Folge 254

  • Neutrinos – Geisterteilchen mit großer Wirkung

    Folge 254 (15 Min.)
    Teilchen, die es nach dem Energieerhaltungssatz geben muss, die man aber lange für gar nicht nachweisbar hielt, machten unter Kernphysikern als „Geisterteilchen“ die Runde. Beim Beta-Zerfall radioaktiver Substanzen fehlte in Messungen ein winziger Energiebetrag. Der Physiker Wolfgang Pauli postulierte daraufhin: Es muss Teilchen geben, die für diese Differenz verantwortlich sind selbst wenn
    man sie nie wird nachweisen können. Harald Lesch erzählt von der phantastischen Jagd nach den Geisterteilchen und davon, dass deren Erforschung ein Licht auf die Vorgänge in den Sternen warf. Neutrinos durchdringen uns in jeder Sekunde, ohne dass wir etwas davon spüren, so gering ist ihre Wechselwirkung mit der Materie. Und doch würde es uns ohne sie nicht geben. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.10.2017 ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 13.01.2024
04:40–04:55
04:40–
Mo. 02.10.2017
02:50–03:05
02:50–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App