Staffel 27, Folge 1048–1065
Staffel 27 von „In aller Freundschaft“ startete am 09.04.2024 in der ARD Mediathek und am 16.04.2024 in Das Erste.
1048. Ich schaffe das schon!
Staffel 27, Folge 1 (45 Min.)Ilay Demir und Prof. Maria Weber werden mit einem prekären Fall des Versicherungsbetrugs konfrontiert und registrieren, dass sie unterschiedliche Herangehensweisen an den Fall haben. Währenddessen kommt Freddy Kerr seine jahrelange Freundin Kathrin Globisch besuchen und kann es nicht fassen, dass sie inzwischen mit Roland verheiratet ist. David Kaiderling wird mit einer schweren Pfählungsverletzung und einer Wirbelfraktur in die Notaufnahme eingeliefert. Auch sein Freund und Kollege Tom Woidecke steht unter Schock. Die beiden werden von Dr. Ilay Demir, Prof. Maria Weber und Schwester Miriam versorgt. Auch die nächste schlimme Nachricht lässt nicht auf sich warten: Davids Messebaufirma ist seit Monaten zahlungsunfähig.
Also griff David zu einer dramatischen Maßnahme, um seine Versicherung zu hintergehen. Schwer enttäuscht von der Tat, will Tom ihm die Freundschaft kündigen. Als Kathrins alter Freund Freddy Kerr überraschend in Leipzig auftaucht, freut sich nicht nur Kathrin – auch Hanna ist gleich ein Fan des amüsanten Kochs. Dass Freddy regelmäßig starke Kopfschmerzen hat, macht Kathrin Sorgen. Sie beschließt, ihn durchzuchecken, und Freddy stimmt dem nur unter der Bedingung zu, für ihre Familie kochen zu dürfen. Bei aller Freude des Wiedersehens verschweigt Freddy Kathrin, dass auch er sich durchaus Sorgen um sie macht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 09.04.2024 ARD Mediathek 1049. Ruhe nach dem Sturm
Staffel 27, Folge 2 (45 Min.)Das Ärzteteam wird mit einer ernsthaften ethischen Frage konfrontiert: Die Patientin Odette Griener will sich ihren mit einem Keim befallenen Fuß amputieren lassen, um ihrem krebskranken Mann nahe sein zu können. Kathrin Globisch hat indes mit ihrer pubertierenden Tochter Hanna zu kämpfen, die ihre rebellische Phase auslebt. Als Odette Griener die Sachsenklink erreicht, glaubt sie, dass ihr Mann Marc auf der Fahrt ins Krankenhaus gestorben ist. Dr. Lilly Phan bemerkt sofort, dass er noch am Leben ist. Er kann für den Moment gerettet werden. Doch Marc ist schwer krebskrank und hat nur noch wenige Wochen zu leben. Marc und Odette haben einen selbstbewussten Umgang mit seiner Erkrankung, und beide versuchen, das Beste aus der Diagnose zu machen.
Die Situation wird jedoch schwieriger für das Paar, als bei Odette ein Ulcus, das mit einem multiresistenten Keim infiziert ist, gefunden wird. Odette will, dass man ihr Bein amputiert, weil sie Marc nur so in den nächsten Wochen nah sein kann. Das Ärzteteam ist darüber verschiedener Meinung. Hanna trifft sich im Park mit ihrer neuen heimlichen Freundin Mika Freitag und muss dabei erst mal Dampf ablassen. Ihre Mutter Kathrin nervt mit ihrer Fürsorge. Als Kathrin auch noch erfährt, dass Hanna die Schule schwänzt, ist sie außer sich. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 16.04.2024 ARD Mediathek 1050. Helfer in der Not
Staffel 27, Folge 3 (45 Min.)Kai Hoffmann und Kris Haas können den rätselhaften Fall einer Patientin lösen, die nicht mehr aus der Narkose erwacht. Ihr Sohn, der an totalem Mutismus leidet, bringt sie mit seinem Zeichentalent auf die richtige Fährte. Roland Heilmann diagnostiziert seinem Alltagsbegleiter Nico einen ungewöhnlichen Fremdkörper in der Lunge. Andrea Tepping kommt mit schweren Magenbeschwerden in die Sachsenklinik. Sie wird von ihrem Sohn Milo begleitet. Milo leidet seit der Trennung seiner Eltern vor zwei Jahren an totalem Mutismus: Er spricht kein Wort. Auch Spezialisten konnten bisher nicht helfen. Dr. Kai Hoffmann diagnostiziert bei Andrea ein Magengeschwür, das zu platzen droht und operiert werden muss. Doch dann wacht Andrea aus der Narkose nicht mehr auf.
