Folge 57

  • 57. Shary und Ralph heute mit Buchstaben, Kerzenflammen und Giraffen

    Staffel 2, Folge 20 (25 Min.)
    Wieso sind die Buchstaben auf der Schreibmaschine nicht nach dem Alphabet angeordnet? Im 19. Jahrhundert wurde die Schreibmaschine erfunden. Allerdings hat sich die Buchstabenanordnung auf der Tastatur seitdem immer wieder verändert. Wieso eigentlich? Wie funktioniert eigentlich ein Kompass? Ein Kompass dient zur Bestimmung eines Standpunktes und kann einem helfen, die Richtung eines Zielortes festzustellen. Doch wie handhabt man einen Kompass? Shary probiert es aus. Wieso zeigt eine Kerzenflamme immer nach oben? Zündet man eine Kerze an, kann man sie halten wie man will, die Flamme zeigt immer nach oben. Woran liegt das? Und was hat die Erdanziehungskraft damit zu
    tun? Wieso dienten Wendeltreppen in der Ritterzeit dem Schutz der Ritter? In der Ritterzeit fanden sehr oft Kämpfe zwischen Rittern statt.
    Wusste ein Burgritter sich nicht mehr zu verteidigen, floh er über Wendeltreppen in den höchsten Burgturm, um sich zu schützen. Aber das gelang nur Rechtshändern. Wieso eigentlich? Wie kann eine Giraffe ihren Hals so lange oben halten? Giraffen sind die größten an Land lebenden Säugetiere. Sie werden bis zu sechs Meter groß und wiegen um die 1400 kg. Ein Zehntel des Gewichts fällt hierbei auf den Kopf und Hals. Wie kann eine Giraffe dieses Gewicht so lange aufrecht tragen? (Text: KI.KA)
Füge Wissen macht Ah! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen macht Ah! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App