Staffel 20, Folge 754–774

Staffel 20 von In aller Freundschaft startete am 03.01.2017 in Das Erste.
  • Staffel 20, Folge 1 (45 Min.)
    Jakob Heilmann (Karsten Kühn, re.) hat sich in der Cafeteria in den Finger geschnitten. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) hat die kleine Wunde schnell versorgt. Dabei sehen die beiden einen Mann (Ingo Naujoks, hi.re.), der ohne Papiere nach einem Unfall eingeliefert wurde und um den sich Schwester Ulrike (Anita Vulesica, hi. li.) kümmert. Jakob kommt der Mann irgendwie bekannt vor, doch er kann sich nicht erinnern, woher. – Bild: MDR/​Saxonia Media/​Kiss
    Jakob Heilmann (Karsten Kühn, re.) hat sich in der Cafeteria in den Finger geschnitten. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) hat die kleine Wunde schnell versorgt. Dabei sehen die beiden einen Mann (Ingo Naujoks, hi.re.), der ohne Papiere nach einem Unfall eingeliefert wurde und um den sich Schwester Ulrike (Anita Vulesica, hi. li.) kümmert. Jakob kommt der Mann irgendwie bekannt vor, doch er kann sich nicht erinnern, woher.
    Ein Mann wird bewusstlos und ohne Papiere in die Sachsenklinik eingeliefert, nachdem er stark alkoholisiert mit einem gestohlenen Wagen gegen eine Brücke gefahren ist. Ein Selbstmordversuch oder ein Unfall? Dr. Roland Heilmann und Dr. Kathrin Globisch übernehmen die Behandlung. Die lebensrettende OP verläuft gut. Aber nach dem Erwachen verrät der stark traumatisiert wirkende Patient nichts über sich und ist sehr abweisend. Auch medizinisch gibt der Mann Rätsel auf. Er hat auffällige Blutwerte und weitere unspezifische Symptome, die keine klare Diagnose zulassen. Jakob Heilmann kann den Patienten schließlich als den erfolgreichen Sternekoch Anno Pesch identifizieren.
    Währenddessen unternimmt dieser in der Klinik einen zweiten Suizidversuch. Ein rätselhafter Fall für das Ärzteteam. Martin erhält ein verlockendes Karriereangebot in Hamburg. Er zögert, es anzunehmen, weil er Roland weiterhin beistehen will. Roland rät ihm, diese Chance auf berufliches Weiterkommen nicht seinetwegen aufzugeben. Als Kathrin aber Martin unterstellt, er verschließe die Augen vor Rolands wirklichem Seelenzustand seiner Karriere wegen, gerät Martins Entschluss ins Wanken. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.01.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 2 (45 Min.)
    Die Untersuchungen bei Lilith Schade (Linda Blümchen, re.) haben ergeben, dass es keine Blinddarmentzündung ist, sondern eine Geschlechtskrankheit. Lilith hat Tripper. Aus diesem Grund hat Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, mi.) auch Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) dazu gebeten. Lilith fällt aus allen Wolken, sie ist seit acht Jahren mit ihrem Freund zusammen, hat ihn jedoch vor kurzem beim Knutschen mit einem anderen Mädchen erwischt. Nun wird ihr die ganze Tragweite seines Betruges bewusst.
    Pfleger Kris Haas trifft vor der Sachsenklinik seine ehemalige Klassenkameradin Lilith Schade wieder. Kris war schon immer ein bisschen in Lilith verliebt und fühlt sich auch jetzt noch stark zu ihr hingezogen. Die beiden verabreden sich und kommen sich körperlich näher. Doch dann gibt Lilith zu, Kris nur benutzt zu haben, um ihrem langjährigen Freund Lukas seine Untreue heimzuzahlen. Verletzt will Kris sich zurückziehen, als Lilith plötzlich zusammenbricht. Sie wird mit Verdacht auf Blinddarmentzündung in die Sachsenklinik gebracht. Als Dr. Lea Peters und Dr. Rolf Kaminski Lilith operieren, stellt sich ihre Annahme jedoch als großer Irrtum heraus.
    Im Rahmen seines Praktischen Jahres will sich Hans-Peter Brenner Pluspunkte verdienen und übernimmt eine schwierige Patientin von Dr. Philipp Brentano: Irma Meltzer. Ihr Schenkelhalsbruch heilt schlecht und sie verweigert sich jeder Physiotherapie. Brenners Methoden, einen Zugang zu Irma zu finden, sind zwar unkonventionell und ernten bei Philipp Kritik, aber er kann herausfinden, warum sich Irma der dringend nötigen Hilfe widersetzt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.01.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 3 (45 Min.)
    Als Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) am Haus ankommt, ist er schon Vater geworden. Mit Hilfe von Dr. Lea Peters hat Arzu Ritter (Arzu Bazman) ihre kleine Tochter Pauline im Keller eines Hauses zur Welt gebracht.
