Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Staffel 18, Folge 670–690
670. Zwei Leben
Staffel 18, Folge 1 (45 Min.)ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 670, „Zwei Leben“, am Dienstag (06.01.15) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) hat Daniel Flemming erfolgreich operiert. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) fragt ihn, ob er etwas aus der OP des zweiten Unfallopfers gehörtBild: MDR/WernickeDr. Niklas Ahrend wird Ohrenzeuge eines Verkehrsunfalls. Am Unfallort entdeckt er zuerst eine schwer verletzte und bewusstlose Autofahrerin, kurz darauf den Radfahrer Daniel Flemming. Auch er ist schwer verletzt und blutet stark. Niklas muss sich entscheiden, wem von beiden er hilft und versorgt Daniel, der ohne Niklas’ Hilfe verbluten würde. Die beiden Verletzten werden in der Sachsenklinik operiert. Während Daniel auf dem Weg der Besserung ist, bleibt Anita Veits Zustand kritisch. Anitas Verlobter macht Niklas große Vorwürfe. Obwohl Dr. Kathrin Globisch und Dr. Roland Heilmann ihm attestieren, dass er richtig gehandelt hat, fühlt sich Niklas für Anitas schlechten Zustand verantwortlich. Was, wenn Anita nicht überlebt? Er beginnt, an seinem Selbstverständnis als Arzt zu zweifeln. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 06.01.2015 Das Erste
671. Alte und neue Freundschaften
Staffel 18, Folge 2 (45 Min.)In der Sachsenklinik soll eine hochkomplexe und riskante Operation an einem Neugeborenen durchgeführt werden. Da der Spezialist Dr. Niklas Ahrend sich nach einem traumatischen Erlebnis außer Stande sieht, bittet er Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) und Dr. Martin SteinBild: MDR/WernickeLinus Lösch, der gerade auf die Welt gekommen ist, läuft plötzlich blau an und bekommt Atembeschwerden. Dr. Martin Stein braucht die Hilfe von Dr. Niklas Ahrend. Doch Niklas gibt sich die Schuld am Tod von Anita Veit und weiß nicht, wie er weiterhin als Arzt arbeiten soll. Bei der Untersuchung stellt Niklas fest, dass der kleine Linus nur eine Herzhälfte hat. Ohne Operation wird er sterben. Die Ärzte diskutieren, was zu tun ist, der Eingriff gehört zu den komplexesten in der Herzchirurgie. Nur der Arzt, der diesen Eingriff schon ein paar Mal durchgeführt hat, hält sich raus: Niklas. Er bittet Roland, seinen ehemaligen Mentor Dr. Harald Loosen aus Erfurt hinzuzuziehen. Niklas kämpft mit sich. Die Angst davor, am OP-Tisch Entscheidungen treffen zu müssen, quält ihn.
Die neue Pflegedienstleiterin Arzu Ritter muss sich in ihrer neuen Rolle erst finden. Noch dazu sind die Veränderungen durch die Übernahme von Abaris deutlich zu spüren. Als Hans-Peter Brenner sich darüber beschwert, das der Zuschuss zum Kantinenessen gestrichen wurde, verspricht Arzu, das in einer Sitzung mit der Geschäftsführung zu klären. Doch statt einer Klärung bekommt sie die nächste Hiobsbotschaft: 30 Prozent des Pflegepersonals sollen eingespart werden und von Arzu wird erwartet, dass sie eine Liste mit Namen liefert. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 13.01.2015 Das Erste 672. Zukunftsmusik
Staffel 18, Folge 3 (45 Min.)Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) verlässt Leipzig mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Er hat in Erfurt die Chance als Oberarzt zu arbeiten, aber er wird ab jetzt für seinen kleinen Sohn Max ein Wochenende-Papa sein.Bild: MDR/WernickeHeizungsmonteur Paul Greiner ist perfekt vorbereitet: Der Sekt steht kalt, der Tisch ist festlich gedeckt. Er will seiner Freundin Mareike einen Heiratsantrag machen, doch aus der Überraschung wird nichts. Als er bei Familie Brentano die Heizung repariert, wird er schwer von einem Ventil getroffen und muss in die Sachsenklinik eingeliefert werden. Paul überredet Hans-Peter Brenner, alle Spuren der geplanten Aktion in seiner Wohnung zu entfernen. Dabei wird Hans-Peter überrascht. Mareike kommt zu früh nach Hause und erfasst sofort, was Paul vorhatte. Erschrocken macht sie Paul in der Klinik klar, dass sie ihn nicht heiraten möchte. Nach der Scheidung von ihrem dominanten Mann hatte Mareike nicht vor, sich schnell wieder zu binden. Paul wird klar, dass er für Mareike nur der Lückenbüßer war. Diese Aufregung verschlimmert Pauls Zustand dramatisch.
