Specials, Folge 16–30
16. Best of Singen & Sabbeln 2
Folge 16 (60 Min.)In zwei Folgen „Best of Singen & Sabbeln“ gibt es die besten Szenen aus der aktuellen Staffel 2016 von „Inas Nacht“, der kultigen Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller. Statt Live-Show auf großer Bühne, Big-Band und viel Tamtam ist der Schauplatz von „Inas Nacht“ die winzige Hamburger Hafenkneipe „Zum Schellfischposten“. Mit an Bord ist eine Handvoll Zuschauer, ein feucht-fröhlicher Shantychor und viel Talk, Musik und Anarchie. Großartige Live-Musik von Newcomern und internationalen Stars zum Anfassen, ausgelassene Kneipenstimmung und intime Tresengespräche: Das alles ist „Inas Nacht“.
Singen, Sabbeln, Saufen: So beschreibt Ina Müller etwas flapsig ihr Talentspektrum und entlockt ihren prominenten Gästen Antworten auf Fragen, die die Welt und vor allem Ina Müller bewegen. Wieso stürzen Tim Wieses Modellflugzeuge ab? Warum ist Roland Kaiser als Autoverkäufer gescheitert? Warum kann Mehmet Scholl alle Frauen haben, jedenfalls alle ab 60? Und warum hat Franziska van Almsick ihr Seepferdchen nicht gemacht? Nur bei „Inas Nacht“ hört man, warum Uschi Obermaier splitternackt war, als sie Marius Müller-Westernhagen einen Joint gedreht hat, und was Stefan Kretzschmar von Zoolöwen gelernt hat.
Man erfährt, wie man Backpulver von Koks unterscheidet, warum Volker Lechtenbrink fünfmal fast tot war und am Ende im Knast gelandet ist, wieso Axel Prahl bei Kinderfilmen regelmäßig in Tränen ausbricht und warum es keinen Sinn macht, Palina Rojinski Scheibletten-Käse nach Russland zu schicken. Auch wissenswert: Thomas Anders’ Exkurse über Veilchenpastillen und Pfirsichspülungen, Olaf Schubert über alles und gar nichts und schließlich: Wie man mit einer New Yorker U-Bahn-Karte durch den Harz wandert.
Außerdem sehenswert: Bestsellerautor Heinz Strunk, Sandra Maischberger und ein gutes Dutzend Aquavit gehen eine verhängnisvolle Verbindung mit ein paar Bierchen ein. Ach so, und natürlich: tolle Musik! Stars wie Gregory Porter, Beginner, Tom Odell, The Lumineers und viele andere treffen auf Newcomer wie Rag ‚n‘Bone Man, Alma, Faber, Andra Day und viele mehr. Und Margarethe Schreinemakers interpretiert Gitte. Und das nicht schlecht. Noch Fragen? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.12.2016 NDR 17. Best of Singen & Sabbeln 3 – Teil 1
Folge 17 (60 Min.)In zwei Best-of-Folgen gibt es die besten Szenen aus der aktuellen Staffel 2017 von „Inas Nacht“ zu sehen, der kultigen Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller: Statt Live-Show auf großer Bühne, Big-Band und viel Tamtam ist der Schauplatz von „Inas Nacht“ die winzige Hamburger Hafenkneipe „Zum Schellfischposten“. Mit an Bord eine Handvoll Zuschauer, ein feucht-fröhlicher Shantychor und viel Talk, Musik und Anarchie. Großartige Live-Musik von Newcomern und internationalen Stars zum Anfassen, ausgelassene Kneipenstimmung und intime Tresengespräche: Das alles ist „Inas Nacht“.
Singen, sabbeln, saufen: So beschreibt Ina Müller selbst etwas flapsig ihr Talentspektrum und entlockt ihren prominenten Gästen Antworten auf Fragen, die die Welt und vor allem Ina Müller bewegen: Haben die Toten Hosen wirklich ein Sammelgrab für die ganze Band? Wie konnte Stefan Effenberg jahrelanges Heimweh nach Hamburg mit einem einzigen „Playboy“-Heft bekämpfen? Warum bekommt Susanne Fröhlich unaufgefordert pikante Bilder zugesandt? Wie kann ein Bandwurm beim Abnehmen helfen? Wie ist es, als Grillhühnchen wiedergeboren zu werden? Dazu wie immer ein großer Stapel intimster Bekenntnisse: Dunja Hayali über das besondere Vergnügen, Motorrad zu fahren.
Wie es ist, mit 14 schon einen Haufen Groupies zu haben, beichten Bill und Tom Kaulitz. Luke Mockridge über das zweifelhafte Vergnügen, mit der eigenen Mutter einen Porno zu gucken. Und: Warum Samu Haber mal auf 500 Dildos sitzen geblieben ist. Neues aus der Wissenschaft: Ina erklärt Ranga Yogeshwar ihre ganz neue, ganz ganz eigene Theorie über Gravitationswellen.
Hat irgendetwas mit Figurproblemen von Frauen in den Wechseljahren zu tun. Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke verortet Insekten in Inas Augenbrauen und erzählt sehr spannend sehr Unappetitliches aus seiner Arbeit. Außerdem, nur hier, die unbekannte Seite berühmter Promis: Peter Maffay spricht Rumänisch, Christine Neubauer flucht auf Spanisch, Wigald Boning spricht Platt. Und Wolfgang Joop hamburgert sich originalgetreu durch den ganzen Abend.
Katrin Sass über ihren einzigen Berufsabschluss: Stöpslerin! Klaas Heufer-Umlauf, Exfriseur, erklärt wo genau ein Fassonschnitt aufhört und die Rückenbehaarung anfängt. Und Adel Tawil hat mal erfolgreich eine traumatisierte Giraffe therapiert. Er hat ihr einfach was vorgesungen. Und natürlich jeeede Menge Musik. Okay, da war Alexander Bommes, wirklich passabel mit einem Song von den Ärzten. Und auch Christian Tramitz kann durchaus mit einer Geige umgehen. Aber das ist leider nix gegen: Blondie, Liam Gallagher, Beth Ditto, Matt Andersen, First Aid Kit, Portugal.
The Man, Betsy, Sunrise Avenue, Myles Sanko, Anna Depenbusch, Gavin James und und und. Deutsch-Rap-Star Marteria war auch da. Er isst gerne Fischaugen. Alte Familientradition. Und schließlich noch ein besonderer Höhepunkt: Live Stagediving mit den Toten Hosen im „Schelli“. Campino im Sturzflug über Tische, Bänke, aus dem Fenster, direkt in den Shantychor. Uff. Hamburg tobt. Campino und der Shantychor blieben unverletzt. Fenster ist auch noch heile. Die weitere Folge im NDR Fernsehen am 26. Dezember 2017, 00:30 Uhr. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.12.2017 NDR 18. Best of Singen & Sabbeln 3 – Teil 2
Folge 18 (60 Min.)Dies ist nun die zweite Best-of-Folge mit den besten Szenen aus der aktuellen Staffel 2017 von „Inas Nacht“, der kultigen Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller: Statt Live-Show auf großer Bühne, Big-Band und viel Tamtam ist der Schauplatz von „Inas Nacht“ die winzige Hamburger Hafenkneipe „Zum Schellfischposten“. Mit an Bord eine Handvoll Zuschauer, ein feucht-fröhlicher Shantychor und viel Talk, Musik und Anarchie. Großartige Live-Musik von Newcomern und internationalen Stars zum Anfassen, ausgelassene Kneipenstimmung und intime Tresengespräche: Das alles ist „Inas Nacht“.
Singen, sabbeln, saufen: So beschreibt Ina Müller selbst etwas flapsig ihr Talentspektrum und entlockt ihren prominenten Gästen Antworten auf Fragen, die die Welt und vor allem Ina Müller bewegen: Haben die Toten Hosen wirklich ein Sammelgrab für die ganze Band? Wie konnte Stefan Effenberg jahrelanges Heimweh nach Hamburg mit einem einzigen „Playboy“-Heft bekämpfen? Warum bekommt Susanne Fröhlich unaufgefordert pikante Bilder zugesandt? Wie kann ein Bandwurm beim Abnehmen helfen? Wie ist es, als Grillhühnchen wiedergeboren zu werden? Dazu wie immer ein großer Stapel intimster Bekenntnisse: Dunja Hayali über das besondere Vergnügen, Motorrad zu fahren.
Wie es ist, mit 14 schon einen Haufen Groupies zu haben, beichten Bill und Tom Kaulitz. Luke Mockridge über das zweifelhafte Vergnügen, mit der eigenen Mutter einen Porno zu gucken. Und: Warum Samu Haber mal auf 500 Dildos sitzen geblieben ist.
Neues aus der Wissenschaft: Ina erklärt Ranga Yogeshwar ihre ganz neue, ganz ganz eigene Theorie über Gravitationswellen. Hat irgendetwas mit Figurproblemen von Frauen in den Wechseljahren zu tun. Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke verortet Insekten in Inas Augenbrauen und erzählt sehr spannend sehr Unappetitliches aus seiner Arbeit. Außerdem, nur hier, die unbekannte Seite berühmter Promis: Peter Maffay spricht Rumänisch, Christine Neubauer flucht auf Spanisch, Wigald Boning spricht Platt. Und Wolfgang Joop hamburgert sich originalgetreu durch den ganzen Abend.
Katrin Sass über ihren einzigen Berufsabschluss: Stöpslerin! Klaas Heufer-Umlauf, Exfriseur, erklärt wo genau ein Fassonschnitt aufhört und die Rückenbehaarung anfängt. Und Adel Tawil hat mal erfolgreich eine traumatisierte Giraffe therapiert. Er hat ihr einfach was vorgesungen. Und natürlich jeeede Menge Musik. Okay, da war Alexander Bommes, wirklich passabel mit einem Song von den Ärzten. Und auch Christian Tramitz kann durchaus mit einer Geige umgehen.
Aber das ist leider nix gegen: Blondie, Liam Gallagher, Beth Ditto, Matt Andersen, First Aid Kit, Portugal. The Man, Betsy, Sunrise Avenue, Myles Sanko, Anna Depenbusch, Gavin James und und und. Deutsch-Rap-Star Marteria war auch da. Er isst gerne Fischaugen. Alte Familientradition. Und schließlich noch ein besonderer Höhepunkt: Live Stagediving mit den Toten Hosen im „Schelli“. Campino im Sturzflug über Tische, Bänke, aus dem Fenster, direkt in den Shantychor. Uff. Hamburg tobt. Campino und der Shantychor blieben unverletzt. Fenster ist auch noch heile. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 26.12.2017 NDR 19. Best of Singen & Sabbeln 4 – Teil 1
Folge 19 (60 Min.)Das NDR Fernsehen präsentiert zwei Folgen mit den besten Szenen aus der aktuellen Staffel 2018 von „Inas Nacht“, der kultigen Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller. Statt Live-Show auf großer Bühne, Big-Band und viel Tamtam ist der Schauplatz von „Inas Nacht“ die winzige Hamburger Hafenkneipe Zum Schellfischposten. Mit an Bord sind immer eine Handvoll Zuschauer, ein feuchtfröhlicher Shantychor und viel Talk, Musik und Anarchie. Großartige Live-Musik von Newcomern und internationalen Stars zum Anfassen, ausgelassene Kneipenstimmung und intime Tresengespräche: Das alles ist „Inas Nacht“.
Singen, Sabbeln, Saufen: So beschreibt Ina Müller etwas flapsig ihr Talentspektrum und entlockt ihren prominenten Gästen Antworten auf Fragen, die die Welt, und vor allem Ina Müller, bewegen: Warum wollte Iris Berben Nonne werden? Und Matthias Opdenhövel Pfarrer? Warum wird Barbara Schöneberger nie wieder Ina Müller küssen? Warum fand sich Vicky Leandros als Kind hässlich? Warum geht Sido zum Baden in den Puff? Und was hat das alles mit einer schwarzen Sau zu tun? Fragen über Fragen.
Nur bei Inas Nacht erfährt man, was Mark Forster gegen Nasen- und Ohrenhaare macht, wie und vor allem warum Martin Rütter einen Hund von Mund zu Mund beatmet hat und warum Otto mal, stimmt wirklich, „Tatort“-Kommissar werden sollte. Frank Schätzing, bekennender „Donaldist“ verrät, wo die kleinen Kinder in Donald-Duck-Comics gezeugt werden. Und Torsten Sträter philosophiert darüber, warum ordentliche Fußpflege durchaus Einfluss auf die Schuhgröße hat.
Auch sehenswert: Robert Habeck trägt mittelalterliche Gedichte in merkwürdigstem Deutsch vor, Katrin Bauerfeind gibt Einblicke in Telefonsex auf Schwäbisch. Klingt genauso merkwürdig. Und Anne Will imitiert perfekt ihren Wellensittich! Ach so, und natürlich: allerbeste Musik! Stars wie James Arthur, George Ezra, Elle King, die Fantastischen Vier und Aloe Blacc treffen auf nicht mehr ganz so geheime Geheimtipps wie Fynn Kliemann, The White Buffalo, Lxandra, Jorja Smith und KLAN. Und auch Robert Habeck kann singen, nicht so gut wie Torsten Sträter, aber immerhin. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.12.2018 NDR 20. Best of Singen & Sabbeln 4 – Teil 2
Folge 20 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.12.2018 NDR 21. Best of 2018
Folge 21 (60 Min.)Late-Night-Show mit der Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller und nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe „Zum Schellfischposten“. Ina Müller entlockt ihren prominenten Gästen Antworten auf Fragen, die die Welt – und vor allem Ina Müller bewegen: Wer war Iris Berbens erste große Liebe? Warum wird Barbara Schöneberger nie wieder Ina Müller küssen? Warum fand sich Vicky Leandros als Kind hässlich? Wo hat Florian David Fitz einen gewissen Ingo gelassen? Und was hat das alles mit einer schwarzen Sau zu tun? Fragen über Fragen.
Nur bei Inas Nacht erfahren wir, was Mark Forster gegen Nasen- und Ohrenhaare macht, wie und warum Martin Rütter einen Hund von Mund zu Mund beatmet hat und warum Otto mal – stimmt wirklich – „Tatort“-Kommissar werden sollte. Frank Schätzing, bekennender Donaldist, verrät, wo die kleinen Kinder in Donald Duck-Comics gezeugt werden und Torsten Sträter philosophiert darüber, warum ordentliche Fußpflege durchaus Einfluss auf die Schuhgröße hat.
Auch sehenswert: Robert Habeck trägt mittelalterliche Gedichte in merkwürdigstem Deutsch vor, Katrin Bauerfeind gibt Einblicke in Telefonsex auf Schwäbisch, und Anne Will imitiert perfekt ihren Wellensittich. Und natürlich: allerbeste Musik! Stars wie James Arthur, George Ezra, Elle King und Aloe Blacc treffen auf nicht mehr ganz so geheime Geheimtipps wie Fynn Kliemann, The White Buffalo, Lxandra und Jorja Smith. Und auch Robert Habeck kann singen – nicht so gut wie Torsten Sträter, aber immerhin – Wie immer mit dabei sind auch die 20 Herren des Wilhelmsburger Shanty-Chors die „Tampentrekker“, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen.
14 Personen bestreiten das Publikum – mehr passen nicht rein bei „Inas Nacht“, aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.06.2019 Das Erste 22. Best of Singen & Sabbeln 5
Folge 22 (60 Min.)Die Late-Night-Show mit der Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten. Ina Müller entlockt ihren prominenten Gästen Antworten auf Fragen, die die Welt und vor allem Ina Müller bewegen: Wer war Iris Berbens erste große Liebe? Warum wird Barbara Schöneberger nie wieder Ina Müller küssen? Warum fand sich Vicky Leandros als Kind hässlich? Wo hat Florian David Fitz einen gewissen Ingo gelassen? Und was hat das alles mit einer schwarzen Sau zu tun? Fragen über Fragen.
Nur bei „Inas Nacht“ erfährt man, was Mark Forster gegen Nasen- und Ohrenhaare macht, wie und warum Martin Rütter einen Hund von Mund zu Mund beatmet hat und warum Otto mal (stimmt wirklich) „Tatort“-Kommissar werden sollte. Frank Schätzing, bekennender Donaldist, verrät, wo die kleinen Kinder in Donald-Duck-Comics gezeugt werden. Und Torsten Sträter philosophiert darüber, warum ordentliche Fußpflege durchaus Einfluss auf die Schuhgröße hat.
Auch sehenswert: Robert Habeck trägt mittelalterliche Gedichte in merkwürdigstem Deutsch vor, Katrin Bauerfeind gibt Einblicke in Telefonsex auf Schwäbisch und Anne Will imitiert perfekt ihren Wellensittich. Und natürlich: allerbeste Musik! Stars wie James Arthur, George Ezra, Elle King und Aloe Blacc treffen auf nicht mehr ganz so geheime Geheimtipps wie Fynn Kliemann, The White Buffalo, Lxandra und Jorja Smith. Und auch Robert Habeck kann singen, nicht so gut wie Torsten Sträter, aber immerhin.
Wie immer mit dabei sind auch die 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum, mehr passen nicht rein bei „Inas Nacht“, aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.12.2019 NDR 23. Best of Singen & Sabbeln 6
Folge 23 (60 Min.)Ein Best Of Singen und Sabbeln mit den lustigsten Szenen aus der 2019er Staffel von „Inas Nacht“. Im vergangen Jahr lieferte die norddeutsche Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller die bisher erfolgreichste Staffel der kultigen Late-Night-Show ab. Und auch diesmal gab es weder Live-Show auf großer Bühne noch Big-Band oder viel Tamtam. Schauplatz von „Inas Nacht“ die winzige Hamburger Hafenkneipe „Zum Schellfischposten“. Mit an Bord eine Handvoll Zuschauer, ein feucht-fröhlicher Shantychor und viel Talk, Musik und Anarchie. Großartige Livemusik von Newcomern und internationalen Stars zum Anfassen, ausgelassene Kneipenstimmung und intime Tresengespräche – das alles ist „Inas Nacht“. Singen, Sabbeln, Saufen – so beschreibt Ina Müller etwas flapsig ihr Talentspektrum und entlockt ihren prominenten Gästen Antworten auf Fragen, die die Welt – und vor allem Ina Müller – bewegen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.2020 Das Erste 24. Best of Singen & Sabbeln 7
Folge 24 (60 Min.)Die Late-Night-Show mit der Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin Ina Müller ist Kult: Statt Live-Show auf großer Bühne mit Bigband und viel Tamtam ist der Schauplatz von „Inas Nacht“ die winzige Hamburger Hafenkneipe Zum Schellfischposten. Mit an Bord sind eine Handvoll Zuschauer*innen, ein feuchtfröhlicher Shantychor und viel Talk, Musik und Comedy. Dazu großartige Livemusik von Newcomern und internationalen Stars, ausgelassene Kneipenstimmung und intimste Tresengespräche. Das ist „Inas Nacht“, näher dran geht nicht. Singen, sabbeln, saufen, so beschreibt Ina Müller selbst etwas flapsig ihr Talentspektrum.
Diesmal in einem Best-of der schönsten Szenen vom Singen & Sabbeln aus der Staffel 2019 von „Inas Nacht“. Mit vielen Promis in allen Lebenslagen und Antworten auf Fragen, die die Welt und vor allem Ina Müller bewegen. Zum Beispiel: Warum Gregor Gysi keine geile Sau ist, obwohl er schon mal im Sexshop war. Mit seiner Schwester. Und warum Campino nach dem Stagediving in Südamerika neue Unterwäsche brauchte. Und nur hier erfährt man, dass Sting mal eine Frauenfußballmannschaft trainiert hat, Wladimir Kaminer die fleischfressende Pflanze seiner Mutter mit russischem Eiersalat oder so füttert und warum sich Charly Hübner in einer Travestiekneipe auf der Bühne wiederfand. Elton klärt auf, wie man übernächtigt, ungeduscht und angetrunken eine Karriere starten kann.
Und von Kai Pflaume lernt das „Inas Nacht“-Team, leider, wie man einen Shantychor klaut. Auch unbedingt wissenswert: Wie und vor allem wo man ein Campingklo nicht ausleeren sollte, Frau Tietjen. Und Joko ist, Gott sei es gedankt, bei der Pilotenprüfung durchgefallen und Elyas M’ Barek muss im Kiosk oft nix bezahlen. Außerdem sehenswert: die Tattoos von Anna Loos, Schuhplattlern mit Maximilian Brückner, Mund-zu-Mund-Beatmung mit Wolfgang Kubicki, Bettina Tietjen und Ina als Möwen. Dazu das schönste Körperteil von Jörg Thadeusz (es sind die Beine). Und: die Tortenschlacht des Jahres feat. Sarah Connor. Sieht echt schlimm aus.
Und natürlich: die beste Musik im deutschen Fernsehen von nationalen und internationalen Stars wie Sting, Die Toten Hosen, AnnenMayKantereit, Johannes Oerding, Beth Hart, Giant Rooks, Celeste, Flo und vielen anderen. Oder auch von Per Mertesacker, dem Ina Müller zum Coming-out als Sänger verhilft. Denn „The Big Fucking German“, wie ihn seine britischen Fans gewohnt liebevoll nannten, singt „Hey Baby“ von DJ Ötzi. Noch Fragen? Einfach anschalten! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.06.2020 NDR 25. Best of Singen & Sabbeln 8
Folge 25 (60 Min.)Moderatorin Ina MüllerBild: NDR/Morris Mac MatzenDie besten Szenen aus der Staffel 2020 von „Inas Nacht“, der kultigen Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller. Statt Live-Show auf großer Bühne, Bigband und viel Tamtam ist der Schauplatz von „Inas Nacht“ die winzige Hamburger Hafenkneipe Zum Schellfischposten. Mit an Bord viel Talk, Musik und Anarchie. Großartige Live-Musik von Newcomer*innen und internationalen Stars, ausgelassene Stimmung und intime Tresengespräche, das alles ist „Inas Nacht“. Singen, sabbeln, saufen: So beschreibt Ina Müller selbst etwas flapsig ihr Talentspektrum und entlockt ihren prominenten Gästen Antworten auf Fragen, die die Welt und vor allem Ina Müller bewegen: Warum läuft Nena rückwärts die Treppe hoch? Auf allen vieren! Warum ist Helge Schneider früher mit Zöpfen und im Schlafanzug zur Arbeit auf den Bau gegangen? Warum hat Ralf Dümmel wahrscheinlich mehr Pommes gegessen als jeder andere lebende Mensch? Nur bei Inas Nacht erfährt man aus erster Hand, wie es für Sebastian Pufpaff ist, mit einer Urologin Sex zu haben.
Warum Jorge González kein Boxer, sondern Ballerina geworden ist. Wie Judith Rakers einen Luftröhrenschnitt ansetzt. Warum Cyborgs die Bundesliga erobern.
Und (Geheimtipp Olaf Schubert) wie man für einen anständigen Bizeps schnell mal zehn Kilo Gewicht mit dem Handy downloaded. Außerdem: Warum Steven Gätjen vor einer Oscar-Preisverleihung sehr, sehr lange frühstückt. Was Tim Mälzer, Sex und Königsberger Klopse gemeinsam haben. Warum Guido Maria Kretschmer als Samenspender durchgefallen ist. Wie Uschi Glas einparkt. Und wie Michel Abdollahi auf Persisch schimpft. Und wie Claus Peymann brüllt. Dazu natürlich: allerbeste Musik, live! Von James Bay, Majan, Till Brönner, Nena, Philipp Poisel, Oehl, Joy Denalane, Hochkultur mit Rolando Villazón und, und, und. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.12.2020 NDR 26. Das Beste aus 15 Jahren
Folge 26 (90 Min.)Ina Müller mit Schauspielerin und Sängerin Anna Loos.Bild: NDR/Morris Mac Matzen/mmacm.comIm Jahr 2007 startete ein kleines, unwirkliches TV-Experiment in Hamburg und im NDR Fernsehen: eine ebenso winzige wie eigentümliche Kneipe im Hamburger Hafen, eine Hausband, die sich zwischen die Tische und die zwei Hände voll ZuschauerInnen quetscht, ein Shantychor vor dem Fenster. Und eine Moderatorin und Musikerin namens Ina Müller am Tresen, die prominente Talk- und Musikgäste auf ein oder mehrere Getränke empfängt.
Unglaubliche 15 Jahre und 180 Folgen mit über 320 Talkgästen später ist dieses TV-Experiment namens „Inas Nacht“ Kult und ein bundesweites Synonym für exzellente Unterhaltung, u.a. mehrfach ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Grimme-Preis und dem Deutschen Comedypreis. Und im Jubiläumsjahr 2022 war „Inas Nacht“ bei den Zuschauerinnen und Zuschauern gar erfolgreicher als je zuvor!
Mehr als genug Anlass, einmal ausführlich auf diese 15 Jahre zurückzuschauen und sich ins Archiv zu begeben! Und so präsentiert diese Sendung die schönsten, unterhaltsamsten und wildesten Momente aus 15 Jahren „Inas Nacht“-TV-Geschichte mit Ina Müller. Inklusive Gesprächen, bei denen sich die Gäste oder die Gastgeberin unter dem Einfluss des ein oder anderen Prosecco auch schon mal fast um Kopf und Kragen plaudern. Und klar, auch die großartigsten Livemusikauftritte der letzten 15 Jahre sind mit dabei!
Der Reigen geht von Gästen wie Peter Maffay, Sandra Maischberger, Marius Müller-Westernhagen, Torsten Sträter, Otto Waalkes und Barbara Schöneberger bis hin zu Gästen wie Olli Dittrich, Bastian Pastewka, Olaf Schubert, Iris Berben, Jan Josef Liefers, Mark Forster und vielen anderen.
Und die Themen, tja: Es geht wie gehabt um Behaarung, Romantik, Promis im Knast, Schönheit, Alter, Intimes, Liebe, Kindheit, Schrullen, Style, Tiere, das ganze „Inas Nacht“-Programm eben.
Ein musikalisches Wiedersehen und Wiederhören gibt es mit ausgewählten Topacts der letzten 15 Jahre wie z. B. Sting, Dua Lipa, John Legend, Beth Ditto, Gregory Porter, Beth Hart, Jamie Cullum, aber auch eine ganze Menge deutscher Newcomer, deren Karriere hier in der Hamburger Hafenbar Fahrt aufnahm.
Singen, sabbeln, saufen: So beschrieb Ina Müller mal etwas flapsig ihr Talentspektrum. Alles wahrlich zu erleben in dieser Reise durch die letzten 15 Jahre Inas Nacht! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 25.12.2022 NDR 27. Best of Singen & Sabbeln 9
Folge 27 (60 Min.)Die besten Szenen aus der „Inas Nacht“-Staffel 2021, der kultigen Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller. Statt Liveshow auf großer Bühne, Bigband und viel Tamtam ist der Schauplatz von „Inas Nacht“ die winzige Hamburger Hafenkneipe Zum Schellfischposten. Mit an Bord viel Talk, Musik und Anarchie. Großartige Livemusik von Newcomer*innen und internationalen Stars, ausgelassene Stimmung und intime Tresengespräche, das alles ist „Inas Nacht“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.12.2022 NDR Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 15.04.202228. Best of Singen & Sabbeln 10
Folge 28 (60 Min.)Die besten Szenen aus der Staffel 2022 von „Inas Nacht“, der kultigen Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller: Statt Liveshow auf großer Bühne, Big Band und viel Tamtam ist der Schauplatz von „Inas Nacht“ die winzige Hamburger Hafenkneipe Zum Schellfischposten. Mit an Bord viel Talk, Musik und Anarchie. Großartige Livemusik von Newcomern und internationalen Stars, ausgelassene Stimmung und intime Tresengespräche: Das alles ist „Inas Nacht“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.2023 NDR 29. Best of Singen & Sabbeln 11
Folge 29 (60 Min.)Moderatorin Ina MüllerBild: NDR/Morris Mac MatzenDeutsche TV-Premiere Fr. 20.12.2024 NDR 30. Inas Silvesternacht (2024)
Folge 30 (115 Min.)Die vielfach ausgezeichnete Kultshow „Inas Nacht“ wartet im Jahr 2024 mit einer Extra-Ausgabe im NDR Fernsehen auf. Denn Moderatorin und Musikerin Ina Müller begrüßt ihre Gäste am 31. Dezember 2024 zu einer Silvesterausgabe von „Inas Nacht“, um mit ihnen und den Zuschauerinnen und Zuschauern das neue Jahr zu begrüßen! Das Rezept ist dabei das seit 17 Jahren bei „Inas Nacht“ bewährte: schlagfertig unterhaltsamer Talk, gute Musik und gute Unterhaltung nach Müllerin Art, und das wie immer aus der kleinen Hamburger Seemannskneipe Zum Schellfischposten. Ina Müllers Talkgäste in dieser Silvesterausgabe sind der Modedesigner Guido Maria Kretschmer, die Moderatorin Bettina Tietjen und der Schauspieler und „Bergretter“ Sebastian Ströbel.
Für Musik sorgen die dänische Songwriterin Tina Dico, die Band Il Civetto sowie Christian Steiffen. Weitere Gäste sind die „Polizeiruf 110“-Schauspielerin Gisa Flake, der Zauberkünstler Marc Weide und der Artistik-Comedian Jochen Falck. Und die eine oder andere Überraschung kommt zur geselligen Runde bei „Inas Silvesternacht“ hinzu. Da lassen auch die 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker vor den Fenstern des „Schellfischposten“ die Sektkorken knallen. 14 Personen bestreiten das Publikum plus Zaungäste vor der Kneipe. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina Müller. Insofern: auf in ein neues Jahr! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 31.12.2024 NDR
zurückweiter
Füge Inas Nacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inas Nacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Inas Nacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail