Folge 105

  • Futter für das schwarze Loch

    Folge 105 (15 Min.)
    Im Sommer 2013 wird es geschehen. Astrophysiker können die Fütterung eines „Monsters“ beobachten. Das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße wird Materie verschlingen. Da aus einem Schwarzen Loch kein Licht dringt, sind große Radioteleskope in aller Welt auf das Zentrum unserer Galaxie gerichtet, um die Effekte rund um das „Monster“ zu beobachten. Auch Harald Lesch
    fiebert diesem Moment entgegen und ist Johannes Kepler, Isaak Newton und Albert Einstein dankbar, die einst die Grundlagen zum Verständnis des Universums legten. Das, was die Astrophysiker beobachten werden, ist dann zwar schon „Schnee von gestern“, genauer: etwa 27 000 Lichtjahre her, doch sie werden dieses Phänomen zum allerersten Mal studieren können. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.11.2012 ZDF

Sendetermine

Mi. 28.11.2012
04:25–04:40
04:25–
Mo. 26.11.2012
02:35–02:50
02:35–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App