbritannien) Sa. 23.09.2000
13:45–14:00
13:45– 168
168 Monticello – Die konkrete Utopie (USA) So. 24.09.2000
05:30–05:45
05:30– 168
168 Monticello – Die konkrete Utopie (USA) Mo. 25.09.2000
12:00–12:15
12:00– 17
17 Westminster – Bühne britischer Empiregeschichte (Großbritannien) Di. 26.09.2000
12:00–12:15
12:00– 20
20 Das Kloster Horezu (Rumänien)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2006 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.