08.03.–25.10.2021

Mo. 22.03.2021
11:00–12:00
11:00–
535
535 Ist unserem Trinkwasser noch zu trauen?
Di. 23.03.2021
11:00–12:00
11:00–
657
657 Der Schatz in der Kloschüssel – Wertstoffhof Toilette
Mi. 24.03.2021
11:00–12:00
11:00–
557
557 Echte Risiken, falsche Ängste – Wie schütze ich mich?
Do. 25.03.2021
11:00–12:00
11:00–
567
567 Intelligente Pflanzen – Quicklebendig und ganz schön raffiniert
Fr. 26.03.2021
11:00–12:00
11:00–
571
571 Unsere Haustiere – Geliebt und gequält
Mo. 29.03.2021
11:00–12:00
11:00–
582
582 E-Mobilität – Mit Vollgas in die Verkehrswende?
Di. 30.03.2021
11:00–12:00
11:00–
602
602 Barcelona – Die schöne Katalanin
Mi. 31.03.2021
11:00–12:00
11:00–
658
658 Mütter – Kinder, Karriere und noch viel mehr?
Do. 01.04.2021
11:00–12:00
11:00–
659
659 Die Corona-Impfung – Unser Weg aus der Krise?
Di. 06.04.2021
11:00–12:00
11:00–
591
591 Wie die Alpen das Wetter beeinflussen
Mi. 07.04.2021
11:00–12:00
11:00–
496
496 Obdachlos – und kein Weg zurück?
Do. 08.04.2021
11:00–12:00
11:00–
478
478 Chaos auf der Autobahn – Baustellen, Staus und Raser
Fr. 09.04.2021
11:00–12:00
11:00–
490
490 Das große Insektensterben – Was können wir tun?
Mo. 12.04.2021
11:00–12:00
11:00–
660
660 Kernenergie – Vom großen Versprechen zum Dauerproblem?
Di. 13.04.2021
11:00–12:00
11:00–
661
661 Wikipedia – Was bringt die freie Enzyklopädie?
Mi. 14.04.2021
11:00–12:00
11:00–
662
662 Gesunde Schärfe – Der medizinische Nutzen von Chili & Co.
Do. 15.04.2021
11:00–12:00
11:00–
663
663 Gender – Weg vom Schwarz-Weiß-Denken
Fr. 16.04.2021
11:00–12:00
11:00–
664
664 Wasserstoff – Retter aus der Klimakrise?
Mo. 19.04.2021
11:00–12:00
11:00–
568
568 Probleme mit den Gelenken – Was tun gegen Arthrose?
Di. 20.04.2021
11:00–12:00
11:00–
565
565 Geriatrie – Medizin für alte Menschen
Mi. 21.04.2021
11:00–12:00
11:00–
572
572 Lust auf Energiewende – Wie wir den Umstieg schaffen
Do. 22.04.2021
11:00–12:00
11:00–
566
566 Hier ist es zu laut – Kampf gegen den Verkehrslärm
Fr. 23.04.2021
11:00–12:00
11:00–
583
583 Allergien – Stress für das Immunsystem
Mo. 26.04.2021
11:00–12:00
11:00–
579
579 Lügen – Warum wir oft nicht die Wahrheit sagen
Di. 27.04.2021
11:00–12:00
11:00–
601
601 Milch – Gefährlich, überbewertet oder alternativlos?
Mi. 28.04.2021
11:00–12:00
11:00–
609
609 Erste Hilfe – Jeder kann Leben retten
Do. 29.04.2021
11:00–12:00
11:00–
665
665 Narzissmus – Die große Ego-Show
Fr. 30.04.2021
11:00–12:00
11:00–
666
666 Homeoffice – Arbeit zwischen Kind, Computer und Küche
Mo. 03.05.2021
11:00–12:00
11:00–
581
581 Belastende Pflege – Hilfe für Angehörige und Pflegekräfte
Di. 04.05.2021
11:00–12:00
11:00–
667
667 Tomaten – Zurück zum guten Geschmack
Mi. 05.05.2021
11:00–12:00
11:00–
578
578 Gesund und fit im Alltag
Do. 06.05.2021
11:00–12:00
11:00–
562
562 Stress – Raus aus der Überforderung!
Fr. 07.05.2021
11:00–12:00
11:00–
656
656 Sophie Scholl – Widerstandskämpferin gegen Hitler
Mo. 10.05.2021
11:00–12:00
11:00–
608
608 Gut Hören – Wie unsere Ohren fit bleiben
Di. 11.05.2021
11:00–12:00
11:00–
510
510 Allergien – Was kann ich tun?
Fr. 14.05.2021
11:00–12:00
11:00–
525
525 Spermien – Ist die männliche Fruchtbarkeit gefährdet?
Mo. 17.05.2021
11:00–12:00
11:00–
531
531 Blackout – Die Illusion vom Notstrom
Di. 18.05.2021
11:00–12:00
11:00–
522
522 Vater, Mutter, Kind? Familie im Wandel
Mi. 19.05.2021
11:00–12:00
11:00–
529
529 Psychotherapie – Was hilft, wenn die Psyche streikt?
Do. 20.05.2021
11:00–12:00
11:00–
536
536 Die faszinierende Welt der Insekten
Fr. 21.05.2021
11:00–12:00
11:00–
593
593 Die Kraft der Gedanken
Di. 25.05.2021
11:00–12:00
11:00–
668
668 Textilwende – Wie werden Klamotten nachhaltiger?
Mi. 26.05.2021
11:00–12:00
11:00–
669
669 Mäuse und Menschen – Eine zwiespältige Beziehung
Do. 27.05.2021
11:00–12:00
11:00–
670
670 Gehirn-Tuning – Kann das unsere Leistung verbessern?
Fr. 28.05.2021
11:00–12:00
11:00–
671
671 Nationalpark Bayerischer Wald – Forschung im Urwald
Mo. 31.05.2021
11:00–12:00
11:00–
544
544 Überleben nach Krebs – Eine Krankheit und ihre Spätfolgen
Di. 01.06.2021
11:00–12:00
11:00–
672
672 Wohlstand – Nur mit Risiken und Nebenwirkungen?
Mi. 02.06.2021
11:00–12:00
11:00–
673
673 So kann Ernährung heilen!
Fr. 04.06.2021
11:00–12:00
11:00–
499
499 Weniger sitzen, mehr bewegen
Mo. 07.06.2021
11:00–12:00
11:00–
555
555 Hitze und Dürre – So wird sich Deutschland verändern
Di. 08.06.2021
11:00–12:00
11:00–
546
546 Analphabetismus – Alltag ohne Lesen und Schreiben
Mi. 09.06.2021
11:00–12:00
11:00–
547
547 Sprachen lernen – so geht es leichter
Do. 10.06.2021
11:00–12:00
11:00–
549
549 Generation 50 plus – Altes Eisen?
Fr. 11.06.2021
11:00–12:00
11:00–
556
556 Wasser für alle – was unsere Talsperren leisten
Mo. 14.06.2021
11:00–12:00
11:00–
585
585 Alu, Papier, Plastik – Wir müssen weg vom Verpackungsmüll
Di. 15.06.2021
11:00–12:00
11:00–
586
586 Judenhass – Eine mörderische Ideologie
Mi. 16.06.2021
11:00–12:00
11:00–
587
587 Unsere Stimme – Viel mehr als Spiegelbild unserer Seele
Do. 17.06.2021
11:00–12:00
11:00–
588
588 Windkraft – Kampf um die Energiewende
Fr. 18.06.2021
11:00–12:00
11:00–
505
505 Farben – Warum wir die Welt bunt sehen
Mo. 21.06.2021
11:00–12:00
11:00–
560
560 Unsere Lebensmittel: Retten statt wegwerfen
Di. 22.06.2021
11:00–12:00
11:00–
563
563 Landwirtschaft ohne Pestizide – geht das überhaupt?
Mi. 23.06.2021
11:00–12:00
11:00–
564
564 Unser Wasser – Worauf es beim Trinken wirklich ankommt
Do. 24.06.2021
11:00–12:00
11:00–
580
580 Großeltern heute – Zwischen Enkeln und Ehrenamt?
Fr. 25.06.2021
11:00–12:00
11:00–
575
575 Die Gebärmutter – Das (noch) unbekannte Organ
Mo. 28.06.2021
11:00–12:00
11:00–
674
674 Der Erste Weltkrieg – Ein Funke setzt die Welt in Brand
Di. 29.06.2021
10:55–11:55
10:55–
519
519 Zurück zum Mond – Von alten Helden und neuen Abenteuern
Mi. 30.06.2021
10:55–11:55
10:55–
675
675 Chinas neue Seidenstraße – Bedrohung oder Chance für Europa? NEU
