Planet Wissen Folge 588: Windkraft – Kampf um die Energiewende
Folge 588
Windkraft – Kampf um die Energiewende
Folge 588 (60 Min.)
Immer weniger neue Windräder werden in Deutschland gebaut. Obwohl die Windenergie ein wichtiger Baustein für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ist und obwohl es in ganz Deutschland viele geeignete Standorte gäbe, wird hier bald mehr rück- als ausgebaut. Denn viele der bestehenden Anlagen werden im Laufe der nächsten Jahre unrentabel oder sind technisch nicht mehr auf dem
aktuellen Stand. Sie müssen entweder erneuert oder abgebaut werden. Aber dagegen, wie auch gegen Windkraft generell, regt sich kräftiger Widerstand. Was ist dran an den Argumenten für und wider Windkraft? Gäste im Studio sind Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Robert Sing, Ingenieur. (Text: ARD-alpha)