    Bei einer Routineuntersuchung stellt Philipp Brentano bei Luka Ostberger einen bösartigen Tumor am Knie fest. Die schwerwiegende Diagnose ist für die junge Studentin ein harter Schicksalsschlag. Die anschließende Chemotherapie beginnt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn Luka fühlt sich von ihrer Mutter Simone alleingelassen. Simone Ostberger, eine resolute Mittvierzigerin, will ihrer Tochter gerade klarmachen, dass sie endlich auf eigenen Beinen stehen muss. Von der schlimmen Diagnose nichts ahnend, will sie umziehen und damit das sichere Nest ihrer Tochter auflösen. Durch diese gut gemeinte Entscheidung der Mutter fühlt sich Luka verstoßen und nicht mehr geliebt.
    Sie glaubt, sich der schweren Behandlung ohne den Beistand ihrer Mutter stellen zu müssen. Arzu Ritter ist hochschwanger und will nicht erst nach der Entbindung die beengte Wohnsituation der Familie Brentano beenden. Auf dem Weg zu einer Hausbesichtigung trifft sie Lea Peters, die Arzu kurzerhand in ihrem Pkw zur Besichtigung bringt. Während Lea im Auto wartet, stürzt Arzu bei ihrem Streifzug durch das Haus die Kellertreppe hinunter. Lea Peters eilt ihr zu Hilfe. Plötzlich schlägt ein Windstoß die Kellertür zu. Beide sind im Keller eingeschlossen und dann wird Arzu auch noch von den Wehen überrascht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.01.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 4 (45 Min.)
    Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) hat das Gefühl, dass zwischen Kurt Meier (Christoph Jungmann, re.) und seinem Sohn Stefan etwas nicht stimmt. Kurt liebt seinen Sohn über alles, doch Stefan ist immer leicht abweisend. Hans-Peter versucht bei Kurt mehr über Stefan zu erfahren. Vielleicht hilft ihm das bei der Diagnosefindung.
    Hans-Peter Brenner, nun Arzt im praktischen Jahr, freut sich auf den Höhepunkt seiner Ausbildung, die Lehrzeit in Dr. Martin Steins Fachbereich. Zu seiner Überraschung stellt ihm Martin eine junge Kollegin zur Seite: die attraktive PJ-lerin Luisa Lindner. Beide kümmern sich gemeinsam um den ersten Fall. Nach einem Treppensturz wird Stefan Meier eingeliefert. Er leidet unter starkem Husten. Bei einem dadurch verursachten Erstickungsanfall ist der Patient die Treppe hinunter gestürzt. Die Suche nach der richtigen Diagnose beginnt. Während Luisa sofort das Ruder an sich reißt und beinahe sämtliche medizinischen Untersuchungen selbst übernimmt, bleibt für Brenner nur das intensive Gespräch mit dem Patienten.
    Als Brenner Luisa und Martin Stein nach Dienstschluss auf dem Motorrad davonbrausen sieht, fühlt er sich endgültig ausgeschlossen, denn Luisa flirtet Martin unverblümt an. Martin selbst hat zwar auch gewisse Skrupel, andererseits ist Luisa genau sein Typ. Für Stefan Meier jedoch ist immer noch keine Diagnose gefunden. Der Fall scheint verworren, bis Hans-Peter Brenner herausfindet, dass der Patient vor kurzem eine Reise nach Peru unternommen hatte. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.01.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 5 (45 Min.)
    In aller Freundschaft, Neuanfang, Staffel 9, Episode 1
    Luka Ostberger kommt nach überstandener Chemotherapie zurück in die Sachsenklinik. Dr. Philipp Brentano stellt fest, dass der Tumor am Schienbein nicht im erhofften Ausmaß geschrumpft ist. Dies ist ein schwieriger Fall für das Ärzteteam, denn Dr. Philipp Brentano und Dr. Roland Heilmann sind sich über die Weiterbehandlung der Patientin nicht einig. Brentano bleibt bei seinem Plan, den Tumor zu entfernen und den Defekt mit Eigenknochen aufzufüllen. Dafür entwirft er eine komplizierte OP-Strategie. Roland widerspricht ihm. Der Tumor liege zu nah am Kniegelenk und kann deshalb möglicherweise nicht vollständig entfernt werden.
    Er sieht als einzige Option die Amputation des Unterschenkels. Chefärztin Dr. Kathrin Globisch legt fest, dass Luka Ostberger über beide Behandlungsmöglichkeiten informiert wird und selbst entscheiden soll. Sarah Marquardt genießt ihre Zeit mit dem IT-Techniker Felix Sonntag, auch wenn sie die Affäre in der Klinik noch geheim hält. Eines Abends entdeckt sie ein von ihm entwickeltes Software-Programm zur Digitalisierung der Abläufe in der Sachsenklinik. Verwaltungschefin durch und durch, interessiert sich Sarah für den Vorschlag. Als Felix erfährt, dass Sarah mit seiner Idee eine Ausschreibung gestartet hat, ist Streit vorprogrammiert. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.01.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 6 (45 Min.)
