Folge 226

  • 1972 – Die geschlossene Gesellschaft von Kampen/​Sylt – Die Schönen und die Reichen

    Folge 226
    In den späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahren verging in den Sommermonaten keine Woche, ohne dass ein Boulevardblatt oder eine Illustrierte über die Reichen und Schönen von diesem ehemaligen Bauerndorf auf Sylt berichtete. Kampen war das St. Tropez Deutschlands und übte magische Anziehungskraft aus – auch für Fotoreporter, denn „Buhne 16“ in Kampen war mit weitem Abstand der berühmteste FKK-Strand Deutschlands. Bereits in den Zwanzigerjahren hatten Prominente wie Thomas Mann und Marlene Dietrich Sylt als Urlaubsinsel populär gemacht, in den Sechzigerjahren war es dann vor allem Gunther Sachs, der Kampen zum Hot Spot des Jet Sets machte.
    Axel Springer hatte seine etwas größere Urlaubsvilla bereits in den fünfziger Jahren gekauft, ebenso wie Berthold Beitz und andere. Aber da war die Insel noch so etwas wie ein Geheimtipp gewesen. Warum und wieso Kampen auf Sylt ab den Sechziger Jahren so dermaßen „in“ war, zeigt dieser Filmbericht des NDR aus dem Jahr 1972, in dem neben Sachs, Springer und Beitz auch noch und
    z. T. sehr ausführlich Fritz Raddatz, Rudolf Augstein, eine Handvoll Schweizer Playboys und andere zu Wort kommen – und vor allem auch junge Frauen, die dort ebenfalls Urlaub machen.
    Im damaligen Pressetext zu diesem Film hieß es: „Nicht jeder, der sich am Strand von Kampen zeigt, ist schön – und ebenso ist auch nicht jeder reich. Aber wer hier schön ist, kennt in der Regel mehr als einen Reichen, und wer reich ist, hat im Handumdrehen einen Tross von Schönen im Gefolge.
    Alle zusammen kommen sich unglaublich schick vor und präsentieren sich als deutsche Ausgabe des Jet Set – bis auf die ganz großen Snobs, die an Geld, Geist oder Einfluss wirklich Reichen, die auch in Kampen lieber unter sich bleiben und den mondänen Betrieb auf den Partys und in den Diskotheken allenfalls mokant zur Kenntnis nehmen. Der vorliegende Bericht entstand in beiden Lagern: bei den Snobs und bei der Schickeria und eröffnet ebenso amüsante wie aufschlussreiche Einblicke in eine gehobene Schicht der deutschen Gesellschaft.“ (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.11.2018 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 14.08.2023
14:45–15:40
14:45–
Sa. 12.08.2023
22:35–23:30
22:35–
Fr. 11.08.2023
21:00–21:55
21:00–
So. 23.06.2019
02:35–03:30
02:35–
Sa. 22.06.2019
20:55–21:55
20:55–
So. 17.02.2019
02:40–03:35
02:40–
Sa. 16.02.2019
20:55–21:55
20:55–
So. 25.11.2018
01:20–02:15
01:20–
Sa. 24.11.2018
20:15–21:10
20:15–
NEU
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App