Staffel 17

Staffel 17 von Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise startete am 18.08.2025 in der ARD Mediathek und am 25.08.2025 im SWR.
  • Staffel 17, Folge 1
    SWR LECKER AUFS LAND, „Folge 1: Zu Gast bei Michaela Pistono an der Mosel“, Familie Pistono erwartet die Landfrauen. v.li: Michaela mit Tochter Heidi auf dem Arm, ihr Partner Mathias Wolf, Mutter Ruth, Vater Peter, Onkel Frank Seibel, Tante Birgit Seibel und Michaelas Freundinnen Alexandra Menge und Monique Doré. – Bild: SWR/​Philipp Thurmaier
    SWR LECKER AUFS LAND, „Folge 1: Zu Gast bei Michaela Pistono an der Mosel“, Familie Pistono erwartet die Landfrauen. v.li: Michaela mit Tochter Heidi auf dem Arm, ihr Partner Mathias Wolf, Mutter Ruth, Vater Peter, Onkel Frank Seibel, Tante Birgit Seibel und Michaelas Freundinnen Alexandra Menge und Monique Doré.
    Michaela Pistono ist auf dem elterlichen Heidehof in Dieblich mit Rindern, Ziegen, Gänsen und Hühnern aufgewachsen. Schon als Kind lernte sie Verantwortung für das Wohlergehen der Tiere. Heute gehören 85 Hektar Ackerland, 60 Hektar Grünland und sechs Hektar Obstbäume zum Betrieb, den Michaela mit ihrem Mann Matthias führt – unterstützt von ihren Eltern. Michaelas Opa hatte eine Nerzfarm und siedelte mit dem Hof aus dem kleinen Weindorf aus. Ihr Vater stellte dann auf Mischbetrieb mit Bullenmast, Acker-, Wein- und Obstanbau um. Den Weinanbau hat Michaela an ihren Onkel übergeben und eine Direktvermarktung mit Hofladen aufgebaut, Rindfleisch und Wild aus eigener Jagd, das die Familie in ihrer Hofschlachterei selbst verarbeitet. Mit 22 entschied sich Michaela für eine Auszeit vom Hof, arbeitete in Koblenz in einer Personalabteilung und studierte Betriebswirtschaftslehre. Doch ihr Herz hing zu sehr am Hof der Eltern. Sie machte eine landwirtschaftliche Ausbildung und übernahm den Heidehof. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 18.08.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 2
    Die Landfrauen besuchen die Sattelschweine bei der Hofführung.
    Lara Jenner führt mit ihrem Mann Markus den Jennerhof in Erdmannhausen in 13. Generation. Die Familie hält etwa 80 Mutterschweine plus Nachzucht und 1500 Weidehähnchen, die ohne Antibiotika in Mobilställen aufgezogen werden. Das Fleisch ihrer Tiere vertreibt Lara im eigenen Hofladen, in Läden der Region und auf dem Markt in Ludwigsburg. Lara hat in Nürtingen Landwirtschaft studiert und 2020 noch die Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin gemacht. Sie wollte Schweinetierärztin zu werden, weil sie die Tiere so toll findet. Doch dafür bekam sie keinen Studienplatz. Stattdessen lernte sie Markus kennen und beide beschlossen, seinen elterlichen Betrieb zu übernehmen. Der Jennerhof ist bekannt für Sattelschweine, eine alte, vom Aussterben bedrohte Rasse, sehr gutmütig und robust. Durch den hohen intramuskulären Fettanteil hat das Fleisch einen besonders guten Geschmack. Zum Hof gehören 60 Hektar Acker- und Grünland. Auf den Feldern baut die Familie Gerste und Weizen an, als Tierfutter. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.09.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 25.08.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 3
    Die Landfrauen baden ihre Füße in der Iller.
    Der Bäschtes-Hof von Petra Waldraff befindet sich seit 1472 in der Dorfmitte von Hüttisheim, 20 Kilometer südlich von Ulm. Vor 18 Jahren hat Petra den Betrieb von ihren Eltern übernommen und neu aufgestellt. Sie beendete die Milchviehhaltung, entkernte den alten Stall und baute ihn in eine Eventlocation um. Denn mit 60 Milchkühen und knapper Betriebsfläche sah Petra keine Möglichkeit, in Zukunft vernünftig zu wirtschaften und zwei Generationen zu ernähren. Das Problem ist die Lage des Hofs mitten im Ort. Auszusiedeln war finanziell nicht drin, deshalb verkaufte Petra den Viehbestand und fing neu an. Die knapp 100 Quadratmeter große Eventlocation ist Petras große Leidenschaft und ein wichtiges Standbein des Hofs. Familie Waldraff hält 30 Rinder, deren Fleisch sie direkt vermarkten, sowie 50 Pensionsrinder. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 01.09.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 4
    Portrait Sonja Müller
    Der Weiherhof von Sonja Müller liegt in Sötern im Nordsaarland, nur ein kleines Stück entfernt vom Bostalsee. Sonja und ihr Mann Janos bewirtschaften den Hof im Nebenerwerb. Sonja hat eine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und als Elektronikerin für Betriebstechnik gemacht. Sie arbeitet sie in Teilzeit beim Wasserwerk, Janos in Vollzeit als Elektroniker. Sonja wusste schon als Kind, dass sie immer auf dem Hof bleiben möchte, um später die Damwildzucht ihrer Eltern zu übernehmen. Doch zunächst übernahm ihr älterer Bruder Michael den Hof und Sonja zog zuhause aus. Ihr Traum erfüllte sich erst sechs Jahre später. Der Weiherhof ist ein biologischer Grünlandbetrieb mit 60 Hektar Fläche. Das Damwild – ungefähr 150 Tiere – ist Hauptstandbein des Betriebs. Die Tiere werden am Hof von der Familie erlegt, verarbeitet und das Fleisch verkauft. Außerdem ist Sonja qualifizierte Bauernhofpädagogin und Schulimkerin, die Schulklassen und Kindergruppen auf dem Hof zu Besuch hat. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.09.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 08.09.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 5
    Heike Schiltz begrüßt ihre Gäste auf ihrem Hof.
    Heike Schiltz lebt ihren Traum. Auf ihrem Hof in Hofweiler kümmert sie sich um 750 Hühner, 17 Alpakas und ein Wildschwein. Schon als Kind träumte Heike vom eigenen Bauernhof. Als Quereinsteigering übernahm die gelernte Immobilienkauffrau mit ihrem Mann Stefan den Hof seiner Eltern. Stefan arbeitet Vollzeit im Büro und unterstützt Heike. Der Betrieb war früher ein reiner Ackerbaubetrieb. Doch Heike wollte auch Tiere halten. Sie begann mit zehn Hühnern – heute sind es 750. Vor fünf Jahren erfüllte sie sich einen weiteren Herzenswunsch: Alpakas zogen auf dem Hof ein. Heike organisiert Events mit Alpakas, aus deren Wolle lässt sie Bettwaren, Seifen und Cremes herstellen. Der Betrieb umfasst rund 40 Hektar Acker- und Grünland. Dort bauen Heike und Stefan Mais, Weizen und Futtererbsen an – als Futter für ihre Hühner. Die Haupteinnahmequelle sind neben den Alpaka ihre Events und die Eier der Hühner, die mehrmals täglich eingesammelt und direkt an die Kundschaft verkauft werden. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.09.2025 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 15.09.2025 ARD Mediathek
  • Staffel 17, Folge 6
    SWR LECKER AUFS LAND, „Zu Gast bei Anne-Christin Trautwein am Kaiserstuhl“, am Montag um 20:15 Uhr im SWR. Anne-Christins Familie, Freunde und Mitarbeiterin v.li. vordere Reihe: Emil Trautwein, Anne-Christin Trautwein, Christoph Trautwein, Sophia Trautwein, Elfriede Trautwein; hintere Reihe: Edgar Bertram, Marie-Theres Bertram, Ilona Boos-Stöcklin, Hans-Peter Trautwein, Christine Müller und Marlen Schmidt.
    2019 hat Anne-Christin Trautwein das Weingut ihrer Eltern in Bahlingen am Kaiserstuhl übernommen. Die Weinbautradition der Familie Trautwein reicht zurück bis 1649. Seit 1882 wird der Betrieb biologisch bewirtschaftet, seit 2002 ist er Demeter-zertifiziert. Anne-Christin betreibt das Weingut mit ihrem Mann Christoph, der auch Winzer ist, im Vollerwerb mit Direktvermarktung. Sie hatte nach einem Abstecher in die Psychologie zu ihren Wurzeln zurückgefunden und Weinbau studiert. Praktische Erfahrungen sammelte sie in Australien und Frankreich. Ihr Spezialgebiet ist der Ausbau der Weine im Keller. Zudem gibt es eine kleine Brennerei und eine Solidarische Landwirtschaft mit Getreide- und Gemüseanbau. Anne-Christin ist auch Mediatorin und auf dem Weg zur systemischen Beraterin. Neben der Arbeit im Weingut möchte sie Betriebe bei der Übergabe auf die nächste Generation begleiten und bei den Herausforderungen im landwirtschaftlichen Alltag unterstützen. Für Anne-Christin ein wichtiges Thema. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2025 SWR

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App