Auch ihr Sohn verhält sich sonderbar. Er verschwindet plötzlich irgendwo in der Klinik. Schließlich gelingt es Kris, Milo zu finden und den Grund für Andreas Zustand zu erfahren. Roland Heilmann ist alles andere als begeistert, als seine Frau durch Sarah Marquardts Vermittlung einen „Alltagsbegleiter“ engagiert, der zweimal die Woche vorbeikommen und Roland ein bisschen aus seiner Isolation holen soll. Dieser Nico Hartmann scheint das Herz auf der Zunge zu tragen und ist im ersten Eindruck alles andere als sensibel oder empathisch. Schon bei ihrer ersten Begegnung hört Roland eine Störung in Nicos Atmung, weswegen ihr erster gemeinsamer Ausflug direkt in die Sachsenklinik führt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 30.04.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 23.04.2024 ARD Mediathek 1051. Mütter & Töchter
Staffel 27, Folge 4 (45 Min.)Während Clara Rudloff vor der Entscheidung steht, einen Gentest durchführen zu lassen, der ihr ganzes Leben verändern könnte, muss ihre Mutter Ramona mit der Wahrheit herausrücken. Kathrin Globisch macht sich so große Sorgen um Hanna, dass sie einen nicht ganz ordnungsgemäßen Drogentest bei Hannas Freundin Mika durchführt. Ramona Rudloff wird nach einem Verkehrsunfall mit ihrem Schwiegersohn Elias Adler in die Sachsenklinik eingeliefert. Während Ramona am zertrümmerten Unterschenkel operiert wird, muss Elias nur zur Beobachtung bleiben.
Währenddessen vermuten Dr. Ilay Demir und Prof. Maria Weber, dass ihre Patientin Ramona zusätzlich unter einer Erbkrankheit leidet. Und tatsächlich: Ramona wartet auf das Ergebnis eines Gentests, der klären soll, ob sie an der unheilbaren Krankheit Chorea Huntington leidet. Ramonas Tochter Clara ist verunsichert, ob auch sie sich dem Gentest unterziehen sollte oder lieber mit der Ungewissheit weiterleben möchte. Als sie dann erfährt, dass ihre Mutter und ihr Freund eine Affäre haben, bricht für sie die Welt zusammen.
Dr. Kathrin Globisch sorgt sich um Hanna. Über den Social Media Account von Hannas Freundin Mika weiß Kathrin immerhin, dass es ihr scheinbar gut geht. Bei Kathrin stellt sich kurze Zeit später Mika als Patientin vor. Sie hat von einem Sturz mit den Rollerskates eine entzündete Schürfwunde am Ellbogen. Da sich schon eine Lymphangitis mit Fieber entwickelt hat, muss Mika in der Klinik bleiben. Kathrin gerät mit der 17-Jährigen aneinander und ordnet neben den üblichen Bluttests heimlich einen Drogentest an. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 07.05.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 30.04.2024 ARD Mediathek 1052. Fluchten
Staffel 27, Folge 5 (45 Min.)Durch Nichteinnahme ihrer Medikamente riskiert Hanna Globisch die Abstoßung ihrer transplantierten Leber. Kathrin ist außer sich vor Wut, als sie erfährt, dass Roland auf eigene Faust losgezogen ist, um Hanna zu retten. Durch die Lebensgeschichte der Patientin Carla Simona Kind kommt Jasmin Hatem selbst ins Grübeln: Ist sie glücklich? Hanna Globisch, die sich von ihrer Mutter Kathrin seit Kurzem distanziert, hat ihre Medikamente nicht genommen. Sie riskiert damit die Abstoßung ihrer transplantierten Leber. Als es ihr zunehmend schlechter geht, schickt sie Roland Heilmann mit letzter Kraft eine Sprachnachricht. Er analysiert die Hintergrundgeräusche und findet sie. Als Kathrin Globisch erfährt, dass Roland auf eigene Faust losgezogen ist, um Hanna zu finden, kennt ihr Zorn keine Grenzen.
