Staffel 20, Folge 1

  • 63. Kann Selbstkontrolle gefährlich werden?

    Staffel 20, Folge 1 (26 Min.)
    Leben wir besser und zufriedener, wenn wir uns besonders gut selbst kontrollieren? Oder kann ein Zuviel sogar gefährlich werden? Eric Mayer begibt sich auf wissenschaftliche Spurensuche. Kati erzählt Eric von ihrem Kampf gegen eine Essstörung. Sie hat sich so stark kontrolliert, dass es lebensgefährlich wurde. Heute hat sie einen anderen Umgang mit Kontrolle gefunden. Jetzt hilft sie ihr – das sagt sie selbst -, ihr Gleichgewicht wiederzuerlangen. Professor Thomas Goschke von der Universität Dresden untersucht die Bedeutung und Rolle der Selbstkontrolle im täglichen Leben. Seine Forschung konzentriert sich dabei auf die
    psychologischen und neuronalen Mechanismen, die menschlicher Willenskraft, kognitiver Kontrolle und intentionalem Handeln zugrunde liegen.
    Wie viel Kontrolle ist gut, und warum brauchen wir sie? Das möchte Eric Mayer von Thomas Goschke wissen. Dr. Charlotte Grosse-Wiesmann ist Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Sie befasst sich mit der Entwicklung von Selbstkontrolle im Kindesalter und welche Auswirkungen diese auf das Erwachsenenalter hat. Von ihr möchte Eric auch wissen, ob und wie man Selbstkontrolle lernen kann. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mo. 02.09.2024 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 28.10.2024
04:20–04:50
04:20–
So. 27.10.2024
18:30–18:55
18:30–
NEU
Füge Terra Xplore kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra Xplore und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra Xplore online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App