Staffel 27, Folge 1069–1088

  • Staffel 27, Folge 22 (45 Min.)
    Frederik Götz spielt Lukas Globisch. – Bild: MDR/​Saxonia Media/​Rudolf Wernicke
    Frederik Götz spielt Lukas Globisch.
    Während sich Dr. Martin Stein siegessicher als Klinikleiter bewirbt, hat Sarah Marquardt einen anderen Favoriten. Außerdem ist sie gerade abgelenkt, denn ihr Sohn Bastian kam überraschend aus Liverpool zu Besuch. Er hat seine neue Freundin mitgebracht. Wegen ihrer Bauchschmerzen landen sie als allererstes in der Sachsenklinik. Bastian Marquardt bringt seine Freundin Awa Basur, die über Bauchschmerzen klagt, in die Sachsenklinik. Er ist besorgt, denn Awa erwartet ein Kind von ihm – zumindest glaubt Bastian das. Bei der Untersuchung stellt sich jedoch heraus, dass sie keineswegs schwanger ist.
    Da Dr. Ina Schulte Bastian nicht darüber informieren darf, drängt sie die junge Frau, Bastian die Wahrheit zu sagen. Awa reagiert zunächst abweisend, dann vertraut sie sich Ina an. Dr. Martin Stein bewirbt sich wieder als Klinikleiter der Sachsenklinik. Sarah Marquardt gibt ihm jedoch zu verstehen, dass sie jemand anderen favorisiert. Martin bleibt davon jedoch unbeeindruckt und gibt sich siegessicher. Im Zuge dessen befürwortet er Lukas Globischs Bewerbung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Sachsenklinik. Dies führt wiederum bei Dr. Kathrin Globisch zu gemischten Gefühlen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.2024 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 15.10.2024 ARD Mediathek
  • Staffel 27, Folge 23 (45 Min.)
    Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, hinten) beobachtet ihren Sohn Lukas (Frederik Götz) im OP. Er hat wirklich ein sensibles Händchen für seine Patient*innen.
    Während Dr. Brentano im Fall einer depressiven Tierpflegerin den Psychiater Dr. Lukas Globisch hinzuzieht, hat dessen Einstellung in der Sachsenklinik persönliche Konsequenzen für seine Mutter Dr. Kathrin Globisch. Dr. Brentano übernimmt den Fall der Tierpflegerin Henriette Friebel, die nach einem Löwenangriff mit einer schweren Beinverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert wird. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass Henriette depressiv ist. Da Lukas Globisch ohnehin in Kürze einen Arbeitsvertrag mit der Sachsenklinik schließen will, zieht Dr. Brentano ihn als beratenden Psychiater hinzu.
    Lukas ordnet an, die Antidepressiva abzusetzen und beginnt eine Gesprächstherapie. Damit stößt er bei Dr. Brentano auf Widerstand. Davon unbeeindruckt, legt Lukas Sarah Marquardt am nächsten Morgen die noch fehlenden Bewerbungsunterlagen vor und der Vertrag ist unterzeichnet. Ab jetzt gibt es zwei Dr. Globisch an der Sachsenklinik. Während der weiteren Behandlung geraten Dr. Lukas Globisch und Dr. Brentano immer öfter aneinander. Zudem hat Lukas’ Vertragsunterzeichnung auch für seine Mutter Kathrin persönliche Konsequenzen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2024 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 29.10.2024 ARD Mediathek
  • Staffel 27, Folge 24 (45 Min.)
    Während Dr. Roland Heilmann der Patientin Anna Maas eine ungewöhnliche Diagnose stellt und ihr damit helfen kann, sieht Miriam Schneider rot, als die leibliche Mutter ihres Pflegesohns Cosmo nach Monaten des Stillschweigens unerwartet in der Sachsenklinik auftaucht. Dr. Roland Heilmann kommt mit seinem Freund Dr. Achim Kreutzer aus Kapstadt zurück. Im Taxi vom Flughafen bemerkt Roland, dass die Fahrerin Anna Maas gepresst atmet und Schmerzen zu haben scheint. Auf Nachfrage reagiert Anna abweisend. Als sie allein ist, bemerkt sie, dass alle ihre Schmerzmittel aufgebraucht sind.