Unmittelbar danach erfährt Roland von Sarah Marquardt, dass seine Stelle wieder besetzt werden muss. Nun kommt er sich endgültig überflüssig vor. In dieser Stimmung trifft er auf seinen Freund Dr. Martin Stein. Auch der hat ein Problem: Die Tätigkeit als Gesundheitsdezernent nervt ihn. Die Weltenbummlerin Carla Simona Kind kommt zur Hochzeit ihrer Nichte nach Leipzig. Doch wegen einer infektiösen Erkrankung landet sie in der Sachsenklinik. Jasmin Hatem, die sie betreut, ist fasziniert von den Lebenserinnerungen der Patientin. Die Geschichte hat nur einen Nachteil: Sie stimmt nicht ganz. Jasmin kommt ins Grübeln, was ist wirklich dran an der furchtlosen Abenteurerin? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 07.05.2024 ARD Mediathek 1053. Dazugehören
Staffel 27, Folge 6 (45 Min.)Roland Heilmann zweifelt daran, sich als Diagnostiker in der Sachsenklinik nützlich machen zu können. Als Martin Stein einen Fremdkörper im Magen einer Patientin entdeckt, ist es Roland, der den Fall aufklärt. Bevor die Feier zu Ilays 40. Geburtstag losgehen kann, wird er mit seinen eigenen Sehnsüchten und Ängsten konfrontiert. Während Roland daran zweifelt, sich als Diagnostiker in der Sachsenklinik nützlich machen zu können, nimmt Martin die inhaftierte Monika Vietmann auf, die wegen Magenbeschwerden vom Gefängnis in die Sachsenklinik überstellt wurde.
Monika ist aggressiv, sie steht unter Strom und macht kein Geheimnis daraus, dass sie ihre Haftstrafe wegen Körperverletzung verbüßt. Als Martin im Ultraschall einen Fremdkörper in ihrem Magen entdeckt, vermuten er und Maria, dass Monika etwas geschluckt hat. Für eine Inhaftierte fallen ihnen dafür mehrere Motive ein, die Roland jedoch als Vorurteile ansieht. Er vertieft sich in die Akte der Patientin und vermutet einen Bezoar in Folge des Rapunzelsyndroms, bei dem die Patientin ihre eigenen Haare isst. Ilay freut sich auf seinen anstehenden 40. Geburtstag.
Doch bevor die Feier losgehen kann, wird er von Gero Willmers auf dem Parkplatz der Sachsenklinik überrascht. Der Mann hat sich mit einer Tackerpistole eine Tackerklammer in den Kopf geschossen und ist verwirrt. Dr. Lilly Phan entfernt die Klammer, doch auch nach der OP kann Gero nichts über seine Identität sagen. Nach weiteren Untersuchungen findet Lilly Hinweise auf eine Demenz-Erkrankung bei Gero. Während das Pflegepersonal sich auf Geros intensive Betreuung einstellt, läuft er in einem unbeobachteten Moment davon, nicht ahnend, dass seine Frau längst im Krankenhaus ist. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 21.05.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 14.05.2024 ARD Mediathek 1054. Ernüchterung
Staffel 27, Folge 7 (45 Min.)Zwischen Lilly Phan und ihrem Patienten Björn Heller kommt es zu einem folgenschweren Missverständnis, das auch Auswirkungen auf dessen Alkoholkrankheit hat. Ilay lernt die Servicetechnikerin Romy Ziehden kennen, die wie er im Rollstuhl sitzt. Sie beide gehen sehr unterschiedlich mit ihrer Situation um. Dr. Lilly Phan behandelt Björn Heller, der mit einer plötzlichen Lähmung der Arme in die Sachsenklinik kommt. Durch eine falsche Recherche im Internet zu seiner Diagnose greift er nach Jahren der Abstinenz zur Flasche. Das hat Auswirkungen auf Matti Belo, seinen Schützling in der Selbsthilfegruppe, dessen Mentor Björn bis dato war. Servicetechnikerin Romy Ziehden repariert das CT. Dr. Ilay Demir weiß nicht, was er von Romy, die seit kurzem im Rollstuhl sitzt, halten soll.
