Planet Wissen Folge 689: Unsere grüne Lunge – Ist der Wald noch zu retten?
Folge 689
Unsere grüne Lunge – Ist der Wald noch zu retten?
Folge 689 (60 Min.)
Ein Drittel der Erde ist mit Wald bedeckt. Wälder liefern Sauerstoff, speichern klimaschädliches CO-2 und bieten unzähligen Tieren Heimat, Nahrung und Wasser. Trotzdem lassen die Menschen zu, dass der Wald rasend schnell verschwindet – Rodung für Fleisch, Toilettenpapier, Schokocreme und Holz für die Trends der Möbelindustrie. Längst hat das Konsum-Verhalten Auswirkungen
auf das Weltklima. Kann man den Wald noch retten? Dieser Frage geht ein Forscher*innen-Team der Universität Göttingen nach und reist über einen Zeitraum von zwei Jahren bis in die entlegensten Urwaldgebiete der Erde. Zu Gast im Studio: Prof. Dr. Christian Ammer, Dr. Dominik Seidel und Dr. Martin Ehbrecht (Forstwirtschaft, Uni Göttingen) (Text: SWR)