Frag den Lesch Folge 233: Das Gespenst der Kalten Fusion
Folge 233
Das Gespenst der Kalten Fusion
Folge 233
Was ist dran an der „Kalten Fusion“, die einmal so viel Aufsehen erregte und Hoffnungen auf eine leicht zugängliche Energiequelle schürte? Wie konnte es zu dem Hype kommen? Wer einen scharfen Blick auf die unbestechliche Wissenschaft von der Kernfusion wirft, dem wird rasch klar: Hier war das Wunschdenken Motor einer Entwicklung,
der sich auch namhafte Forscher verschrieben hatten. Nur: Leider ließ sich die wunderbare Theorie durch die Praxis nicht bestätigen. Die Fusionsforscher müssen sich wohl oder übel mit der „Heißen Fusion“ auseinandersetzen. Da Projekt ITER zeugt von den Herausforderungen, die noch zu bewältigen sind. (Text: ZDF)