07.05.2022–12.05.2024
Sa. 07.05.2022
19:15–19:30
19:15– 283
283 Chichen-Itza – Das Geheimnis vom Untergang der Maya (Mexiko) So. 08.05.2022
19:15–19:30
19:15– 32
32 Mexiko City – Stadt der Azteken – Stadt der Spanier (Mexiko) Sa. 14.05.2022
19:00–19:15
19:00– 112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) Sa. 14.05.2022
19:15–19:30
19:15– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) So. 15.05.2022
19:15–19:30
19:15– 388
388 Der Rideaukanal – Eine Romanze zwischen Technik und Natur (Kanada) Sa. 21.05.2022
19:00–19:15
19:00– 158
158 Monte Alban – Kultstätte und Handelsplatz (Mexiko) Sa. 21.05.2022
19:15–19:30
19:15– 35
35 Palenque – Ruinenstadt der Maya (Mexiko) So. 22.05.2022
19:15–19:30
19:15– 284
284 Puebla – Stadt der Kirchen und der Käfer (Mexiko) Sa. 28.05.2022
19:00–19:15
19:00– 371
371 Tequila – Schmiermittel des Machismo (Mexiko) Sa. 28.05.2022
19:15–19:30
19:15– 370
370 Das Hospicio Cabanas von Guadalajara – Haus der Barmherzigkeit (Mexiko) So. 29.05.2022
19:15–19:30
19:15– 250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA) Sa. 04.06.2022
19:00–19:15
19:00– 167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA) Sa. 04.06.2022
19:15–19:30
19:15– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) Sa. 11.06.2022
19:00–19:15
19:00– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Sa. 11.06.2022
19:15–19:30
19:15– 330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA) So. 12.06.2022
19:15–19:30
19:15– 168
168 Monticello – Die konkrete Utopie (USA) Sa. 18.06.2022
19:00–19:15
19:00– 269
269 Die Unabhängigkeitshalle in Philadelphia – Der Klang der Freiheit (USA) Sa. 18.06.2022
19:15–19:30
19:15– 249
249 San Juan de Puerto Rico – Spaniens Bollwerk in der Karibik (USA) So. 19.06.2022
19:15–19:30
19:15– 191
191 Taos Pueblo – Ureinwohner am Rio Grande (USA) Sa. 25.06.2022
19:00–19:15
19:00– 416
416 Der erste Nationalpark der Welt – Yellowstone National Park (USA) Sa. 25.06.2022
19:15–19:30
19:15– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) So. 26.06.2022
19:15–19:30
19:15– 358
358 Die Jesuitenstationen in und um Cordóba – Bauwerke der Mission (Argentinien) Sa. 02.07.2022
19:00–19:15
19:00– 80
80 Die Wasserfälle des Iguazu (Brasilien/Argentien) Sa. 02.07.2022
19:15–19:30
19:15– 76
76 Los Glaciares – Die Magie des Eises (Argentinien) So. 10.07.2022
19:15–19:30
19:15– 340
340 Humberstone – Eine Stadt auf Zeit (Chile) So. 17.07.2022
19:15–19:30
19:15– 228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile) So. 24.07.2022
19:15–19:30
19:15– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) So. 31.07.2022
19:15–19:30
19:15– 345
345 Die Salpeter-Mine Santa Laura – Blech-Musik im Wüstenwind (Chile) So. 14.08.2022
19:15–19:30
19:15– 341
341 Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) So. 21.08.2022
19:15–19:30
19:15– 69
69 Galapagos – Der Garten Eden (Ecuador) So. 28.08.2022
19:15–19:30
19:15– 417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien) Di. 30.08.2022
14:30–14:45
14:30– 139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien) Di. 30.08.2022
16:45–17:00
16:45– 202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) Mi. 31.08.2022
14:30–14:45
14:30– 201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien) Mi. 31.08.2022
16:45–17:00
16:45– 139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien) Mi. 31.08.2022
21:45–22:00
21:45– 417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien) Do. 01.09.2022
14:30–14:45
14:30– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) Do. 01.09.2022
16:15–16:30
16:15– 417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien) Do. 01.09.2022
16:45–17:00
16:45– 201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien) Fr. 02.09.2022
14:30–14:45
14:30– 417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien) Fr. 02.09.2022
16:45–17:00
16:45– 338
338 Liverpool – Drei Grazien, ein Beatle und ein Fluss (Großbritannien) So. 04.09.2022
19:15–19:30
19:15– 46
46 Quito – Stadt der Kirchen und der Klöster (Ecuador) So. 11.09.2022
19:15–19:30
19:15– 48
48 Cartagena – Spaniens Festung in der Karibik (Kolumbien) So. 18.09.2022
19:15–19:30
19:15– 4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru) So. 25.09.2022
19:15–19:30
19:15– 2
2 Machu Picchu – Ruinenstadt der Inka (Peru) So. 09.10.2022
19:15–19:30
19:15– 357
357 Colonia del Sacramento – Endlich Frieden am Rio de la Plata (Uruguay) So. 16.10.2022
19:15–19:30
19:15– 261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela) So. 23.10.2022
19:15–19:30
19:15– 271
271 Fraser Islands – Die schlafende Göttin (Australien) So. 30.10.2022
19:15–19:30
19:15– 270
270 Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien) So. 20.11.2022
19:15–19:30
19:15– 293
293 Uluru, Ayers Rock – Kata Tjuta National Park (Australien) So. 27.11.2022
19:15–19:30
19:15– 405
405 Die Strafgefangenenlager in Australien – Der Beginn einer Nation So. 11.12.2022
19:15–19:30
19:15– 393
393 Bikini Atoll – Von der Vertreibung aus dem Paradies (Marschall Inseln) So. 18.12.2022
19:15–19:30
19:15– 304
304 Tongariro – Der heilige Berg (Neuseeland) So. 25.12.2022
16:00–16:15
16:00– 418
418 Zwischen Himmel und Erde – Corvey (Deutschland) Mo. 26.12.2022
14:30–14:45
14:30– 406
406 Bethlehem – Heiliger Ort zwischen Mauern und Massentourismus, Palästina Di. 27.12.2022
14:30–14:45
14:30– 423
423 Ein Stück Ewigkeit – Das Wadi Rum (Jordanien) Mi. 28.12.2022
14:30–14:45
14:30– 310
310 Yungang Grotten – Wo der Buddhismus chinesisch wurde (China) Do. 29.12.2022
14:30–14:45
14:30– 309
309 Xian, Die tönernen Krieger des 1. Kaisers (China) Fr. 30.12.2022
14:30–14:45
14:30– 346
346 Macau – Insel des Glücks (China)2023
So. 15.01.2023
19:15–19:30
19:15– 343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland) So. 22.01.2023
19:15–19:30
19:15– 251
251 Die Reichenau – Klosterinsel im Bodensee (Deutschland) So. 29.01.2023
19:15–19:30
19:15– 350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland) So. 12.02.2023
19:15–19:30
19:15– 373
373 Die Berliner Moderne – Neues Bauen (Deutschland) So. 19.02.2023
19:15–19:30
19:15– 408
408 Der preußische Garten – Berlin und Brandenburg, Deutschland So. 26.02.2023
19:15–19:30
19:15– 320
320 Bremen: Rathaus und Roland – Tresor bürgerlicher Freiheit (Deutschland) So. 12.03.2023
19:15–19:30
19:15– 420
420 Hochburg des Freihandels – Speicherstadt und Chilehaus in Hamburg (Deutschland) So. 19.03.2023
19:15–19:30
19:15– 412
412 Das Spiel von Schein und Sein – Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe (Deutschland) So. 26.03.2023
19:15–19:30
19:15– 295
295 Wismar und Stralsund – Die ungleich Gleichen (Deutschland) So. 09.04.2023
19:15–19:30
19:15– 418
418 Zwischen Himmel und Erde – Corvey (Deutschland) So. 16.04.2023
19:15–19:30
19:15– 285
285 Zeche Zollverein – Von Kohle zu Kunst (Deutschland) So. 23.04.2023
19:15–19:30
19:15– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) So. 30.04.2023
19:15–19:30
19:15– 321
321 Dresdens Elbufer – Am sächsischen Canale Grande (Deutschland) So. 14.05.2023
19:15–19:30
19:15– 325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/Polen) So. 21.05.2023
19:15–19:30
19:15– 279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland) So. 28.05.2023
19:15–19:30
19:15– 275
275 Butrint – Kur- und Festspielort der Antike (Albanien) So. 11.06.2023
19:15–19:30
19:15– 328
328 Klöster Haghpat und Sanahin – Zwei ungleiche Geschwister (Armenien) So. 18.06.2023
19:15–19:30
19:15– 407
407 Metropole des Mittelalters – Brügge (Belgien) So. 25.06.2023
19:15–19:30
19:15– 375
375 Die Schiffshebewerke des Canal du Centre – Wenn Schiffe Treppen steigen (Belgien) So. 09.07.2023
19:15–19:30
19:15– 334
334 Das Plantin-Moretus Museum in Antwerpen – Eine Dynastie macht Druck (Belgien) So. 16.07.2023
19:15–19:30
19:15– 264
264 Die Horta Häuser in Brüssel – Unter Glasbaldachinen (Belgien) So. 23.07.2023
19:15–19:30
19:15– 160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt So. 30.07.2023
19:15–19:30
19:15– 223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien) Di. 08.08.2023 D Pilgerstätten in Ägypten – Das Katharinenkloster und Abu Mena
21:45–22:15
21:45– Mi. 09.08.2023 D Pilgerstätten in Ägypten – Das Katharinenkloster und Abu Mena
15:30–16:00
15:30– So. 13.08.2023
19:15–19:30
19:15– 333
333 Die Brücke von Mostar – Ein Bogen über den Abgrund (Bosnien-Herzegowina) So. 20.08.2023
19:15–19:30
19:15– 362
362 Bordeaux – Es lebe die Bürgerschaft (Frankreich) So. 27.08.2023
19:15–19:30
19:15– 335
335 Le Havre – Poesie in Beton (Frankreich) So. 03.09.2023
19:15–19:30
19:15– 252
252 Das Tal der Loire – Glanz und Elend der Frauen (Frankreich) So. 10.09.2023
19:15–19:30
19:15– 253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich) So. 17.09.2023
19:15–19:30
19:15– 216
216 Paris – Prunk & Poesie im Spiegel der Seine (Frankreich) So. 24.09.2023
19:15–19:30
19:15– 392
392 Die Kathedrale von Reims – Glaube, Macht und Schönheit (Frankreich) So. 15.10.2023
19:15–19:30
19:15– 40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland) So. 12.11.2023
19:15–19:30
19:15– 378
378 Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland) So. 19.11.2023
19:15–19:30
19:15– 202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) So. 26.11.2023
19:15–19:30
19:15– 417
417 Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters – Derwent Valley (Großbritannien) So. 10.12.2023
19:15–19:30
19:15– 201
201 New Lanark – Recht auf ein besseres Leben (Großbritannien) So. 17.12.2023
19:15–19:30
19:15– 273
273 Skellig Michael – Grenzstein der Welt (Irland)2024
So. 07.01.2024
18:45–19:00
18:45– 398
398 Bend of Boyne – Hügelgräber an der Biegung des Flusses (Irland) So. 14.01.2024
18:45–19:00
18:45– 339
339 Nationalpark Thingvellir – Das Parlament der Wikinger (Island) So. 21.01.2024
18:45–19:00
18:45– 396
396 Heilige Berge – die Sacri Monti in Oberitalien (Italien) So. 28.01.2024
18:45–19:00
18:45– 368
368 Äolische Inseln – Schwestern aus Feuer und Wind (Italien) So. 04.02.2024
18:45–19:00
18:45– 166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien) So. 11.02.2024
18:45–19:00
18:45– 315
315 Die Küste von Amalfi – Alles wie gemalt … (Italien) So. 18.02.2024
18:45–19:00
18:45– 369
369 Assisi – Die Landschaft des Heiligen (Italien) So. 25.02.2024
18:45–19:00
18:45– 183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien) So. 03.03.2024
18:45–19:00
18:45– 184
184 Cinque Terre – Heimat zwischen Fels und Meer (Italien) Sa. 09.03.2024
21:45–22:00
21:45– 416
416 Der erste Nationalpark der Welt – Yellowstone National Park (USA) So. 10.03.2024
02:15–02:30
02:15– 416
416 Der erste Nationalpark der Welt – Yellowstone National Park (USA) So. 10.03.2024
18:45–19:00
18:45– 376
376 Crespi d’Adda – Vom Verfall einer Kultur (Italien) So. 17.03.2024
18:45–19:00
18:45– 86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien) So. 24.03.2024
18:45–19:00
18:45– 113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) So. 31.03.2024
18:30–18:45
18:30– 355
355 Paestum und Velia – Was steht und nicht vergeht (Italien) Mo. 01.04.2024
17:45–18:00
17:45– 419
419 Der Ort an dem nichts ist – Die Namib (Namibia) Mo. 01.04.2024
22:00–22:15
22:00– 422
422 Palermo ist ein Mosaik (Italien) So. 14.04.2024
18:45–19:00
18:45– 215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien) So. 21.04.2024
18:45–19:00
18:45– 354
354 Ravenna – Am Ende der Antik (Italien) So. 28.04.2024
18:45–19:00
18:45– 297
297 Sassi di Matera – Wo man heute noch in Höhlen wohnt (Italien) So. 05.05.2024
18:45–19:00
18:45– 303
303 Verona – Ein Stück Himmel auf Erden (Italien) So. 12.05.2024
18:45–19:00
18:45– 116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
