Kommentare 1–10 von 2602
Fußballfan1722 (geb. 2002) am
@Lilly Evans-Snape die Folgebeschreibung 1121 ist da wo Dr.Kaminski Besuch von seinen Sohn und sein Enkel aus Australien bekommt.
Was sagst du dazu? Ich finde das alles echt interessant die Folgenbeschreibung und bin darüber schon gespannt.
Die Folge kommt am 23.12 raus.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Spoiler: Interessant ist, dass sich die Geschichte der Familie Kaminski in der nächsten Generation zu wiederholen scheint und Fabian anscheinend den gleichen Fehler gemacht hat wie Rolf.
Und aus dem Flirt von Kaminski scheint sich anscheinend doch nichts zu entwickeln, da diese Dame in seiner Weihnachtsplanung nicht erwähnt wird.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das ist schon echt krass. Ich hoffe dass seine Frau ihm es verzeiht. Was mich allerdings wundert dass seine Frau gar nicht mitgekommen ist. Was ich mich frage ob sie Alice auch in Stuttgart besuchen.
Wäre sonst echt blöd wenn daraus doch nichts wird. Hoffentlich klappt es doch. Vielleicht kommt sie im Januar wieder.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Da Vera für Fabian ein rotes Tuch ist, weiß ich nicht, ob Kaminskis Alice überhaupt erwähnen wird. Außerdem ist Kaminski laut Vorschau krank und da werden sie kaum durch halb Deutschland fahren.
Mae wird wohl nicht dabei sein, da sie wahrscheinlich Ruhe möchte, um zu überlegen, ob sie die Ehe mit Fabian fortführen möchte. Vielleicht packt sie auch Fabians Sachen und möchte nicht, dass Jack das live sieht.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das könnte schwierig werden. Ich frage mich ob er überhaupt weißt dass mit Vera Bader dass sie Alzheimer hatte und Dr.Kaminski sie gepflegt hat bis zum Tod. Wie er darauf reagiert.
Oder Alice kommt nach Leipzig.
Dass kann sein. Falls sie ihn raus schmeißt glaube ich aber nicht dass er wieder nach Deutschland zurückkehrt und wird trotzdem in Melbourne bleiben.
Sie war beim letzten Mal schon nicht dabei als Jack vor 7 Jahren in Leipzig war und sein Vater nachgekommen ist.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Selbst bei einer Scheidung würde Fabian wohl in Melbourne bleiben, schon alleine wegen Jack.
Ich glaube aber nicht, dass es gerade in einer Weihnachtsfolge zu einer dauerhaften Trennung kommen wird.
Die Sache wird für Kaminski wohl wie ein "Was wäre wenn"-Szenario sein. Was wäre, wenn es den Brand die gegeben beziehungsweise alle Familienmitglieder den Brand überlebt hätten?
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Bin ich eigentlich die Einzige, die sich immer daran gestört hat, dass das Titellied nicht wirklich zur Handlung passt?
Die Serie heißt schließlich "In aller Freundschaft" und nicht "In aller Liebe". Und es gab und gibt auch wenig ganz junge Paare, auf die der Text passen würde.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das habe ich mich auch schon gefragt ob das überhaupt passt der Titelname. Früher hätte eher Familie Dr. Heilmann gepasst da es damals hauptsächlich um Heilmanns geht. Heute würde eher die Sachsenklinik passen da es hauptsächlich um die Sachsenklinik geht.User 1855195 (geb. 1960) am
Verstehe ich nicht. Sind nicht beispielsweise Dr. Kaminski und Frau Marquard befreundet oder Dr. Brentano und Dr. Hoffmann oder Dr. Stein und Prof Dr. Weber oder Miriam Schneider oder Kris Haas. Die machen doch offensichtlich auch außerhalb der Klinik was zusammen und sprechen auch über Privates - eben in aller Freundschaft. Sie sind in meinen Augen mehr als nur Arbeitskollegen - manche wohnen sogar zusammen ohne ein Paar zu sein.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Es geht um den Song. Da geht es um ein junges Paar, bei dem niemand geglaubt hatte, dass die Beziehung hält, weil sie noch so jung waren.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Was für ein Song? Waren sie schon Volljährig oder noch Minderjährig?Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Von denen den du aufgezählt hast wohnt keiner zusammenFußballfan1722 (geb. 2002) am
Maria und Martin haben mal Zeitweise zusammen gewohnt aber jetzt wohnt sie mit Kai zusammen.User 1855195 (geb. 1960) am
@Fussballfan1722
Meine Aufzählung war beispielhaft und nicht abschließend. Meines Wissens wohnen Dr. Demir und Kris Haas in einer WG zusammen und sind - meiner Meinung nach unstreitig - auch über die Arbeit hinaus befreundet.