Die vermeintliche Gemeinsamkeit ist eher ihr größter Unterschied. Romy hat sich noch nicht in diesen Zustand eingefunden. Sie bezeichnet Ilay als Blender, der seine Lockerheit im Umgang mit seiner Situation nur spielt. Dr. Lilly Phan schlägt Roland Heilmann vor, ihn als Teilnehmer einer klinischen Studie zu Netzhauttransplantationen anzumelden. Der innovativ-experimentelle Eingriff könnte ihm sein Augenlicht zurückgeben. Roland fühlt sich erst mal etwas überfahren von dem Vorschlag, hatte er sich doch gerade eben erst mühsam in seinem neuen Leben eingefunden. Doch schließlich signalisiert er Lilly, dass er bereit wäre für das Experiment. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 28.05.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 21.05.2024 ARD Mediathek 1055. Alles kann so schnell vorbei sein
Staffel 27, Folge 8 (45 Min.)Dr. Ina Schulte muss Geld verdienen und kommt zurück an die Sachsenklinik. Begleitet wird sie von Sally, einer Schulfreundin. Plötzlich bekommt Sally keine Luft mehr. Die Untersuchung offenbart, dass sie einen angeborenen Herzfehler hat. Bislang hat er sie nicht beeinträchtigt, aber jetzt ist Sally im vierten Monat schwanger und ihr Herz zu schwach, um Mutter und Kind ausreichend zu versorgen. Es scheint nur eine Lösung zu geben: Sally muss das Kind abtreiben, um ihr eigenes Leben zu retten. Ina leidet mit ihr und beschließt, die erzwungene Abtreibung nicht einfach hinzunehmen. Der Teenager Finn Mohrbach wird mit einem Schädelhirntrauma in die Sachsenklinik eingeliefert.
Als Pfleger Kris Haas ihm Blut abnehmen möchte, flieht er. Das ist mit einem unbehandelten und noch nicht vollständig diagnostizierten Schädelhirntrauma hochgefährlich. Da Finns Daten nicht vorliegen, beginnt Kris die Recherche. Er findet heraus, dass Finn ein bekanntes Boxtalent ist. Nach Feierabend fährt Dr. Kai Hoffmann gerade noch rechtzeitig zum Boxclub, denn Finn bricht dort erneut zusammen. Dr. Ilay Demir kann die Technikerin Romy Ziehden nicht vergessen, die vor einigen Tagen das CT-Gerät repariert hatte. Kris bringt ihn dazu, über seinen Schatten zu springen und sich bei Romy zu melden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 04.06.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.05.2024 ARD Mediathek 1056. Zusammenhalt
Staffel 27, Folge 9 (45 Min.)Trotz der angespannten Personalsituation kümmert sich Jasmin Hatem hingebungsvoll um Patientin Alina Hembach. Als Alina sieht, wie Dr. Martin Stein Jasmin wegen ihres Hustens untersucht und diese später dann auch noch mit Tränen in den Augen vorfindet, glaubt sie, Zeugin einer Belästigung geworden zu sein. Jasmin versucht ihr klarzumachen, dass sie etwas missverstanden haben muss. Trotzdem geht Alina mit ihren Anschuldigungen gegen Martin an die Öffentlichkeit. Sarah Marquardt erhält einen Anruf aus dem Wahlkampfteam der Oberbürgermeisterkandidatin: Antonia Meiler hatte einen Autounfall, an dessen Hergang sie sich nicht erinnern kann.