    Schwester Ulrike (Anita Vulesica) findet Georg Heinig (Torsten Michaelis) vor der Klinik. Er hatte am Vortag einen Autounfall mit seiner Tochter, ist dann aber abgehauen, weil ihm unangenehme Fragen gestellt wurden. Da Georg Alkoholiker ist, hat ihn seine Frau vor Jahren rausgeschmissen und nun glaubt ihm keiner, dass er dieses Mal nüchtern war. Schwester Ulrike bringt ihn sofort in die Klinik.
    Lotta Heinig wird mit einem Mann zusammen nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Schnell stellt sich heraus, dass der Mann Georg Heinig ist, Lottas Vater. An Lottas 18. Geburtstag sollte es eine kleine heimliche Feier zwischen Vater und Tochter geben, doch auf dem Weg dorthin hat Georg das Bewusstsein verloren und ist mit dem Auto gegen einen Baum geprallt. Dr. Kaminski und Schwester Ulrike übernehmen den Fall. Bei Georg wird eine schwere Leberzirrhose festgestellt, die Folge seines langjährigen Alkoholkonsums nach einem traumatischen Erlebnis.
    Wegen der Sucht ließ sich seine Frau scheiden und verbot den Kindern den Umgang mit ihrem Vater. Nur seine Tochter Lotta trifft er ohne Wissen der Mutter regelmäßig und hat durch ihren Einfluss sogar vor sechs Monaten aufgehört zu trinken. Dr. Kaminski befürchtet, das könnte zu spät gewesen sein. Georg Heinig braucht eine neue Leber. Seine Tochter käme als Spenderin in Frage. Lottas Mutter ist allerdings strikt dagegen, dass sie ihm hilft. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 7 (45 Min.)
    Moritz Weber liegt nach einem Autounfall schwerverletzt in der Sachsenklinik. Sein Vater Alexander Weber (Heio von Stetten, li.) und dessen Ex-Frau Maria Weber (Annett Renneberg, re.) reden seit Jahren mal wieder richtig miteinander. Maria ist erstaunt, wie sehr sich Alexander verändert hat. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) ist die neue Lebensgefährtin von Alexander, es ist eine schwierige Situation für sie.
    Alexander Webers Sohn Moritz ist zu einem spontanen Kurzbesuch in Leipzig. Er hat Liebeskummer und sucht Rat bei seinem Vater. Am nächsten Morgen befindet sich Moritz nicht schlafend im Gästezimmer, sondern wird zu Kathrins Entsetzen schwer verletzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Wie sich herausstellt, hat er in der Nacht heimlich Webers Auto genommen, um seine Freundin zurückzugewinnen. Während Kathrin mit Dr. Martin Stein und Dr. Lea Peters um Moritz’ Leben kämpft, erfährt Weber, was passiert ist und macht sich große Vorwürfe.
    Da taucht auch noch Maria, Moritz’ besorgte Mutter und Exfrau von Alexander Weber, in der Sachsenklinik auf – Oberschwester Arzu und Dr. Philipp Brentano bangen um die Gesundheit ihrer Tochter Pauline. Das Baby hat hohes Fieber und zeigt deutliche Anzeichen einer Hirnhautentzündung. Als Pauline zur Beobachtung in der Klinik bleiben muss, bewegt das Dr. Lea Peters auf eine Weise, die ihr selbst nicht geheuer ist. Als Dr. Rolf Kaminski sie weinend im Wäscheraum findet, offenbart ihm Lea unfreiwillig den Grund für ihren emotionalen Ausnahmezustand. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.02.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 8 (45 Min.)
    Während ihr Sohn Moritz operiert wurde, haben Alexander Weber (Heio von Stetten) und seine Ex-Frau Maria Weber (Annett Renneberg, links) versucht, ein Gespräch über den weiteren Werdegang zu führen. Maria will Moritz mit nach München nehmen, Alexander würde ihn gern hier in Leipzig lassen, da er im Gegensatz zu Maria Zeit hat, sich um ihn zu kümmern. Doch alles wird nebensächlich, als Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) dazu kommt und den beiden berichtet, dass sie die OP abbrechen mussten, da Moritz schwere Herzrhythmusstörungen hatte.