Ich wollte mit meinem vorhergehenden Beitrag doch nur ausdrücken, dass der Name der Serie "In aller Freundschaft" durch verschiedene Personen in unterschiedlichen freundschaftlichen Formen besteht und auch entsprechend gelebt wird.
@Lily Evans-Snape
Also irgendwas werden sich die Macher der Serie vor 27 Jahren wohl dabei gedacht haben, dass sie dieses Lied als Titelmelodie ausgewählt haben.
Meiner Meinung ist es müßig, jetzt noch darüber nachzudenken. Es würde doch niemand verstehen, den Titelsong jetzt nur deshalb auszuwechseln oder durch eine Instrumentalversion zu ersetzen, weil der Text möglicherweise nicht zum Alter und Lebensgefühl der aktuell handelnden Personen passt. Dazu wird das Lied viel zu sehr mit der Serie in Verbindung gebracht.
Niemand käme doch jetzt auf die Idee, den über 50 Jahre alten Vorspann beim Tatort zu ändern, weil sich der Haarschnitt des weglaufenden Mannes geändert hat. Manches gehört einfach untrennbar zusammen.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ja das sind sie und die Schauspieler sind auch sehr gut befreundet nur wohnen sie nicht zusammen. Ich finde die Freundschaft zwischen den beiden echt toll.
Nach 27 Jahren wäre das wirklich zu spät und es würde auch nicht gut ankommen.Bea01 am
Mich stört es nicht, da ich ehrlich gesagt darauf noch nie geachtet habe 🤷🏻♀️Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Bei den meisten Intros von deutschen Serien hört sich der Text der Titellieder eh an, als wäre er von Teenagern gedichtet worden. Natürlich gibt es auch Ausnahmen wie bei "Babylon Berlin".TVKritik23 (geb. 1962) am
Ohne den Text zu übersetzen, hab ich mich auch gefragt, wie die " jungen Ärzte " ( IaF) zu diesem Banjo - Country Song gekommen sind...Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Finde das Lied von IAF viel schöner als die von den jungen Ärzten.
Error am
.... Max ist cool, ich mag den Bengel 👍Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ich fand den echt frech so wie er mit sein Stiefvater gesprochen hat. Das hat Caya bestimmt abgeschreckt denke ich mal.Bingo2018 am
Max wollte Caya imponieren!Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ja genau und dazu gehört ein guter Eindruck. Er hätte auch vernünftig mit seinen Stiefvater reden können. Ich frage mich ob Oskar auch so ist oder vernünftiger.
Wenn Jonas oder Lisa so mit Pia gesprochen hätten hätte es ziemlich Ärger gegeben.Bingo2018 am
Pubertät!? Max hat wahrscheinlich geglaubt damit cool zu wirken.
Die Mutter von Caya war süß!Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das wird es sein. Er wird in einem Monat 12 Jahre alt.
Error am
Alles überzeichnet, von Freundschaft keine Spur - mehr.
Wie heißt die Serie doch gleich 🤔
Drama, Drama, Drama und der alternde Martin, du meine Güte, was für ein Affentheater 🙄Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das könnte wirklich sehr gut passen. Man sieht von der Freundschaft wirklich gar nichts mehr was ich sehr schade finde, Nicht mal von das Goldene Trio sieht man die Freundachaft. Wo man das früher in fast jede Folge gesehen hat passiert das höchtens alle paar Monate.
User 1899536 (geb. 2001) am
Es hat sich schon einiges verändert in der Serie, auch von der Szenendarstellung. Früher sah man immer wie die Angehörigen vor dem OP Bereich warteten und sich dann irgendwann die Schiebetüren öffneten, wo dann (schweißgebadet) Roland und Martin oder andere rauskamen. Mittlerweile wird aus dem OP direkt ins Patientenzimmer gegangen, alles irgendwie nicht mehr so nah und "spannend" erzählt...Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Dafür finde ich ist die Sachsenklinik ziemlich ruhig und leer geworden. Früher war da immer Trubelig und viel los. Jetzt nicht mehr was ich echt schade finde.User 1899536 (geb. 2001) am
Das auch, ja. Fand die Cafeteria auch immer einen guten Ort.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Oh ja das war ein wichtiger Bestandteil und wurde einfach weg gemacht was ich bis heute schade finde. Der Kiosk kann die Cafeteria einfach nicht ersetzen.
