12.02.–06.05.2019

Mo. 18.02.2019
16:00–16:30
16:00–
148
148 Das Profil: Peter Weiss im Gespräch mit Friedrich Luft
Di. 19.02.2019
16:00–16:30
16:00–
44
44 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (5)
Mi. 20.02.2019
16:00–16:20
16:00–
309
309 Großstadtbahnhof NEU
Mi. 20.02.2019
16:20–16:30
16:20–
310
310 Giesinger Feuilleton NEU
Do. 21.02.2019
16:00–16:30
16:00–
311
311 Der Chor des Bayerischen Rundfunks NEU
Fr. 22.02.2019
16:00–16:30
16:00–
124
124 Zonengrenze
Sa. 23.02.2019
14:50–15:00
14:50–
312
312 Der letzte Vorreiter NEU
Sa. 23.02.2019
20:15–20:55
20:15–
313
313 Alta moda italiana – Besuch der bekanntesten Modeateliers in Rom inklusive Modenschau NEU
Sa. 23.02.2019
20:55–21:30
20:55–
314
314 München macht Mode – Die Modestadt München zu Beginn der Siebzigerjahre NEU
Sa. 23.02.2019
21:30–21:55
21:30–
315
315 1975 – Porträt Rudolph Moshammer: Mode aus München NEU
So. 24.02.2019
02:00–02:40
02:00–
313
313 Alta moda italiana – Besuch der bekanntesten Modeateliers in Rom inklusive Modenschau
So. 24.02.2019
02:40–03:10
02:40–
314
314 München macht Mode – Die Modestadt München zu Beginn der Siebzigerjahre
So. 24.02.2019
03:10–03:40
03:10–
315
315 1975 – Porträt Rudolph Moshammer: Mode aus München
Mo. 25.02.2019
16:00–16:30
16:00–
316
316 1962 – Eisen aus der Oberpfalz NEU
Di. 26.02.2019
16:00–16:30
16:00–
317
317 Auf gut Bairisch: Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (13) NEU
Mi. 27.02.2019
16:00–16:30
16:00–
114
114 Jagd mit der Kamera
Do. 28.02.2019
16:00–16:30
16:00–
318
318 Fasching in Freimann NEU
Fr. 01.03.2019
16:00–16:30
16:00–
319
319 Witze als Ware – Ruhe im Cartoon NEU
Sa. 02.03.2019
20:15–21:15
20:15–
320
320 Charlie Rivel – Charlie Rivel und seine Söhne, die Charlivels NEU
Sa. 02.03.2019
21:15–22:05
21:15–
321
321 Heut’ abend … Oleg Popov und Klaus Maria Brandauer – Der Clown und der Poet NEU
So. 03.03.2019
02:05–03:10
02:05–
320
320 Charlie Rivel – Charlie Rivel und seine Söhne, die Charlivels
So. 03.03.2019
03:10–03:55
03:10–
321
321 Heut’ abend … Oleg Popov und Klaus Maria Brandauer – Der Clown und der Poet
Mo. 04.03.2019
16:00–16:30
16:00–
322
322 Karneval der Tiere – Suite für Kammerorchester von Camille Saint-Saëns NEU
Di. 05.03.2019
16:00–16:30
16:00–
323
323 Fastnacht in Omsk NEU
Mi. 06.03.2019
16:00–16:30
16:00–
230
230 1963 – Elektronengehirne – Maschinen für Gedanken und Entschlüsse
Do. 07.03.2019
16:00–16:30
16:00–
199
199 Kayseri – Gesicht einer Stadt in der Türkei
Fr. 08.03.2019
16:00–16:30
16:00–
232
232 1987 – Römische Skizzen – Bilder und Berichte aus Italien
Sa. 09.03.2019
14:40–15:00
14:40–
324
324 Luis Trenker erzählt: Der Mann mit den Aprikosen NEU
Sa. 09.03.2019
20:15–21:00
20:15–
325
325 Einmal Amerika und zurück: Mit Walter Sedlmayr in New York NEU
Sa. 09.03.2019
21:00–21:45
21:00–
326
326 Einmal Amerika und zurück: Mit Walter Sedlmayr von Arizona nach San Francisco NEU
So. 10.03.2019
00:55–01:40
00:55–
325
325 Einmal Amerika und zurück: Mit Walter Sedlmayr in New York
So. 10.03.2019
01:40–02:25
01:40–
326
326 Einmal Amerika und zurück: Mit Walter Sedlmayr von Arizona nach San Francisco
Mo. 11.03.2019
16:00–16:30
16:00–
45
45 Revolution oder Reform – Besuch bei Karl Popper und Herbert Marcuse
Di. 12.03.2019
16:00–16:30
16:00–
327
327 Sonntag in Europa – Warschau – Ein Fernseh-Feuilleton
Mi. 13.03.2019
16:00–16:30
16:00–
328