    Dr. Martin Stein lernt in einer Bar Sophia Müller kennen. Eine Frau, deren Äußeres ihn zunächst sehr fasziniert. Sophia ist ein gut gebuchtes Modell, ihre Oberweite ist ihr Kapital. In letzter Zeit jedoch schmerzen ihre Silikonbrüste. Dass Martin Arzt ist, bringt Sophia auf die Idee, ihn am nächsten Tag in der Sachsenklinik zu besuchen. Kann Dr. Martin Stein ihr helfen? Eine Untersuchung ergibt, dass Sophia sofort operiert werden muss. Ihrem Manager Udo Karlson gefällt das gar nicht. Doch als Dr. Martin Stein und Hans-Peter Brenner während des Eingriffs noch eine lebensgefährliche Verkapselung des Silikons feststellen, ist klar: Die Implantate müssen vollständig entfernt werden.
    Sophia ist am Boden zerstört. Als sich Martin auch noch weigert, ihr neue Implantate einzusetzen, verlässt Sophia auf eigenen Wunsch die Klinik und setzt ihr Leben damit fahrlässig aufs Spiel.? Alexander Webers Sohn Moritz ist immer noch Patient in der Sachsenklinik. An der Entscheidung, wo sich seine Reha nach dem Klinikaufenthalt anschließen soll, entzündet sich gleich wieder Streit: Seine Mutter möchte Moritz mit nach München nehmen. Dann müsste Alexander alledings pendeln – und das möchte Kathrin nicht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.03.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 9 (45 Min.)
    Monika Willbrandts (Sabine Vitua, Mitte) größter Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen – sie ist schwanger. Doch durch die Hormonumstellung macht ihr Körper kleine Probleme. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, links) diagnostiziert ein Karpaltunnel-Syndrom und möchte lokal Cortison spritzen. Doch Moni lehnt ab, sie wird nichts tun, was ihr Baby gefährden könnte. Lea berichtigt Moni, dass es sich um einen Embryo und nicht um ein Baby handelt. Moni und auch Schwester Miriam (Christina Petersen, rechts) wundern sich über die Sachlichkeit, der ebenfalls schwangeren Lea.
    Dr. Heilmanns Tochter Lisa wird in der Schule von ihrer Mitschülerin Marlen gemobbt. Lisa sucht eine Aussprache, doch Marlen verspottet sie. Als Marlen auch noch Pia verhöhnt, ohrfeigt Lisa ihre Schulkameradin und verursacht absichtslos eine schwere Kopfverletzung bei Marlen. Sie wird von Dr. Lea Peters notoperiert. Lisa ist nachhaltig geschockt und voller Schuldgefühle. Sie will sich Roland anvertrauen, schafft es aber nicht. Dr. Lea Peters erkennt Lisas innere Zerrissenheit und versucht herauszufinden, was passiert ist. Arzus Vater Klaus Ritter kommt die Brentanos in Leipzig besuchen. Angeblich von Arzus Mutter Sevim geschickt, um die Kinder zu hüten. Doch Philipp entdeckt Klaus’ voll beladenes Auto. Klaus gesteht ihm, dass Sevim ihn zu Hause rausgeworfen hat und bittet ihn, dies vor Arzu geheim zu halten. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 10 (45 Min.)
    Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, rechts) freut sich, dass er seine erste eigene Operation durchführen darf. Dass diese ausgerechnet unter Kaminskis (Udo Schenk, links) Obhut stattfindet, ist das weniger Erfreuliche daran. Brenner hat sich ausführlich auf den anstehenden Eingriff vorbereitet, doch dann wurde ein anderer Patient eingeschoben und natürlich eine andere OP anberaumt. Brenners Selbstbewusstsein ist am Boden. Wird er sich und der Ärzteschaft unter diesen Umständen endlich beweisen, dass er ein guter Chirurg werden kann?
    Der 16-jährige Dominik Lorenz kommt für eine Knochenmarktransplantation in die Sachsenklinik. Das Ärzteteam und seine Eltern wissen: Die Behandlung an der Sachsenklinik ist seine letzte Chance gegen die Leukämie. Schlägt sie nicht an, wird Dominik sterben. Die Beziehung seiner Eltern droht daran fast zu zerbrechen. Dr. Martin Stein und Klinikleiter Dr. Roland Heilmann bereiten Dominik auf eine schwere Zeit vor. Er muss eine erneute Chemotherapie und eine Ganzkörperbestrahlung überstehen. Dominik, der bisher mit aller Kraft gegen die Krankheit angekämpft hat, scheint diesmal vor den extremen Nebenwirkungen der Chemo zu kapitulieren.
    In Pfleger Kris Haas findet er einen Freund, der ihn durch die schwere Therapie begleitet. Kris will ihm helfen, die Nebenwirkungen der Chemo zu lindern – und erreicht damit beinahe das Gegenteil. Hans-Peter Brenner steht kurz vor dem Ende seines Praktischen Jahres als Arzt. Er wünscht sich sehr, endlich zum ersten Mal selbst zu operieren und nicht nur als Assistent am OP-Tisch zu stehen. Ausgerechnet Rolf Kaminski gibt einen Patientenfall an Brenner ab. Brenner steht unter enormem Druck. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.03.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 11 (45 Min.)
    Moritz Weber (Johannes Hallervorden) wartet nach seinem schweren Autounfall auf seine nächste und letzte OP. Er würde für die Reha danach lieber in Leipzig bei seinem Vater und dessen Lebensgefährtin Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) bleiben, aber kann das seiner Mutter Maria nicht antun, die in München lebt und arbeitet. Kathrin rät ihm, das zu tun, was für ihn das Beste wäre, versteht aber auch seine Entscheidung für München. Sie bittet Moritz, noch einmal mit seiner Mutter reden zu dürfen.
    Vera Kleinschmidt wird mit einem Ellenbogenbruch in die Sachsenklinik gebracht. Vor der Klinik begegnet sie Professor Simoni, den sie von früher zu kennen scheint. Dr. Martin Stein übernimmt den Fall und versorgt den Ellenbogenbruch, der sofort operiert werden muss. Während der Operation kommt es zu einem Nierenversagen. Die Ärzte der Sachsenklinik sind überrascht: Vera Kleinschmidt hat nur noch eine Niere, die andere wurde ihr vor 40 Jahren aus ungeklärten Gründen entfernt. Professor Simoni erkennt in Vera Kleinschmidt eine frühere Patientin und bittet das Ärzteteam, die aktuellen Befunde einsehen zu dürfen.
    Kann er eine Fehlentscheidung, die er vor vielen Jahren unter Zwang treffen musste, wieder in Ordnung bringen? Alexander plant, wegen Moritz nach München umzuziehen. Seiner Verlobten Dr. Kathrin Globisch setzt das gehörig zu. Dr. Martin Stein hat eine Idee, wie man Alexanders Umzug nach München verhindern kann: Gerade ist in der Sachsenklinik eine Stelle in der Herzchirurgie ausgeschrieben, die wie maßgeschneidert zu Alexander Webers Exfrau Maria passen würde. Das Problem dabei: Maria möchte auf keinen Fall nach Leipzig ziehen und lieber mit ihrem gemeinsamen Sohn in München bleiben. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.04.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 12 (45 Min.)
    Die Tochter von Bettina Löscher (Stephanie Eidt, links) liegt mit einer Kopfverletzung in der Sachsenklinik und wurde notoperiert. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) sagt Bettina, dass Marlen den Abdruck einer Hand auf der Wange hatte, als hätte sie jemand geohrfeigt. Kathrin muss das an die Polizei weitergeben. Bettina ist fassungslos: Wer tut ihrer Tochter so etwas an? Sie ist in der Schule beliebt.
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.04.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 13 (45 Min.)
    Der große Tag ist gekommen. Die Volldigitalisierung der Sachenklinik ist vollbracht, das Programm von Felix Sonntag (Jochen Matschke) läuft tadellos. Als Felix Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) im Fahrstuhl einen Kuss gibt, ist das Sarah unangenehm. Sie möchte nicht, dass irgendwer in der Klinik von ihrer Affäre Wind bekommt.
    Die junge, resolute Straßenbahnfahrerin Sina Blasczik hat online per Datingportal einen Mann kennengelernt. Während sie am vereinbarten Treffpunkt auf ihr erstes Date wartet, bricht neben ihr ein junger Mann, der Filmvorführer Robert Wünsch, zusammen. Sie kümmert sich um ihn und ruft den Notarztwagen. Den Hund, den Robert Wünsch bei sich hat, nimmt Sina, die keine Hundefreundin ist, erst einmal an sich. In der Sachsenklinik sucht sie nach seinem Besitzer, nichtsahnend, wer dieser in Wirklichkeit ist. Verwaltungschefin Sarah Marquardt stellt einem Fernsehteam stolz die digitale Patientenverwaltung der Klinik vor.
    Damit ist die Sachsenklinik das erste voll vernetzte Krankenhaus in der Region. Doch die Freude währt nicht lang. Ein Trojaner im Computersystem der Sachsenklinik legt nicht nur den Zugriff auf die Patientendaten lahm, sondern führt auch zu einer Krisensituation im OP, wo Robert Wünsch gerade von Klinikchef Dr. Roland Heilmann und Chefärztin Dr. Kathrin Globisch operiert wird. Chaos entsteht und Sarah fühlt sich dafür verantwortlich. Hat sie durch ihre Affäre mit dem jungen IT-Techniker Felix Sonntag unprofessionell gehandelt und die Klinik in eine gefährliche Situation gebracht? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 14 (45 Min.)
    Clemens Körner (Kai Scheve, rechts) spukt mittlerweile Blut, verweigert aber immer noch jede Untersuchung oder Behandlung. Er wird nicht von der Seite seiner kleinen Tochter Julia (Frida Elise Pechstein, links) weichen. Oberschwester Arzu (Arzu Bazman) muss an ihre Kinder denken und in einer Übersprunghandlung schaltet sie die Kontrollgeräte von Julia ab.