User 1772391 am
Jetzt muss ich aber auch mal ein Lob aussprechen. Nach all meinen Kritiken : Mir gefällt total gut, dass in letzter Zeit die Statisten mehr einbezogen werden und auch mal eine kleine Sprechrolle haben. Das macht die Handlungen irgendwie runder.User 1772391 am
Also den Darsteller von dem Max finde ich wirklich eine totale Fehlbesetzung. Dieses Kind kann einfach nicht vernünftig reden. Er leiert seine Texte runter, als würde er sie irgendwo ablesen. Ohne Höhen und Tiefen. Das beherrschen andere Kinderdarsteller weitaus besser. Furchtbar. Von seinem, gespielt, weiterhin schlechtem Benehmen mal ganz abgesehen. Die Geschichte um Martin Stein war blöd und überflüssig. Ich gucke die Serie nur noch Online, da sich das Abends länger dafür aufbleiben, gar nicht mehr lohnt.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Dass stimmt Max war schon etwas frech fand ich. Vielleicht lag es an die Pubertät. Er ist ja schon fast 12. Man merkt dass die Pubertät bei ihm losging.
Bei Martin weiß ich nicht so richtig. Er hat sich aber auch verändert und deswegen ist er launischer geworden. Man hat schon länger gemerkt dass es ihm nicht so gut geht.User 1899536 (geb. 2001) am
Ich finde generell die Serie nicht mehr gut. Es ist leider immer so, dass, wenn solche Serien ein gewisses Alter haben, sie nicht mehr so gut sind, weil die Menschen und Gewohnheiten sich ändern (Fernsehen schauen) und deshalb immer weiter versucht wird, die Menschen zum Schauen zu animieren. Naja aber darunter leidet dann die Qualität der Serie insbesondere weil man immer mit früher vergleicht.
Bspw. der Gesundheitsdezernent: früher der Freund von Yvonne, dann Strauber mit Vera Bader, dann sein Nachfolger. Immer war das der wichtigste und gefürchtetste Mann aller Zeiten. Plötzlich wurde es dann Martin und als der das aufgegeben hat, wurde ein Nachfolger gar nicht thematisiert.
Fand es auch damals schon unrealistisch, wie wenig Martin mit dem Tod von Marie zu kämpfen hatte. Das Schlimmste was einem Elternteil passieren kann. Und er weiter in seiner künstlich lässigen und tiefenentspannten Art mit einem kleinen Tief?! Ne Sorry...Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Geht mir auch so. IaF hat sehr stark nachgelassen. Im Moment geht es aber der Charme wie früher ist nicht mehr da.
Dass stimmt mit Gesundheitsdezernent sehe ich auch so. Die Nachfolgerin hat man zwar einmal gesehen aber seit dem auch nicht mehr. Aber zwischen Martin und sie fehlt 1 Jahr und da war anscheinend keiner wurde aber auch das wurde nicht mehr gesehen. Sie ist seit halben Jahr Gesundheitsdezernentin.
Das mit Marie dachte ich auch. Fand das auch sehr schnell abgehakt außerdem wurde ihre Beerdigung nie gezeigt und darüber gesprochen wurde es auch nie. Man weiß auch nicht wie groß sie überhaupt war. Im engsten Kreis oder etwas größer. Das Grab hat man auch noch nie gesehen und man weiß auch nicht wo sie Beerdigt wurde.
Error am
Das Rumgemache der Globisch mit diesemTypen ist mir sowas von pupsegal. Nur das Ergebnis zählt, die Trennung von Roland.
Diese Verbindung ist eine einzige Katastrophe 🙄gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Was hast du gegen Roland?
Du warst bestimmt auch ei der gesagt hat Katja muss weg.
Du weißt das Pia tod ist.
Witziger weise habe ich mal gefragt was wäre wenn Roland erst mit Kathrin verheiratet gewesen wäre und Pia wäre die 2 Frau. Und da haben viele nachgedacht.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ich glaube das wäre genauso. Viele können nicht akzeptieren dass Pia nie wieder zurückkommen kann und wollen sie am liebsten zurück. Wäre bei Katja genauso. Außerdem vergleichen viele gerne Pia mit Katja und Kathrin.Error am
Ich habe nichts gegen Roland, im Gegenteil und Katja mochte ich.
Das hat mit Pia überhaupt nichts zu tun.
Diese Kathrin passt einfach nicht zu Roland. Das Verhältnis zwischen den Beiden ist auch nicht sonderlich herzlich...
Ich sehe das so - meine Meinung.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Dann hoffe ich für dich wenn du mal in den Alter kommst das du das besser machst. Denn viele ältere die ich kenne sagen das es in deren Alter nicht mehr so gemacht wird als wenn man 30 Jahre alt ist und die Linder groß sind.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Dass stimmt. Bei Katja hat sich auch verliebt gezeigt. Das hat man gemerkt. Katja fand ich auch ganz nett nur die Kinder waren ziemlich schwierig.Bea01 am
Roland und Katrin kennen sich auch schon gefühlt 100 Jahre, da ist das doch anders als wenn man eine neue Frau kennenlernt .Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das ist auch der große Unterschied. Deswegen kennt Hanna auch Jonas, Lisa und Jakob schon lange.Error am
@gilgrissom1975
Was redest Du da?
