„Liebe und Freundlichkeit sind die besten Gewürze aller Speisen“ – so ein altes chinesisches Sprichwort. Auf seiner Reise im Chiemgau trifft Werner Teufl viele, die das verinnerlicht haben.Die kulinarische Tour beginnt in Aschach bei „Moosbeern-Dotschen“ und führt nach Marquartstein, wo herzhafte Spinatknödel mit Apfel-Radi-Salat auf dem Speiseplan stehen, sowie zur „Brandler-Alm“, deren Wirt seine Gäste mit Gamskeule im Heumantel verwöhnt.In Sachrang verrät Werner Teufl, was alles zu einem deftigen „Jägertopf“ gehört. Auch typisches Brauchtum des Chiemgaus
zeigt der Film: eine Kunstmalerin auf der Fraueninsel im Chiemsee, außerdem eine Töpfermeisterin in Marquartstein. Der „Preana Huad“ wird vorgestellt, ein ganz besonderer Zylinder, den die verheirateten Frauen im Chiemgau zur Sonntagsmesse tragen. Warum der Müllner-Peter, ein Universalgenie, das im frühen 19. Jahrhundert als Komponist, Chirurg und Heilpraktiker wirkte, in Sachrang ein eigenes Museum mit kuriosen Unikaten bekam und was ein angeblich Krankheiten heilender „Schlupfbaum“ ist, auch das zeigt Werner Teufl in dieser Ausgabe seiner Schlemmerreise. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSa. 17.01.2009Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
Di. 15.12.2015
09:45–10:15
09:45–
Do. 20.03.2014
12:25–12:55
12:25–
Mo. 17.01.2011
15:00–15:30
15:00–
Sa. 15.01.2011
15:45–16:15
15:45–
Mo. 19.01.2009
13:30–14:00
13:30–
Sa. 17.01.2009
15:45–16:15
15:45– NEU
Füge Schlemmerreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schlemmerreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.