Der Volksmusiksammler Sepp Eibl besucht im Jahr 1978 die Bauernfamilie Estner, die noch nach traditioneller Art Vollmusik betreibt: ohne Noten, gemeinsam improvisierend, von Lied zu Lied spazierend. Auch vom bäuerlichen Alltag ist die Rede, Familienoberhaupt Sepp Estner wird beim Bäumefällen gezeigt und berichtet von der Arbeit mit Holz- und Milchwirtschaft – alles im bairischen Originalton. (Text: ARD-alpha)