Die Verwaltungsdirektorin bittet Chefarzt Philipp Brentano, die Patientin zu übernehmen. Sarah, die derweil die Presse abwimmelt, ist verwundert, als sie ein Video vom Auftritt der patenten Kandidatin sieht, in welchem diese auffällige Wortfindungsstörungen hat. Prof. Maria Webers Antrag auf Förderung ihres Forschungsprojekts im Bereich der geschlechterspezifischen Medizin wurde bewilligt. Allerdings benötigt die Klinik hierfür Eigenmittel und Platz. Deshalb soll die Schmerzklinik geschlossen werden. Prof. Maria Weber und Dr. Kathrin Globisch geraten aneinander. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 04.06.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.05.2024 ARD Mediathek 1057. Verdachtsfälle
Staffel 27, Folge 10 (45 Min.)Die Fronten zwischen Prof. Maria Weber und Dr. Kathrin Globisch sind verhärtet, seitdem die Schmerzklinik geschlossen wurde. Als sie auch noch über einen Patientenfall in Streit geraten, läuft das Fass über. Cosmo, der einen Minijob in der Sachsenklinik angetreten hat, trifft eine folgenschwere Entscheidung. Die neunjährige Olivia Staiger wird von ihrem Vater Claas mit einer offenen Unterarmfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie muss sofort operiert werden. Schon bei der ersten Untersuchung stellt Kathrin fest, dass Olivia auch zahlreiche ältere Verletzungen hat. Schnell steht der Verdacht im Raum, dass Olivia von ihrem Vater misshandelt wurde. Obwohl Kathrin skeptisch ist, zieht Maria das Jugendamt hinzu.
Unterdessen verschlechtert sich Olivias Zustand. Seitdem die Schmerzklinik geschlossen wurde, ist das Verhältnis zwischen Maria und Kathrin unterkühlt. Das wirkt sich auch auf die Stimmung der gesamten Ärzteschaft aus. Nicht zuletzt deshalb versucht Brentano, zwischen Kathrin und Maria zu vermitteln, und überredet Maria, mit Kathrin einen Kompromiss zu suchen. Cosmo arbeitet als Minijobber in der Sachsenklinik, um sich einen E-Roller finanzieren zu können. Doch wegen der geringfügigen Bezahlung dauert es ihm zu lange, bis er das Geld zusammen hat. Er trifft eine verhängnisvolle Entscheidung und bestiehlt eine Patientin. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 18.06.2024 ARD Mediathek 1058. Besuche aus der Vergangenheit
Staffel 27, Folge 11 (45 Min.)Der Reporter Sören Waschke stellt Dr. Martin Stein wegen der falschen Missbrauchsvorwürfe an den öffentlichen Pranger und benutzt dabei auch Martins Vater Otto. Dr. Rolf Kaminski hingegen kommt ein ungeheuerlicher Verdacht, als die angebliche Tochter von Vera Bader plötzlich vor ihm steht. Sören Waschke will für sein Online-Magazin ein Statement von Dr. Martin Stein zu den Missbrauchsvorwürfen, welches dieser jedoch verweigert. Ausgerechnet in dieser angespannten Situation wird die Cellistin Carmen Blum mit einer Verbrühung eingeliefert. Mit ihr hatte Martin vor 25 Jahren einen One-Night-Stand, an den er sich jedoch nicht mehr erinnern kann.
Unterdessen überrumpelt Sören Waschke Martins Vater Otto Stein zu Hause und verstrickt ihn in ein hinterhältiges Gespräch. Nach dem Besuch veröffentlicht er einen reißerischen Artikel über Martin. Dr. Kaminski hat das Gefühl, von einer jungen Frau beobachtet zu werden. Als sie dann auch noch in der Klinik auftaucht, will er sie zur Rede stellen, doch sie flieht. Dabei erleidet sie im Treppenhaus einen Unfall, bei dem sie sich ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma zuzieht. Als Kaminski sie am nächsten Tag besucht, behauptet sie, die Tochter von Vera Bader zu sein. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 18.06.2024 ARD Mediathek 1059. Realitäten
Staffel 27, Folge 12 (45 Min.)Dr. Lilly Phan sieht Hoffnung für Linus Mitka, der an einem inoperablen Kavernom im ventralen Hirnstamm leidet und mit seinem Leben abgeschlossen hat. Auch taucht Alina Hembach, die die Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen Dr. Martin Stein veröffentlichte, als Patientin in der Sachsenklinik auf. Die Fronten sind verhärtet.
Dr. Ilay Demir behandelt Linus Mitka, der mit einem Handbruch in die Sachsenklinik kommt. Bei der Anamnese stellt sich heraus, dass Linus zusätzlich an einer inoperablen Fehlbildung des Gehirns leidet. Linus weiß davon und macht sich keine Illusionen über eine planbare Zukunft. Er hat sein bisheriges Leben hinter sich gelassen und genießt jeden Tag, als wäre es sein letzter. Da zeigt die Spezialistin Dr. Lilly Phan Linus jedoch die Möglichkeit auf, ihn mit einer Operation heilen zu können.
Alina Hembach, die Dr. Martin Stein des sexuellen Missbrauchs gegenüber Jasmin Hatem beschuldigte, kommt mit einem Abszess zurück in die Klinik. Jasmin versucht, Alina von Martins Unschuld zu überzeugen. Doch diese beharrt auf ihrer Position. Da bietet Jasmin Martin an, bei der geplanten Pressekonferenz zu seinen Gunsten auszusagen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 09.07.2024 ARD Mediathek 1060. Meister der Verdrängung
Staffel 27, Folge 13 (45 Min.)Während sich Dr. Kathrin Globisch mit dem frauenfeindlichen Verhalten eines Patienten auseinandersetzen muss, gesteht sich Dr. Ilay Demir ein, dass die Technikerin Romy die richtige Frau für ihn sein könnte. Miriam ist derweil enttäuscht von Cosmo, der offenbar eine ältere Patientin bestehlen wollte. Schon beim Betreten der Klinik gerät der Patient Fabian Uhlmer mit Dr. Kathrin Globisch aneinander. Schnell wird klar, dass Fabian ein Problem mit Frauen hat. Als er sich bei der Nachbesprechung seiner Hand-OP einnässt, gibt er Dr. Globisch die Schuld daran. Allerdings finden Dr. Ilay Demir und Dr. Rolf Kaminski bei Fabian ein Prostatakarzinom, das durch eine radikale Prostataektomie entfernt werden muss.
Fabian ist geschockt. Diese OP bedroht seine Identität als Mann. Ilay freut sich, als er auf Romy Ziehden trifft, die noch Nachbesserungen am CT-Gerät vornehmen muss. Die starke Anziehung zwischen beiden ist sofort wieder da. Ilay erkennt, dass er mehr will und Romy die richtige Frau für eine feste Beziehung sein könnte. Als Arzu Cosmo Wolff, der einen Minijob in der Sachsenklinik hat, erneut mit dem Portemonnaie einer Patientin sieht, konfrontiert sie Miriam. Cosmo beteuert zwar, dass er das Portemonnaie abgeben wollte, aber Miriam kann ihre Enttäuschung nicht verstecken. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 16.07.2024 ARD Mediathek 1061. Aus dem Nichts
Staffel 27, Folge 14 (45 Min.)Sarah Marquardt fühlt sich für den Krankenhausaufenthalt eines identitätslosen Jungen verantwortlich, der ohnmächtig vor ihr Auto gefallen ist. Währenddessen muss Prof. Maria Weber gegen die Eifersucht ankämpfen, die in ihr aufsteigt, als eine Patientin Dr. Kai Hoffmann Avancen macht. Sarah Marquardt und Dr. Ina Schulte fahren mitten in der Nacht versehentlich einen Jungen an. In der Sachsenklinik angekommen, findet Sarah im Rucksack des Jungen zunächst keinen Hinweis auf seine Identität. Als er endlich spricht, will er nicht verraten, wie er heißt und wo er herkommt, um seine Familie zu schützen, die weitestgehend autark in einem Areal im Wald lebt. Sarah gerät mit Ina aneinander, die die Polizei einbeziehen will. Prof. Maria Weber untersucht Verena Kehrmeier, die über belastungsabhängige Herzbeschwerden klagt. Wie sich zufällig herausstellt, trainiert Verenas Sohn in Kais Boxgruppe. Verena schwärmt von Kai, ohne zu ahnen, dass der und Maria mehr sind als nur Kollegen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 30.07.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 23.07.2024 ARD Mediathek 1062. Wahrheit für alle!