Do. 01.07.2021
10:55–11:55
10:55–
545
545 Was tun gegen Fake-News und Hetze im Netz?
Fr. 02.07.2021
10:55–11:55
10:55–
676
676 Raus aus dem Schmerz – Was Physiotherapie leisten kann
Mo. 05.07.2021
11:00–11:55
11:00–
500
500 Klimahelden – Was jeder tun kann
Di. 06.07.2021
10:55–11:55
10:55–
512
512 Ständig online – Wann wird es gefährlich?
Mi. 07.07.2021
10:55–11:55
10:55–
559
559 Von Rasern und Rüpeln – Aggression im Straßenverkehr
Do. 08.07.2021
10:55–11:55
10:55–
392
392 Vulkane in Europa – faszinierend und unberechenbar
Fr. 09.07.2021
10:55–11:55
10:55–
400
400 Für immer jung: Können wir das Altern stoppen?
Mo. 12.07.2021
11:00–12:00
11:00–
520
520 Stress, Staus und dicke Luft – wie bleiben wir mobil?
Di. 13.07.2021
10:55–11:55
10:55–
677
677 Bluthochdruck – Strategien gegen den stillen Killer NEU
Mi. 14.07.2021
10:55–11:55
10:55–
518
518 Besser schlafen, besser träumen – Aber wie?
Do. 15.07.2021
10:55–11:55
10:55–
678
678 Die heilende Kraft der Tiere NEU
Fr. 16.07.2021
11:00–11:58
11:00–
577
577 Kampf dem Verbrechen
Mo. 13.09.2021
11:00–12:00
11:00–
688
688 Warum bin ich dick?
Di. 14.09.2021
11:00–12:00
11:00–
678
678 Die heilende Kraft der Tiere
Mi. 15.09.2021
11:00–12:00
11:00–
635
635 Grüne Wirtschaft auf Erfolgskurs
Do. 16.09.2021
11:00–12:00
11:00–
689
689 Unsere grüne Lunge – Ist der Wald noch zu retten?
Fr. 17.09.2021
11:00–12:00
11:00–
653
653 Medikamenten-Mangel in Deutschland
Mo. 20.09.2021
11:00–12:00
11:00–
690
690 Nahrungsergänzungsmittel – Sinnvoll oder gefährlich?
Di. 21.09.2021
11:00–12:00
11:00–
691
691 Vulkane – So bedrohlich sind sie wirklich
Mi. 22.09.2021
11:00–12:00
11:00–
692
692 Kochen & Backen – Tipps und Tricks aus der Wissenschaft
Do. 23.09.2021
11:00–12:00
11:00–
629
629 Der Zoo der Zukunft – Artenrettung und Erlebniswelt
Fr. 24.09.2021
11:00–12:00
11:00–
693
693 Der Bodensee – Von Fähren, Fischern und Pfahlbauten
Mo. 27.09.2021
11:00–12:00
11:00–
494
494 Die fantastische Welt der Pilze
Di. 28.09.2021
11:00–12:00
11:00–
694
694 Jesuiten – Die Brüder des Papstes
Mi. 29.09.2021
11:00–12:00
11:00–
565
565 Geriatrie – Medizin für alte Menschen
Do. 30.09.2021
11:00–12:00
11:00–
695
695 Besser Radfahren – Wie fahrradfreundlich ist Deutschland?
Fr. 01.10.2021
11:00–12:00
11:00–
529
529 Psychotherapie – Was hilft, wenn die Psyche streikt?
Mo. 04.10.2021
11:00–12:00
11:00–
610
610 Die Niederlande – Ziemlich beste Nachbarn?
Di. 05.10.2021
11:00–12:00
11:00–
613
613 Unsere Kleidung – Wie wird sie ökologischer und fairer?
Mi. 06.10.2021
11:00–12:00
11:00–
614
614 Vatersein heute – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Do. 07.10.2021
11:00–12:00
11:00–
615
615 Beethoven – Ein Klassiker für die Ewigkeit
Fr. 08.10.2021
11:00–12:00
11:00–
621
621 Vitamine – Welche brauchen wir wirklich?
Mo. 11.10.2021
11:00–12:00
11:00–
696
696 Von Mozart bis Metal – Die Macht der Musik
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App