Leschs Kosmos 2010
1
Der Tag ohne Gestern
07.01.2010
2
Der Außerirdische ist auch nur Ein Mensch
14.01.2010
3
Wasser ist ein ganz besondrer Saft
21.01.2010
4
Apokalypse – Wow!
28.01.2010
5
Der 4. Juli 1054 und die Folgen
04.02.2010
6
Aus dem Leben eines Elektrons
11.02.2010
7
Irren ist menschlich
18.02.2010
8
Der Horror vor dem Nichts
25.02.2010
9
Ab ins Loch: Der Todesschrei der Materie
04.03.2010
10
Vom Ich und Ausser(s)ich
11.04.2010
11
Also, jetzt mal ehrlich … – Die Physik und die Wahrheit
18.04.2010
12
Denken mit Antimaterie
25.04.2010
13
Atomkerne lügen nicht
02.05.2010
14
Wunder gibt es immer wieder
09.05.2010
15
Der ewige Konflikt zwischen Theorie und Praxis
16.05.2010
16
Ein Supervulkan und die Verwandtschaft
30.05.2010
17
Die berechenbare Welt oder: Vom Nutzen der Langeweile
06.06.2010
18
Der springende Planet
13.06.2010
19
Die Botschaft im Schatten
20.06.2010
20
Vor dem Start zum Mars
27.06.2010
21
Wenn das Weltraumwetter wütet
04.07.2010
22
Die Geburt eines Sterns – und wer sind die Eltern?
11.07.2010
23
Kometen: Botschafter des Unheils?
18.07.2010
24
Vom allerkleinsten Allerkleinsten
25.07.2010
25
… was die Welt im Innersten zusammenhält
08.08.2010
26
Himmlisch: Wie die Zeit vergeht
15.08.2010
27
Reise in die Vierte Dimension
22.08.2010
28
Wellensalat – Das unsichtbare Rauschen
29.08.2010
29
Alles strahlt!
05.09.2010
30
Wenn du wüsstest, was ich denke
12.09.2010
31
Die Macht der Illusion
19.09.2010
32
Funktioniert Telekinese?
26.09.2010
33
Was wäre wenn die Erde sich schneller drehte?
03.10.2010
34
Der Mond – ein kosmischer Glücksfall
24.10.2010
35
Ufos im Blick
31.10.2010
36
Energie: Leben von den Ungleichgewichten
07.11.2010
37
Warum ist die Welt, wie sie ist?
14.11.2010
38
Besuch von einem anderen Stern
21.11.2010
39
Die Suche nach den Anderen
28.11.2010
40
Die phantastischen Folgen des Mittelmaßes
05.12.2010
41
Weißt Du wie viel Sternlein stehen …
12.12.2010
42
Die Suche nach der zweiten Erde
19.12.2010
Leschs Kosmos 2011
43
Harry und C O
02.01.2011
44
Neugierig auf Außerirdische
09.01.2011
45
Der Traum vom Fliegen
16.01.2011
46
Lafer, Lichter? – Lesch. Berichte aus der kosmischen Küche
20.02.2011
47
Voyager: Reise in die Ewigkeit
27.02.2011
48
Die Bananenflanke
06.03.2011
49
Das Problem mit dem kurzen Gedächtnis
13.03.2011
50
Das Heiz-Paradoxon
20.03.2011
51
Die Erde hat’s schon schwer
27.03.2011
52
Der Ski denkt mit!
03.04.2011
53
Dunkle Energie
10.04.2011
54
Wenn alles kippt …
15.05.2011
55
Mars in Gefahr
22.05.2011
56
Im Zeitalter der Megabeben
29.05.2011
57
Unsere Milchstraße – ein hungriges Monster
05.06.2011
58
Die rätselhafte Kraft des Mondes
10.07.2011
59
Alles schon mal da gewesen …
17.07.2011
60
Zitrone oder Pampelmuse?
24.07.2011
61
Was soll ich tun?