Staffel 27, Folge 15 (45 Min.)Während Dr. Lilly Phan das Geheimnis eines jungen Patienten lüftet, muss Dr. Roland Heilmann lernen, dass langjährige Freundschaften wahrhaftig gepflegt werden müssen. Dr. Philipp Brentano hingegen hat Probleme mit seinem Zeitmanagement, welche ihn bei seiner Familie in die Bredouille bringen. Dr. Lilly Phan stößt bei Laura Mendel, der Mutter eines jungen Patienten, auf Ablehnung. Kjell Mendel leidet an der derzeit noch nicht heilbaren Von-Hippel-Lindau-Krankheit, bei der sich immer wieder Tumore bilden. Um ihn zu schonen, haben die Eltern Kjell darüber bislang im Unklaren gelassen. Auch diesmal wollen sie daran nichts ändern. Doch nun stellt Kjell sich quer und verweigert jede Untersuchung. Weil Lilly das zunächst kommentarlos zur Kenntnis nimmt, beschwert sich Laura Mendel bei Philipp als Chefarzt.
Dieser bittet Dr. Ilay Demir um Unterstützung. Roland lernt die Patientin Harriet Keller kennen. Sie ist Professorin für Germanistik und auf einem Kongress in Leipzig, an dem sie wegen eines Verschlusses der Beinarterie nun nicht teilnehmen kann. Nachdem Martin sie operiert hat, ist sie fest entschlossen, in ihre Heimat nach Kapstadt zu fliegen. Dort will sie an der Hochzeit ihrer Nichte teilnehmen. Roland hat die Idee, seinen Freund Achim in Kapstadt anzurufen und ihm die Nachbetreuung von Harriet Keller nahezulegen. Allerdings hat er Achim noch nichts von seiner schweren Erblindung erzählt. Als Achim das erfährt, legt er schwer gekränkt auf. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 13.08.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 06.08.2024 ARD Mediathek 1063. Außer Atem
Staffel 27, Folge 16 (45 Min.)Während sich bei Prof. Maria Weber ein akutes Belastungssyndrom manifestiert, wird Dr. Ina Schulte zum Dreh- und Angelpunkt einer offenen Beziehung. Prof. Maria Weber ist in ein akutes Belastungssyndrom gerutscht. Über Wochen und Monate hinweg hat sie sich in einen Erschöpfungszustand manövriert, der sich nach und nach in einem mentalen und körperlichen Zusammenbruch manifestiert. Dr. Ina Schulte hatte ein Sex-Date mit dem Architekten Jörg Mertens, der aufgrund eines Kreislaufkollaps von Ina in die Sachsenklinik eingeliefert wird. Die Symptome sind unklar, weitere Untersuchungen sollen folgen. Dr. Ilay Demir kämpft mit unterschwelliger Eifersucht.