Niklas’ ehemaliger Mentor Dr. Loosen aus Erfurt kommt nach Leipzig und bietet ihm einen Oberarztposten in Erfurt an. Niklas ist hin- und hergerissen. Einerseits ist das die Chance, endlich Oberarzt zu werden, andererseits würde er seinen Sohn Max viel weniger sehen. Und Sarah Marquardt möchte ungern auf ihren brillanten Spezialisten verzichten. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 20.01.2015 Das Erste 673. Fehlurteil
Staffel 18, Folge 4 (45 Min.)ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 673, „Fehlurteil“, am Dienstag (27.01.15) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Jan Orth (Helmut Zierl, re.) will die Sachsenklinik verlassen. Auf wackeligen Beinen schleppt er sich zum Ausgang, wo er von Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) panisch aufgehalten wird.Bild: MDR/WernickeJan Orth wird nach einem Kreislaufzusammenbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Elena Eichhorn Kaminski zu Rate ziehen möchte, lehnt Orth rigoros ab. Er macht seinen ehemals engen Freund Kaminski für das Ende seiner akademischen Karriere und seinen daraus resultierenden sozialen Abstieg verantwortlich. Inzwischen ist Orth alkoholabhängig und kann sich keine Krankenversicherung leisten. Kaminski weist jede Schuld von sich. Jan Orth sei gescheitert, weil Teile seiner Habilitationsschrift Plagiate waren. Trotz allem ist Kaminski bereit, für Orths Behandlungskosten aufzukommen. Doch Jan Orth lehnt dies ab. Elena Eichhorn bemüht sich, zwischen den beiden zu vermitteln. Mittlerweile wurde bei Orth eine Fuchsbandwurminfektion diagnostiziert, die unbehandelt zum Tod führen kann. Jonas Heilmann ist heimlich in seine Mitschülerin Celina Sander verknallt.
Abgesehen von pubertärer Scham und Peinlichkeit, gibt es noch ein anderes Problem: Celina ist mit Jonas’ bestem Freund Bastian Marquardt zusammen. Als Jonas von Celina zu einer Geburtstagsparty eingeladen wird, bekommt er Muffensausen und sucht nach einem Weg, sich davor zu drücken. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 27.01.2015 Das Erste 674. Alles nur aus Liebe
Staffel 18, Folge 5 (45 Min.)MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 674, „“Alles nur aus Liebe““, am Sonntag (08.02.15) um 18:05 Uhr. Burkhard Klein (Oleg Tikhomirov, mi.) fiebert dem wichtigsten Tag seines Lebens entgegen. Er will bei einem Schwimmwettbewerb die Qualifikation für die Europameisterschaft schaffen.Bild: MDR/WernickeBurkhard Klein hat zurzeit kaum anderes im Sinn, als sich für die Europameisterschaften im Schwimmen zu qualifizieren. Da erreicht ihn die Nachricht, dass seine hochschwangere Frau Isabel einen Fahrradunfall hatte. Nur widerwillig unterbricht er sein Training und fährt in die Sachsenklinik. Wenn Isabel nicht schnellstmöglich operiert wird, droht ihr eine Querschnittslähmung, da mehrere Wirbelkörper gebrochen sind. Deshalb müssen Dr. Niklas Ahrend und Dr. Roland Heilmann das Baby vorzeitig per Kaiserschnitt auf die Welt holen. Dabei erleidet Isabel eine lebensbedrohliche Blutung und kann nur mit großer Mühe gerettet werden. Die wichtige Operation an der Wirbelsäule wird unter diesen Umständen unmöglich. Burkhard sieht dadurch seine Teilnahme an der EM-Qualifizierung gefährdet und vergisst darüber fast Frau und Baby.
Klinikchefin Sarah Marquardt plant Einsparungen in der Anästhesieabteilung. Alexander Weber versucht, darüber wieder in Kontakt mit Kathrin Globisch zu kommen. Er liebt sie immer noch und will ihr zeigen, dass er jetzt mit offenen Karten spielt. Ohne Sarahs Wissen weiht er Kathrin in die Pläne um die Anästhesie ein. Kathrin misstraut ihm. Es kommt zu einem heftigen Streit, der jedoch mit einem leidenschaftlichen Kuss endet. Auch Roland erfährt von Sarahs Plänen und hofft, dass Kathrin ihn gegen Sarah Marquardt und Alexander Weber unterstützt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 03.02.2015 Das Erste 675. Alles auf Anfang
Staffel 18, Folge 6 (45 Min.)MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 675, „Alles auf Anfang“, am Sonntag (15.02.15) um 18:07 Uhr. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) konnte die Handverletzung von Regina Horner (Tina Engel, re.) unkompliziert versorgen. Nun haben er und Schwester Julia (Sarah Tkotsch, mi.) jedochBild: MDR/WernickeHolzbildhauer Noah Horner plant heimlich, die Tischlerei seiner Mutter zu verkaufen, die ihm formal auch schon gehört. Seine Mutter Regina hofft jedoch, dass er das Familienunternehmen weiter führt und seine prekäre Künstlerexistenz in Berlin aufgibt. Als Regina Horner zufällig mitbekommt, was ihr Sohn vorhat, verletzt sie sich vor Aufregung mit der Kreissäge an der Hand und muss in der Sachsenklinik operiert werden. Arzus liberaler Führungsstil wird nicht von allen Mitarbeitern im Schwesternzimmer geschätzt. Bisher funktionierende Abläufe und die Ordnung leiden, so dass sich eine Patientin Schmerzmittel erschleichen kann, die diese fast das Leben kosten. Clemens Manthey tritt seine Stelle als Sarah Marquardts Assistent an. Schnell kommt es zu Reibereien zwischen den beiden.
Während Sarah einen Sekretär will, sieht sich Clemens als Assistent und glaubt sich zu Managementaufgaben berufen. Da Clemens sich auch dementsprechend kleidet und verhält, vermutet Sarah auf lange Sicht einen Konkurrenten in ihm. Sie reagiert prompt und kündigt Clemens bei der ersten sich bietenden Gelegenheit. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 10.02.2015 Das Erste
676. Fehldiagnose
Staffel 18, Folge 7 (45 Min.)ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT – FOLGE 676, „Fehldiagnose“, am Dienstag (17.02.15) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Eigentlich wollte Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) seinen freien Tag mit seinem Sohn Oskar (Leonard Scholz, li.) verbringen. Doch bei einem Spaziergang sind sie Zeugen einesBild: MDR/MDR/WernickeFabian Roth, bei dem Dr. Philipp Brentano vor einiger Zeit eine Epilepsie diagnostiziert hat, wird nach einem Skateboardunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung erleidet Fabian eine Panikattacke, was Brentano an seiner Erstdiagnose zweifeln lässt. Verunsichert, wie er unter der Abaris-Führung mit einer Fehldiagnose umgehen soll, verheimlicht er seine Zweifel vor den Kollegen und sucht Rat in einem Fachforum im Internet. Ausgerechnet Alexander Weber, der Chef des Abaris-Verbundes in Mitteldeutschland, wird darauf aufmerksam und lässt die Diskussion im Forum durch Sarah Marquardt sofort verbieten. Sarah Marquardt entzieht Brentano gegen den Willen von Dr. Roland Heilmann den Fall. Auch Heilmann, der Fabians Behandlung übernimmt, kommt nicht weiter. Weitere Verhaltensauffälligkeiten erhärten bei Brentano den Verdacht, dass es sich bei Fabians Symptomatik um die Folgen von Rauschgiftkonsum handeln könnte. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Di 17.02.2015 Das Erste 677. Keine Kompromisse
Staffel 18, Folge 8 (45 Min.)Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, rechts) hat gehört, dass Sarah Marquardt hinter dem Rücken des ärztlichen Direktors und Pias Ehemann Dr. Roland Heilmann eine neue Neurochirurgin eingestellt hat. Im Gegensatz zu ihrem Mann, lässt Pia diesen Umstand nicht an Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) freundlichBild: MDR/WernickeCarla und Matthias Danzer wollen gerade im frisch bezogenen Haus den sechsten Geburtstag ihrer Tochter Lotta feiern, als Carla die Treppe hinunter stürzt. Mit einem gebrochenen Bein, einer Hüftprellung und einer leichten Kopfverletzung wird sie in die Sachsenklinik eingeliefert. Schnell wird deutlich, dass Carla ein positiver und lebensfroher Mensch ist, im Gegensatz zu ihrem pessimistischen Mann Matthias. Doch dieses Mal scheint er richtig zu liegen: Bei einem Routine-CT wird in Carlas Kopf zufällig ein Aneurysma entdeckt, welches jederzeit platzen könnte. Das Aneurysma ist nach Dr. Brentanos Meinung inoperabel. Zu groß sei das Risiko, dass die Patientin bei der OP sterben oder schwere Behinderungen erleiden könnte. Dr. Lea Peters, die neue Ärztin in der Neurochirurgie, sieht das anders. Dr. Roland Heilmann fällt aus allen Wolken, als sich morgens Dr.
Lea Peters, die neue Hirnchirurgin der Sachsenklinik, vorstellt. Er macht Sarah gegenüber seinen Unmut deutlich, ohne sein Wissen eine neue Ärztin eingestellt zu haben. Entsprechend ablehnend verhält er sich gegenüber der neuen Kollegin. Auch Brentano traut seinen Augen nicht, als er Lea in der Klinik über den Weg läuft. Er kennt sie aus Studienzeiten und hält sie für eine ehrgeizige und skrupellose Karrieristin. Als Lea ihn in der Ärztekonferenz dann auch noch bei seinem aktuellen Fall vorführt und seine Kompetenz infrage stellt, ahnt er, dass ihm eine schwierige Zeit an der Sachsenklinik bevorsteht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 24.02.2015 Das Erste 678. Schutzengel
Staffel 18, Folge 9 (45 Min.)MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 678, „Schutzengel“, am Sonntag (15.03.15) um 18:05 Uhr. Jutta Frank (Bärbel Röhl, re.) ist nach einem Sturz mit dem Fahrrad in die Sachsenklinik gekommen. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) stellt den Bruch ihres Oberarmknochens und einBild: MDR/Saxonia/WernickeJutta Frank kommt nach einem Fahrradsturz in die Sachsenklinik. Dort stellt ihre behandelnde Ärztin Dr. Kathrin Globisch einen gebrochenen Oberarmkopf und ein kleines Milzhämatom fest. Als Juttas besorgte Tochter Anja in der Sachsenklinik ankommt, macht sie ihrer Mutter Vorwürfe, dass sie sich nicht gemeldet habe. Anja hatte sogar die Polizei angerufen, weil Jutta nicht zu ihrer Verabredung gekommen ist. Jutta redet sich heraus und gibt vor, durch den Unfall verhindert gewesen zu sein. Ihre Tochter hat Schwierigkeiten, ihr das zu glauben, weil sich deren Ausreden und Ausflüchte häufen. Sie vertraut sich Dr. Globisch an: Ihre Mutter habe sich in der letzten Zeit sehr verändert. Dr. Lea Peters vermutet bei Kathrins Patientin vaskuläre Demenz. Als Kathrin Jutta mit diesem Verdacht konfrontiert, verlässt Jutta sofort die Klinik – mit verheerenden Folgen.
Dr. Rolf Kaminski hat seit Wochen Kopfschmerzen und sich nun endlich in Erfurt untersuchen lassen. Das Ergebnis ist niederschmetternd: ein inoperabler Hirntumor. In seinen Augen und mit seiner Familiengeschichte bedeutet dies für ihn das Todesurteil. Dr. Elena Eichhorn spürt, dass mit ihm etwas nicht stimmt, doch er schmettert jede ihrer Nachfragen ab. Als sie Kaminski jedoch ohnmächtig im Ärztezimmer findet, muss er ihr die Wahrheit sagen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 10.03.2015 Das Erste 679. Heureka!
Staffel 18, Folge 10 (45 Min.)Eric Stolte (Johannes Silberschneider, links), ein ehemaliger Physiklehrer, wurde mit Herzproblemen in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) stellt schnell fest, dass Eric kein Fünkchen Lebensmut mehr hat. Ihm ist völlig egal, ob und warum der Arzt ihm helfen willBild: MDR/Saxonia/WernickeEric Stolte, der ehemalige Physiklehrer von Lisa Schroth, wird mit Herzproblemen in die Sachsenklinik eingeliefert. Der Tod seiner Frau hat ihn depressiv gemacht, er hat keinen Lebensmut mehr. Lisa, die Tochter von Chefarzt Dr. Roland Heilmann, kann den neuen Lehrer nicht leiden und sucht Hilfe bei ihrem ehemaligen Lieblingslehrer. Roland will Lisa erklären, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist, Eric Stolte als Kummerkasten zu benutzen. Doch Lisa erfasst Stoltes Situation selbst und versucht, ihm mit viel Empathie eine Stütze zu sein und ihm aus seinem Tal herauszuhelfen. Das scheint ihr zunächst auch zu gelingen. Dr. Kaminski verweigert sich jedweder Behandlung. Dr. Elena Eichhorn, die einzige Eingeweihte, merkt, dass er seine Schmerzen nur noch mit großer Mühe verbergen kann.
Sie mutmaßt, dass seine Schmerzmittel-Medikation nicht mehr die richtige ist. Sie bekommt von Dr. Kathrin Globisch, ohne Kaminskis Namen zu erwähnen, ein neues Mittel. Widerstrebend nimmt Kaminski dies und fühlt sich das erste Mal seit Wochen wieder schmerzfrei. Von einem Hochgefühl erfasst, lädt er Elena zum Abendessen ein und macht ihr ein überraschendes Geständnis. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 17.03.2015 Das Erste 680. Blindflug
- Kurzfristige Umbenennung anlässlich des Flugzeugunglücks in den französischen Alpen: Schwere Entscheidung
Staffel 18, Folge 11 (45 Min.)Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard) redet Dr. Kaminski (Udo Schenk) noch einmal ins Gewissen, er möge doch wenigstens eine Biopsie seines Tumors im Kopf machen lassen. Doch für Kaminski ist der Tumor nicht operabel und das sichere Todesurteil. Er bittet Elena, seine Entscheidung zu akzeptieren.Bild: MDR/Saxonia /WernickeDr. Rolf Kaminski bereitet sich auf den nahenden Tod vor. Er konfrontiert Dr. Elena Eichhorn mit einer Patientenverfügung, in der er ausdrücklich festgelegt hat, dass er weder eine Operation noch lebensverlängernde Maßnahmen erlaubt. Außerdem bestimmt er Elena zu seiner Betreuerin. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als Kaminski zu versprechen, nichts gegen seinen Willen zu unternehmen. Schneller als gedacht, kommt sie in eine heikle Situation: Auf dem Weg zu Klinikleiterin Sarah Marquardt bricht Kaminski bewusstlos zusammen und wird daraufhin gründlich untersucht. Bevor Elena den Ärzten von Kaminskis Wunsch erzählen kann, berichtet Dr. Lea Peters von einer neuen Operationsmethode, die Elena Hoffnung für Kaminski schöpfen lässt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 24.03.2015 Das Erste Nach dem Flugzeugunglück um den Germanwings-Flug 9525 wurde die Folge offiziell umbenannt. Bei der Erstausstrahlung wurde die Titeleinblendung herausgeschnitten, bei Wiederholungen und in der Mediathek war dennoch der ursprüngliche Titel "Blindflug" zu lesen.
681. Stürmische Ostern
Staffel 18, Folge 12 (45 Min.)ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT – FOLGE 681, „Stürmische Ostern“, am Dienstag (31.03.15) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Moritz Weber (Johannes Hallervorden, li.) macht seinem Vater Alexander (Heio von Stetten, re.) klar, was er von dessen neuer Freundin Kathrin Globisch hält: Für Moritz ist sieBild: MDR/Saxonia/WernickeAlexander Weber erwartet zu Ostern seinen Sohn in Leipzig. Seine Freundin Dr. Kathrin Globisch soll den 18-jährigen Moritz endlich auch kennenlernen. Doch es kommt anders: Moritz ist am Bahnhof mit starken Rückenschmerzen zusammengebrochen und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Der Notarzt vermutet als Ursache einen Bandscheibenvorfall. Da die Schmerzen aber an einer anderen Stelle sitzen, benötigt Kathrin weitere Untersuchungen. Moritz, der immer noch auf eine Aussöhnung seiner Eltern hofft, sieht Kathrin als Bedrohung und erschwert ihr die Untersuchungen. Er beginnt, seinen Vater zu beeinflussen – mit Erfolg. Als bei Moritz sogar Lähmungserscheinungen auftreten, beginnt Alexander, an Kathrins ärztlicher Kompetenz zu zweifeln.
Überraschend quartieren sich Jakob und Caro über Ostern bei den Heilmanns ein, denn in ihrer Wohnung soll ein Wasserschaden renoviert werden. Das junge Paar steckt in einer tiefen Krise und sämtliche Familienmitglieder werden Zeugen ihres Streits. Caro wirft Jakob vor, sein Restaurant über ihre Beziehung zu stellen: Nun sagt er auch noch die lang geplante Vietnamreise wegen des Besuches eines Restauranttesters ab. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 31.03.2015 Das Erste 682. Mit verdeckten Karten
Staffel 18, Folge 13 (45 Min.)Hans Peter Brenner (Michael Trischan, links) hat seiner Chefin Arzu Ritter (Arzu Bazman, rechts) verschwiegen, dass er am Nachmittag Nachprüfung hat, aus Angst wieder zu versagen. Stattdessen hat er den profanen Grund angegeben, ein neues Kuchenrezept am Nachmittag ausprobieren zu wollen. DochBild: MDR/WernickeMarc Dahlmann ist ein Mann der Tat. Seine Frau Ina schätzt an ihm, dass er wichtige Dinge gern selbst entscheidet und diese dann auch gleich umsetzt. Sie genießt es, dass er alle Probleme von ihr fernhält und ihr ein schönes Leben bietet, bis ihr Mann mit Magenproblemen in die Sachsenklinik eingeliefert wird. Dort stellt Dr. Lea Peters mehrere Magengeschwüre fest, Marc muss operiert werden. Ina versteht nicht, warum sie von Marcs Beschwerden nichts bemerkt hat. Noch größer ist ihre Bestürzung, als sie feststellt, dass Marc seit beinahe einem Jahr arbeitslos ist, ihr Haus gepfändet wurde und sämtliche Versicherungen schon beliehen sind. Es kommt zum ersten Mal zu einem Streit, wodurch Marc wegen eines lebensgefährlichen Magendurchbruchs zusammenbricht. Die neue Pflegedienstleiterin Arzu Ritter steht wegen ihrer Personalplanung in der Kritik.
Die Klinikleitung dringt auf deutlichere Kosteneinsparung und ihre Mitarbeiter fühlen sich durch die rigiden Sparmaßnahmen im Pflegebereich vor den Kopf gestoßen. Ihr Mann Dr. Philipp Brentano findet auch nicht die richtigen Worte, um ihr in dieser neuen und schwierigen Situation beizustehen. Als Hans-Peter Brenner trotz massiver Personalnot auch noch auf einen freien Nachmittag besteht und einen völlig belanglosen Grund dafür angibt, kommt es zum Eklat. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 14.04.2015 Das Erste 683. Fauler Zauber
Staffel 18, Folge 14 (45 Min.)MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT – FOLGE 683, „Fauler Zauber“, am Sonntag (26.04.15) um 18:05 Uhr. Der Notarzt (Roman Petermann, re.) wurde auf eine einsame Landstraße gerufen und hat dort den bewusstlosen „Achim Müller“ (Jascha Rust, li.) vorgefunden. Im Krankenwagen schien es demBild: MDR/WernickeJovan Lukovic wird nach einem Sturz mit Hüftschmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert. Roland Heilmann stellt eine beginnende Arthrose fest, doch diese erklärt nicht das Fieber und die hohen Entzündungswerte. Als Jovans Tochter Lilly eintrifft, hat auch sie keine Erklärung. Das ist auch nicht verwunderlich, Lilly und ihr Vater haben seit Jahren nur sporadischen Kontakt. Nach dem Tod der Mutter hat Jovan Lilly zur Großmutter abgeschoben. Aus Lilly ist eine geradlinigie, erfolgreiche Frau geworden. Jovans Projekte sind alle gescheitert, doch dies kann er gegenüber seiner Tochter nicht eingestehen. Kris Haas, der die Nacht durchgefeiert hat, lässt sich unter falschem Namen von einem Krankenwagen zurück in die Stadt chauffieren.
Da er nicht mehr rechtzeitig entwischen kann, gibt er bei der Einlieferung in die Sachsenklinik an, starke Bauchschmerzen zu haben. Schwester Julia kümmert sich um den sympathischen Patienten und sorgt sich, als Dr. Steins Untersuchungen immer umfangreicher werden. Roland Heilmann beschwert sich bei Sarah Marquardt über den hohen Zeitaufwand für den aufwendigen Papierkram bei der Dokumentation seiner Arbeit. Sarahs Assistent, Clemens Manthey, bietet daraufhin an, diese Tätigkeit künftig zu übernehmen. Sarah ist begeistert, denn dadurch kann sie Roland perfekt kontrollieren. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 21.04.2015 Das Erste 684. Kurskorrekturen
Staffel 18, Folge 15 (45 Min.)Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, links) hat gerade erfahren, dass die Klinikleitung beschlossen hat, die Physiotherapie an einen externen Pächter zu geben. Alexander Weber (Heio von Stetten, rechts) betont, dass alles Besprochene hier im Raum zu bleiben hat. Doch Roland macht ihm klar, dassBild: MDR/WernickePatissier Franz Greuter bricht vor der Sachsenklinik mit Atemnot zusammen. Da diese in letzter Zeit häufiger aufgetreten ist, vermuten Dr. Philipp Brentano und Pfleger Hans-Peter Brenner zunächst eine Mehlallergie. Für Greuter wäre das eine Katastrophe, denn er hat über Umwege und Mühen endlich seinen Traumberuf gefunden und ist darin erfolgreich. Philipp lässt Brenner, der demnächst sein praktisches Jahr beginnen möchte, eng an dem Patientenfall mitarbeiten. Zu Greuters Beruhigung stellen die beiden statt einer Allergie ein Lungenödem fest. Dies ist zwar auch nicht ungefährlich, aber gut behandelbar. Als Greuter erneut einen schweren Anfall erleidet, wissen sie, dass sie mit ihrer ersten Diagnose falsch lagen. Pia Heilmann ist fassungslos, als sie hört, dass die Physiotherapie ausgelagert werden soll. Dr.
Roland Heilmann unterstützt seine Frau Pia gegen die Pläne von Abaris und erarbeitet ein Papier, das den Verbleib der Physiotherapie in Klinikbesitz unterstützen soll. Als er dies Sarah Marquardt und Abaris-Chef Alexander Weber vorlegt, sind diese jedoch gut darauf vorbereitet: Wenn die Physiotherapie bleiben soll, muss die Entbindungsstation outgesourct werden. Roland soll entscheiden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 12.05.2015 Das Erste ursprünglich für den 21.04.2015 angekündigt
685. Ein harter Schnitt
Staffel 18, Folge 16 (45 Min.)MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 685, „Ein harter Schnitt“, am Sonntag (24.05.15) um 18:05 Uhr. Marc Scholz (Michel Diercks, li.) versucht Optimismus zu verbreiten. Tom Wolter (Alexander Sternberg, re.), sein Freund, solle nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Vielleicht ist es jaBild: MDR/Saxonia/WernickeTom Wolter ist mit schweren Bauchschmerzen zusammengebrochen und wird von seinem Freund Marc Scholz in die Sachsenklinik gebracht. Dr. Philipp Brentano stellt ein lebensbedrohliches Leberkarzinom fest. Er zieht Dr. Roland Heilmann zu Rate, doch auch er teilt Brentanos Meinung, dass der Krebs inoperabel ist. Tom Wolter kommt auf die Spenderorgan-Liste. Dr. Lea Peters hingegen ist der Ansicht, dass Toms Leber möglicherweise mithilfe einer 3D-computergestützen Operation gerettet werden könnte. Für Philipp ist das Risiko viel zu hoch, doch Lea schafft es, Dr. Heilmann von ihrer Idee zu überzeugen. Das trägt nicht zu einer Verbesserung des Verhältnisses zwischen Brentano und Lea bei. Währenddessen lehnt Tom das Angebot seines Freundes Marc, ihm einen Teil seiner Leber zu spenden, ab.
Er fürchtet, dass ihre Beziehung nicht tief genug ist und Marc diesen Schritt schon bald bereuen würde, zumal Marc offensichtlich ein Problem damit hat, zu seiner Homosexualität zu stehen. Da Toms Aussichten für eine rechtzeitige Transplantation sehr schlecht sind, kann sich Lea gegen Brentano durchsetzen. Marie Stein ist mitten im Abiturstress. Alles hängt nur noch von der mündlichen Chemieprüfung ab. Doch zu Martin Steins Entsetzen tritt Marie gar nicht erst an. Ihrem Vater erklärt sie, ohne Abitur Erzieherin werden zu wollen. Martin ist fassungslos und setzt Marie so lange unter Druck, bis sie schließlich einlenkt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 19.05.2015 Das Erste 686. Ohne Netz und doppelten Boden
Staffel 18, Folge 17 (45 Min.)Georg (Oliver Breite) und seine Frau Ariane Wenzel (Antje Widdra, links) wollten eigentlich ihren fünften Hochzeitstag in einem Wellnesshotel verbringen. Doch Georg hatte plötzlich starke Schmerzen im Rücken und so landen die beiden stattdessen in der Sachsenklinik. Dr. Kathrin GlobischBild: MDR/WernickeAnlässlich des fünften Hochzeitstags möchte Georg Menzel mit seiner Frau Ariane ein romantisches Wochenende verbringen. Starke Rückenschmerzen zwingen ihn dazu, sich in der Sachsenklinik untersuchen zu lassen. Bereits per Ultraschall entdeckt Dr. Kathrin Globisch einen Tumor. Sie vermutet ein Prostatakarzinom und zieht Dr. Rolf Kaminski hinzu. An seinem ersten Arbeitstag nach seiner schweren Krankheit ist Kaminski mit der niederschmetternden Diagnose vorsichtig. Doch die Biopsie bringt die Gewissheit, Georg muss operiert werden. Der eigentliche Schock besteht für Georg und Ariane jedoch nicht in der Diagnose, sondern in den Folgen der Operation. Erektile Dysfunktion – das will Georg sich und vor allem seiner Frau nicht zumuten. Pia Heilmann wehrt sich weiterhin gegen den potenziellen neuen Betreiber der Physiotherapie.
Die Beziehung zu ihrem Mann Roland ist immer noch belastet, weil Roland sich gegen die Schließung der Entbindungsstation und damit für die Auslagerung der Physiotherapie ausgesprochen hat. Pia bittet Alexander Weber um mehr Zeit, einen anderen Betreiber zu finden. Da Weber sie wie erwartet in seiner herablassenden Art auflaufen lässt, reagiert sie mit einem überraschenden Vorschlag. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 26.05.2015 Das Erste 687. Mit anderen Augen
Staffel 18, Folge 18 (45 Min.)Schwester Julia (Sarah Tkotsch) traut ihren Augen und Ohren nicht, als plötzlich Kris Haas (Jascha Rust) im Schwesterzimmer steht und mitteilt, dass er vom Gericht dazu verdonnert wurde, hier seine Sozialstunden abzuleisten. Er bedankt sich dafür explizit bei Julia: Hätte sie ihn nicht verpetzt,Bild: MDR/MDR/Saxonia/WernickeMartin Stein repariert sein Motorrad. Sein Vater Otto nutzt einen günstigen Moment und schwingt sich, von Martin unbemerkt, auf die Maschine. Ottos Ausflug endet krachend in den Mülltonnen. Martin bringt ihn vorsorglich in die Klinik. Während der Untersuchung durch Martin und Dr. Roland Heilmann erleidet Otto eine akute Durchblutungsstörung des Gehirns. Weitere Untersuchungen ergeben, dass Ottos Halsschlagader völlig verkalkt ist. Roland und Martin könnten das mit einer Operation beheben, aber Otto hat plötzlich jeglichen Lebensmut verloren. Charlotte und Martin befürchten, dass er mit dieser Einstellung die OP kaum überstehen wird. Schwester Julia bekommt von Pflegedienstleiterin Arzu Ritter die Fleißaufgabe, eine Liste für die Großinventur einzupflegen.
Kurz darauf steht auch noch Kris Haas in der Tür und meldet sich zu Sozialstunden an, die er wegen eines unberechtigten Transports im Krankenwagen in der Sachsenklinik ableisten muss. Arzu beauftragt ausgerechnet Julia mit Kris’ Betreuung. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 02.06.2015 Das Erste 688. Zu einem hohen Preis
Staffel 18, Folge 19 (45 Min.)MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 688, „Zu einem hohen Preis“, am Sonntag (14.06.15) um 18:05 Uhr. Der Abariskonzern-Chef Alexander Weber (Heio von Stetten, re.) fordert von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) kürzere Liegezeiten. Die gründliche Dokumentation von ClemensBild: MDR/Rudolf K. WernickeChefarzt Dr. Roland Heilmann wird von Alexander Weber aufgefordert, die Liegezeiten der Patienten zu verkürzen. Er weigert sich zunächst. Doch nach einem Gespräch mit Martin Stein stellt Roland seine eigenen medizinischen Grundsätze infrage. Er entscheidet sich, neben Otto Stein auch eine andere Patientin mit Kniescheibenbruch, Tatjana Geiger, zu entlassen. Die junge Schneiderin wird am nächsten Tag als Notfall wieder eingeliefert. Sie schwebt in Lebensgefahr, weil eine Beinvenenthrombose zu einer Lungenembolie geführt hat. Als Alexander Weber Roland dann auch noch die alleinige Verantwortung für die vorzeitige Entlassung von Tatjana Geiger überlässt, handelt dieser kurzentschlossen. Dr. Philipp Brentano bekommt von Sarah Marquardt ein überraschendes Angebot. Sie schlägt ihm vor, Leiter der neuen Schwerpunktabteilung Endoprothetik zu werden.
Für Philipp, der im Moment alle Kollegen an sich vorbeiziehen sieht, ist das der für sein Selbstbewusstsein dringend benötigte Karriereschub. Seiner Frau Arzu hatte er jedoch das Versprechen gegeben, kürzer zu treten und sich mehr um die Kinder zu kümmern, damit sie sich zur Pflegedienstleiterin weiterbilden kann. Philipp stößt deshalb bei Arzu auf Unverständnis, während Sarah Marquardt auf eine schnelle Entscheidung drängt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 09.06.2015 Das Erste 689. Lauernde Schatten
Staffel 18, Folge 20 (45 Min.)Petra Urban (Tatjana Blacher, rechts) muss zurück auf ihren Obsthof, um einen Zaun zu reparieren. Schwester Julia (Sarah Tkotsch) rät ihr, auf sich aufzupassen – es würde schließlich reichen, dass ihr Mann Norbert schon hier in der Klinik liegt.Bild: MDR/Saxonia/WernickeObstbauer Norbert Urban wird nach einem Unfall mit einem Polytrauma in die Sachsenklinik eingeliefert. Seine Frau Petra, die ihn in die Klinik begleitet, hat nur kleine Schnittwunden. Norberts OP dauert lange und ist kompliziert. Durch die großartige Teamarbeit von Roland Heilmann, Martin Stein und Lea Peters überlebt Norbert Urban die Operation. Petra Urban ist Lea unendlich dankbar. Doch unerwartet tritt bei Norbert Urban eine schwere Hirnblutung auf, die von den Ärzten nicht gestoppt werden kann. Lea muss Petra Urban die Nachricht vom Tode ihres Mannes überbringen. Petra bricht zusammen und will die Nachricht zunächst nicht wahrhaben. Petras Sohn aus erster Ehe, der zur ihr in die Klinik gekommen ist, versucht, ihr Halt zu geben. Da er Jurist ist, verlangt sie von ihm, die Schuld der Ärzte an Norberts Tod, vor allem von Lea Peters, nachzuweisen.
Nachdem Otto Stein seinen Schlaganfall und die Operation überstanden hat, erstellt er mit Charlotte eine „Löffelliste“ mit Dingen, die sie in ihrem Leben unbedingt noch machen wollen. Charlottes scheinbar harmloser Wunsch nach einer Nachtwanderung mit Picknick beängstigt Otto und so lässt er sich nur sehr zögerlich auf die Wanderung ein. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 16.06.2015 Das Erste
690. 14:27
Staffel 18, Folge 21 (45 Min.)Die Neueröffnungsfeier von Pia Heilmanns (Hendrikje Fitz, re.) Physiotherapie ist in vollem Gange. Otto Stein (Rolf Becker, li.) und auch Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, 2.v.re.) sind schon da, alles wartet nur noch auf Pias Mann Dr. Roland Heilmann. Plötzlich stürzt Oberschwester ArzuBild: MDR/Rudolf K. WernickeDie halbe Klinik hat sich versammelt, um mit Pia Heilmann die Neueröffnung der von ihr nun übernommenen Physiotherapie zu feiern. Auch Professor Simoni, der sich gerade von Roland Heilmann untersuchen lassen hat, mischt sich unter die Gäste. Roland Heilmann ist noch mit Lea Peters beschäftigt und überbringt ihr die gute Nachricht der Gutachterkommission, dass die Sachsenklinik keine Schuld am Tod eines Patienten trägt. Die Witwe des Verstorbenen, Petra Urban, lässt der Tod ihres Mannes jedoch keine Ruhe. Nach der Beerdigung geht sie zielgerichtet in die Sachsenklinik, dringt in den OP-Trakt ein und will Lea Peters zur Rede stellen. Als Lea sich nicht von ihren Anschuldigungen beeindrucken lässt, greift die verzweifelte Petra zu einem Amputationsmesser und geht auf die Ärztin los. Instinktiv geht Roland dazwischen, das Messer trifft ihn in den Bauch und er bricht zusammen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di 23.06.2015 Das Erste
zurückweiter
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail