Christian Rodes Karriere begann allerdings bereits in den 1950er Jahren auf Hamburger Theaterbühnen. Ab den 1970ern erschloss sich Rode dann verstärkt die Produktion von Hörspielen. Alleine beim Label Europa war er in mehr als 100 Produktionen zu hören, darunter in „Masters of the Universe“ oder in einer jüngeren Neuauflage der „Sherlock Holmes“-Romane von Arthur Conan Doyle. Ab 2007 hatte sich Rode in der Sprecherschule seiner Kollegin Carmen Molinar engagiert, die 2014 ihm zu Ehren in Christian Rode Sprecherschule umbenannt wurde.