Kommentare 11–20 von 2602
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Wurde eigentlich je erklärt, wie Otto sich je eine Villa mit Grundstück am See hatte leisten können? In einer seiner ersten Folgen erzählte er Charlotte, dass er vor seiner Rente in einem Baumarkt gearbeitet hatte. Da verdient man wohl kaum genug, um sich so ein tolles Haus zu leisten, auch wenn die Immobilienpreise früher billiger waren.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Vielleicht hat er das von seinen Eltern oder von Verwandte. Das wurde 1953 gebaut und da war Otto erst 18. Außerdem war es in der DDR schwierig ein Haus zu bekommen es sei denn es ist vererbt. War bei Achim genauso mit der Stadtvilla . Die hat er auch von seinen Eltern und deswegen hat er es vererbt.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Dann müsste man sich auch fragen wie konnte sich der Prof. Kreutzer oder Prof. Simoni sich ein Haus kaufen konnten.
Denn als Arzt verdient man damals auch nicht viel. Beschweren sich doch immer das die zuwenig verdienen.
Man kann auch ein Bausparvertrag haben.
Siehe Roland. der hatte sich Achim Haus dadurch gekauft.
und vorher hatte er ein Flugzeug gekauft. Er musste es zwar wieder verkaufen, aber woher hatte er das Geld ohne sich ein Kredit zu nehmen.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Professor Simoni hat die Villa von seine Mutter geerbt. Hat Sarah mal gesagt in einer Folge aber die Villa wurde nach dem Tod von seiner Frau komplett umgebaut und somit neu gemacht.
Wie beim Achim Vater war weiß ich nicht. Vielleicht hat seine Eltern auch drin gewohnt. Man weiß nicht wie lange er darin gewohnt hat.
Das mit dem Bausparvertrag ist möglich.
User 1899536 (geb. 2001) am
Ich hänge etwas hinterher und bin erst bei Folge 1050, aber wie unsympathisch ist eigentlich Hanna Globisch? Man hat ja das Gefühl, dass seit des Wechsels durch die aktuelle (völlig unpassende) Darstellerin auch die Rolle komplett unsympathisch wurde. Insgesamt verliert die Serie leider immer mehr an Qualität, angefangen bei unrealistischen Studio-Bauten einer Klinik, fehlenden Sekretärinnen von Klinikleiter und Chefarzt über nicht ergonomische Arbeitsplätze vor einem Laptop bis hin zur Ehe Globisch / Heilmann. Sehr schade!Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Naja sie steckt halt mitten in der Pubertät, sie ist erst 16 und besonders in dieser Folge war sehr zickig. Sie ist schon besser geworden und das mit der Pubertät geht auch wieder weg.
Dass mit Bauten hast du recht, inbesonders die Cafetria fehlt und das finde ich schade. Sarah findet das aber toll und sie vermisst die Cafetria überhaupt nicht.
MIt dem Sektretärinnen hast du recht finde das selbst unrealistisch. Früher ging es nicht ohne Barbara jetzt funktioniert anscheinend alles ohne sie. Ich frage mich halt wie. Als Sarah Krank war im Sommer ging es anscheiend auch alles ohne Vertretung als hätte Martin alles alleine gemacht.
Das mit dem Arbeitsplatz von Chefarzt finde ich auch komisch. Die ganze Zeit zu stehen ist anstregend aber vielleicht kann man den Tisch verstellen hoch und runter so dass man sich setzen kann.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Wo hatte Roland eine Sekretärin gehabt?
Es hatte nur der Prif. Simoni als Klinikleiter eine Sekretärin. Und das war Barbara.
Und was ist den der Ehe mir Heilmann / Globisch?
Ihr könnt doch die nicht vergleichen mit der Ehe wo Pia lebte.
Erstens waren die Kinder noch klein und Pia hat auch immer gearbeitet. Und Roland war auch selten zu Hause.
Und Hanna? Mit 16 Jahre in der Pubatät. Dann denkt mal wie ihr privat wart und eure Eltern mittsicherheit genervt habt.
Und die Studios wurden doch Regelmäßig umgebaut.
Die ersten Bauten war Staffel 01-04.
Und wo Roland Chefarzt wurde sind die Bauten auch umgebaut. Und der nächste Umbau wurde wo Roland Klinikleiter wurde.
Und dann erst wieder wo Martin Klinikleiter wurde
Es wurde aber ständig Modernsiert. Das sieht man doch. Jedes richtiges Krankenhaus wird auch ständig umgebaut.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Genau den Professor Simoni habe ich gemeint. Sarah hatte kurzzeitig mal einen aber das hat nicht geklappt und seitdem gibt es keine mehr. Finde der hat aber nicht gepasst und fand den irgendwie komisch.
Deswegen bin ich auch nicht böse wenn Hanna in der Pubertät zickig ist. Solange sie niemanden umbringt oder jemanden Gewalt antut ist alles in Ordnung aber das würde sie eh nicht machen.
Nicht jeder ist so lieb wie Lisa. Sie war in ihre Pubertät recht lieb und war kaum zickig. Sie hat auch nie was gemacht.
Dass stimmt finde es nur halt komisch dass der Ärztezimmer direkt unten vor der Klinik ist und dann noch am Schaufenster. Es ist nicht mal ein Sichtschutz. Das würde den Ärzten doch stören wenn ständig Leute reinschauen.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Von alle umbauten fanden ich die Zeit wo Roland Chefarzt war. Ich glaube auch das die Büros alle auf einer andern Etage waren.
Und das Arztezimmer und Schwesternzimmer waren weiter hinten. Selbst die Patientenzimmer fanden ich besser. Und wenn die damalige Behandlungsräume sagen waren die noch richtig zu nicht so wie eüheute mit glaub ich nur ein Vorhang. Und alle nebenan.
