Folge 354

  • Codex Carmina Burana – Lieder aus Benediktbeuern – Das Internationale Studio der frühen Musik musiziert

    Folge 354
    Kein Geringerer als Percy Adlon führte 1968 durch diese Sendung mit alter Musik. Das Internationale Studio der frühen Musik spielt Lieder aus Benediktbeuern, nämlich die größtenteils aus dem 11. und 12. Jahrhundert stammende Anthologie „Codex Carmina Burana“, die 1803 ebendort in der Klosterbibliothek gefunden worden waren. –
    1935/​36 verarbeitete Carl Orff ein Teil dieser Lieder zu seinem berühmtesten Werk. – Die Vokalisten im Studio sind Andrea von Ramm (Mezzosopran) und Willard Cobb (Tenor), die Instrumentalisten Thomas Binkley (Laute und Blasinstrumente), Sterling Jones (Streichinstrumente) und Horst Huber (Schlaginstrumente). (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2019 ARD-alpha

Sendetermine

Mo. 15.04.2019
16:00–16:30
16:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu alpha-retro direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App