• Bitte auswählen:

15.08.2003–29.04.2002

Mo. 16.06.2003
09:30–09:45
09:30–
152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran)
Fr. 13.06.2003
19:00–19:15
19:00–
152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran)
Fr. 06.06.2003
19:00–19:15
19:00–
151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran)
Mo. 02.06.2003
09:30–09:45
09:30–
150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark)
Fr. 30.05.2003
19:00–19:15
19:00–
150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark)
Mo. 26.05.2003
09:30–09:45
09:30–
149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland)
Fr. 23.05.2003
19:00–19:15
19:00–
149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland)
Mo. 19.05.2003
09:30–09:45
09:30–
148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden)
Fr. 16.05.2003
19:00–19:15
19:00–
148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden)
Mo. 12.05.2003
09:30–09:45
09:30–
147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden)
Fr. 09.05.2003
19:00–19:15
19:00–
147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden)
Mo. 05.05.2003
09:30–09:45
09:30–
146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland)
Fr. 02.05.2003
19:00–19:15
19:00–
146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland)
Mo. 28.04.2003
09:30–09:45
09:30–
144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan)
Fr. 25.04.2003
19:00–19:15
19:00–
144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan)
Mo. 14.04.2003
09:30–09:45
09:30–
143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland)
Fr. 11.04.2003
19:00–19:15
19:00–
143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland)
Mo. 07.04.2003
09:30–09:45
09:30–
142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien)
Fr. 04.04.2003
19:00–19:15
19:00–
142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien)
Mo. 31.03.2003
09:30–09:45
09:30–
140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien)
Fr. 28.03.2003
19:00–19:15
19:00–
140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien)
Mo. 17.03.2003
09:30–09:45
09:30–
137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon)
Fr. 14.03.2003
19:00–19:15
19:00–
137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon)
Mo. 10.03.2003
09:30–09:45
09:30–
136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien)
Fr. 07.03.2003
19:00–19:15
19:00–
136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien)
Mo. 03.03.2003
09:30–09:45
09:30–
134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien)
Fr. 28.02.2003
19:00–19:15
19:00–
134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien)
Mo. 24.02.2003
09:30–09:45
09:30–
131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland)
Fr. 21.02.2003
19:00–19:15
19:00–
131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland)
Mo. 17.02.2003
09:30–09:45
09:30–
130
130 Sucre – Simon Bolivas Vermächtnis (Bolivien)
Fr. 14.02.2003
19:00–19:15
19:00–
130
130 Sucre – Simon Bolivas Vermächtnis (Bolivien)
Mo. 10.02.2003
09:30–09:45
09:30–
129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien)
Fr. 07.02.2003
19:00–19:15
19:00–
129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien)
Mo. 03.02.2003
09:30–09:45
09:30–
128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien)
Fr. 31.01.2003
19:00–19:15
19:00–
128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien)
Mo. 27.01.2003
09:30–09:45
09:30–
127
127 Teruel – Maurische Architektur (Spanien)
Sa. 25.01.2003
22:15–22:30
22:15–
5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien)
Fr. 24.01.2003
19:00–19:15
19:00–
127
127 Teruel – Maurische Architektur (Spanien)
Mo. 20.01.2003
09:30–09:45
09:30–
125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich)
Fr. 17.01.2003
19:00–19:15
19:00–
125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich)
Mo. 13.01.2003
09:30–09:45
09:30–
124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich)
Fr. 10.01.2003
19:00–19:15
19:00–
124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich)
Fr. 03.01.2003
19:00–19:15
19:00–
123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich)
Mo. 30.12.2002
09:30–09:45
09:30–
122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen)
Fr. 27.12.2002
19:00–19:15
19:00–
122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen)
Mo. 23.12.2002
09:30–09:45
09:30–
121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen)
Fr. 20.12.2002
19:00–19:15
19:00–
121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen)
Mo. 16.12.2002
09:30–09:45
09:30–
120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien)
Fr. 13.12.2002
19:00–19:15
19:00–
120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien)
Mo. 09.12.2002
09:30–09:45
09:30–
119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien)
Fr. 06.12.2002
19:00–19:15
19:00–
119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien)
Mo. 02.12.2002
09:30–09:45
09:30–
118
118 Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien)
Fr. 29.11.2002
19:00–19:15
19:00–
118
118 Kairouan – Heilige Stadt des Maghreb (Tunesien)
Mo. 25.11.2002
09:30–09:45
09:30–
117
117 Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern)
Fr. 22.11.2002
19:00–19:15
19:00–
117
117 Paphos – Wallfahrtsort der Aphrodite (Zypern)
Mo. 18.11.2002
09:30–09:45
09:30–
116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien)
Fr. 15.11.2002
19:00–19:15
19:00–
116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien)
Mo. 11.11.2002
09:30–09:45
09:30–
115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien)
Fr. 08.11.2002
19:00–19:15
19:00–
115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien)
Mo. 28.10.2002
09:30–09:45
09:30–
114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien)
Fr. 25.10.2002
19:00–19:15
19:00–
114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien)
Mo. 21.10.2002
09:30–09:45
09:30–
113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien)
Mo. 14.10.2002
09:30–09:45
09:30–
112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada)
Fr. 11.10.2002
19:00–19:15
19:00–
112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada)
Mo. 07.10.2002
09:30–09:45
09:30–
111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA)
Fr. 04.10.2002
19:00–19:15
19:00–
111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA)
Mo. 30.09.2002
09:30–09:45
09:30–
110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien)
Fr. 27.09.2002
19:00–19:15
19:00–
110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien)
Mo. 23.09.2002
09:30–09:45
09:30–
109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich)
Fr. 20.09.2002
19:00–19:15
19:00–
109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich)
Mo. 16.09.2002
09:30–09:45
09:30–
108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland)
Fr. 13.09.2002
19:00–19:15
19:00–
108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland)
Mo. 09.09.2002
09:30–09:45
09:30–
107
107 Sukhothai – Die Ruinenstadt der alten Königsstadt (Thailand)
Fr. 06.09.2002
19:00–19:15
19:00–
107
107 Sukhothai – Die Ruinenstadt der alten Königsstadt (Thailand)
Mo. 02.09.2002
09:30–09:45
09:30–
105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande)
Fr. 30.08.2002
19:00–19:15
19:00–
105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande)
Mo. 26.08.2002
09:30–09:45
09:30–
103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland)
Fr. 23.08.2002
19:00–19:15
19:00–
103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland)
Mo. 19.08.2002
09:30–09:45
09:30–
104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland)
Fr. 16.08.2002
19:00–19:15
19:00–
104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland)
Mo. 12.08.2002
09:30–09:45
09:30–
101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland)
Fr. 09.08.2002
19:00–19:15
19:00–
101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland)
Mo. 05.08.2002
09:30–09:45
09:30–
100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland)
Fr. 02.08.2002
19:00–19:15
19:00–
100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland)
Mo. 29.07.2002
09:30–09:45
09:30–
99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland)
Fr. 26.07.2002
19:00–19:15
19:00–
99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland)
Mo. 22.07.2002
09:30–09:45
09:30–
98
98 Der Kölner Dom (Deutschland)
Fr. 19.07.2002
19:00–19:15
19:00–
98
98 Der Kölner Dom (Deutschland)
Mo. 15.07.2002
09:30–09:45
09:30–
97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland)
Fr. 12.07.2002
19:00–19:15
19:00–
97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland)
Mo. 08.07.2002
09:30–09:45
09:30–
96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland)
Fr. 05.07.2002
19:00–19:15
19:00–
96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland)
Mo. 01.07.2002
09:30–09:45
09:30–
95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland)
Fr. 28.06.2002
19:00–19:15
19:00–
95
95 Die Grube Messel – Fenster zur Urzeit (Deutschland)
Mo. 24.06.2002
09:30–09:45
09:30–
93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich)
Fr. 21.06.2002
19:00–19:15
19:00–
93
93 Die Altstadt von Straßburg (Frankreich)
Mo. 17.06.2002
09:30–09:45
09:30–
91
91 Anthony Island – Die Heimat der Haida (Kanada)
Fr. 14.06.2002
19:00–19:15
19:00–
91
91 Anthony Island – Die Heimat der Haida (Kanada)
Mo. 10.06.2002
09:30–09:45
09:30–
90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien)
Fr. 07.06.2002
19:00–19:15
19:00–
90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App