Und wenn ich dran denke das die Schmerzklinik nur wegen der Forschung geschlossen wurde. Nur wo macht Maria die Forschung? Bis jetzt nichts gesehen davon. Da hätte man die Schmerzklinik auch aufpassen können. Unglaublich von Sarah und Maria. So kann man Gelder auch verschwenden.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das stimmt die jetztige Untersuchungsräumen mit dem Boxen finde ich sehr komisch und erinnert mich an einem Flüchtslingslager oder bei Notstände nach Massenunfall.
Das mit dem Forschung frage ich mich auch und finde das ganze auch komisch. Dann könnte man die Schmerzklinik zurückholen. Martin könnte das als Klinikleiter es ja machen er ist ja schließlich mit Kathrin befreundet.
Dafür war die Schmerztherapieraum in dem Chefarztbüro oder vor kurzem Selbstverteitigungskurs. Die Szene wo Roland die Augenarztuntersuchung hatte von Martin hat man in einem Patientenzimmer gemacht.User 1899536 (geb. 2001) am
Finde die Ehe so gekünstelt. Sie waren jahrelang beste Freunde und dann das? Finde sie passen überhaupt nicht zusammen und bringen es sehr unrealistisch rüber. Da wurde am falschen Ende gespart! Fand ich selbst mit Katja damals besser als mit Katrin.
Zum Studio: Also ich kenne keine reale Klinik die so ein künstliches Hotel-Foyer hat. Die Cafeteria hat zum Charme beigetragen, weil einzelne Charaktere dann auch immer sich zu anderen an den Tisch gesetzt haben oder etwas mitgehört haben etc.
Die Schock-Boxen sollen "modern" wie in den USA sein, ist aber albern. Die Schockräume waren viel realistischer.
Finde auch schade wie sie den Eingangsbereich umgebaut und den langen Gang zugebaut haben. Jetzt passt ja alles nicht mehr zusammen. Das Ärztezimmer und die Schmerzklinik sind ein und dasselbe Studio was da ist wo früher Physiotherapie war. In der Serie ist es aber am anderen Ende was alles nicht passt. Auch finde ich es albern den anderen Eingang mit einzubeziehen, beim Reingehen dann aber an der anderen Seite ins Studio zu kommen. Alles sehr gekünstelt. Auch die Privatwohnungen sind alle im selben, gleich aussehenden Studio. Ursprünglich war es Katrins Wohnung, dann schon Sarah, Kaminski, Ilay etc. - alle dieselbe Wohnung. Früher war es einfach anders und - so mein Gefühl - man hatte ein größeres Budget für die Produktion mit verschiedenen Kulissen. Es wirkt alles so unecht. Auch Rolands Wohnung wirkt wie eine Pappwand-Zusammenstellung eines Studios.
Insgesamt wird krankhaft versucht, sich an die USA und Netflix Serien anzugleichen, da immer weniger Menschen Fernsehen schauen. Ab einem gewissen Punkt ist es dann aber besser, die Serie einzustellen als Science Fiction draus zu machen. Denn wir sind hier in Deutschland, nicht in Amerika.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
@User 1899536
Wenn man was schreibt sollte man sie vorher erkundigen.
Also die Wohnungen sind schon immer so. Die haben jeden Raum auf Rollen und brauchen diese nur zusammen stellen. Es war immer schon so das jeder Raum geteilt wurde gerade wer Dreht. Manche sind dann doppelt benutzt.
Selbst die Büroräume werden immer mehrfach benutzt. Ausserdem war früher wo jetzt das Ärztezimmer ist der Friseurladen von Pia und danach erst die Physiotherapie von Pia.
Mit den Boxen gebe ich dir recht das war mit Behandlungsräumen besser.
Die Cafetria war nur solange gut wie Charlotte lebte. Sie war der Charme.
Und die Ehe von Kathrin und Roland. Wo ist das künstlich? Nirgendwo.
Ausserdem gibt es das öfters das man nach Jahren aus Freundschaft Liebe wird.
Ich weiß zwar nicht wie alt du bist aber man merkt das du vom Alter keine Ahnung hast. Denn es gibt genug ältere die sich genau daran hin versetzen können.
Und zum Thema Katja. Komisch wieviel sich über sie solange beschwert haben bis sie rausgeschmissen wurde.
Und noch etwas als Info. Da du ja nicht bescheid weiß. Pia hat dafür gesorgt das Roland und Kathrin zusammen kam und geheiratet hat. Denn die Schauspielerin hat den Drehbuch Autoren vor ihren Tod das gebeten das zu machen.
Und die Kosten. Woher willst du wissen wieviel Geld die haben. Da muss ich dir sagen das der MDR jedes Jahr über 11 Millionen einsparen müssen da sie keine Staatlichen Zuschüsse mehr bekommen. Und die Serie vom MDR produziet wird und deswegen wird ja sogar die Serie beschnitten. Schließlich werden die nächsten 2 Jahre nur noch 39 Folgen pro Staffel gemacht.User 1899536 (geb. 2001) am
Letzteres bestätigt ja, dass das Budget kleiner geworden ist.
In vielen Punkten magst du recht haben. Wobei sicherlich dann nicht Pia, sondern Hendrikje Fitz es so wollte.
Dass die Studios mehrfach benutzt werden, ist mir klar - ich bin ja nicht blind. Dennoch war es ja früher so, dass man gar nicht wusste wo die Räume sind, weil sie irgendwo in der fiktiven Klinik sind. Heute sind aber ja im Erdgeschoss Fenster zur Straße und da finde ich es schon unglücklich, wenn sowohl in der Schmerzklinik als auch im Ärztezimmer die exakt identische Außensicht besteht... Finde es zudem völlig unrealistisch dass das Ärztezimmer von innen nach Außen zum Eingangsbereich im EG verlegt wurde - warum denn bitte? Früher hat man sich einfach mehr Mühe gegeben, da hat Simonis Büro sich trotz des gleichen Studios schon von dem des Chefarztes durch andere Regale und Sofas und eine Innentürverkleidung unterschieden. Heute wird da keinen wert mehr drauf gelegt und die gesamte Einrichtung sieht so spartanisch aus.