    Schließlich lässt sie sich auf die Untersuchung durch Roland ein, um an ein neues Rezept zu kommen. Achim glaubt lediglich an eine Medikamentensucht und findet Roland etwas überengagiert. Doch der lässt nicht locker. Roland schafft es, die Patientin zum Reden zu bringen und stellt daraufhin eine überraschende Diagnose. Miriam Schneider möchte, dass ihr Pflegesohn Cosmo Wolff nicht mehr von seiner leiblichen Mutter Jacky enttäuscht wird. Als Jacky nach Monaten überraschend wieder auftaucht, um Cosmo ein Geburtstagsgeschenk zu überreichen, sieht Miriam rot. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.11.2024 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 05.11.2024 ARD Mediathek
  • Staffel 27, Folge 25 (45 Min.)
    Als Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) gemeinsam ins Ärztezimmer kommen, treffen sie auf die neue Chefärztin der Notaufnahme Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg, re.).
    Wegen eines Massenunfalls in der Innenstadt herrscht in der Sachsenklinik Ausnahmezustand. Cosmo Wolff und seine leibliche Mutter Jacky werden eingeliefert. Zuerst scheinen sie nur leicht verletzt zu sein, doch dann bekommt Jacky plötzlich starke Schmerzen. Indes wird Dr. Philipp Brentano Opfer einer peinlichen Verwechslung.
    Nach einem Massenunfall in der Leipziger Innenstadt herrscht in der Sachsenklinik Ausnahmezustand. Dr. Lucia Böhm, eine neue Kollegin, übernimmt die Leitung der Organisation, die Einteilung der Ärzte und die Sichtung der Verletzten. Darunter sind auch Cosmo und seine leibliche Mutter Jacky Wolff, die sich vor dem Unfall gestritten haben: Cosmo möchte, dass Jacky ihn zur Adoption freigibt. Die beiden scheinen nur leichte Blessuren zu haben. Doch dann bekommt Jacky starke Schmerzen. Dr. Kai Hoffmann und Dr. Lucia Böhm erkennen schnell, dass Jacky schwere innere Verletzung erlitten hat. Den Ärzten bleibt nicht viel Zeit, um ihr Leben zu retten. Dr. Philipp Brentano will seine Frau Arzu verführen, aber die reagiert nicht darauf. Deshalb holt er sich Rat bei einer Patientin, die vermeintlich Sexualtherapeutin, in Wahrheit aber Hundetrainerin ist. Der ahnungslose Brentano wendet ihre Empfehlungen später bei Arzu an – mit ungeahnten Folgen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.11.2024 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 12.11.2024 ARD Mediathek
  • Staffel 27, Folge 26 (45 Min.)
    Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) müssen früher oder später damit zurechtkommen, dass sie beide Chefärzte sind.
    Dr. Ina Schulte wird durch einen Patienten an ihre eigene schwierige Beziehung zu ihrem Vater Ewald erinnert. Währenddessen lernen sich Dr. Ilay Demir und Dr. Lucia Böhm kennen und sind nicht gerade glücklich, als ihnen klar wird, dass sie zukünftig mehr miteinander zu tun haben werden. Ein Sturm hat über Leipzig gewütet. An der Sachsenklinik ist ein Baugerüst zusammengebrochen und begräbt den Wohnungslosen Rolf Nolte unter sich. Dr. Ina Schulte ist als Ersthelferin vor Ort. Sie weiß: Selbst wenn das Gerüst von dem Mann abgehoben werden kann, riskieren sie damit dessen schnellen Tod. Durch Schock, Blutverlust und Schmerzmedikation beginnt Nolte zu halluzinieren und hält Ina für seine Tochter Leora, die schon vor Jahren mit ihm gebrochen hat. Plötzlich sieht sich Ina mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Dr. Lucia Böhm hat beim Ausparken Dr. Ilay Demirs Auto gestreift. Ohne zu wissen, dass sie zukünftig Kollegen sind, eskaliert die Situation zwischen ihnen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.11.2024 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 19.11.2024 ARD Mediathek
  • Staffel 27, Folge 27 (45 Min.)
    Die beiden Eheleute Catharina (Gesine Cukrowski) und Thomas Deckert (Thomas Dannemann) verbindet möglicherweise doch noch etwas mehr als der Scheidungsantrag.
