Folge 100

  • Harmonie im Universum … und was man daraus lernen kann

    Folge 100 (15 Min.)
    Der Blick in den Sternenhimmel hat etwas Faszinierendes, und selbst Astrophysiker können sich für die Himmelserscheinungen begeistern und über Gesetzmäßigkeiten im Universum schlicht staunen. Gibt es eine kosmische Harmonie, eine Ordnung, die einfach da ist? Es begann mit dem griechischen Philosophen und Mathematiker Pythagoras. In der Mathematik hat schließlich alles seine
    Ordnung. Aber Harald Lesch zeigt, wo sich auch im Universum manches harmonisch ordnet – und warum. Und dann ist da noch die menschliche selektive Wahrnehmung. Uns gefällt das Harmonische, sei es in der Musik oder in der Natur. Selbst wenn man vieles erklären kann und versteht – und doch nicht alles so ordentlich ist, wie es scheint – die Faszination bleibt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.10.2012 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 02.08.2024
06:30–06:45
06:30–
Mo. 09.01.2017
02:20–02:35
02:20–
So. 28.07.2013
05:15–05:30
05:15–
Mo. 22.10.2012
02:00–02:15
02:00–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu Frag den Lesch direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App