Wo du nicht recht hast, ist mit den Wohnungen. Früher hatten die Brentanos eine völlig andere Wohnung als Katrin, heute haben sie ihr Haus, okay. Aber heute und in den letzten paar Hundert Folgen ist es so, dass dieselbe Wohnung für alle verwendet wird (Kaminski, Kathrin, Ilay), sogar Sarah hatte diese Wohnung mal obwohl sie sich ja als sie den Stress mit Bastian hatte sogar diese Penthouse artige Wohnung zugelegt hatte. Die war dann plötzlich weg. Finde das einfach sehr schade und schlecht gemacht, weil der Zuschauer dann gar nicht im ersten Moment weiß, welche Wohnung das ist und es ist ja auch völlig unrealistisch.
Rolands Wohnung wirkt für mich leider wie ein Studio, was idealerweise nicht so sein sollte. Früher hatte auch Kaminski eine völlig andere Wohnung, als Vera Bader dann mal bei ihm war und man daher die Wohnung Mal wieder gesehen hatte, hatte er plötzlich die Wohnung die ein paar Folgen vorher von Sarah bewohnt wurde und die völlig so aussah wie Katrins mit minimalen Unterschieden. Ne - das war früher definitiv anders!!
Auch das Studio insgesamt ist aus meiner Sicht schlechter geworden in der Klinik. Früher gab noch automatische Schiebetüren zum OP Bereich und solche Sachen - gibts alles nicht mehr...Bingo2018 am
@gilgrissom1975: Was meinst Du mit staatlichen Zuschüsse? Der MDR bezieht genauso wie alle anderen öffentlich rechtlichen Sendern GEZ und finanziert davon u.a. auch IAF?Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Dass mit der Ehe stimmt. War am Anfang auch nicht begeistert dass die beiden zusammen kamen aber mittlerweile habe ich mich damit angefreundet. Man könnte auch romantische Szenen im Park machen oder bei diese Pavillon. Roland und Pia haben öfters sich dort getroffen und sie überrascht. Das könnte er bei Kathrin auch machen das hat bisher noch nicht gegeben.
Mit dem Studio muss ich dir recht geben. Der neue Eingangbereich gefällt mir auch noch nicht so richtig und der neue Kiosk finde ich auch nicht so gut. Ich meine wie wollen Patienten die z.b Gipsbein haben dahin setzen? Stehen ist unmöglich oder Illay kann sich auch nicht stehen. Finde es unrealistisch den Cafeteria wegzumachen. Was mir auch aufgefallen ist als Jakob Cafeteria betrieben hat war sehr wenig los und es wirkte zu ruhig. Kein Wunder dass er deswegen die Lust daran verloren hat und weggegangen ist. Als Charlotte noch da war war es voller und richtig viel los.
Was auch unrealistisch ist dass es dort gesagt wird dass die Sachsenklinik 3 Stockwerke hat aber es wird alles im Erdgeschoss gedreht und ist nur 1 Stockwerk hoch. Der Fahrstuhl fährt ja nicht wirklich und ist nur eine Attrappe. Was mir auch aufgefallen ist dass der Fahrstuhlzeit viel zu lange dauert. Normalerweise ist er viel schneller.
Zu der Wohnung: Kathrin ist ja ausgezogen mit Hanna und da steht sie leer rum. Ich meine warum sollten sie getrennt wohnen wenn sie zusammen sind? Lieber wohnt Illay mit Kris drin als dass sie leer rumsteht. Der Grundriss ist zwar noch da aber die Einrichtung sieht anders aus selbst die Küche.
Sarah hat zwar mal drin gewohnt da sie in ihre Wohnung nicht drehen durften wegen Corona und bei Dr.Kaminski genauso. War natürlich sehr ungewöhnlich aber es ging nicht anders.
Die Wohnung war doch von Vera Bader und sie ist doch zu ihm gezogen da sie wegen ihre Alzheimer Erkrankung nicht alleine leben konnte.
Was für eine Penthouse Wohnung meinst du den von Sarah? Als Sarah in Wohnung gewohnt hat war Bastian schon ausgezogen.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das die Schmerzklinik und die Ärztezimmer in einen Zimmer waren fand ich auch total komisch und ungewöhnlich. Fand das auch nicht realistisch ein Ärztezimmer direkt am Schaufenster zu haben und dann noch direkt am Eingang.User 1899536 (geb. 2001) am
Ne der Punkt ist ja nicht dass Ilay in Katrins Wohnung wohnt. Sondern dass einfach das Studio (auch zu Zeiten als Katrin noch drin gewohnt hat) für alle verwendet wird. Meine die Wohnung in die Sarah gezogen ist als Bastian ausgezogen ist. Warum wohnt sie dort nicht mehr? Wird alles nicht thematisiert. Früher wurde einfach mehr auf sowas geachtet. Vera war auch mal bei Kaminski während ihrer Demenz und da wurde auch das Studio verwendet...gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Du weißt schon das jede Wohnung, sogar das Haus am See Selbst von Philipp und Arzu Haus ist im Studio drin ist und nur die Außenaufnahmen gezeigt wird.User 1899536 (geb. 2001) am
@gilgrissom1975
Verstehst du mich nicht oder willst du mich nicht verstehen? Es ist mir relativ egal ob die Szenen in Leipzig oder Nottuln-Appelhülsen gedreht werden. Es geht darum, dass der Zuschauer für dumm verkauft wird weil die Wohnungen (Eingang, Grundriss etc.) nahezu identisch aussehen. Nach meiner Kenntnis sehen auch in Leipzig nicht alle Wohnungen gleich aus....Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das war doch erst seit Corona so vorher war da nur Kathrin drin und seit Kathrin raus ist ist nur noch Illay drin.
Sarah hat diese Wohnung doch schon als Bastian noch bei ihr gewohnt hat. Ich glaube das ist eher ein Haus so sieht es zumindest aus.
Er ist erst später ausgezogen. Aber du hast recht man sieht das auch nicht mehr. Das letzte mal vor 3 Jahren.
Wie gesagt das war nur in der Corona Zeit so.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Du verstehst das nicht. Es ist seid Staffel 1 so. Das die Innenaufnahmen der jeweiligen Wohnungen immer im Studio sind und gedreht werden.