328 Die Marienburg des Deutschen Ordens NEU
Do. 14.03.2019
16:00–16:30
16:00–
282
282  … und neben uns die Tiere – Mit der Kamera beobachtet
Fr. 15.03.2019
16:00–16:30
16:00–
329
329 Ein Mensch – Eugen Roth NEU
Sa. 16.03.2019
20:15–20:30
20:15–
330
330 Zu Hause leben oder nicht? NEU
Sa. 16.03.2019
20:30–21:00
20:30–
295
295 Das Ende der staatlichen Wohnraumbewirtschaftung – Es geht ums Geld: Die weißen Kreise
Sa. 16.03.2019
21:00–21:40
21:00–
331
331 Das Viertel – Ungeplantes Milieu links und rechts vom Kurfürstendamm NEU
Sa. 16.03.2019
21:40–21:50
21:40–
41
b
41 b Donaufähren – Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache
So. 17.03.2019
01:05–01:20
01:05–
330
330 Zu Hause leben oder nicht?
So. 17.03.2019
01:20–01:45
01:20–
295
295 Das Ende der staatlichen Wohnraumbewirtschaftung – Es geht ums Geld: Die weißen Kreise
So. 17.03.2019
01:45–02:30
01:45–
331
331 Das Viertel – Ungeplantes Milieu links und rechts vom Kurfürstendamm
Mo. 18.03.2019
16:00–16:30
16:00–
90
90 Die Akropolis – Geschichte eines heiligen Berges
Di. 19.03.2019
16:00–16:30
16:00–
332
332 Sonntag in Europa – Moskau – Eine Fernseh-Feuilleton NEU
Mi. 20.03.2019
16:00–16:30
16:00–
333
333 Unter dem Mantel des Christentums – Bewahrte Traditionen in Nordfriesland NEU
Do. 21.03.2019
16:00–16:35
16:00–
334
334 Das Profil: Tilla Durieux – Tilla Durieux im Gespräch mit Friedrich Luft NEU
Fr. 22.03.2019
16:00–16:30
16:00–
208
208 1962 – Griechenland – Das alte und das neue Griechenland
Sa. 23.03.2019
20:15–21:05
20:15–
335
335 München bei Nacht im Jahr 1962 NEU
Sa. 23.03.2019
21:05–21:50
21:05–
336
336 1966 – Beat auf dem Lande: Liverpool-Rhythmus in der Leberkäs-Region: Beat auf dem Lande NEU
So. 24.03.2019
02:45–03:35
02:45–
335
335 München bei Nacht im Jahr 1962
So. 24.03.2019
03:35–04:15
03:35–
336
336 1966 – Beat auf dem Lande: Liverpool-Rhythmus in der Leberkäs-Region: Beat auf dem Lande
Mo. 25.03.2019
16:00–16:25
16:00–
52
52 1969 – Frauen in Israel
Mo. 25.03.2019
16:25–16:30
16:25–
337
337 Gesundheit durch schlechtes Wetter – Schnürlregen am Tegernsee NEU
Di. 26.03.2019
16:00–16:30
16:00–
338
338 Sonntag in Europa – Stockholm – Eine Fernseh-Feuilleton NEU
Mi. 27.03.2019
16:00–16:30
16:00–
339
339 Unter dem Pflaster einer Großstadt – U-Bahnbau in Berlin NEU
Do. 28.03.2019
16:00–16:30
16:00–
340
340 Würzburger Feature NEU
Fr. 29.03.2019
16:00–16:30
16:00–
341
341 Ibadan (Maiduguri) – Eine mohammedanische Stadt im Sahel NEU
Sa. 30.03.2019
20:15–21:15
20:15–
342
342 1955 – Der Zeit Gewinn: Die Ruhrfestspiele Recklinghausen 1955: Der Zeit Gewinn NEU
Sa. 30.03.2019
21:15–21:40
21:15–
343
343 1956 – Duisburgs Dreiklang: Häfen – Hütten – Schächte: Duisburgs Dreiklang NEU
Sa. 30.03.2019
21:40–21:45
21:40–
344
344 1968 – Starkbieranstich in München – März-Notizen NEU
So. 31.03.2019
03:40–04:40
03:40–
342
342 1955 – Der Zeit Gewinn: Die Ruhrfestspiele Recklinghausen 1955: Der Zeit Gewinn
So. 31.03.2019
04:40–05:05
04:40–
343
343 1956 – Duisburgs Dreiklang: Häfen – Hütten – Schächte: Duisburgs Dreiklang
Mo. 01.04.2019
16:00–16:30
16:00–
76
76 Der Rhein ’69 – Achse Europas – Vom Quellgebiet bis Schaffhausen
Di. 02.04.2019
16:05–16:35
16:05–
345
345 Sonntag in Europa – Kopenhagen – Eine Fernseh-Feuilleton
Mi. 03.04.2019
16:00–16:30
16:00–
346
346 Fernsehen aus dem Weltall – Ein Bericht über die Technik von Nachrichten-Satelliten NEU