    Clemens Körner und seine kleine Tochter Julia kommen in die Sachsenklinik. Das Kind ist auf einem See im Eis eingebrochen und schwer unterkühlt. Auf dem Weg in die Notaufnahme hatte Clemens Körner einen Autounfall, bei dem er sich selbst schwer verletzt hat. Er muss sofort behandelt werden, doch er weicht nicht von der Seite seiner Tochter. Dadurch verschlechtert sich sein eigener Zustand und wird lebensbedrohlich. Lea Peters und Kathrin Globisch müssen Clemens von seiner Tochter trennen, um auch sein Leben zu retten. Da er sich darauf aber partout nicht einlassen will, greift Oberschwester Arzu zu drastischen Mitteln.
    Hans-Peter Brenner hat Stress: Er steht vor den Prüfungen fürs dritte Staatsexamen. Seine Mutter Luise Brenner kündigt ihren Besuch in Leipzig an. Hans-Peter freut sich, dass Mutti ihm den Rücken für seine Prüfungen stärkt. Seine Mutter aber will ihm eigentlich ihre neue Liebe präsentieren: Horst Steighöfer, einen Reiseleiter. Luise hat ihn vor einiger Zeit in Frankreich kennengelernt. Beide wollen jetzt in der Provence ein Haus kaufen und ihren Lebensabend dort verbringen. Hans-Peter Brenner ist geschockt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 15 (45 Min.)
    Hans-Peter Brenners (Michael Trischan, links) Mutter Luise (Monika Lennartz, Mitte) ist zusammengebrochen. Während der Untersuchung durch Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, rechts) weicht er nicht von ihrer Seite, was Leas Arbeit nicht leichter macht.
    Hans-Peter Brenners Mutter Luise wird nach ihrem Schlaganfall in die Sachsenklinik gebracht. Dort übernimmt Dr. Lea Peters die medizinische Versorgung. Das dritte Staatsexamen, das Brenner am nächsten Tag ablegen soll, erscheint plötzlich unwichtig. Brenner ist drauf und dran, die Prüfung sausen zu lassen, doch Dr. Rolf Kaminski wäscht ihm den Kopf. Falls Luise Brenner auf Pflege angewiesen sein wird, braucht sie die Unterstützung ihres Sohnes. Und die kann Brenner als mittelloser Medizinstudent kaum leisten, wohl aber als approbierter Arzt.
    Steuerfahnder durchkämmen Dr. Kathrin Globischs Wohnung, weil ihr Verlobter Alexander Weber angeblich Steuern hinterzogen hat. Kathrin belastet das sehr, vor allem, weil sie von einer möglichen dunklen Vergangenheit Alexanders nur wenig weiß. Maria Weber, Alexanders Exfrau, erhält währenddessen eine verstörende SMS aus München. Eigentlich war Maria Weber die Anstellung an einer Münchner Klinik fest versprochen worden, doch nun wird ihr aus heiterem Himmel abgesagt. Maria ist am Boden zerstört. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.05.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 16 (45 Min.)
    Sechs Wochen nach seiner Chemotherapie ist bei Dominik Lorenz (Jonah Rausch, rechts) die Leukämie wieder ausgebrochen. Dominik selbst hat das schon vor Dr. Roland Heilmanns (Thomas Rühmann, 2. von links) Diagnose geahnt und geht relativ gefasst mit dieser Nachricht um. Für seine Eltern Susanne (Isabel Schosnig, 2. von rechts) und Leonard (Kai Ivo Baulitz, links) hingegen ist es ein Schock.
    Sechs Wochen nach seiner Knochenmarkstransplantation muss Dominik Lorenz erneut in die Sachsenklinik. Scheinbar gefasst begegnet der Junge diesem Schicksalsschlag und der dadurch nochmals notwendig werdenden Therapie-Tortur. Seine Eltern Susanne und Leonhard gehen derweil durch ihre eigene Hölle, schwankend zwischen Resignation und Hoffnung. Doch der Hiobs-Botschaften sind es noch nicht genug, denn Dominiks Hände sind plötzlich gelähmt. Die Ursache ist ein Tumor an der Wirbelsäule, der sich als nur bedingt behandelbar erweist. Dominik verliert zusehends den Lebensmut. Das Ärzteteam um Dr. Martin Stein, Klinikchef Dr. Roland Heilmann und Neuro-Chirurgin Dr. Lea Peters suchen nach weiteren Therapiemöglichkeiten, um Dominik wieder aufzubauen.
    Dr. Martin Stein hat mit seiner ehemaligen Patientin Sophia Müller ein lockeres Verhältnis angefangen. Das Ex-Model würde zu gern die Frau an seiner Seite werden, aber Martin ist freundlich distanziert. Familie und Freunde wissen nichts von dieser Liaison – warum auch, denn für ihn ist es nichts Ernstes. Doch aufgrund einer Indiskretion von Roland muss Martin die „Neue“ dann doch der Familie vorstellen, was ihm erstmal so gar nicht behagt. Sophia versteht sich prächtig mit Otto, Charlotte hingegen kann ihre Skepsis nicht verbergen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.05.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 17 (45 Min.)
    Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) hat keine guten Nachrichten für Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) Brenners Mutter Luise hat sich bei einem Sturz die Schulter gebrochen. Erst der Schlaganfall, nun auch noch der Schulterbruch – Hans-Peter Brenner wird klar, dass sich eine sehr lange Rehabilitationszeit anschließen wird. Doch das ist nicht Brenners einiges Problem: Das Ergebnis der Universität ist da und nun entscheidet sich, ob er demnächst als Arzt durch die Sachsenklinik gehen darf oder als gescheiterter Medizinstudent. Brenner traut sich nicht, den Umschlag zu öffnen.
    Anna Kluge wird nach einem Zusammenbruch kurz vor ihrem Ja-Wort im Standesamt in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein übernimmt die Behandlung. Zunächst sieht alles nach einem harmlosen Schwächeanfall aus, vermutlich ausgelöst durch den Stress der Hochzeit. Doch die weiteren Tests decken auf: Anna leidet unter einem angeborenen Herzfehler, der nur mit einer aufwendigen Operation zu korrigieren ist. Hans-Peter Brenners Mutter Luise geht es nach ihrem Schlaganfall weiterhin schlecht. Nach der Trennung von Horst hat sie ihren Lebensmut verloren. Hans-Peter und Schwester Ulrike versuchen, Luise aufzumuntern. Angespornt vom Gespräch mit den beiden will Luise allein aufstehen und stürzt. Ein komplizierter Schulterbruch ist die Folge. Als der Brief mit den Prüfungsergebnissen von der Universität kommt, hat Hans-Peter Brenner zu große Angst vor weiteren schlechten Nachrichten und schafft es nicht, ihn aufzumachen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.05.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 18 (45 Min.)
    Die 16-jährige Frida Semmler (Pauline Rénevier) hat sich beim Skaten den Arm gebrochen. Sie bekommt einen Gips und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) verschreibt ihr Schmerzmittel. Doch die lehnt Frida ab, so schlimm seien die Schmerzen nicht. Bevor Frida entlassen werden kann, möchte Dr. Brentano ab er noch die Ursache des Sturzes, Frida ist schwindelig geworden, abklären.
    Die 16-jährige Frida Semmler kommt nach einem Skateboard-Unfall in die Sachsenklinik. Dr. Brentano diagnostiziert einen Bruch des Handgelenks. Für Frida ist es vor allem wichtig, dass sie nicht operiert werden muss. Als Dr. Brentano hört, dass Frida vor dem Unfall kurz schwindelig war, zieht er Dr. Lea Peters hinzu. Schnell stellt Lea fest, dass es sich nicht um eine wie von Frida angegebene Migräne handelt, sondern um eine angeborene Missbildung der Hirngefäße, die mit einem erheblichen Schlaganfallrisiko einhergeht. Lea rät Frida zur offenen OP, aber Frida will sich partout nicht operieren lassen.
    Dr. Heilmanns Tochter Lisa Schroth hat vor einiger Zeit bei einem Streit eine Mitschülerin schwer verletzt. Dafür wurde sie zu Sozialstunden verpflichtet, die in der Sachsenklinik abzuleisten sind. Dabei wird sie schnell von Verwaltungschefin Sarah Marquardt in Beschlag genommen. Sarah kann nicht offen zugeben, dass sie mit der Liebe zu IT-Techniker Felix Sonntag noch nicht abgeschlossen hat. Sie löscht eine Datei auf ihrem Computer und schickt Lisa mit dem vermeintlich kaputten Gerät in die IT-Abteilung. Felix aber durchschaut das Spiel. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.05.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 19 (45 Min.)
    Als Kris Haas (Jascha Rust, re.oben) und Dominik Lorenz (Jonah Rausch, re.unten) von ihrem illegalen Ausflug zurückkommen, werden sie erwartungsgemäß nicht gerade herzlich empfangen. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 2.v.li.) wirft Kris Verantwortungslosigkeit vor, Oberschwester Arzu (Arzu Bazman, li.) möchte gern ihren geklauten Autoschlüssel zurück. Verblüffender Weise ist ausgerechnet Klinikleiter, Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.), derjenige, der etwas Verständnis für die beiden Burschen aufbringt.
    Dominik Lorenz wird noch immer in der Sachsenklinik behandelt. Zusätzlich zu seiner schweren Leukämie sind seine Hände gelähmt. Die Ursache ist ein Tumor an der Halswirbelsäule, der nicht mehr entfernt werden kann. Nick verliert seinen Lebensmut nun ganz und will keine weitere Behandlung mehr. Auch der Versuch Dr. Martin Steins, ihn von einer weiteren Knochenmarktransplantation zu überzeugen, ändert nichts daran. Nick glaubt nicht mehr, dass er den Krebs besiegen kann. Kris will ihn aufbauen und ihm einen großen Wunsch erfüllen.