Selbst die Büroräume sind im Studio. Ausserdem ist die komplette Sachsenklinik im Studio. Und alles kann per Rollen verschoben werden.
Wusstest du das die Aussenszenen von der Klinik alles per Computer gemacht wird. Also wird der Zuschauer in jeder Folge für dumm erklärt.
Selbst wenn jemand angeblich von Afrika usw kommt wird es nur gesagt.
Selbst die Blindheit von Roland wurde für uns gemacht. Denn in wirklich war er nie Blind. Wenn du schon sagst das die Zuschauer für dumm erklärt werden.
Selbst der Austronaut hatte beim Dreh beide Beine noch nur für den Zuschauer hat erein verloren.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Bei Vera Bader war das genauso mit der Wohnung aber komisch war es schon dass eie Wohnung von Dr Kaminski auf einmal ganz anders aussah.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Kann es sein dass ihr gerade aneinander vorbei redet. Es hört sich so als als gäbe es grad ein Missverständnis.
Die Außenszenen sind schon echt warum sollten sie nicht in echt sein.User 1899536 (geb. 2001) am
@Fußballfan1722 Ja, sie versteht definitiv nicht was ich meine. Aber angesichts ihrer Ausführungen hat es keinen sinn, das weiter zu führen. Zu Deinen Anmerkungen: Sarah hatte mit Bastian erst die Wohnung bei Brentanos im Haus und ist dann in dieses Penthouse gezogen wo Kaminski und der Felix Sonntag und sein Vater auch mal auftauchten, wo sie von drinnen auf den Eingang gucken konnte durch die Fenster. Ja und dann war sie plötzlich in der Wohnung die aussieht wie Katrins als sie diesen Stalker hatte. Mir kommt es einfach vor wie eine Wohnung, in der jeder mal wohnt, aber das ist ja Quatsch. Corona, okay, verstehe ich. Aber das ist ja mittlerweile auch schon etwas länger vorüber. Gut, gebe zu, Maria bspw. hat eine andere Wohnung. Naja, muss man sich einfach mit abfinden denke ich. War nur immer wieder überrascht, als man die Wohnung von einem Charakter wie Ilay gesehen hat und sich denkt "Ah die kenne ich doch, letzte Woche hat noch Kaminski drin gewohnt" oder so...Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das ist ein Er.
Sie haben so getan als wäre das die Penthouse Wohnung obwohl das eindeutig eine andere Wohnung war wo Kathrin war.
Danach hat man ein einziges Mal dieses Penthouse Wohnung gesehen ist aber auch schon lange her.
Genau Maria hat ihr Wohnzimmer und das Badezimmer von Haus am See das ehemalige Schlafzimmer von Roland und später Martingilgrissom1975 (geb. 1975) am
@Bingo2018
Laut damaligen Berichten soll der MDR noch zusätzliche Zuschüsse bekommen haben und nichts von der GEZ bekommen haben.
Denn auch wenn der MDR mittlerweile der ARD gehört bekommen die nichts von der GEZ ab. Deswegen ist auf MDR auch weniger Werbung.
Der MDR ist ein Sendern von mehreren Sendern aus der DDR. Deswegen bekamen die Staatliche Zuschüsse. Und dieser Vertrag ist ausgelaufen. Deswegen müssen die jetzt sparen.
Und der MDR produziet für die ARD. Selbst Moderatoren haben beim MDR Vertrag und werden ausgeliehen für die ARD. Das gilt auch für Schauspieler, Schauspielerin Sängerin und Sänger.User 1899536 (geb. 2001) am
@Fußballfan1722. Oh sorry, dann Er. Ich glaube, Sie (belassen wir es dabei) haben mich da missverstanden. Sarah ist nach ihrem Auszug aus dem Brentano-Haus in eine Art Penthouse gezogen (s.o.). Wieso sie dann als der Stalker ihr auflauerte, plötzlich in der Wohnung (die fast so aussieht wie Kathrins), war, bleibt unklar. Das habe ich thematisiert. Glaube, Sie haben das nicht richtig in Erinnerung. Sarah hat sogar recht lange dort gewohnt, insbesondere als es ihr wegen Bastian etc. nicht so gut ging und sie sich krankmelden musste. Dann kam Kaminski vorbei etc. Dort hat sie auch mit Felix Sonntag (und soweit ich mich erinnere auch Richard Sonntag) entsprechenden Verkehr betrieben.
Soviel dazu.
Zu Maria: Sie wohnt doch nicht mehr be Otto bzw in dem Haus oder meinen Sie das Studio?User 1899536 (geb. 2001) am
@gilgrissom1975: Das ist Quatsch. Natürlich wird der MDR von GEZ Gebühren bezahlt. Wodurch denn sonst?Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
In der Diskussion geht es glaube ich eher darum, dass die Verantwortlichen sich heutzutage weniger Mühe geben, zu verheimlichen, dass es das gleiche Set ist und beispielsweise andere Möbel oder andere Wandfarbe.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ich glaube sie wohnt wieder in der Penthouse Wohnung. Als ihre Schwester vor 3 Jahren war hat man ihre Penthouse Wohnung gesehen da war Illay auch zu Besuch.
Ne im Haus von Otto wohnt sie schon lange nicht mehr. Ich meine das ihre Räume im Studio im Haus am See ist.User 1899536 (geb. 2001) am
@Lily Evans-Snape: Exakt. Insbesondere der Grundriss ist derselbe. Sehr unrealistisch einfach.
