• Staffel 20, Folge 1
    Große Freude bei Clarissa und Tarkan: Das „Wissen macht Ah!“-Studio hat ein Upgrade bekommen. Alles funktioniert jetzt automatisch und hochmodern per Sprachsteuerung, so auch die Klimaanlage. Allerdings ist das Studio mal zu heiß, mal zu kalt, mal regnet es, mal stürmt es. Während die beiden versuchen, das Studioklima in den Griff zu kriegen, erklären sie unter anderem, wie man die Windstärke einschätzt und wie sich Tiere an die Kälte im Winter anpassen. Außerdem beantworten sie die fünf Fragen der Sendung. Warum bekommt man vom Eisessen manchmal Kopfschmerzen? Hirnfrost – so nennt man die plötzlichen Kopfschmerzen, die man manchmal bekommt, wenn man etwas Kaltes isst oder trinkt.
    Das ist ganz schön unangenehm, aber Gott sei Dank ungefährlich und nach ein paar Sekunden auch wieder vorbei. Wie der Schmerz entstehen könnte, und was dabei im Gehirn geschieht, weiß Tarkan. Warum schwitzen Menschen in der Stadt mehr als auf dem Land? Kann man mit einem Kühlschrank im Sommer den Raum kühlen? Warum regnet es in manchen Ländern mehr als in anderen? Warum gibt es Polarlichter auch bei uns? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.09.2025 KiKA
  • Staffel 20, Folge 2
    Das ist Clarissa und Tarkan noch nie passiert: Sie wurden von der Regie ausgepiept! So, als hätten sie ein unanständiges Wort gesagt. Dabei sind sie absolut überzeugt davon, dass ihr „F*** Wort“ überhaupt nicht schlimm ist. Während sie rätseln, was die Regie sich dabei wohl gedacht hat, beschäftigen sie sich mit Dingen, die etwas zu sein scheinen, was sie nicht sind. Fake News zum Beispiel. Außerdem bleibt genug Zeit, um die fünf Fragen der Sendung zu beantworten. Kann man sich totlachen? Eigentlich hört man ja immer, dass Lachen gesund ist. Wie passt denn dazu die Behauptung, etwas sei zum Totlachen? Müssen wir um unser Leben bangen, wenn wir einen Witz so richtig lustig finden und einen Lachanfall bekommen? Tarkan kennt die Antwort. Was ist ein Albtraum und warum heißt er so? Warum kommen Steinchen in den Schuh, obwohl er zu ist? Warum kribbelt es im Gehirn, wenn wir Flüstern hören? Warum reiben viele an einem Apfel, bevor sie reinbeißen? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2025 KiKA

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App