Do. 04.04.2019
16:00–16:30
16:00–
347
347 Dürfen Männer schön sein? NEU
Fr. 05.04.2019
16:00–16:30
16:00–
108
108 Neues bei Wohnmobil und Caravan – Wegweiser PS – Rund ums Auto und Motorrad
Sa. 06.04.2019
20:15–20:45
20:15–
86
86 München 1962 – Rechts und links vom Glockenbach
Sa. 06.04.2019
20:45–21:20
20:45–
263
263 Die Schwanthaler Hochebene – Ein Stück altes München
Sa. 06.04.2019
21:20–21:50
21:20–
264
264 München – die Maximilianstraße
So. 07.04.2019
03:15–03:50
03:15–
263
263 Die Schwanthaler Hochebene – Ein Stück altes München
So. 07.04.2019
03:50–04:20
03:50–
264
264 München – die Maximilianstraße
Mo. 08.04.2019
16:00–16:30
16:00–
348
348 Das Jauchefass läuft über – Unser Land NEU
Di. 09.04.2019
16:00–16:30
16:00–
349
349 Sonntag in Europa: Brüssel
Mi. 10.04.2019
16:00–16:30
16:00–
81
81 Telefon – Der technische Bericht
Do. 11.04.2019
16:00–16:30
16:00–
111
111 Kühkopf – Ein hessisches Naturschutzgebiet
Fr. 12.04.2019
16:00–16:30
16:00–
350
350 Das Profil: Walter Gropius im Gespräch mit Friedrich Luft NEU
Sa. 13.04.2019
14:50–15:00
14:50–
351
351 Für Hof und Garten: Schlepperkomfort NEU
Sa. 13.04.2019
20:15–21:00
20:15–
352
352 Reisen mit Walter Sedlmayr: Einmal Griechenland und zurück NEU
Sa. 13.04.2019
21:00–21:45
21:00–
353
353 Reisen mit Walter Sedlmayr: Einmal Portugal und zurück NEU
So. 14.04.2019
02:35–03:20
02:35–
352
352 Reisen mit Walter Sedlmayr: Einmal Griechenland und zurück
So. 14.04.2019
03:20–04:05
03:20–
353
353 Reisen mit Walter Sedlmayr: Einmal Portugal und zurück
Mo. 15.04.2019
16:00–16:30
16:00–
354
354 Codex Carmina Burana – Lieder aus Benediktbeuern – Das Internationale Studio der frühen Musik musiziert NEU
Di. 16.04.2019
16:00–16:30
16:00–
355
355 Sonntag in Europa: Der siebente Tag, Jerusalem – Ein Fernseh-Feuilleton
Mi. 17.04.2019
16:00–16:30
16:00–
110
110 Auf einem Platz bei Jesolo – Evangelische Campingsmission in Italien
Do. 18.04.2019
16:00–16:30
16:00–
356
356 Der Glaube an den Auferstandenen – Bericht über den christlichen Glauben NEU
Fr. 19.04.2019
16:00–16:30
16:00–
333
333 Unter dem Mantel des Christentums – Bewahrte Traditionen in Nordfriesland
Sa. 20.04.2019
20:40–21:00
20:40–
357
357 Hundert Jahre Deutscher Alpenverein: Münchner Abendschau NEU
Sa. 20.04.2019
21:30–21:55
21:30–
358
358 Österreich-Bild am Sonntag: Großglockner NEU
So. 21.04.2019
02:25–02:45
02:25–
357
357 Hundert Jahre Deutscher Alpenverein: Münchner Abendschau
So. 21.04.2019
03:15–03:40
03:15–
358
358 Österreich-Bild am Sonntag: Großglockner
Mo. 22.04.2019
16:00–16:30
16:00–
359
359 Porträt Dr. Hans Ehard – Der ehemalige bayerische Ministerpräsident im Gespräch mit Emil Kroher NEU
Di. 23.04.2019
16:00–16:30
16:00–
365 Sonntag in Europa: Paris – Ein Fernseh-Feuilleton
Mi. 24.04.2019
16:00–16:30
16:00–
361
361 Der technische Bericht NEU
Do. 25.04.2019
16:00–16:35
16:00–
362
362 Augsburger Puppenkiste – Die Prinzessin auf der Erbse NEU
Fr. 26.04.2019
16:00–16:30
16:00–
169
169 Die Maxburg – Ein großes Gebäude in München
Sa. 27.04.2019
14:50–15:00
14:50–
93
93 Münchner Meisterschaft im Fingerhakeln
Sa. 27.04.2019
20:15–21:25
20:15–
363
363 Wie lebt man 1959 anderswo?: Wie leben Arbeiter und weibliche Angestellte in London, Paris, Zürich, Mailand und München? NEU
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha-retro-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App