    Dr. Philipp Brentano und Dr. Kai Hoffmann freuen sich auf einen Pärchenabend, bei dem sich ihre Partnerinnen Arzu Ritter und Prof. Maria Weber besser kennenlernen sollen. Da sich Arzu und Maria privat jedoch kaum etwas zu sagen haben, kommt ein Notruf aus der Sachsenklinik den beiden zunächst wie gerufen. Dr. Philipp Brentano und Dr. Kai Hoffmann freuen sich auf einen Pärchenabend: Ihre Partnerinnen Arzu Ritter und Prof. Maria Weber sollen sich besser kennenlernen. Schnell wird klar, dass sie sich im Gegensatz zu ihren Männern privat nicht viel zu sagen haben. Die angespannte Stimmung verschlimmert sich, als Kai eine SMS von einer unbekannten Frau bekommt. Ein Anruf aus der Klinik unterbricht den unangenehmen Abend abrupt. Thomas Deckert, der am Vormittag von Philipp behandelt wurde, muss plötzlich notoperiert werden. Auch seine Ex-Partnerin Catharina entwickelt seltsame Symptome, die den Verdacht nahelegen, dass die beiden noch mehr verbindet als ein Scheidungsantrag. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2024 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 03.12.2024 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 03.12.2024
  • Staffel 27, Folge 28 (45 Min.)
    Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) muss sich nun mit der unterschiedlichen Haltung von zwei Chefärzten auseinandersetzen. Schwierig wird das, wenn sowohl Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg, mi.) als auch Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) nachvollziehbare Argumente haben.
    Die neue Chefärztin Dr. Lucia Böhm ist strikt dagegen, in der Sachsenklinik eine noch nicht zugelassene Operation durchzuführen. Neurochirurgin Dr. Lilly Phan brennt jedoch für die neue Methode, und auch bei Dr. Martin Stein und Dr. Philipp Brentano findet sie Zuspruch. Udo von Wackerstein schwebt im siebten Himmel. Endlich hat er die Partnerin fürs Leben gefunden. Deshalb möchte er seine Zeugungsfähigkeit erneut überprüfen lassen. Vor acht Jahren hatte ihm Dr. Kaminski eine vollständige Zeugungsunfähigkeit diagnostiziert. Udo von Wackerstein hegt die Hoffnung, dass sich das geändert haben könnte. Doch Kaminski ist nicht sehr optimistisch.
    Umso überraschter ist von Wackerstein, als ihm Freundin Saskia Rast freudestrahlend von ihrer Schwangerschaft berichtet. Dr. Lilly Phan hat eine neue Operationsstrategie entwickelt, die sie an einem Patienten in der Sachsenklinik ausprobieren möchte. Sie ist davon überzeugt, dem Patienten durch die OP ein besseres Leben zu ermöglichen. Chefärztin Dr. Lucia Böhm ist strikt gegen das Vorhaben: Lilly Phans Plan ist ihr zu wenig in der Praxis erprobt, um ihn guten Gewissens in der Sachsenklinik umsetzen zu können. Die Neurologin brennt jedoch für die neue Methode und auch bei Dr. Martin Stein und Dr. Philipp Brentano findet sie Zuspruch. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.12.2024 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 10.12.2024 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 10.12.2024, dann für den 07.01.2025
  • Staffel 27, Folge 29 (45 Min.)
    Abeba Mehari (Jobel Mokonzi) hat als Kind in ihrem Heimatland eine Genitalverstümmelung überlebt. Nun hat sie tatsächlich mit Hilfe ihre Mannes Julian Borowski (Philip Birnstiel) eine Vulva-Rekonstruktion durchführen lassen. Doch irgendetwas scheint Abeba so sehr zu belasten, dass sie eine immer größer werdende Distanz zu Julian aufbaut.
    Um einer Verkehrsstrafe zu entgehen, bittet Dr. Kaminski die Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt um einen Gefallen. In der Klinik treffen er und Dr. Ina Schulte eine alte Bekannte: Abeba Mehari, begleitet von ihrem Ehemann Julian Borowski. Dr. Kaminski wird erwischt, als er eine rote Ampel überfährt. Um einer Strafe zu entgehen, bittet er die Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt um einen Gefallen. Dr. Ina Schulte und Dr. Kaminski stellen überrascht fest, dass ihre ehemalige Patientin Abeba Mehari zurück in Deutschland ist. Kurz nach ihrer Abschiebung hatte sie bei ihrer Tätigkeit als Dolmetscherin ihren zukünftigen Ehemann Julian Borowski kennengelernt. Inzwischen hat sie auch eine Genital-Rekonstruktion, zu der Dr. Kaminski und Dr. Schulte ihr damals geraten hatten, durchführen lassen. Abeba begleitet Julian, der nach einem Fahrradunfall operiert werden muss. Schnell stellt sich heraus, dass es zwischen den beiden große Spannungen gibt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 17.12.2024 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 14.01.2025
  • Staffel 27, Folge 30 (45 Min.)