Er flüchtet in die nicht ganz ernst gemeinte Vorstellung einer humanoiden KI-Partnerin. Kris, Verfechter der romantischen Liebe, hält dagegen. Dabei ist Ilay in seinem tiefsten Herzen doch nicht so unromantisch, wie sich am Ende herausstellt. Ina gerät zwischen die Fronten von Jörg und seiner eifersüchtigen Freundin Amelia, mit der er eine offene Beziehung führt. Als die beiden sich streiten und die Beziehung auseinanderzubrechen droht, kollabiert Jörg und landet schließlich auf Marias OP-Tisch. Unter Aufbietung ihrer letzten Ressourcen beginnt Maria mit der herausfordernden Not-OP bei Jörg. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 03.09.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 27.08.2024 ARD Mediathek 1064. Rückkehr ins Leben
Staffel 27, Folge 17 (45 Min.)Dr. Kai Hoffmann und Dr. Philipp Brentano verhelfen einem suizidgefährdeten Mann zurück ins Leben. Gleichzeitig hat die Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt mit der Oberbürgermeisterkandidatin Antonia Meiler zu tun. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Freund- und Feindschaft. Udo Mahlbergs Selbstmord war perfekt vorbereitet. Womit er aber nicht rechnen konnte: Ausgerechnet an diesem Morgen hören Dr. Kai Hoffmann und Dr. Philipp Brentano den Schuss, der ihn töten sollte, und schaffen ihn in die Sachsenklinik. Mahlberg überlebt, das Projektil steckt in seinem Kopf. Kai und Philipp operieren es heraus und retten damit nicht nur sein Leben, sondern auch sein Augenlicht.
Philipp und Kai wollen Udo Mahlberg auch auf psychischer Ebene wieder ins Leben zurückführen. Vor allem Kai gelingt es, eine Verbindung zu ihm aufzubauen. Einen Tag vor der Wahl taucht völlig überraschend die Oberbürgermeisterkandidatin Antonia Meiler bei Sarah Marquardt in der Klinik auf: Da sie nach einer Trennung völlig am Boden ist, glaubt sie, ein wichtiges Interview nicht bestehen zu können. Sarah päppelt sie mit medizinischer Hilfe wieder auf und unterstützt sie in der Vorbereitung für ihren Auftritt. Dort plaudert Antonia dann allerdings Details aus, die die Sachsenklinik bloßstellen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 03.09.2024 ARD Mediathek 1065. Loslassen
Staffel 27, Folge 18 (45 Min.)Während Dr. Rolf Kaminski mit einer unerwarteten Vaterschaft konfrontiert wird, trifft Prof. Maria Weber eine Entscheidung, die einem Befreiungsschlag gleicht – und positive Nebenwirkungen auch für Dr. Kai Hoffmann mit sich führt. Nach gerade mal zweiwöchiger Auszeit kehrt Prof. Maria Weber wieder in die Klinik zurück und trifft dabei auf skeptische Kollegen. Bei all der Kritik führt diese Entscheidung zu einer Art Befreiungsschlag für Maria, der auch für Dr. Kai Hoffmann Nebenwirkungen hat. Simone Kern, die sich für die beste Freundin ihrer 16-jährigen Tochter Lara hält, wird von dieser eines Besseren belehrt. Um deren Übergriffigkeit zu entgehen, will sie von der Mutter weg und zu ihrem Vater nach Lübeck ziehen.
Lara fühlt sich durch die Mutter eingeengt, und ihr Leidensdruck ist offenbar so stark, dass sie für die Flucht zu ihrem Vater einen hohen Preis in Kauf nehmen will. Alice Meininger, die Tochter von Vera Bader, taucht erneut bei Dr. Rolf Kaminski auf. Diesmal fordert sie einen Vaterschaftstest ein. Sie hat inzwischen herausbekommen, dass er mit Vera im Zeugungszeitraum eine intime Beziehung hatte, was er bei der ersten Begegnung verschwiegen hatte. Nach einigem Hin und Her willigt Kaminski in den Test ein, und während die beiden auf das Ergebnis warten, kommen sie sich menschlich näher. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 17.09.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 10.09.2024 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail