Staffel 19, Folge 510–522

Staffel 19 von Wissen macht Ah! startete am 28.10.2024 bei KiKA.
  • Staffel 19, Folge 1 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan: Wissen macht Lärm! – Bild: WDR/​Thorsten Schneider
    Clarissa und Tarkan: Wissen macht Lärm!
    Tarkan und Clarissa wollen eine Band gründen und begrüßen die Zuschauer heute aus dem Proberaum. Es gibt noch viel zu tun bis zum ersten Auftritt beim Studiofest. Weder Tarkan noch Clarissa spielen bisher ein Instrument. Einen Namen hat die Band auch noch nicht. Trotz intensiver Vorbereitung auf den Auftritt beantworten die beiden angehenden Rockstars gewohnt souverän die fünf geräuschvollen Fragen der Sendung. Wie öffnet man eine Chipstüte leise? Es ist unmöglich, eine Chipstüte leise zu öffnen. Das liegt an dem Material, aus dem Chipstüten hergestellt werden. Man könnte fast meinen, es ist Absicht, dass alles, was mit Chips essen zu tun hat, laut ist, denn nicht nur das Öffnen ist geräuschvoll, das Kauen ist es auch. Könnte das etwa Absicht sein? Tarkan kennt die Antwort. Schadet laute Musik wirklich den Ohren? Wie oft kann ich die Snooze-Taste drücken, bevor ich verschlafe? Warum „kneten“ Katzen? Wie kann eine Glocke unterschiedliche Töne erzeugen, bim, bam? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2024 KiKA
  • Staffel 19, Folge 2 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan: Körperliches
    Tarkan moderiert unter erschwerten Bedingungen. Er hat an beiden Armen einen Gipsverband. Wie es zu diesem Missgeschick gekommen ist, möchte er zunächst nicht preisgeben. Aber Clarissa bleibt hartnäckig. Es könnte etwas mit dem Skateboard zu tun haben, das sie Tarkan geschenkt hat und mit Isaak Newton. Während Clarissa der Ursache für Tarkans Unfall auf den Grund geht, klären die beiden fünf wichtige Körperfragen. Doch dann kommt es zu einem Zwischenfall … Wann und wie heilt ein Knochenbruch? Knochen sind wahre Superhelden! Sie sind stabil, aber dennoch elastisch. Sie schützen unsere Organe und stützen unseren Körper. Und leider können sie auch manchmal brechen. Das allerbeste aber ist: Knochen können auch wieder heilen und sind danach genauso belastbar wie vor dem Bruch! Wie das geht und was bei der Heilung genau passiert, erklärt Tarkan. Was ist der Stimmbruch? Warum hält eine Tätowierung so lange? Warum kann man sich nicht selber kitzeln? Warum haben wir Fuß- und Fingernägel? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2024 KiKA
  • Staffel 19, Folge 3 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan: Casting
    Wer ist denn das?! Neben Clarissa moderiert zunächst nicht Tarkan, sondern seine Vertretung. Und das ist eine feine Sache, denn dann muss „Wissen macht Ah!“ niemals ausfallen, auch dann nicht, wenn Tarkan sich nicht nur verspätet – wie heute – sondern, wenn er mal gar nicht kann. Grund genug, um auch nach einer Vertretung für Clarissa zu suchen. Eine, die Experimente durchführen und gut klugscheißen kann. Eine, die Clarissa sehr ähnlich sieht. Bewerberin Nummer 17 scheint vielversprechend zu sein. Und für die fünf Fragen der Sendung bleibt auch noch genug Zeit.
    Gibt es Doppelgänger? Ist euch schon mal jemand begegnet, der euch verblüffend ähnlich sieht? Wissenschaftler haben in einer Studie herausgefunden, dass es quasi unmöglich ist, einen Gesichts-Doppelgänger zu finden. Aber was ist dann mit den ganzen berühmten Doppelgängern, über die öfter berichtet wird? Olaf Scholz hat zum Beispiel einen, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht. Tarkan weiß die Antwort. Was ist Lampenfieber und warum heißt es so? Äh, ähm, genau – Wozu gibt es Füllwörter? Warum können manche Leute nicht singen? Warum sehen Bauchnabel immer so unterschiedlich aus? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2024 KiKA
  • Staffel 19, Folge 4 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan: Essen auf Rädern
    Clarissa und Tarkan haben sich einen Nebenjob gesucht. Zusätzlich zu ihrer Arbeit vor der Kamera liefern sie jetzt Essen aus und nehmen euch heute kurzerhand mit auf ihre aktuelle Tour. Dabei müssen die beiden Teilzeit-Fahrradkuriere mit verschiedenen Widrigkeiten kämpfen: Gegenwind, Navi-Ausfall, labberige Pizza. Ob die Bestellung noch rechtzeitig ankommt? Während Clarissa und Tarkan in die Pedale treten, bleibt genug Zeit, um die 5 Fragen der Sendung zu beantworten. Wo kommt der Döner her? Einen Döner hat bestimmt jede und jeder von euch schon mal gegessen.
    Dieses leckere Lamm-, Kalbs-, oder Hähnchenfleisch in Brot mit Tomaten, Zwiebeln, Krautsalat, Gurken und verschiedenen Saucen. Gibt es aber auch vegetarisch oder vegan. Aber wo kommt der Döner eigentlich her, und wie hat sich das Gericht im Laufe der Zeit verändert? Clarissa kennt die Antwort. Warum riechen ungesunde Lebensmittel häufig so lecker? Warum platzen Eier? Woher kommt der Ausdruck: etwas ausfressen? Warum klebt Ketchup in der Flasche? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2024 KiKA
  • Staffel 19, Folge 5 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema „Quizzen macht Ah!“.
    Willkommen bei „Quizzen macht Ah!“! Clarissa und Tarkan führen heute durch eine ganz besondere Quiz Sendung. Wer kann alle Fragen richtig beantworten? Auf diejenige oder denjenigen wartet am Ende der Sendung ein toller Preis! Aber Achtung: Die Fragen sind nicht ohne … Während Clarissa und Tarkan andere Quiz-Shows im Deutschen Fernsehen blass aussehen lassen, beantworten sie gewohnt souverän die fünf Fragen der Sendung. Wie viele Füße hat der Tausendfüßer? Auf der ersten Blick scheint das eine merkwürdige Fragen zu sein, denn der Name Tausendfüßer verrät ja schon die Antwort, oder etwa nicht? Tausendfüßer haben Tausend Füße. Warum das manchmal, aber nicht immer, stimmt, weiß Clarissa. Warum bekommen Welpen in der Hundezucht immer Namen mitdemselben (Anfangs-) Buchstaben? Woher haben Städte ihre Namen? Warum schrumpfen Helium-Ballons bei Kälte in sich zusammen? Warum knurrt der Magen, wenn man Hunger hat? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.2024 KiKA
  • Staffel 19, Folge 6 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema: „Im Rettungswagen“
    Der Schreck ist groß! Direkt zu Anfang der Sendung kippt Tarkan plötzlich um, und Clarissa ruft den Rettungswagen. Als der kommt, ist Tarkan schon wieder recht munter, dafür macht Clarissa nun schlapp. Ihre Diagnose ist schnell gestellt: Handy-Nacken. Aber nun hat Tarkan plötzlich Probleme mit der Atmung. Während die Rettungsassistentin auf die Suche nach der Ursache für Tarkans Symptome geht, bleibt den beiden genug Zeit, um die fünf Fragen der Sendung zu beantworten. Was ist ein Handy-Nacken? Der Körperbau des Menschen ist wunderbar auf den aufrechten Gang abgestimmt. In dieser Position ist der Körper im Gleichgewicht. Doch was geschieht, wenn man den Kopf über längere Zeit nach vorne und nach unten beugt? Genau das tut man nämlich, wenn man auf ein Smartphone schaut. Tarkan kennt die Antwort. Warum schmeckt man bei Schnupfen so wenig? Was ist Heuschnupfen? Was passiert bei einer Gehirnerschütterung? Was sind eigentlich Muttermale, und warum heißen sie so? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2024 KiKA
  • Staffel 19, Folge 7 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema: „Wissen macht den Anschein“.
    Renovieren ist angesagt! Das Studio braucht dringend einen neuen Anstrich und damit: „Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“, Klugstreichen mit Clarissa und Tarkan.“ Während die beiden Hobby-Handwerker das Studio auf Vordermann bringen, kommen sie scheinbar – oder anscheinend (?) – gut voran. Oder gab es da etwa ein Missverständnis?! Wie dem auch sei, die fünf Fragen der Sendung werden trotzdem beantwortet! Woher hat die Pizza Margherita ihren Namen? Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum. Das sind die klassischen Zutaten einer Pizza Margherita. Aber wie kommt die Pizza zu ihrem Namen? Ob die Legende der ersten Pizza Margherita bei der Beantwortung der Frage helfen kann? Clarissa bringt Licht ins Dunkel. Warum kommt zuerst der Blitz und dann der Donner? Wie funktioniert ein radierbarer Kugelschreiber? Warum kann man vom Schreien heiser werden? Kann man fehlenden Schlaf nachholen? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2024 KiKA
  • Staffel 19, Folge 8 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan: Demokratisch, praktisch, gut
    Wer darf heute anfangen und die Zuschauer als erstes begrüßen, Clarissa oder Tarkan? Über diese Frage besteht Uneinigkeit im „Wissen macht Ah!“-Studio. Wie gut, dass der Werkzeugkoffer der Demokratie viele Möglichkeiten bereithält, die bei der Entscheidungsfindung helfen. Während Tarkan eine Demo organisiert und Clarissa eine Plakatkampagne startet, bleibt außerdem genug Zeit, die fünf Fragen der Sendung zu beantworten. Was ist Demokratie? Demokratie. Das hat bestimmt jeder und jede von euch schon mal gehört, denn die Demokratie ist die Regierungsform in Deutschland. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Herrschaft des Volkes“. Aber was genau verbirgt sich dahinter und warum nutzen wir ein altgriechisches Wort dafür? Clarissa kennt die Antwort. Warum gibt es keinen König oder keine Königin in Deutschland? Warum gibt es bei uns Bundesländer und in anderen Ländern nicht? Was bedeutet: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“? Warum heißt es Wahllokal? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2024 KiKA
  • Staffel 19, Folge 9 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan beim Spieleabend
    Schön, dass ihr da seid. Setzt euch mit an den Tisch, denn heute ist Spieleabend. Clarissa und Tarkan stellen das erste offizielle „Wissen macht Ah!“-Spiel vor und für Snacks und Getränke ist auch gesorgt. Aber – oh nein – die Anleitung ist kompliziert und lang. Warum ist das eigentlich immer so schwierig, wenn man ein neues Spiel spielen will? Während die beiden versuchen, die Anleitung zu verstehen, beantworten sie die fünf Fragen der Sendung. Warum spielen Menschen? Menschen ist die Lust am Spielen angeboren – Tieren übrigens auch. Das Ganze nennt sich Spieltrieb. Es gibt Nachweise, dass schon die alten Ägypter vor 5000 Jahren gespielt haben. Aber warum ist das so, und hat Spielen einen Sinn außer dem, sich die Zeit zu vertreiben? Tarkan kennt die Antwort. Werden die Augen wirklich schlechter, wenn man viel Computer spielt? Ist E-Sport wirklich Sport? Warum gibt es bei den Spielkarten (nur) Bube, König und Dame als Figur? Warum gibt es beim Fußball elf Spieler? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.2024 KiKA
  • Staffel 19, Folge 10 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema: „Best of Ah!“
    Clarissa und Tarkan feiern heute großes Jubiläum und präsentieren markante Ausschnitte von „Wissen macht Ah!“ aus den letzten 20.000 Jahren. Da darf natürlich die allererste Folge nicht fehlen, in der zwei Höhlenmenschen die beste Erfindung vorstellen, die bis dahin jemals gemacht wurde: wie man selber Feuer macht. Aber das ist natürlich nicht alles. Setzt euch zu Clarissa und Tarkan in die Kinosessel und geht mit auf Zeitreise, um die Antworten auf unsere fünf Fragen zu erfahren. Warum schüttelt man sich die Hände? Halten wir jemandem die rechte Hand hin, wissen wir sofort, was damit gemeint ist: Wir wollen der Person die Hand schütteln.
    Das ist unser Ritual, um uns zum Beispiel vorzustellen, eine Abmachung zu besiegeln oder auch jemanden zu beglückwünschen. Aber woher kommt die Geste und warum nutzen wir dafür unsere Hände – und nicht etwa unsere Füße oder Nasen? Tarkan kennt die Antwort. Warum gibt’s so viel Müll im All? Und wer räumt ihn weg? Wer hat die Nudel erfunden? Seit wann gibt es den Führerschein? Warum heißt der Hamburger Hamburger? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2024 KiKA
  • Staffel 19, Folge 11 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan: Im Baumwipfel 2
    Clarissa und Tarkan haben ein Baumhaus gebaut – mitten ins Studio von „Wissen macht Ah!“. Dort wollen sie die Nacht verbringen. Glücklicherweise ist es sehr stabil, denn diesmal haben die beiden Schrauben statt Nägel verwendet. Während Clarissa und Tarkan sich in ihrem Baumhaus für die Nacht einrichten, erklären sie, wie eigentlich Bienen schlafen und warum der Wind heult. Außerdem gibt es die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung. Wie können Pferde im Stehen schlafen? Pferde sind Fluchttiere. Sie müssen ständig auf der Hut sein, um nicht von einem Fressfeind angefallen zu werden. Da ist Schlafen natürlich ein Risiko. Aber auch Pferde schlafen, das ist sicher. Wie sie das tun und wie sie trotzdem immer bereit sind, davon zu galoppieren, weiß Tarkan. Woher kommen Sommersprossen? Warum summen Bienen, Wespen und Hummeln? Warum schwimmt man im Salzwasser oben? Warum haben Fußballschuhe Noppen? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2025 KiKADeutsche Streaming-Premiere Do. 26.12.2024 ARD Mediathek
  • Staffel 19, Folge 12 (25 Min.)
    Clarissa und Tarkan: Auf Dienstreise
    Clarissa und Tarkan bereiten sich heute auf eine Dienstreise vor. Sie sollen mal etwas anderes als das Studio sehen und überlegen nun, wohin es gehen könnte. In die USA vielleicht? Zu weit. Nach Paris? Zu teuer. Ob sich Tarkan und Clarissa auf ein Reiseziel einigen können – und wie das alles mit dem Pentagon oder einem Donut zusammenhängt? Das – und natürlich die Antwort auf unsere fünf Fragen – erfahrt ihr in der Sendung. Warum haben Donuts ein Loch in der Mitte? Leckerer Teig in Fett ausgebacken, bunt glasiert und mit einem Loch in der Mitte – Das sind Donuts. Auch, wenn sie in allen möglichen Farben und Verzierungen daherkommen, eins ist immer gleich: das Loch. Warum es da ist, und was es für einen Sinn hat, weiß Clarissa. Warum grunzen Schweine? Wieso knackt es manchmal, wenn ein Basketball durch den Korb fällt? Bekommt man von Schokolade Pickel? Warum heißt das Portemonnaie Portemonnaie? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2025 KiKADeutsche Streaming-Premiere Mi. 25.12.2024 ARD Mediathek
  • Staffel 19, Folge 13 (25 Min.)
    Tarkan und Clarissa beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema „In der GeisterbAh!n“.
    Uuuuaaah! Skelette, Spinnenweben und Totenschädel: Das „Wissen-macht-Ah!“-Studio ist zur Gruselkulisse geworden. Clarissa und Tarkan wollen heute eine Geisterbahn eröffnen und feilen noch an den letzten Details. Warum man sich beim Gruseln sogar richtig gut fühlen kann – und was Musik und Licht damit zu tun haben, das erfahrt ihr alles in dieser Folge. Außerdem beantworten Clarissa uns Tarkan die 5 Fragen der Sendung. Ticken Uhren nachts lauter? Es ist Abend. Alles ist still. Gute Voraussetzungen, um einzuschlafen, oder? Wenn da nur nicht das furchtbar laute Ticken des Weckers wäre. Über Tag war es kaum wahrzunehmen, aber jetzt in der Stille ist es ohrenbetäubend. Ist es etwa zum Abend hin lauter geworden? Warum das nicht so ist, man es aber trotzdem so wahrnimmt, weiß Tarkan. Wie funktioniert Induktionsladen beim Handy? Warum heißt es hot dog? Wie funktioniert ein Aktiv-Lautsprecher? Warum ist etwas der Hammer? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2025 KiKADeutsche Streaming-Premiere Mi. 30.10.2024 KiKA.de

zurückweiter

Füge Wissen macht Ah! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen macht Ah! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App