    Max, der Sohn von Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Philipp Brentano (Thomas Koch) übt, um in einem Chor mitsingen zu können. Doch Max’ musikalisches Talent bringt die beiden Eltern an ihre Grenzen.
    Vorweihnachtszeit in der Sachsenklinik. Während Max Brentano im Chor singen will, glaubt Kathrin, dass Roland und Sarah mehr verbindet als Freundschaft. Währenddessen taucht Udo von Wackerstein in der Klinik auf. Er ist inzwischen der Manager von Becky Beckmann, der es mit seinem nervigen Weihnachtssong in die Charts geschafft hat. Beim Konzert eines Kinderchors in der Sachsenklinik zum ersten Advent verguckt sich Max Brentano in die Sängerin Ilka. Er überrascht seine Eltern mit dem Entschluss, auch im Chor singen zu wollen.
    Dr. Kathrin Globisch bemerkt auf dem Weihnachtsmarkt, dass Dr. Roland Heilmann etwas in seiner Tasche vor ihr verbirgt. Darauf angesprochen gibt er an, dass es sich um ein Nikolausgeschenk handele. Am Abend entdeckt Kathrin die Schachtel in Rolands Mantel und findet eine wunderschöne Halskette. Umso größer ist die Enttäuschung, als sie am Nikolaustag nur ein paar warme Wollsocken bekommt. Ein alter Bekannter taucht in der Klinik auf: Udo von Wackerstein. Er ist mittlerweile der Manager von Marco „Becky“ Beckmann.
    Der abgehalfterte Rockstar wird aufgrund einer Alkoholvergiftung eingeliefert. Als letzten verzweifelten Versuch, es noch einmal in die Charts zu schaffen, hat Becky nun eine Weihnachtssingle veröffentlicht. Wackerstein scheint der Einzige zu sein, der noch an seinen Schützling glaubt. Zum Dank dafür wird Wackerstein von Becky allerdings nur verspottet. Unterdessen staunt Arzu nicht schlecht, als sie in der Klinik auf Darren trifft. Er ist nach Leipzig gekommen, weil er hier dringend noch etwas erledigen muss. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.12.2024 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 17.12.2024 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 17.12.2024
  • Staffel 27, Folge 31 (45 Min.)
    Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) signalisiert dem Rettungswagen, wo der Unfall passiert ist.
    Dr. Lilly Phan ist mit ihrem Freund Björn Lodinson und ihren beiden Kollegen Dr. Roland Heilmann und Dr. Lucia Böhm zum Abendessen verabredet, als es zu einem folgenschweren Zwischenfall kommt. Dr. Kaminski behauptet sich ein weiteres Mal als furchtloser Autofahrer – ganz zum Bedauern von Dr. Philipp Brentano. Dr. Lilly Phan ist mit ihrem Freund Björn Lodinson und ihren beiden Kollegen Dr. Roland Heilmann und Dr. Lucia Böhm zum Abendessen verabredet. Halb privat, halb beruflich machen sie einen Ausflug in ein beliebtes Restaurant am See.
    In dieser schwierigen Konstellation drohen die Tischgespräche zu stocken, doch es kommt zu einem folgenschweren Unfall. Dr. Kaminski wurde schon mehrmals geblitzt, nun steht der Verlust seines Führerscheins im Raum. Um dem zu entgehen, will er Dr. Philipp Brentano dazu überreden, die Schuld an der neuerlichen Geschwindigkeitsübertretung auf sich zu nehmen. Philipp lacht Kaminski zunächst aus. Unverhofft findet Kaminski einen Weg, Brentano doch noch zu überzeugen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 17.12.2024 ARD Mediathek
  • Staffel 27, Folge 32 (45 Min.)
    Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) glaubt nicht daran, dass sie mit dieser Handverletzung jemals wieder neurochirurgisch operieren kann. Und wenn sie keine Neurochirurgin mehr ist, ist sie eine andere Frau … oder jedenfalls nicht mehr die, in die sich Björn Lodinson (David Korbmann) verliebt hat. Das macht sie ihm klar und löst ihre Verlobung auf.
    Dr. Ina Schulte hegt den Verdacht, dass die Leberzyste ihrer Patientin Barbara Peters mit deren Straßenkater Zeus zusammenhängt. Währenddessen wird Pfleger Kris Haas zur Vertrauensperson von Nele Peters, die den Kater ihrer Mutter nicht ausstehen kann. Dr. Ina Schulte nimmt sich der Patientin Barbara Peters an, die über ihre Katze „Zeus“ gestolpert und mit einer Sprunggelenksfraktur in die Sachsenklinik gekommen ist. Sie wird von ihrer erwachsenen Tochter Nele begleitet, die das Down-Syndrom hat. Da Barbaras Fraktur operativ gerichtet werden muss, soll Nele zu Hause auf Zeus aufpassen. Doch Nele sträubt sich. Sie fühlt sich zurückgesetzt und ist eifersüchtig auf das Tier, zumal ihre Mutter sie drängt, auszuziehen. Schließlich bekommt Barbara starke Bauchschmerzen und Dr. Ina Schulte findet heraus, dass sie eine Leberzyste hat. Durch Pfleger Kris, der zu Nele Vertrauen aufgebaut hat, erfährt sie, dass Katze Zeus ein Streuner aus Griechenland ist. Da hegt Ina einen Verdacht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.01.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 17.12.2024 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 21.01.2025
  • Staffel 27, Folge 33 (45 Min.)
    Auch bei Dr. Ilay Demir (Tan Caglar, li.) gibt es im Beisein von Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, mi.) einen unbedachten Moment. Gegenüber Marlon Fessner (David Mullikas, re.) platzt auch ihm kurz der Kragen.
    Pfleger Kris Haas ist zufrieden mit seinem Leben und freut sich auf die Zukunft. Doch das Gefühl kippt, als er durch einen alten Bekannten wieder mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. Dr. Kathrin Globisch findet in der Hosentasche ihrer Tochter Hanna Kondome. Pfleger Kris Haas ist aktuell an einem guten Punkt in seinem Leben. Er ist zufrieden und freut sich auf die Zukunft. Doch das Gefühl kippt, als Marlon Fessner mit einer Unterschenkelfraktur eingeliefert wird. Vor mehr als einem Jahr hat er Kris und seine damalige Freundin Dr. Lilly Phan grundlos angegriffen und Kris ins Koma geprügelt.
    Dr. Kai Hoffmann übernimmt den Patienten, der sein Leben nach Haftstrafe und erfolgreichem Entzug neu ordnen will. Kris bemüht sich, dem scheinbar geläuterten Marlon neutral zu begegnen. Dr. Kathrin Globisch findet in der Hosentasche ihrer Tochter Hanna Kondome. Kurzerhand kommt sie zu dem Schluss, dass Hanna und Cosmo Wolff mehr als nur Freunde sind. Die Teenager sind am Nachmittag für die Hausaufgaben verabredet. Kathrin will ihren Ehemann Dr. Roland Heilmann auf beide ansetzen, aber der verbringt den Tag lieber anderweitig. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 04.02.2025 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 28.01.2025
  • Staffel 27, Folge 34 (45 Min.)
    Miriam Schneider (Christina Petersen, li.) greift zu einem Trick oder wie sie es nennt einer „erzieherischer Maßnahme“, um ihrem Adoptivsohn in seinem Handeln Einhalt zu gebieten. Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, re.) ist gespannt, ob dies funktioniert.
    Während Dr. Philipp Brentano den Spagat zwischen Familie und Beruf leisten muss, macht sich Pflegerin Miriam Schneider um ihren Adoptivsohn Cosmo große Sorgen. Er ist wegen einer Lungenentzündung in der Sachsenklinik – aber das ist es nicht, was Miriam Bauchschmerzen bereitet. Cosmos moralischer Kompass ist in Schieflage geraten. Dr. Philipp Brentano muss während der Abwesenheit seiner Frau Arzu Ritter den Spagat zwischen Kinderbetreuung und Klinikdienst schaffen. Da wird die chronisch kranke Helena Alawi nach einem Sturz eingeliefert. Die junge Frau leidet nicht nur unter Epilepsie, wie Dr. Brentano von Helenas Freund Florian erfährt.
    Sie verliert auch nach und nach ihr Gehör und niemand weiß, woher das kommt. Das Paar wollte nach jahrelangem Ärztemarathon Hilfe bei Dr. Roland Heilmann suchen, in dessen Diagnosefähigkeiten sie große Hoffnung setzen. Cosmo Wolff leidet an einer Lungenentzündung und soll wegen seiner Grunderkrankung Mukoviszidose auf Dr. Ina Schultes Anordnung für eine Nacht stationär aufgenommen werden. Da bekommt Cosmos Adoptivmutter und Pflegerin Miriam Schneider mit, was Cosmo heimlich treibt: Er handelt online mit Kryptowährung – in einem Schneeballsystem, bei dem Leute abgezockt werden. Miriam ist entsetzt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.02.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 11.02.2025 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 11.02.2025
  • Staffel 27, Folge 35 (45 Min.)
    Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg, li.) und Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, re.) suchen nach dem Grund für den zunehmend schlechten Zustand ihrer Patientin.
    Dr. Lucia Böhm möchte von Dr. Ina Schulte alles über Freija Kohlhaas, Inas Patientin, die nach ihrer Behandlung eine Fehlgeburt erlitten hat, wissen. Sarah Marquardt wird überraschend von ihrer Mutter Hildegard besucht. Doch sie hat keine Zeit und so muss Dr. Roland Heilmann als Betreuer herhalten. Dr. Ina Schulte wird von der neuen Chefärztin Dr. Lucia Böhm mit einer schlechten Nachricht konfrontiert: Ihre Patientin Freja Kohlhaas hat gerade eine Fehlgeburt erlitten. Lange haben Freja und ihr Mann versucht, ein Kind zu bekommen. Nun hatte es nach der dritten künstlichen Befruchtung endlich funktioniert. Leider gab es ein Problem.
    Ein zweiter Embryo hatte sich im Eileiter eingenistet und musste operativ entfernt werden. Als Dr. Lucia Böhm die Gynäkologin intensiv zu diesem Fall befragt, festigt sich in Ina der Verdacht, dass die Chefärztin auf der Suche nach einem Behandlungsfehler ist. Völlig überraschend taucht Sarah Marquardts Mutter Hildegard Marquardt in Sarahs Büro auf. Sie hat etwas auf dem Herzen, aber Sarah keine Zeit. Sarah gewinnt Roland als Betreuer, der mit Otto und Hildegard einen feuchtfröhlichen Abend erlebt. Hildegard zockt die beiden „Jungs“ ordentlich ab, doch dann kippt Hildegards Stimmung plötzlich und sie vertraut sich Roland an. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.02.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 18.02.2025 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 18.02.2025
  • Staffel 27, Folge 36 (45 Min.)
    Jonas Heilmann (Anthony Petrifke, re.) wird von Marcel Meurer (Fynn Stelter) attackiert.
    Während Hanna Globisch und ihre Freunde eine Demo für Klimaschutz vorbereiten, hantiert Cosmo Wolff nur mit seinem Handy. Er ist mit dem Handel von Krypto-Coins beschäftigt. Als die Polizei, darunter Jonas Heilmann, bei einer Streifenfahrt bei der Gruppe anhält, eskaliert die Stimmung. Zwei Jugendliche werden aggressiv und werfen eine Bierflasche, diese trifft Jonas am Kopf. Einer der Randalierer sprüht mit Pfefferspray um sich. Cosmo atmet dieses ein und bricht daraufhin zusammen. Dr. Lucia Böhm, die gerade ihre Pause im Park verbringt, improvisiert einen Luftröhrenschnitt. Cosmo kommt in die Klinik, wo Lucias Eingriff bewundert, aber auch kritisch gesehen wird. Derweil bahnt sich das nächste medizinische Drama an. Die Bierflaschen-Attacke auf Jonas zeigt zeitversetzt fatale Auswirkungen. Dr. Roland Heilmann reagiert heftig und droht Lucia mit Konsequenzen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 25.02.2025 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 25.02.2025
  • Staffel 27, Folge 37 (45 Min.)
    senklinik ohnmächtig geworden. Sie bittet Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), der sie untersucht, ihren Mann zu informieren.
    Lena Caspers ist eigentlich nur in die Sachsenklinik gekommen, um eine Freundin zu besuchen. Weil sie ihr Portemonnaie vergessen hat, springt Dr. Rolf Kaminski helfend ein und borgt ihr das Taxigeld. Beide sind sich auf Anhieb sympathisch. Doch plötzlich kippt Lena um und landet bei Dr. Martin Stein in der Notaufnahme – es ist offensichtlich, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Außerdem hat sie sichtbare Verletzungen an den Armen. Stammen diese möglicherweise von einer Misshandlung durch ihren Ehemann? Fred Simon soll wegen Nervenschmerzen im Gesicht operiert werden. Dr. Kathrin Globisch jedoch will seine Erkrankung konservativ behandeln. Dr. Roland Heilmann vertritt in dieser Sache eine andere Meinung und würde am liebsten selbst die bevorstehende OP durchführen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 25.02.2025 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 25.02.2025
  • Staffel 27, Folge 38 (45 Min.)
    Dr. Harald Reimers (Olaf Burmeister, re.) ist der psychologische Gutachter, der für Dr. Kaminskis (Udo Schenk, li.) MPU zuständig ist. Er bietet dem Arzt einen Deal an. Wenn Kaminski ihn operiert, statt konservativ zu behandeln und er seinen schmerzhaften Nierenstein schneller loswird, steht er gewissermaßen in „Kaminskis Schuld“. Nun ist Kaminski in der Zwickmühle: Mit seinem Hexenschuss, den er vor Reimers verheimlicht, ist er absolut nicht in der Lage eine OP durchzuführen.
    Als Dr. Philipp Brentano morgens beim Abwasch seinen Ehering im Ausguss verliert, weiß er noch nicht, dass die Leerstelle an seinem Finger für mehr Aufregung sorgt, als ihm lieb ist. Dr. Rolf Kaminski behandelt Dr. Harald Riemers und versucht dabei mühsam, seinen Hexenschuss zu verbergen. Als Dr. Philipp Brentano beim Abwasch seinen Ehering im Ausguss verliert, ahnt er noch nicht, dass dies für mehr Aufregung sorgen wird, als ihm lieb ist. Denn als die beiden Flugbegleiterinnen Nicole Marburger und Elsa Sommer in die Sachsenklinik eingeliefert werden, dreht sich zunächst alles um Nicoles Achillessehnenriss und Elsas Schädel-Hirn-Trauma.
    Während Arzu Ritter sich um die sehr bedrückt wirkende Elsa kümmert, behandelt Philipp Nicole, die den fehlenden Ehering zum Anlass nimmt, mit ihm zu flirten. Das entgeht auch Arzu nicht. Dr. Rolf Kaminski begleitet Dr. Harald Riemers, der bei einem ihrer Treffen zusammengebrochen ist, in die Sachsenklinik. Dort behandelt er ihn selbst, da es um ein urologisches Problem geht. Allerdings erleidet Kaminski plötzlich einen Hexenschuss, der ihm immer mehr zusetzt. Vor Dr. Riemers versucht er, seine Schmerzen zu verbergen. Pflegerin Miriam Schneider kommt der Verdacht, das mehr dahintersteckt als Eitelkeit. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.03.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 04.03.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 27, Folge 39 (45 Min.)
    Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) und Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) trauen ihren Augen und Ohren nicht, als sie der völlig untypischen und überschwänglichen Begrüßung von Dr. Bruno Herzog (Albrecht Ganskopf, 2.v.li.) und Dr. Kaminski (Udo Schenk, 2.v.re.) beiwohnen.
    Emilia Ulrich und ihre Mutter kommen zur langersehnten Gebärmuttertransplantation in die Sachsenklinik. Dr. Ina Schulte hat sich lange auf diesen Eingriff vorbereitet. Doch Emilias Freund distanziert sich plötzlich von der zugesagten Samenspende. Dr. Rolf Kaminski trifft derweil einen alten Kollegen, der Alice Meiningers Vater sein könnte. Emilia Ulrich und ihre Mutter Anna kommen zur langersehnten Gebärmuttertransplantation in die Sachsenklinik. Dr. Ina Schulte hat sich seit Monaten auf diesen Eingriff vorbereitet. Auch Dr. Philipp Brentano steht unter Druck: Die OP darf auf keinen Fall schiefgehen. In der Klinik wird die Transplantation konträr diskutiert.
    Die beiden Patientinnen sind aufgeklärt und wollen den Eingriff unbedingt. Doch da erfährt Emilia, dass ihr Freund es sich mit der Samenspende anders überlegt hat. Dr. Rolf Kaminski trifft in der Notaufnahme seinen alten Kollegen Dr. Bruno Herzog, den er seit 20 Jahren nicht gesehen hat. Der international anerkannte Kardiologe hat sich die Hand gebrochen und muss operiert werden. Bei einem Gespräch rutscht Bruno versehentlich heraus, dass er zur gleichen Zeit wie Kaminski eine Affäre mit Vera Bader hatte. Diesem wird schlagartig klar: Bruno könnte Alices Vater sein. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.03.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 04.03.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 27, Folge 40 (45 Min.)
    Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) wollte Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) beim Kindergeburtstag dessen Sohnes Emil unterstützen. Als Kai seinem Freund klar macht, warum er dieses Versprechen nicht einhalten konnte, ist Philipp ziemlich vor den Kopf gestoßen.
    Während Dr. Philipp Brentano unverhofft die Mutter von Dr. Lucia Böhm kennenlernt, muss Dr. Ina Schulte auf dem Kindergeburtstag von Emil Dr. Kai Hoffmann unterstützen und verlangt dafür eine Gegenleistung. Sabine Franz muss nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert werden. Dr. Philipp Brentano stellt fest, dass Sabine einen komplizierten Oberarmbruch hat – und die Mutter der Chefärztin Dr. Lucia Böhm ist. Zähneknirschend lässt Lucia zu, dass Philipp ihr bei der Operation assistiert und verbittet sich anschließend jegliche weitere Hilfe.
    Doch als sich Sabines Zustand überraschend verschlechtert, wird schnell klar, dass Lucia allein nicht weiterkommt. Dr. Ina Schulte muss einen Kurs für werdende Väter vorbereiten. Dr. Kai Hoffmann hat unterschätzt, wie anstrengend es ist, einen Kindergeburtstag allein zu stemmen. Kai schafft es allein nicht mehr und bittet Ina schließlich um Hilfe. Ina stimmt zu, wenn Kai sie bei der Vorbereitung des Kurses mit seinen Erfahrungen unterstützt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 11.03.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 27, Folge 41 (45 Min.)
    Maren Gregor (Sabine Vitua, re.) wird in der Sachsenklinik palliativ behandelt und bittet unmittelbar vor ihrem Tod Miriam Schneider (Christina Petersen, li.) mit einer „Nachlass-Mission“. Dieses Video sollen ihre Zwillingsschwester und deren Noch-Mann David allerdings erst nach Marens Tod sehen. Maren hat ihrer Schwester vor vielen Jahren David ausgespannt und das führte zum Zerwürfnis.
    Unmittelbar vor ihrem Tod schickt Patientin Maren Gregor Pflegerin Miriam Schneider auf die Mission, ihren Ex-Partner und ihre Zwillingsschwester zu versöhnen. Kris Haas, Dr. Ilay Demir und Miriam Schneider hadern mit ihrem aktuellen Singledasein. Sie verabreden, dass sich jeder für den kommenden Abend ein Date organisieren soll. Unmittelbar vor ihrem Tod stellt Patientin Maren Gregor Pflegerin Miriam Schneider und Dr. Kathrin Globisch eine Aufgabe. Sie will sich mit ihrer Zwillingsschwester Luisa Meyrinck, der sie vor acht Jahren den Ehemann David Meyrinck ausgespannt hatte, aussöhnen. Maren und David sind inzwischen auch schon wieder getrennt.
    Über eine gemeinsame Erbschaft für Luisa und David sollen die Wogen geglättet werden. So ist zumindest die Idee, die zu einer emotionalen Achterbahnfahrt führt, bei der schließlich auch noch Luisas aktueller Lebenspartner Renzo Tegas mitmischt. Kris Haas, Dr. Ilay Demir und Miriam Schneider hadern mit ihrem aktuellen Singledasein. Während die Jungs in Selbstmitleid baden, geht Miriam tatkräftig voran. Inspiriert durch das wilde Leben ihrer Patientin Maren Gregor schlägt sie vor, dass jeder ein Date für den kommenden Abend ausmachen soll. Das ist leichter gesagt als getan. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2025 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 18.03.2025 ARD Mediathek

zurückweiter

Füge In aller Freundschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App