Staffel 32

Staffel 32 (Wonach sehnst du dich?) von Terra Xplore startete am 11.08.2025 in der ZDFmediathek und am 24.08.2025 im ZDF.
  • Staffel 32, Folge 1 (30 Min.)
    Forscht zu Fantum – der Kulturwissenschaftler Professor Jörn Glasenapp. – Bild: Max Leitmeier /​ ZDF und Max Leitmeier
    Forscht zu Fantum – der Kulturwissenschaftler Professor Jörn Glasenapp.
    Warum werden wir zu Fans? Wie ist es für das Idol, im Rampenlicht zu stehen? Eric Mayer geht mit der Sängerin Lina Larissa Strahl auf Spurensuche in eine Welt zwischen Fame und Fankultur. Lina wurde mit 15 zum Star – doch der schnelle Ruhm hatte auch seine Schattenseiten: Immer wieder hatte sie psychische Probleme. Eric begleitet sie bei einem Fanevent und erfährt, wie Lina heute mit dem Spagat zwischen Berühmtheit und Privatleben umgeht. Warum verehren wir Idole? Was gibt uns das Fansein? Und wo liegen die Gefahren – sowohl für den Fan als auch das Idol? Im Gespräch mit Schauspielerin und Sängerin Lina Larissa Strahl geht Eric Mayer diesen Fragen auf den Grund.
    Lina hatte mit 15 ihren Durchbruch als Sängerin, als sie 2013 den Wettbewerb „Dein Song“ gewann. Seit ihrer Rolle als Hexe „Bibi Blocksberg“ in den Verfilmungen der „Bibi & Tina“-Reihe gilt sie als Vorbild für viele junge Menschen. Eric Mayer erlebt hautnah, wie ihre Fans Lina feiern – und wie sie selbst mit dem Druck des Berühmtsein umgeht. Im Gespräch mit der Psychologin Franziska Lauter wird klar: Ruhm kann belasten, wenn Selbstbild und öffentliche Erwartung auseinanderdriften. Oder wenn der Wunsch, den Social-Media-Algorithmus mit immer neuen Posts zu befeuern, zum Zwang für die Idole wird.
    In Frankfurt macht Wissenschaftsjournalist Eric Mayer mit Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums ein außergewöhnliches Sozialexperiment: Mithilfe der Celebrity Attitude Scale erkundet er die unterschiedlichen Facetten von Fanliebe. Fanforscher Prof. Jörn Glasenapp von der Uni Bamberg ordnet die Ergebnisse ein. Am Ende steht die Erkenntnis: Fans und Idole brauchen einander. Doch das wertvollste Geschenk, das eine Fangemeinde geben kann, ist Gemeinschaft – ein Ort, an dem man sich nicht erklären muss, um dazuzugehören. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mo. 11.08.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 32, Folge 2 (30 Min.)
    Heimat – für die einen ist das ein wohliges Gefühl, andere verbinden damit Ausgrenzung und Populismus. Eric Mayer geht auf Spurensuche: Was macht Heimat aus, und wie können wir sie finden? Eric trifft Christiana Bukalo, die ein besonderes Verhältnis zu ihrer Heimat Deutschland hat: Obwohl sie hier geboren ist, ist Christiana offiziell staatenlos – sie besitzt weder Pass noch Wahlrecht. Was bedeutet Heimat für Christiana? Christiana erzählt Eric von ihrem persönlichen Heimatgefühl. Staatenlos zu sein – das bedeutet nicht nur starke Einschränkungen im Alltag. Christiana ist zusätzlich geprägt vom Gefühl, nicht dazu zu gehören und sich ständig anpassen zu müssen.
    Doch anstatt sich damit abzufinden, hat sie sich ihre eigene Heimat geschaffen, jenseits von Papieren und Staatsgrenzen. Christiana nimmt Eric mit zu den Menschen und Orten, die ihr das Gefühl von Geborgenheit und angekommen sein geben. Was assoziieren junge Menschen mit Heimat? Im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern einer Münchner Berufsschule wird klar: Heimat ist unglaublich individuell und facettenreich. Die eine Definition von Heimat gibt es nicht. Wieso ist Heimatverbundenheit überhaupt so wichtig für uns? Das erfährt Eric von der Psychologin Dr. Regina Arant.
    Sie hat an einer großen Studie zum Thema Heimatverbundenheit mitgewirkt, die zeigt: Fehlendes Heimatgefühl wirkt sich negativ auf unsere Psyche und Gesundheit aus. Andererseits – eine besonders starke Heimatverbundenheit macht Menschen zufriedener und glücklicher. Auf Erics Reise wird deutlich: Heimat ist nicht darüber definiert, was in unserem Ausweis steht. Sie kann auch in einer Gemeinschaft entstehen, in Beziehungen oder in Momenten, in denen wir uns angekommen und angenommen fühlen. Jeder Mensch kann Heimat finden, auf seine ganz eigene Weise. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.09.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mo. 11.08.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 32, Folge 3 (30 Min.)
    Eric trifft Hannah. Sie erfüllt als ehrenamtliche Helferin beim ASB-Wünschewagen sterbenskranken Menschen letzte Wünsche.
    Glück – reiner Zufall oder aktiv beeinflussbar? Die Suche nach dem Glück treibt uns alle an. Doch gibt es den Schlüssel zum Glück? Eric Mayer macht sich auf die Suche. Für Hannah (24) bedeutet Glück: anderen Menschen schöne Momente zu schenken. Als ehrenamtliche Wünschewagen-Begleiterin erfüllt sie sterbenskranken Menschen letzte Wünsche. Eric trifft die junge Frau und erfährt, wie glücklich es macht, anderen zu helfen. Eine Rundfahrt durch den Osten Berlins und dabei noch einmal eine gute Currywurst essen – das ist Verenas letzter großer Wunsch. Wir begleiten Hannah, die sich gemeinsam mit dem Wünschewagen-Team auf den Weg macht, um Verenas Wunsch wahr werden zu lassen.
    Hannahs Erfahrungen als Wunscherfüllerin haben ihre Perspektive auf Glück und Trauer geprägt. Wie genau, das erzählt sie Eric Mayer im Gespräch. Kann man Glück eigentlich lernen? Am Berufsschulzentrum Lette Verein in Berlin steht das Fach Glück jedenfalls auf dem Stundenplan. Eric nimmt an einer Schulstunde teil und spricht mit den Schülerinnen und Schülern: Macht sie der Unterricht wirklich glücklicher? Arzt und Neurowissenschaftler Prof. Tobias Esch (Universität Witten/​Herdecke) ist überzeugt, dass Glück tatsächlich lernbar ist.
    Er erklärt Eric, welche konkreten Schritte wir im Alltag gehen können, um unser Glückslevel zu steigern und welche Rolle unsere Gene dabei spielen. Doch können wir überhaupt immer glücklich sein? Ist Unglück nicht ein unvermeidlicher Teil des Lebens? Wie wir besser mit Unglück umgehen können, erfährt Eric Mayer von der Psychologin Prof. Judith Mangelsdorf (Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport, Berlin). Die Wunschfahrt und die Gespräche zeigen: Glück und Unglück schließen sich nicht aus: Nur wenn wir die unglücklichen Momente des Lebens zulassen, werden wir langfristig glücklicher und zufriedener. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mo. 11.08.2025 ZDFmediathek

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Terra Xplore direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra Xplore und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App