    Er nimmt sich Arzus Autoschlüssel und entführt Nick zu einer Spritztour. Dr. Philipp Brentano erfährt, dass Jenne noch gar keine Ahnung hat, dass er Vater wird und die schwangere Dr. Lea Peters auch nicht vorhat, es ihm zu sagen. Arzu macht Philipp jedoch klar, dass er sich nicht einmischen soll. Trotzdem taucht Leas Ex-Freund Jenne Derbeck am nächsten Tag in der Klinik auf und traut seinen Augen nicht, als er Leas Schwangerschaftsbauch sieht. Er erklärt ihr, dass er als leiblicher Vater Mitspracherecht habe und fordert dieses nachdrücklich ein. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.06.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 20 (45 Min.)
    Der 16-jährige leukämiekranke Dominik will sich nicht mehr behandeln lassen. Er ist am Ende seiner Kräfte und will, dass es endlich zu Ende ist. Für Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, rechts) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) ist es schwer, aber Roland bittet Martin die Entscheidung des jungen Patienten zu akzeptieren und ab jetzt nur noch palliativ zu behandeln.
    Dominik Lorenz (16) wird seit einigen Wochen in der Sachsenklinik wegen Leukämie behandelt. Mehrere Chemotherapien und die drohende Bewegungsunfähigkeit durch einen Tumor an der Halswirbelsäule haben in ihm den Entschluss reifen lassen, nicht mehr weiter leben zu wollen. Dr. Martin Stein als Dominiks behandelnder Arzt hofft, Dominik von einer weiteren Knochenmarkspende überzeugen zu können. Klinikchef Dr. Roland Heilmann und Chefärztin Dr. Kathrin Globisch akzeptieren Dominiks Entschluss und setzen alles daran, wenigstens seine Schmerzen zu lindern. Es ist Dominiks Vater, der das wahre Ausmaß von Dominiks Leid erfasst. Er erkennt, dass Dominik einen weiteren langen Leidensweg vor sich hat. Der Tumor wird seinen Körper lähmen und Dominik letztendlich qualvoll ersticken lassen.
    Leonhard begreift, dass er seinem Sohn helfen muss. Er besorgt sich ein starkes Schmerzmittel aus dem Giftschrank der Klinik, das überdosiert verabreicht zum Tod führt. In den Armen seiner Eltern verabschiedet sich Dominik von der Welt. Pfleger Kris Haas, der sich in den vergangenen Wochen mit Dominik angefreundet hat, wird durch dieses Erlebnis in seinen Grundfesten erschüttert. Seine bis dahin sorglose, heile Welt gerät ins Wanken und sein Glauben an das Gute wird auf eine harte Probe gestellt. Trost und Kraft findet er bei der hochbetagten Patientin Renate Hardenberg, die ihn unterstützt, ganz ohne zu wissen, was vorgefallen ist. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2017 Das Erste
  • Staffel 20, Folge 21 (45 Min.)
    Hendrik Hoffmann (Oliver Bender, rechts), der Freund von Oberschwester Arzus (Arzu Bazman, links) Kindermädchen Franzi Wilde (Maja Lehrer, Mitte) wird nach einem Unfall auf einer Baustelle in die Sachsenklinik eingeliefert. Er möchte, dass Franzi jetzt für ihn da ist, doch Franzi muss Arzus Kinder hüten. Hendrik reagiert ungehalten und verlangt, dass Arzu sich doch jetzt mal selbst kümmern könnte. Franzi versucht ihn zu beruhigen.
    Hendrik Hoffmann verletzt sich auf einer Großbaustelle die Wirbelsäule und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Er ist der Freund von Franzi Wilde, dem Kindermädchen der Brentanos. Philipp übernimmt die Behandlung. Die Verletzung ist so schwer, dass eine schwierige und risikoreiche Operation nötig ist. Eine Querschnittslähmung als Folge kann nicht ausgeschlossen werden. Die Entscheidung für oder gegen diesen Eingriff will er auf Franzi abwälzen. Franzi ist mit dieser Verantwortung total überfordert. Dr. Martin Steins Freundin Sophia Müller akzeptiert es nicht, dass sich Martins Freund Dr. Roland Heilmann immer mehr in seine Arbeit vergräbt. Mit einem charmanten Überfall bringt sie ihn dazu, mit ihr und Martin etwas zu unternehmen. Allerdings lädt sie auch Dr. Maria Weber dazu ein. Zwischen ihr und Martin herrscht derzeit ein angespanntes Verhältnis. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2017 Das Erste

zurückweiter

Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 20 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App