Wissen macht Ah! Staffel 2, Folge 11: Shary und Ralph mit SMSen, Hundeklos und einem Symphonieorchester
Folge 48
48. Shary und Ralph mit SMSen, Hundeklos und einem Symphonieorchester
Staffel 2, Folge 11 (25 Min.)
Wie funktioniert SMSen? SMS steht für Short Message Service: Das sind kurze Nachrichten, die von einem Handy zum anderen übertragen werden. Aber wie funktioniert das? Und was hat das mit der Zettelpost im Klassenzimmer zu tun? Wie funktioniert eine Notrufsäule? Bei einer Panne auf der Autobahn ist schnelle Hilfe gefragt. Für solche Fälle gibt es orangefarbene Notrufsäulen am Fahrbahnrand, mit eingebautem Telefon. Aber in welcher Richtung liegt die nächste Säule? Und wer ist am anderen Ende der Leitung? Wie funktioniert ein Hundeklo? Auch Hunde müssen mal, aber Hundehaufen auf dem Bürgersteig sind ein Ärgernis. Vor allem, wenn man hineintritt. Die Lösung haben die drei Erfinderinnen Genoveva, Anastasia und
Magdalena: Zwei verschiedene Toiletten für Vierbeiner, inklusive einer Hundeklowaschanlage. Warum wird die Sahne steif, wenn man sie schlägt? Ob mit Früchten, Nüssen oder Schokolade: Torten und Kuchen sind lecker. Sahne obendrauf und der Genuß ist komplett. Aber wie wird die Sahne steif? Ein Konditormeister zeigt, wie ein flüssiges Milchprodukt zum Sahnehäubchen wird . Wie funktioniert ein Sinfonieorchester? Um eine Sinfonie aufzuführen, benötigt man jede Menge Noten, viele Instrumente und Musiker, die sie spielen können. Ob Querflöte, Fagott, Horn, Pauke oder Trompete, der Dirigent gibt für alle den Takt vor und los geht’s. Aber eine entscheidende Sache fehlt noch zum Wohlklang. (Text: KI.KA)
Deutsche TV-PremiereMo. 29.07.2002Das Erste
Sendetermine
Mo. 29.07.2002 NEU
Füge Wissen macht Ah! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen macht Ah! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.