Folge 194

  • Die Hierarchie der Naturwissenschaften

    Folge 194 (25 Min.)
    Eine Sonnenfinsternis zu beobachten ist ein beeindruckendes Schauspiel: Es wird zunächst dämmrig, dann dunkel und kühl. Die Vögel verstummen. Mit Teleskopen lassen sich die Protuberanzen der Sonne erkennen, die sonst von ihrer Helligkeit überstrahlt sind. Dieses Erlebnis haben wir dem Umstand zu verdanken, dass ausgerechnet jetzt der Mond die Sonnenscheibe ziemlich genau abdeckt. Das war nicht immer so. Früher war der Abstand zwischen Mond und Erde kleiner.
    Allmählich entfernt sich der Mond von der Erde: jedes Jahr um etwa vier Zentimeter. Es ist absehbar, dass der Mond irgendwann die Sonne nur noch teilweise bedeckt und ein strahlender Ring übrig bleibt. Daher, so meint Harald Lesch, wäre gerade in unseren Tagen die Erde zu Zeiten einer Sonnenfinsternis ein attraktives Reiseziel für intergalaktische Reiseveranstalter. Warum das so ist, ist eine spannende Wissenschaftsgeschichte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.07.2015 ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 17.09.2023
05:10–05:35
05:10–
Do. 04.06.2020
07:45–08:05
07:45–
Do. 28.11.2019
04:50–05:05
04:50–
So. 24.11.2019
04:40–04:55
04:40–
Di. 01.03.2016
06:10–06:25
06:10–
So. 09.08.2015
06:10–06:25
06:10–
Do. 23.07.2015
05:55–06:10
05:55–
Mo. 20.07.2015
04:30–04:45
04:30–
Mo. 20.07.2015
01:45–02:00
01:45–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App