Frag den Lesch Folge 211: Meteoriten und Asteroiden: Gefahr für die Erde?
Folge 211
Meteoriten und Asteroiden: Gefahr für die Erde?
Folge 211 (20 Min.)
Der berühmteste aller Meteoriteneinschläge auf die Erde liegt inzwischen etwa 65 Millionen Jahre zurück. Der Meteoriteneinschlag hat das Ende der Dinosaurier mit besiegelt und vermutlich den Aufstieg der Säugetiere ermöglicht. Ob der Einschlag, dessen Krater vor der Halbinsel Yukatan liegt, die Erde „gejuckt“ habe, will ein Zuschauer wissen. Die Folgen des Einschlags sind heute gut untersucht: Staub und Asche verteilten sich in der Atmosphäre und verdunkelten die Sonne. Auf der gesamten
Erde wurde es kälter. Viele Arten starben aus, andere bekamen Raum, sich allmählich auszubreiten. Doch unser Planet hat in den vergangenen Milliarden Jahren schon ganz anderes erlebt. So schnell wirft die Erde nichts aus der Bahn. Zudem sind die Einschläge viel seltener geworden. Der Planet Nummer 3 in unserem Sonnensystem dreht seine Runden um den Heimatstern in einer günstigen Position – geschützt vom Giganten Jupiter, der so manchen kosmischen Brocken abfängt. (Text: ZDF)