@Fußballfan1722: Stimmt, war mir damals auch aufgefallen. Die Folgen mit ihrem Stalker, wo sie in der anderen Wohnung war, wurden zwar schon 2020 ausgestrahlt, evtl. lag es aber dennoch an Corona, obwohl der Vorlauf ja weitaus größer als wenige Wochen ist.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Damals war der Vorlauf 3/4 Monate mittlerweile ist er 7/8 Monate.User 1899536 (geb. 2001) am
Das war er 2020 auch schon. Als Pia 2016 gestorben ist, kam die Folge ca 1 Jahr später, Oktober 2017.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ne. Was du meinst ist ihre Abschlussszene in der Toskana. Das wurde Oktober 2015 dort gedreht wo sie durch Zypressenallee läuft und die Arme rausstreckt. Ihr Wunsch war dass ihre allerletzte Szene ist und das wurde ein Jahr später im Oktober 2016 gezeigt. Die restlichen Szenen die in Italien gedreht wurden Oktober 2015 wurden im Frühjahr 2016 gezeigt als sie in Italien war.
Katzenfee am
Wirklich spannend ist nichts mehr ,die Serie plätschert halt so dahin.User 1642905 am
Stimmt, langweilig bis zum geht nicht mehr, ganz besonders öde ist die Ehe Globisch/Heilmann 🥱.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das sehe ich auch so leider. Kein Wunder dass Kathrin unglücklich ist in ihre Ehe. Meistens sind sie in der Sachsenklinik am arbeiten und selten Zuhause. Das heißt ihre Wohnung sieht man auch selten. Was Kathrin auch stört dass Roland wie immer oft in der Sachsenklinik ist, kein Wunder beide Unternehmen auch kaum was. Keine Ausflüge und auch kaum Urlaub. Wenn ich zurückblicke fällt mir auf dass dieses Jahr sehr wenig Roland und Kathrin Geschichten gab. Am Anfang des Jahres gab es einige aus der alte Staffel aber seit Staffelbeginn 28 ging es um die anderen unter anderem Maria/Kai dann Dr.Böhm oder auch Ina aber kaum zu Roland und Kathrin. Das ist was mich stört bei IAF. Mit Pia gab es regelmäßig Geschichten und da hat man sie viel mehr zusammen gesehen auch mit Katja war es noch regelmäßig.Bingo2018 am
Wo ist eigentlich Maria abgeblieben?gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Man kann das aber nicht vergleichen. Wo Pia noch lebte waren die Kinder klein. Und deswegen waren natürlich die Geschichten von der Hauptaugenmerk. Jetzt sind Sie gross und ich denke das wenn Pia noch leben würde auch weniger wehren Da waren weniger Geschichten der anderen Ärzte dabei. Wo früher weniger Klinik gemacht wurde und da wurde gemeckert weil es weniger die Ärzte gezeigt wurde. Da wurde ständig gemeckert warum zuviel Privat leben gezeigt wurde.
Jetzt wird mehr Krankenhaus gezeigt und mehr Geschichten um die Ärzte gemacht da wird gemeckert warum zuwenig Privat leben gezeigt wird. Mich ärgert das zwar auch aber es ist ja eigentlich eine Krankenhausserie.
Und da Hanna ja auch schon groß ist und die Kinder Erwachsenen sind ist das evend so. Und Roland und Pia hat damals genau so wenig alleine Ausflüge gemacht wie jetzt Roland und Kathrin. Das ist leider so. Und wo hat Kathrin mit Hanna was übernommen. Die waren auch immer nur zu Hause oder Kathrin hat gearbeitet.
Erst mit Katja waren mehr Ausflüge am Anfang. Und das wurde aber auch weniger weswegen Katja sich bei Kathrin aufregen und Kathrin versucht hat mit Roland zu schrechen. Man weiss doch das Roland ein Arbeitstier ist. Man hat es doch auch gesehen wo er wieder sehen konnte, wollte er sofort wieder arbeiten statt das Leben zu genießen.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Maria kommt nächste Woche wieder hat aber einen kleinen AuftrittFußballfan1722 (geb. 2002) am
Dass stimmt warscheinlich deswegen aber trotzdem schade. Naja zum Glück kommt Jakob bald wieder und hat einen größeren Auftritt denke mal paar Folgen wird er bleiben. Wann und ob Jonas wieder kommt ist weiß ich nicht.
Das habe ich mich auch schon gefragt was wäre wenn Pia noch am Leben wäre. Da wäre IAF ganz anders verlaufen.
Habe damals nie gemerkt und fand es toll dass damals so viel Privat gezeigt wurde. Gerade in den ersten Jahren war viel Privat und wenig Privat. IAF ist eh nicht mehr das was sie mal waren und es hat sich total verändert.
Ja schon aber mit Kindern gab es mal ab und zu Ausflüge. Jetzt mit Kathrin und Hanna fast gar nichts. Mit Jonas anscheinend nichts. Ich frage mich was er außer Arbeiten macht, man hört fast nichts mehr von ihm.
Kann auch sein das bei Katja an Corona lag dass zum Schluss keine Ausflüge mehr waren. Im 2.Jahr war ja Corona und da war es schwieriger. Das Bootshaus hat man dann auch nicht mehr gesehen zum Schluss.
Du meinst doch die Folge wo Marie im Koma lag. Ich denke mal er wollte hat Martin beistehen und um sie kümmern deswegen ist er ja in der Nacht in der Sachsenklinik geblieben und am nächsten Morgen kam die Trennung. Fand das Ende etwas zu schnell.
Das fand ich auch sehr merkwürdig dass er sofort wieder arbeiten ging und nicht kürzer getreten ist oder gar nicht mehr arbeiten.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Das Problem ist das Hanna fast erwachsen ist. Und welches Kind in dem Alter macht noch Ausflüge mit ihren Eltern. Eigentlich keiner. Denn Kinder haben dann schon andere Interessen als die Eltern. Die schämen sich sogar für die. Und wo sollen auch dann hin.
Wenn Hanna selbst Kinder hätte wäre es was anderes. Denn dann ist die Oma und Opa interessant. Dann würden diese auch wegen der Kinder Ausflüge machen. Denn dann hätte Kathrin auch anderen Erwartungen. Denn als Oma geht mehr. Denn Enkel haben mehr Rechte als die eigenen Kinder. Denn Oma lässt mehr durch gehen als die Kinder.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Dass stimmt Hanna, Jonas und Lisa machen dann lieber was mit Freunden als mit Roland und Kathrin.
