Folge 336

  • 1966 – Beat auf dem Lande: Liverpool-Rhythmus in der Leberkäs-Region: Beat auf dem Lande

    Folge 336
    Der Spiegelautor und spätere Grimme-Preisträger Wilhelm Bittorf porträtiert in diesem Film aus dem Jahr 1966 in launiger Weise verschiedene Beatbands im süddeutschen Raum. Die Protagonisten erzählen dabei im Off selbst ihre Geschichte, teilweise sehr selbstironisch. Sie geben z. B. zu, dass sie teilweise aus Langeweile eine Beatband gegründet hätten und die Musik nie nach Noten spielen würden: Sie kauften sich die Platten ihrer Lieblingsbands und spielten die Musik einfach nach. Und damit hatten sie dann unter Umständen nicht nur musikalischen Erfolg, denn eine junge Frau gibt im Film unumwunden zu: „Ja, das stimmt
    schon, wenn einer in einer Band spielt, dann ist er gleich etwas Besonderes und hat mehr Chancen bei den Mädchen.“ Bittorf lässt den Protagonisten sehr viel Raum, um sich und ihre Ansichten darstellen zu können.
    Auch die jungen Frauen im Umfeld der Bands kommen zu Wort: selbstbewusste Frauen, die keineswegs dem Klischee von Groupies entsprechen. Und da bei dieser Dokumentation niemand Geringerer als Willy Pankau an der Kamera stand, führte das alles auch zu tollen Aufnahmen: bei den Konzerten, draußen in der Natur oder z. B. auf der Befreiungshalle oberhalb der Stadt Kehlheim. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.03.2019 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 03.06.2024
15:55–16:35
15:55–
Sa. 01.06.2024
23:10–23:50
23:10–
Fr. 31.05.2024
21:40–22:20
21:40–
So. 24.03.2019
03:35–04:15
03:35–
Sa. 23.03.2019
21:05–21:50
21:05–
NEU
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App