Specials, Folge 1–3

  • Folge 1 (25 Min.)
    Shary and Ralph disturb, turn, flutter and confuse with butterfly effects and the chaos theory. They show in which direction whirl pools in a bath tub turn and give answers to the following questions: How are air pockets created? In the middle of a flight big air crafts sometimes „fall“ downwards a little. Some people think this turbulence is a hole in the air. But Shary und Ralph prove that there are no holes in the atmosphere. They reveal what is in fact causing the plain to sag and the passengers to be afraid. Do you have to eat butterflies in order to have them in ones belly? What does the rice corn do in the salt shaker? Why does jello wobble? Why does the shower head whirl around in the bath tub? Knowledge is not a shame Shary and Ralph think, and they feed us as usual with knowledge-bits: five questions, five answers, five Ah!-experiences. (Text: KI.KA)
    Folge 125 in englisch mit deutschen Untertiteln
  • Folge 2 (25 Min.)
    Shary Reeves und Ralph Caspers melden sich direkt aus Peking. In der chinesischen Hauptstadt präsentieren sie „ChinAh!“, das erste „Wissen macht Ah!“-Spezial aus dem Ausland. Sie starten zu einer ganz besonderen Stadtführung und zeigen, wie in China Fernsehen gemacht wird: Die beiden Moderatoren Huaijie Chen und Yanxu Chen stellen ihr Sendung: „Why? wei shen me“ vor, die ab Februar 2006 in ganz China zu sehen sein wird. Shary und Ralph räumen mit Vorurteilen über China auf und beantworten unter anderem folgende Fragen: Wieso heißt China das „Reich der Mitte“? Wie kommen Shary und Ralph überhaupt dorthin? Und wo steht der Sack Reis, der dort angeblich immer wieder umfällt? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.01.2005 Das Erste
  • Folge 3 (60 Min.)
    Dieser Frühling macht Ah! Denn „Wissen macht Ah!“ wird 15. Shary Reeves und Ralph Caspers bereiten sich zum GeburtstAh!g auf einen besonderen Auftritt vor: Sie stehen zum ersten Mal mit dem WDR Funkhausorchester auf der Bühne. Gemeinsam präsentieren sie „Klassik macht Ah!“, ein Konzert für Schülerinnen und Schüler. Zu hören gibt es neben Werken von Mozart und Händel auch bekannte Filmmusik (Harry Potter), den Welt-Hit „Happy“ – und die „Wissen macht Ah!“-Titelmelodie in Orchester-Version. Das Konzert wurde am 4. März 2016 vor 550 Zuschauern im Karl-von-Bismarck-Saal in Köln aufgezeichnet. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.05.2016 WDR

zurückweiter

Füge Wissen macht Ah! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App