31.07.2011
62
Esoterik und Physik: zwei Welten auf demselben Planeten
04.09.2011
63
Die Heilkraft des PET
11.09.2011
64
Wüstenstation: Das VLT
18.09.2011
65
Versuch und Irrtum: Die Wissenschaft von der Erziehung
25.09.2011
66
Das Mysterium des Duschvorhangs
02.10.2011
67
Suchmaschine LHC
23.10.2011
68
Das langweiligste Experiment der Welt
30.10.2011
69
PHELIX: Forschungsprojekt mit Nebenwirkungen
06.11.2011
70
Unglaublich – aber wahr? Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand
13.11.2011
71
Räuber und Beute auf dem Blauen Planeten
13.11.2011
72
Der größte Ofen der Welt: ITER
11.12.2011
73
Der Stern von Bethlehem und die Stabilität der Welt
18.12.2011
Leschs Kosmos 2012
74
Sind wir eigentlich wahnsinnig? – Im Geschwindigkeitsrausch
22.01.2012
75
Die Rückseite des Mondes und das große kosmische Streicheln
29.01.2012
76
Die heimlichen Herrscher – und wie alles anfing
12.02.2012
77
Schneller als erlaubt? Neutrinos
19.02.2012
78
HAARP: Geheime Wissenschaft – Geheimwissenschaft?
26.02.2012
79
Mülltrennung und Recycling im Kosmos
04.03.2012
80
Die Wirkung des Nichts: Placebo
18.03.2012
81
Die Große Leere
25.03.2012
82
Einladung an Außerirdische – und die Adresse?
01.04.2012
83
Dem Yeti auf den Fersen
22.04.2012
84
Suchmeldung: Wer findet Higgs?
29.04.2012
85
Unsere kosmische Nachbarschaft – voller Schwarzer Löcher?
06.05.2012
86
Asyl im Universum
03.06.2012
87
Der heimliche Klimakiller: Zement
10.06.2012
88
Atome – Woraus die Welt besteht
17.06.2012
89
Frag den Lesch: Über die Kräfte im Universum
08.07.2012
90
Frag den Lesch: unmöglich! – oder vielleicht doch nicht?
15.07.2012
91
Fitness für das Erbgut
29.07.2012
92
Die Spekulationsblase: Leiden auch Sie daran?
26.08.2012
93
Täter gesucht! Das Ende der Mammuts
02.09.2012
94
Vorbote des Schicksals: Atlantis
09.09.2012
95
Zeitreise: Als die Erde ein Grad kälter war
16.09.2012
96
Beim Beamen was vergessen
23.09.2012
97
Das Universum und seine Kinder
30.09.2012
98
Mich kann man nicht messen
07.10.2012
99
Macht uns das Internet dumm?
14.10.2012
100
Harmonie im Universum … und was man daraus lernen kann
21.10.2012
101
Es geht uns ein Licht auf
28.10.2012
102
„Hab acht“ – Die Mystik der Zahlen
04.11.2012
103
Heiße Zeiten – „echt cool“
11.11.2012
104
Diamantenfieber
18.11.2012
105
Futter für das schwarze Loch
25.11.2012
106
Stationen auf der Weltuntergangsskala
02.12.2012
107
Gold – ein Schatz – physikalisch betrachtet
09.12.2012
Leschs Kosmos 2013
108
Apokalypse – Der etwas andere Weltuntergang
13.01.2013
109
Vom Anfang unseres Sonnensystems
20.01.2013
110
Erdbeben wo keines sein sollte
27.01.2013
111
Stürmisches Weltraumwetter
03.02.2013
112
Turbo-Sicht: Was uns Fliegen voraushaben
17.02.2013
113
Der Rinder-Kompass: Wahnsinn!
24.02.2013
114
Machen Weltraumreisen dumm?
03.03.2013
115
Malaria trifft Physik
10.03.2013
116
Kollision im Planetensystem
17.03.2013
117
Der Mensch und sein Klima
24.03.2013
118
Gibt es sicheres Wissen?
07.04.2013
119
Es werde Licht (2013)
14.04.2013
120
Hölzerne Kronzeugen sagen aus
21.04.2013
121
Helium: Ein edles Edelgas
28.04.2013
122
Blackout
05.05.2013
123
Macht die digitale Welt dumm?
12.05.2013
124
Physik in der Krise?
26.05.2013
125
Was ist uns die Rettung der Welt wert?
02.06.2013
126
Die Kraft der elementaren Teilchen
09.06.2013
127
Die Natur ist voller „Sensibelchen“
30.06.2013
Frag' den Lesch 2013
128
Einstein’sche Magie in der Küche
01.09.2013
129
Von Gesetzen und Naturgesetzen
08.09.2013
130
Wohin mit dem radioaktiven Müll
15.09.2013
131
Fracking: Die Methode und die Folgen
22.09.2013
132
Das Verhängnis mit dem Energiespeicher
29.09.2013
133
Der Mensch – ein „sozialer Meteoriteneinschlag“?