Liest Du eigentlich Dein Geschreibsel Korrektur bevor Du es abschickst?
Ich sprach lediglich von "herzlich" im gemeinsamen Umgang.
Das muß ja wohl möglich sein, selbst im gesetzten Alter.
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Ich habe das Gefühl, dass IAF mittlerweile in der "Falle" vieler langjähriger Serien steckt. So viele Rollen sind schon sehr lange dabei und haben viele Beziehungen aufgebaut sowohl familär, als Liebespaar oder Freunde. Das kann einige potentielle neue Fans abschrecken. Nicht Jeder hat Lust und Zeit, sich alle Wiederholungen anzusehen oder ständig in Wiki zu googlen, um alle Beziehungen zu verstehen.
Bei den meisten Serien gibt es eine Phase, in der die Quoten steigen, dann bleiben sie gleich und wenn die Fans der ersten Stunde irgendwann wegfallen, sinken sie. IAF ist in der Phase, in der die Quoten gleich bleiben.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das kann auch sehr gut sein. Es ist auch sehr aufwendig und zeitintensiv so viele Folgen anzuschauen.User 1855195 (geb. 1960) am
Da ständig irgendwelche 3. Programme - aber auch ONE - Staffeln von "In aller Freundschaft" wiederholen, ist ein qualitativer Vergleich mit der aktuellen Staffel möglich. Ich finde, dass man schon einen qualitativen Unterschied sieht.
Dies kann daran liegen, dass viele Rollen schon sehr lange dabei sind und man offensichtlich keine Notwendigkeit sieht, ein wenig "Blutauffrischung" vorzunehmen. Gerade wenn neue Personen/Rollen eingeführt werden, führt dies auch zu zwischenmenschlichen Entwicklungen.
Auch wenn es sich um eine Krankenhausserie handelt, es könnte etwas weniger Klinik und mehr Privates geben.
Außerdem finde ich, dass der pflegerische Bereich nur noch sporadisch in Erscheinung tritt. Dies mag daran liegen, dass aktuell nur 3 Personen den pflegerischen Bereich verkörpern. Dem stehen 10 Ärzte (incl. "Martin Stein") gegenüber.
Es fehlt m.E. zudem an einem durchgängigen Handlungsstrang, der sich über einen längeren Zeitraum (am besten eine ganze Staffel) hinzieht. Momentan sind doch die Folgen so aufgebaut, dass ein oder zwei Hauptprotagonisten ihren Auftritt haben und dann wieder über Wochen/Monate nicht mehr zu sehen sind. Man hat nicht das Gefühl, dass man etwas verpasst, wenn man ein paar Folgen versäumen sollte.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Der Unterschied ist schon sehr groß und früher war IAF total anders als heute.
Es könnte auch mehr Außenszenen sein früher wurde überall gedreht und gezeigt wie Patienten verletzt wurde das passiert heute gar nicht mehr sondern es wird direkt beim Ankunft in der Sachsenklinik gezeigt.
Genau und wenn dann die Behandlung ist kommt dann eher die Komparsen vor. Finde das echt außergewöhnlich.
Früher waren es 4 Stück aber jetzt sind es nur noch 3.
Genau so ist das und das finde ich sehr schade.User 1899536 (geb. 2001) am
Ich finde, früher war es alles echter. Das fängt schon bei den Farbfiltern an, die heute verwendet werden - keine Falte nichts mehr zu sehen. Da lobe ich mir die Zeiten, als noch vergilbte Kittel getragen wurden...
Alles muss heute perfektioniert sein. Früher war es einfach "echter", auch die eingebauten Effekte, bspw. wenn jemand gestürzt ist, gibt es heute nicht mehr. Abgesehen davon, dass viele Kulissen auch aussehen wie Kulissen bzw. Attrappen.
Das hängt aber damit zusammen, dass die Menschen heute nicht mehr wirklich TV gucken und man sie irgendwie bei Laune halten, ihnen etwas bieten möchte.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Dazu kann ich nichts sagen. Kenne mich mit der Technik nicht aus.
Bingo2018 am
Zur letzten Folge im TV (21.10.25)
Ich glaube Katrin hat gemerkt, als sie sich vor dem Spiegel fertig gemacht hat, das da etwas schief läuft mit David.
Auch das das andere so locker hinnehmen mit David, siehe Hanna!Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Naja Hanna muss ich da mal in Schutz nehmen. Sie ist erst 16 und hat damit kaum Erfahrung. Außerdem hatte sie noch keine Beziehung also offiziell.
weiter
Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
