Frag den Lesch Folge 183: Die Geschichte der schwachen Sonne
Folge 183
Die Geschichte der schwachen Sonne
Folge 183
Von der Frage eines Zuschauers angeregt, begibt sich Harald Lesch auf eine Zeitreise durch unsere Galaxie. Wie konnte der Planet Nummer drei, unsere Erde, überhaupt lebenswert werden? Schließlich hatte die junge Sonne noch wenig Strahlkraft. Die Erde würde unseren Stern als vereister Klumpen umkreisen, hätte sie nicht der Treibhauseffekt davor bewahrt. Wie alles werden konnte, wie wir es heute kennen, ist ein kosmischer Krimi. Allerdings ein Krimi mit einer sehr, sehr langen Geschichte. (Text: ZDF)