Staffel 2
Staffel 2 (Lecker aufs Land im Advent) von Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise startete am 18.11.2024 in der ARD Mediathek und am 25.11.2024 im SWR.
5. Kulinarischer Hofrundgang in Vorpommern
Staffel 2, Folge 1 (45 Min.)
Vorpommern in der Nähe von Greifswald: In Levenhagen führt Dörte Wolfgramm-Stühmeyer einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Schafen, Schweinen, Hühnern, Grün- und Ackerland. Dörtes große Leidenschaft und ihr Hobby sind Pferde – sie züchtet Haflinger.Bild: SWR/WDR/Christoph LemmenVier Landfrauen aus ganz Deutschland begeben sich auf eine kulinarische Reise in der Vorweihnachtszeit – von Vorpommern bis Oberbayern. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und servieren sich festliche Weihnachtsmenüs. Zum Auftakt geht es in die Nähe von Greifswald in Vorpommern. In Levenhagen führt Dörte Wolfgramm-Stühmeyer einen Biohof. 2016 hat Dörte den Nebenerwerbsbetrieb von ihren Eltern übernommen und ihn mittlerweile zu einem Vollerwerbsbetrieb ausgebaut – mit Rindern, Schafen, Schweinen und Hühnern. Dazu bewirtschaftet die Agrarökologin etwa 300 Hektar – überwiegend Grünland und ein bisschen Ackerland. Ihre große Leidenschaft sind ihre Pferde. Dörte ist früher viele Turniere geritten und züchtet Haflinger als Hobby. Dörtes Weihnachtsmenü steht unter dem Motto „ein Hofrundgang“. Sie serviert Kostproben aus ihrem Hofladen mit Asiasalat und Gurkeneis. Als Hauptspeise gibt es Lammkeule und zum Dessert eine Eierlikör-Creme-Brulée mit Schokoküchlein und Baiser. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 18.11.2024 ARD Mediathek 6. Bucheckern-Variationen aus der Eifel
Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)Gastgeberin Zaneta Frankenfeld zog mit ihrem Mann Johannes von Berlin in den kleinen Ort Sevenich in der Eifel. Dort haben sie den heimischen Wald als Nahrungsquelle für den Menschen wiederentdeckt. Unweit der Burg Eltz betreiben sie gemeinsam eine Bucheckern-Manufaktur. Zaneta liebt auch den Umgang mit ihren Tieren: Esel, Schafe und eine kleine Hühnerschar.Bild: WDR/Melanie GrandeWir sind zu Gast bei Zaneta Frankenfeld. Die gelernte Hörgeräteakustikerin zog 2018 mit ihrem Mann Johannes von Berlin in den kleinen Ort Sevenich in der Eifel. Dort haben sie den heimischen Wald als Nahrungsquelle für den Menschen wiederentdeckt. Unweit der Burg Eltz betreiben sie gemeinsam eine Bucheckern-Manufaktur. Ganz besonders angetan ist das Ehepaar von Bucheckern, den Früchten der Rotbuche, aus denen sie wertvolles Bucheckern-Öl und andere Lebensmittel herstellen, die sie auf Märkten und online vertreiben.Die beiden besitzen keinen eigenen Wald und sammeln deutschlandweit Bucheckern. In diesem Jahr waren sie vor allem im Südwesten unterwegs und haben etwa 12 Tonnen Bucheckern gesammelt. Zaneta liebt auch den Umgang mit ihren Tieren: Esel, Schafe und eine kleine Hühnerschar. Das beruhigt und erdet sie. In Zanetas Weihnachtsmenü ist die Buchecker der große Star: ob als Öl in der Kartoffelsuppe oder als Kruste auf dem Rehrücken. Zum Wild-Hauptgang serviert sie Semmelknödel aus dem Glas. Als Dessert Bratapfel und Bucheckern-Eis. (Text: rbb) Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 25.11.2024 ARD Mediathek 7. Wintergemüse und Opas Rouladen
Staffel 2, Folge 3 (45 Min.)Heute geht es ins ostwestfälische Scharmede, ein Ort zwischen Salzkotten und Paderborn. Gastgeberin Anja Pötting mit den Rindern des Hofs.Bild: WDR/Melanie GrandeDer Vaußhof in Scharmede-Salzkotten gibt es eine große Hofgemeinschaft mit Rindern, solidarischer Landwirtschaft und einem „Lernort Bauernhof“. Hier lebt Anja Pötting mit ihrem Mann Marius und vier Kindern. Anja hat Theologie studiert und kam durch Marius zur Landwirtschaft. Dem Hof, der stillgelegt war und Marius’ Eltern gehörte, haben beide neues Leben eingehaucht. Seit 2015 wird in einer solidarischen Landwirtschaft für 130 Mitglieder Gemüse angebaut. Dazu gibt es 130 Rinder, deren Fleisch die Familie in ihrem Hofladen verkauft. Anja und Marius bewirtschaften möglichst nachhaltig. Mit Bürger:innen im Ort betreiben sie auch ein Windrad, das 4000 Haushalte mit Strom versorgt. Kennengelernt haben sich die beiden über ihr soziales Engagement im Ausland. Marius war in Brasilien und Honduras, Anja in Kenia. Anja serviert in ihrem Weihnachtsmenü warmes Quittenbrot mit Marmelade, Rouladen mit gebratener Polenta, Rotkohl und Feldsalat und zum Dessert eine Nusstorte mit heißer Schokolade. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 02.12.2024 ARD Mediathek 8. Dexter Rinder aus dem Chiemgau
Staffel 2, Folge 4Theresa Tischner aus Samerberg in Oberbayern füttert ein Flaschenkalb.Bild: SWR/Megaherz/M. GrandeDas große Finale der kulinarischen Adventsreise findet bei Theresa Tischner auf dem Samerberg in Oberbayern statt. Im Landkreis Rosenheim grasen 60 irische Dexter Rinder ganzjährig auf den Wiesen des Voralpenlands. Theresa, ihr Mann Hansi und die beiden Töchter führen den „Auer Hof“ in vierter Generation. Dexter Rinder sind nur etwa einen Meter groß, sehr robust und eignen sich auch zur Landschaftspflege. Obwohl Theresa und Hansi erst 2019 mit der Haltung der Dexter Rinder begonnen haben, sind sie mittlerweile der größte Zuchtbetrieb in Deutschland. Alle zwei bis drei Monate werden ein Rind mit einem Weideschuss erlegt und das Fleisch direkt ab Hof verkauft. Theresa war früher medizinische Fachangestellte und ist erst durch Hansi zur Landwirtschaft gekommen. In ihrem Weihnachtsmenü serviert Theresa eine Maroni-Suppe, danach Rinderbraten mit Glühweinsauce, Polenta und Wurzelgemüse und zum Dessert Lebkucheneis mit Streuseln und Rotweinzwetschgen. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 09.12.2024 ARD Mediathek
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
