Wissen macht Ah! Staffel 8, Folge 17: Mut zur Lücke
Folge 242
242. Mut zur Lücke
Staffel 8, Folge 17 (25 Min.)
Shary und Ralph lassen was weg: Sie zeigen, in welcher Form das riesige Colosseum in Rom heute ist, wie eine sprachliche Lücke heißt, und was sie mit Geometrie gemeinsam hat. Außerdem beantworten sie die folgenden Fragen: Was ist eine Toga und warum trugen die Römer sie? Ausgebreitet fast 20m² groß war die Kleidung, die in Rom vor rund 2000 Jahren in
Mode war. Wie haben es die Römer geschafft, die Stoffmassen anzuziehen? Was bedeutet „Toga“, und warum trug man nicht einfach Hosen? Warum schreiben wir mit lateinischer Schrift? Warum steht auf alten Kirchturmuhren eine „falsche Vier“: IIII statt IV? Warum heißt es Cappuccino und woher kommt er? Was ist ein Amphitheater? (Text: KI.KA)