Aber auch zu zweit könnten Roland und Kathrin was unternehmen das geht immer.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
so zumindest ist das mit den Kindern und Enkel wenn die erwachsen sind
aber mit Roland und Kathrin alleine stimme ich dir zu das könnten die machenFußballfan1722 (geb. 2002) am
So sieht es aus. Schade eigentlich aber gut.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Ich habe mich jetzt mal privat informiert. Da ich viele ältere kenne. Und die sagen das diese nur mit Enkelkinder Ausflüge machen aber diese sind noch klein.
Mit den größeren können die nichts mehr machen da diese anderen Interessen haben. So das wäre in der Serie nur Jonas. Der hat sein eigenes Leben.
Somit diese viel zuhause und gucken Fernsehen. Also wollt ihr Privatszenen haben wo beide Fernseh gucken.
Wo sollen also Kathrin und Roland hinfahren. Theater sind ja meistens am Wochenende und das dürfen die nicht drehen wegen Urheberrecht.
Und witzig das Kathrin doch auch nur arbeitet. Und im Sommer vielleicht noch den Garten hat. Und man weiß doch das Roland nicht gerne tanzt.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das kann sehr gut sein. Heutzutage wohnen die Familie auch oft weiter weg so dass man sich nur noch selten sieht. Kommt ja oft vor z.b bei Lisa oder bei Lukas.
Genau und bald auch Hanna.
Bei den Brentanos geht es so langsam los. Oskar ja schon fast 15 und Max ist fast 12. Pauline ist noch klein fast 9.
Naja gerade beim Fernsehen kucken ist langweilig.
Theater und Kino ist wirklich schwierig wegen Urheberrecht.
Garten wurde auch gehen.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
In Folge 1113 hat Sie wieder mehr Auftritt. Zumindest sieht man Ske im Trailer mehr.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Wer denn?gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Ich drauf geantwortet wann Maria wieder mitspielt und ich den Trailer gesehen habe.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
In der Folge 1112 war sie auch dabei.
User 1772391 am
Ich hoffe Miriam und Nele bleiben zusammen. Ich wünsche es Miriam. Katrin spielt eindeutig mit dem Feuer. Und Roland ist, ich muss es leider mal sagen, ein Trottel.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ich denke mal dass Roland und Kathrin zusammen bleiben und sie nicht fremd geht. Sie werden sich schon wieder versöhnen.Miki (geb. 2000) am
Roland war schon immer, was Frauen betrifft, ein Trottel.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Roland hatte froh sein können, über 30 Jahre lang so eine geduldige Frau wie Pia gehabt zu haben (auch wenn ich sie manchmal etwas theatralisch fand). Wie viele Ehefrauen hätten ihrem Mann eine Affäre verziehen und das Kind aus dieser Affäre liebevoll großgezogen?Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das kann er auch und Pia hat es auch ausgehalten dass er oft in der Sachsenklinik war und sehr viel gearbeitet hat. Er hat sie auch oft versetzt.
Warscheinlich gar keine denke ich mal.
Miki (geb. 2000) am
Und wieder mal die bösen Männer die Frauen mobben. Ich habe im Krankenhaus gearbeitet und kann euch sagen, niemand kann so böse mobben wie die lieben Kolleginnen. Und Chris ist ganz schön übergriffig. Maßregelt einen Patienten, mischt sich in alles ein, entwendet fremdes Handy. Würde bei uns nicht lange arbeiten.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ist doch schon bei IAF normal mit Kris.
User 1772391 am
Ich würde gerne mal die Mutter und den Bruder von Fr. Dr. Böhm sehen. Und prompt werden bei Arzu und Philipp mal wieder Probleme gewälzt. Die Kinder entscheiden immer frei Schnauze, dass sie bei ihren Freunden übernachten....Das hätte es bei uns nie gegeben.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Die Mutter von Dr.Böhm war doch schon mal da vor halben Jahr.
Aber es wäre auch mal schön wenn der Bruder mal auftauchen würde in die Sachsenklinik.
Das mit Freunden ist mir auch schon aufgefallen dass die Kinder sehr oft bei Freunden schlafen war schon bei Heilmanns so.
Ich frage mich außerdem ob die Eltern von den Freunden es gut finden wenn sie ständig Übernachtungsgäste hätten.
Ich vermute mal aus dem Grund damit sie die Abwesendheit der Kinder erklären können da sie nicht so oft zu sehen sind.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Bei den Heilmanns fand ich merkwürdig, dass sie nie einen richtigen Familienurlaub hatten. Auch wenn man den Urlaub selbst nicht zeigt, hätte Roland sich zum Beispiel im Ärztezimmer mit den Worten verabschieden können: "Wir fahren jetzt für zwei Wochen mit den Kindern an die Ostsee." oder so.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das fand ich auch merkwürdig mit dem Familienurlaub.
Auch dass sie Achim nie besucht haben in Südafrika und in Kolumbien. Keiner kam mal auf die Idee zu ihm runterzufliegen. Da es sehr weit ist hätte man es auch in den Sommerferien z.b für 3 Wochen es machen können.
Ich frage mich warum die Heilmanns kaum in den Urlaub gefahren sind. Geld hatten sie ja genügend wenn sie eine Villa und später ein Haus hatten.
Man hat ja in Thailand gesehen dass Roland keinen Bock auf Urlaub hatte und so schnell wie möglich nach Hause wollten.
Jetzt wo Roland und Kathrin verheiratet ist es auch nicht wirklich besser. Sie sind die meiste Zeit in der Klinik und mit Hanna unternehmen sie anscheinend kaum was. Meistens sind sie ja Zuhause.Bingo2018 am
Roland war doch immer mit seiner Klinik "verheiratet!" 😁 Das war doch auch schon mal fast ein Trennungsgrund von Pia und Roland!Fußballfan1722 (geb. 2002) am
War aber bei Brentanos auch so. Sie waren auch selten im Urlaub und die meiste Zeit Zuhause.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Genauso unglaubwürdig ist die Tatsache, wie viele Mitarbeiter der Sachsenklinik im Rentenalter noch weiterarbeiten. Im Gegensatz dazu geht niemand vorzeitig in Rente.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das finde ich auch sehr merkwürdig war schon bei Professor Simoni und Oberschwester Ingrid so. Beide waren schon 71 und 69 als sie in Rente gingen und so lange arbeitet keiner in einen Krankenhaus.
Genauso bei Dr.Kaminski der schon 72 ist und Roland der schon 68 Jahre alt ist.
Rente ist anscheinend nicht in Sicht. Ich frage mich wie lange beide noch arbeiten will.User 1855195 (geb. 1960) am
Die Schauspieler Udo Schenk (72 Jahre) und Thomas Rühmann (70 Jahre) haben zwar persönlich das Renteneintrittsalter für angestellte Ärzte (67 Jahre) überschritten. Ich finde aber nicht, dass ihre schauspielerischen Leistungen in den Rollen des Dr. Kaminski oder des Dr. Heilmann jetzt schon einen in die Serie eingebauten Renteneintritt erforderlich machen.
Wenn ich richtig informiert bin, hat zumindest Thomas Rühmann noch einen Vertrag bis August 2027.Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Es geht nicht um das schauspielerische Niveau. Sondern darum, dass Arzt ein auch körperlich anstrengender Beruf ist (stundenlanges Stehen im OP in gebückter Haltung beispielsweise). Trotzdem wird es so dargestellt, als würden alle Ärzte es mit jenseits der 60 noch locker absolvieren können.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Genau das kann auf Dauer sehr anstrengend sein gerade für Roland der ja in der Vergangenheit schon mehrere Unfälle hatte und immernoch Voll arbeitet.
Was ich auch komisch fand ist das Roland nach der Blindheit wieder gearbeitet hat und nicht in Rente gegangen ist.User 1855195 (geb. 1960) am
Soll ich jetzt daraus folgern, dass Ärzte jenseits der 60 wegen der körperlichen Beanspruchung nicht mehr in Vollzeit ausüben können bzw. sollten?
"In aller Freundschaft" ist eine fiktionale Serie. Ich erwarte da gute Unterhaltung. Da muss nicht alles zu 100% realitätsgerecht sein.
Im Übrigen: Ist Dr. Kaminski nicht Belegarzt? Meines Wissens sind Belegärzte mit eigener Praxis nie nur im Krankenhaus tätig.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das könnte eine Erklärung sein dass Dr.Kaminski immernoch arbeitet.
Bei Roland denke ich mal weil Ärzten bis 68 arbeiten dürfen und er 67 ist.User 1855195 (geb. 1960) am
Hallo Fußballfan1722
Der Schauspieler Thomas Rühmann ist 70 Jahre alt. Woraus ergibt sich, dass seine Rolle "Roland Heilmann" erst/schon 67 Jahre alt ist. Ist das irgendwann gesagt worden?
Ausgangspunkt war doch eigentlich das Thema "Urlaub". Es ging doch darum, dass die Fernsehfamilien "Heilmann" und "Brentano/Ritter" angeblich selten bis nie in den Urlaub fahren. Weiß man das eigentlich? Da ja "Heilmann" und "Brentano/Ritter" nicht in jeder Folge auftreten, könnte es ja theoretisch sein, dass sie in diesen Auftrittspausen mal für 1-2 Wochen "in Urlaub" sind.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das steht bei IAF Wiki wie alt er ist und außerdem wurde sein Geburtstagsdatum bei der Untersuchung in der Folge 972 eingeblendet als bei ihm CT gemacht wurde da sieht man das. Da ist er gerade zusammengebrochen.
Das kann natürlich sehr gut sein oder in den wochenlang Pausen.Bingo2018 am
Mir fällt so etwas wie mit dem Rentenalter nicht wirklich auf! Es ist eine Serie und man kann doch froh sein wenn die Darsteller lange darin verbleiben!User 1855195 (geb. 1960) am
@Fußballfan1722
Stimmt mit dem Alter: In der Folge 972 sieht man das Geburtsdatum 11.10.1958. Dann wäre "Heilmann" jetzt also vor ein paar Tagen 67 Jahre alt geworden. Damit hätte die Figur "Heilmann" das persönliche Renteneintrittsalter also erreicht.
Weil der Schauspieler "Rühmann" nach Medienberichten noch einen Vertrag bis August 2027 hat, dürfen wir davon ausgehen, dass die Figur "Heilmann" zumindest bis zum August 2027 noch als Krankenhausarzt oder in einer anderen Funktion in der Klinik tätig sein wird. Dann ist der Schauspieler "Rühmann" tatsächlich 72 Jahre alt (Geburtsdatum: 11.05.1955).
Es wird also in der ersten Jahreshälfte 2027 von den Verantwortlichen beim MDR - aber auch natürlich von dem Schauspieler Rühmann zu entscheiden sein, ob "Heilmann" der Serie noch erhalten bleibt oder ob das Alter der Person "Heilmann" bzw. "Rühmann" ein Anlass sein kann/soll, die Serie evtl. einzustellen.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Genauso ist es dann wäre er 69 und das wäre schon recht weit.
War bei Professor Simoni genauso. Er hat noch bis 70 gearbeitet und die Oberschwerster Ingrid auch.
Dieter Bellmann war da schon 74 als er aussteig. Bin mal gespannt ob Thomas Rühmann ihn überholt.
Holger1 am
Hallochen
Ich schaue gerade alle Staffeln hintereinander IaF und IaF die jungen Ärzte ,weil ich sie
alle aufgenommen habe. Kuckt sich so weg , was mich aber am meisten aufregt ist wenn
Patienten eingeliefert werden fast alle sagen ,, ich kann hier nicht bleiben - ich muss auf Arbeit, ich habe eine Firma - ohne mich geht's nicht - wir haben einen risen Auftrag - ich kann meine Arbeitskollegen nicht im Stich lassen, usw.
