Frag den Lesch Folge 137: Oklo: Wie die Natur einen Atomreaktor machte
Folge 137
Oklo: Wie die Natur einen Atomreaktor machte
Folge 137 (15 Min.)
Radioaktivität ist keine Erfindung von Ingenieuren und noch nicht einmal die Abläufe in einem Atomreaktor. Die Natur selbst hat das Phänomen „erfunden“. Nicht nur, dass radioaktive Strahlung etwas ist, das an unzähligen Regionen der Welt schon existierte, bevor es überhaupt Menschen gab. Auch die Kettenreaktion, aus der wir
in einem Reaktor Energie gewinnen, gab es schon vor ganz langer Zeit. Den Beweis dafür hat ein Wissenschaftler im westafrikanischen Gabun entdeckt, den Naturreaktor Oklo. Harald Lesch erzählt die unglaubliche Geschichte, die vor mehr als 2 Milliarden Jahren begann und auch heute noch kein Ende hat. (Text: ZDF)