Folge 137

  • Oklo: Wie die Natur einen Atomreaktor machte

    Folge 137 (15 Min.)
    Radioaktivität ist keine Erfindung von Ingenieuren und noch nicht einmal die Abläufe in einem Atomreaktor. Die Natur selbst hat das Phänomen „erfunden“. Nicht nur, dass radioaktive Strahlung etwas ist, das an unzähligen Regionen der Welt schon existierte, bevor es überhaupt Menschen gab. Auch die Kettenreaktion, aus der wir
    in einem Reaktor Energie gewinnen, gab es schon vor ganz langer Zeit. Den Beweis dafür hat ein Wissenschaftler im westafrikanischen Gabun entdeckt, den Naturreaktor Oklo. Harald Lesch erzählt die unglaubliche Geschichte, die vor mehr als 2 Milliarden Jahren begann und auch heute noch kein Ende hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.12.2013 ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 06.05.2023
06:15–06:30
06:15–
So. 01.03.2015
05:00–05:15
05:00–
Di. 07.01.2014
06:05–06:20
06:05–
Mo. 02.12.2013
01:50–02:05
01:50–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App