Folge 49

  • Das Problem mit dem kurzen Gedächtnis

    Folge 49 (15 Min.)
    Uns steigt ein Geruch in die Nase und schon werden Erinnerungen an eine längst vergessen geglaubte Situation, an Menschen, an Begebenheiten wach. Was geschieht dabei in unserem Gedächtnis? Welche Spuren haben Eindrücke hinterlassen? Wie sind sie gespeichert? Und wie können ein paar Duftmoleküle alles wieder lebendig werden lassen? Unser Gedächtnis ist selbst für Wissenschaftler noch ein Phänomen. Während das
    Internet als elektronisches „weltweites Gedächtnis“ angesehen wird, die – technischen – Netzwerke immer komplexer werden, stehen wir nach wie vor staunend vor den Leistungen unseres Gehirns. Harald Lesch ist überzeugt: Unser Gedächtnis macht uns frei. Die Freiheit und stete Verfügbarkeit der Information, die das Internet suggeriert, kann das in uns gespeicherte Wissen nicht ersetzen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.03.2011 ZDF

Sendetermine

Di. 07.02.2012
02:05–02:20
02:05–
Mo. 06.02.2012
02:15–02:30
02:15–
Mo. 05.12.2011
05:00–05:15
05:00–
Di. 15.03.2011
05:45–06:00
05:45–
Di. 15.03.2011
01:10–01:25
01:10–
Mo. 14.03.2011
01:25–01:40
01:25–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu Frag den Lesch direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App