06.10.2013
134
Unerfüllte Träume: Reisen durch Raum und Zeit
13.10.2013
135
Gibt es das: eine Schattenbiosphäre?
20.10.2013
136
Erstaunliche Einsichten dank Atombombentests
24.11.2013
137
Oklo: Wie die Natur einen Atomreaktor machte
01.12.2013
138
Entlarvt: Pseudowissenschaften auf dem Prüfstand
08.12.2013
139
Existiert Zukunft?
15.12.2013
140
Mit Giganten auf der Suche nach dem Allerkleinsten
29.12.2013
Frag' den Lesch 2014
141
Es wird kälter: Die Zukunft des Universums
12.01.2014
142
Information, die aus der Kälte kommt
19.01.2014
143
Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
26.01.2014
144
Energie: Die Grenzen des Wachstums
16.02.2014
145
Große Nasen, Tachyonen und Schwarze Löcher
23.02.2014
146
Bernstein: Ein Urzeitlexikon
02.03.2014
147
Nordlichter – Wenn der Himmel brennt
16.03.2014
148
Mikrowellen – die unsichtbare Gefahr?
23.03.2014
149
Auf der Suche nach der Weltformel
30.03.2014
150
Die Entstehung der Elemente
06.04.2014
151
Physik für Nichtphysiker – Das Problem mit der Energie
13.04.2014
152
Gibt es absolute Grenzen?
27.04.2014
153
Wie funktionieren interstellare Reisen?
04.05.2014
154
Trägheit als Naturgesetz
11.05.2014
155
Radioaktive Strahlung: Strahlender Müll – ex und hopp
25.05.2014
156
Ordnung im Teilchenzoo
01.06.2014
157
Wozu ist Astronomie eigentlich gut?
08.06.2014
158
Gravitationswellen
29.06.2014
159
Der Permafrost verschwindet – die Überraschungen kommen
06.07.2014
160
Schwarze Löcher – Attraktionen im Universum
07.09.2014
161
Soziologie von Außerirdischen
14.09.2014
162
Das bewegte Leben des Kohlenstoffs
21.09.2014
163
Mit Voyager durch die Milchstraße
28.09.2014
164
Das berechenbare Sonnenfeuer
05.10.2014
165
Wenn die Erde still stünde
12.10.2014
166
Magnetismus: Das Phänomen der bewegten Ladungen
19.10.2014
167
Gravitation – die rätselhafte Kraft
09.11.2014
168
Back Stage: Neues vom Mond
16.11.2014
169
Wie Leben die Erde veränderte
23.11.2014
170
Wo Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen
30.11.2014
171
Elektronen und ihre besonderen Beziehungen im Atom
07.12.2014
172
Neuer Blick in die Sterne: Das ELT
14.12.2014
173
Wie heizen Aliens?
21.12.2014
174
Es werde Licht (2014)
28.12.2014
Frag' den Lesch 2015
175
Die Crux mit dem Licht
04.01.2015
176
Die Crux mit der Gravitation
15.02.2015
177
Die letzten Rätsel – Harald bekommt Besuch
01.02.2015
178
Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung
08.02.2015
179
Fahrstuhl ins All
22.02.2015
180
Außerirdische zu Besuch: Lüge, Wahrheit, Wirklichkeit
01.03.2015
181
Neues aus dem Universum: Ein Schwarzes Loch entsteht
15.03.2015
182
Riskante Energiequelle: Methanhydrat
22.03.2015
183
Die Geschichte der schwachen Sonne
29.03.2015
184
Wie navigiert man im Weltall?
12.04.2015
185
Magnetismus – die unsichtbare Kraft
19.04.2015
186
Kometen: kosmische Postboten?
26.04.2015
187
Problemstoff Kunststoff
03.05.2015
188
Löchriger Impfstoff: Risiko Infektionskrankheiten
10.05.2015
189
Nachrichten vom Anfang des Universums
17.05.2015
190
Fusionsenergie – das ewige Versprechen
07.06.2015
191
Machen Reisen zum Mars dement?
14.06.2015
192
Energie der Zukunft: alternative Techniken
28.06.2015
193
Sonnenfinsternis: spektakulärer Sonderfall im Universum
12.07.2015
194
Die Hierarchie der Naturwissenschaften
19.07.2015
195
Warum nicht Nichts sein kann
13.09.2015
196
Zurück in die Zukunft
20.09.2015
197
Rohstoffe aus dem All
27.09.2015
198
Radioaktive Altlasten: Wohin damit?
04.10.2015
199
Leben auf dem Jupiter?
11.10.2015
200
Zukunftsvision: künstliche Sonne
18.10.2015
201
Steht uns eine kleine Eiszeit bevor?
25.10.2015
202
Die Venus und ihre Atmosphäre
08.11.2015
203
Schnell kalt – Visionäre Technik
15.11.2015
204
Leben auf dem Mars
22.11.2015
205
Wie würde die Erde ohne Menschen aussehen?
29.11.2015
206
Äther – dunkle Materie
20.12.2015
Frag' den Lesch 2016
207
Roboter auf der Suche nach Außerirdischen
10.01.2016
208
Ebbe und Flut im Universum
17.01.2016
209
Lichtgeschwindigkeit – Das ewige Rätsel
24.01.2016
210
Von Naturgesetzen und Gesetzesbrechern
31.01.2016
211
Meteoriten und Asteroiden: Gefahr für die Erde?
07.02.2016
212
Künstliche Gravitation: Leben in einer Weltraumstation
14.02.2016
213
Botschaften aus Schwarzen Löchern
21.02.2016
214
Lücken im Periodensystem der Elemente
06.03.2016
215
Asteroiden auf Kollisionskurs
13.03.2016
216
Gravitationswellen: Einstein hatte Recht
03.04.2016
217
Mond auf Abwegen
10.04.2016
218
Klimawandel verhindert Eiszeit
17.04.2016
219
Reise zu den Sternen
24.04.2016
220
Ötzi – der erste gläserne Mensch
01.05.2016
221
Fusionsforschung: Energie aus Atomkernen
08.05.2016
222
Fusionsreaktoren: Von der Forschung zur Anwendung
29.05.2016
223
Terraforming: Die Venus und der Diamant-Planet
05.06.2016
224
Die Naturkonstanten und das Maß der Außerirdischen
12.06.2016
225
Neue Materie fürs Universum?
19.06.2016
226
Kollision der Galaxien
26.06.2016
227
Die Erde aus der Sicht von Außerirdischen
03.07.2016
228
Und es gibt sie doch: Dunkle Materie
10.07.2016
229
Mythos Kugelblitze
17.07.2016
230
Gibt es Zufall?
24.07.2016
231
Kohlendioxid: Neues von der Klimafront
16.10.2016
232
Sonnenstürme: Wegbereiter des Lebens?
23.10.2016
233
Das Gespenst der Kalten Fusion
30.10.2016
234
Schwarze Löcher – die unendliche Geschichte
20.11.2016
235
Neues aus der Klima-Küche
27.11.2016
236
Der Mond als Klimaretter? Besser nicht!
04.12.2016
237
Die Krux mit der Wärme
11.12.2016
Frag' den Lesch 2017
238
Dem Mars auf der Pelle
22.01.2017
239
Die Geschichte von Männern und Frauen
29.01.2017
240
Mythos oder Wahrheit: Manipuliert uns der Mond?
19.02.2017
241
Apropos Klima: Die Wolken gehen neue Wege
26.02.2017
242
Suche nach dem Mittelpunkt des Universums
19.03.2017
243
Kollision im Universum
26.03.2017
244
Wird die Erde kalt?
02.04.2017
245
Elektrosmog ist überall
09.04.2017
246
Was ist der Mensch?
28.05.2017
247
Mega-Explosion im Universum
04.06.2017
248
Die Weltformel
16.07.2017
249
Komplex oder kompliziert – was macht den Unterschied?
23.07.2017
250
Wenn sich Naturgesetze ändern
30.07.2017
251
Botschafter im All: Voyager
10.09.2017
252
Der 9. Planet: Stabilität im Sonnensystem
17.09.2017
253
Vorhersagen in der Astronomie
24.09.2017
254
Neutrinos – Geisterteilchen mit großer Wirkung
01.10.2017
255
Millionen Schwarzer Löcher: Was Einstein nicht wissen konnte
22.10.2017
256
Klimaerwärmung: Sind zwei Grad wirklich zu viel?
05.11.2017
257
Grenzwerte: Die Wissenschaft von der Grauzone
19.11.2017
258
Der neue Blick ins All
26.11.2017
259
Ein gigantischer Eisberg erzählt
03.12.2017
260
Einstein und die Pyramiden
10.12.2017
261
Physik: Triumph und Tragödie
17.12.2017
Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail