alpha-retro Folge 355: Sonntag in Europa: Der siebente Tag, Jerusalem – Ein Fernseh-Feuilleton
Folge 355
Sonntag in Europa: Der siebente Tag, Jerusalem – Ein Fernseh-Feuilleton
Folge 355
Der Sonntag, im Sinne von: „der siebente Tag“ dauert in Jerusalem drei Tage. Denn die drei Haupt-Religionen der Stadt haben ihren wöchentlichen Feiertag an unterschiedlichen Wochentagen. Am Freitag ist der klassische Frei-Tag der Moslems; am Freitagnachmittag beginnt der Schabbat, der jüdische Ruhetag. Die Mönche der christlichen Klöster sind dann am Sonntag an der Reihe, ihre Gottesdienste zu feiern. Der Film aus dem Jahr 1968 zeigt zu passender Musik die Bilder verschiedener religiöser Traditionen, die an diesen Tagen gefeiert werden. (Text: ARD-alpha)