Ich kann es nicht mehr hören , man wir dort nicht aus Spaß eingeliefert , man ist Krank verletzt und wenn es nicht geht , geht's nicht . Aber in beiden Serien .
Furchtbar.
Bleibt alle gesund.User 1772391 am
Holger1 : Ja. Ich weiß was Du meinst. Aber mich persönlich stört es noch mehr, dass grundsätzlich alle, die angeblich ach so erfolgreich Operierten, sofort nochmal operiert werden müssen, weil es da plötzlich doch nochmal Komplikationen gibt. Das ist sowas von unglaubwürdig. Da müssten doch schon längst alle Krankenkassen Alarm schlagen, oder ?Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ich denke mal damit es spannender ist. Wäre sonst langweilig wenn nach einer OP alles in Ordnung wäre und keine Komplikationen gäbe.Hoerratte am
Auch wenn die Ärzte oder Ärztinnen selber krank sind, sie wollen nach einer O.P oder Krankheit am besten gleich wieder arbeiten.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Ärzte sind halt schlechte Patienten.Miki (geb. 2000) am
Stimmt, fast jeder Patient muss nochmal operiert werden. Für mich ein Zeichen, dass Chirurgen immer wieder versagen.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Dafür haben die Patienten oft Stress mit der Familie oder Freunden. Meistens gibt es Streit so dass es zu Komplikationen kommt.User 1899536 (geb. 2001) am
Wenn man anfängt, den Realitätsgehalt zu messen, dann führt das ins Unendliche. Alleine die Tatsache, dass dort Endoprothetiker Gehirn-OPs durchführen und eigentlich jeden Eingriff, auch wenn er bisher erst 1x auf der ganzen Welt gemacht wurde. Die Sachsenklinik kann das! Und die Patienten sagen natürlich auch Ja und Amen dazu ;) Sterben tun auch nur die aller wenigsten.
Ist keine Doku, sondern Unterhaltung :)Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Dass stimmt das wäre auch echt schwierig dann.
Gestorben wird da wirklich sehr wenig. Meistens geht es ja gut aus.User 1899536 (geb. 2001) am
Alles andere will der Fernsehzuschauer ja auch nicht sehen. Ansonsten guckt er eine Klinik Doku im SWR, die mit IAF nichts zu tun hat.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Soll ja auch eine Unterhaltung sein und keine Doku.
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
In den letzten Jahren scheinen die Autoren vom Thema "Adoption" begeistert zu sein. Anhand von Cosmo, Alice und jetzt Greta würde es in relativ kurzer Zeit mehrmals thematisiert.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das habe ich auch gedacht und war echt toll gemacht. Finde es toll das Cosmo da ist und mit Alice auch. Hoffentlich taucht Greta jetzt öfters auf auch wenn Dr.Böhm denkt das beide sich nicht mehr sehen aber schön wäre. Sie hat ja ein Grund nach Leipzig zu kommen und ist ja ab und zu da. Sie weiß gar nicht dass Dr.Böhm die leibliche Mutter von ihr ist. Bin mal gespannt wer der leibliche Vater von ihr ist.Miki (geb. 2000) am
Wer ist Alice? Hab ich was verpasst?Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Sie ist die Tochter von Vera Bader. Erst dachte sie auch von Dr.Kaminski aber dann stellte sich heraus dass Vera Bader neben Dr.Kaminski noch eine Beziehung hatte und von da ist sie.User 1899536 (geb. 2001) am
Naja ich glaube eher, dass der ÖRR einen bestimmten Druck hat, diese "Diversitäts"-Themen aufzugreifen. Deshalb gibt es (anders als in der Realität) keine Sekretärinnen mehr für den Klinikleiter und deshalb ist bei DjÄ eine taubstumme Ärztin, bei IaF ein Arzt im Rollstuhl, Schwester Miriam adoptiert mit einer Frau ein Kind etc.Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Das kann auch sehr gut sein. Finde Illay echt toll und ich mag ihn auch.
Bingo2018 am
Zur Folge gestern im TV:
Da würde ich mich als Mann aber bedanken, wenn ich in der Sachsenklinik arbeite. Wo waren die Männer bei dem Selbstverteidigungskurs? Man hätte den Kurs ruhig etwas durchmischen können. Vielleicht wollen sich die Männer in einer Gefahrensituation auch gerne richtig verteidigen. Wo bleibt da die Gleichberechtigung? Immerhin galt der Angriff auch Kris und Dr.Böhm ist da nur dazwischen gegangen.Bingo2018 am
Zur Folge gestern im TV:
Die Schwester von der kranken Patientin war doch süß! Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, ob ich spenden würde.User 1772391 am
Bingo2018 : Vielleicht haben sie das so gemacht, um Fr. Doktor Böhm beistehen zu können und sie in dieser schwierigen Situation " zu pushen ". Alleine wäre die nie und nimmer zu so einem Kurs gegangen. Kris hatte doch schon so eine Therapie gemacht, Philipp und Kai können Boxen. Tja. Einzig Roland und Martin hätten in der Situation doof dagestanden. Die hätten vielleicht mit Wattebäuschchen geworfen. 😁Fußballfan1722 (geb. 2002) am
Dass stimmt das könnte sehr gut sein. Somit war das geschützter. Lediglich Dr.Kaminski könnte es gehen. Bei Illay ist es schwierig da er im Rollstuhl sitzt und sich nicht so gut wehren kann.
NaDannMal am
Könnte man nicht zukünftig diese ehemalige Oberschwester Rischke wegfallen lassen? Ich finde, die Schauspielerin in dieser Rolle ist einfach nur noch eine einzige Zumutung: Eine Schauspielerin sollte zumindest zu einer halbwegs ordentlichen Aussprache fähig sein und insbesondere Zischlaute, wie s, z und sch artikulieren können. Leider ist das bei dieser Darstellerin anscheinend nicht möglich - liegt wohl an ihren schlecht angepassten Zahnprothesen, wie man deutlich sehen kann.User 1899536 (geb. 2001) am
Ungeachtet deiner persönlichen Komplexe, solltest du dann vielleicht mal ins Jahr 2025 schalten.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
